Relii legende Geschrieben 2. September 2022 360 € gutschrift von den wiener netzen bekommen. Mit dem klima-fünfhunderter werd ich im september ordentlich abrocken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. September 2022 Dazu Fragen: Hab die NÖ Strombeihilfe beantragt und vom Bund gibt's auch die 500 oder? Gilt das nur für den Stromtarif oder nur für die Netzgebühren? Und ist das dann ein Guthaben? Weil wir haben eine PV Anlage, und reiner Strompreis ist derzeit mit 21 Euro Monat im Einzug, da reichen die ~370 von NÖ ca 1 Jahr. Im April hams uns auf einen anderen Tarif mit 14Ct geswicht (im Nachhinein gut, weil der bleibt jetzt wohl eine Zeit). Einspeiser ist derzeit Pull mit 14,40 CT bis 500 kWh, dann kontinuierlich weniger mit 2 Euro Grundgebühr/Monat. Deren aktueller ist gerade bei 39 Ct variabel an die letzten 6 Monate ohne Grundgebühr. Da ist dann wohl ein Wechsel fällig bzw hat wer sonst wo einen guten Einspeisevertrag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 7. September 2022 Du bekommst vom Bund nicht 500 Euro, dir werden für die ersten 2900 kWh ein Preis 10 Cent berechnet. Die Ersparnis soll halt so ca 500 Euro sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. September 2022 fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Du bekommst vom Bund nicht 500 Euro, dir werden für die ersten 2900 kWh ein Preis 10 Cent berechnet. Die Ersparnis soll halt so ca 500 Euro sein. Danke. Sind derzeit so 15 Ct. Wie lang? 1 Jahr? Bei uns dann quasi 5Ct weniger bis 2900 kWh. Und NÖ brennt dann 374 als Guthaben. Mit den ganzen Boni kommst nicht mehr ganz mit.... E Control spuckt bei PV eh nur 3 Anbieter aus und wir sind beim günstigsten derzeit. Dort dann nur auf den aktuellen Einspeiser umsteigen, wenn sie den alten Abnehmer lassen und nicht auch auf den aktuellen, teureren umwandeln wollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 8. September 2022 cmburns schrieb vor 10 Stunden: Dazu Fragen: Hab die NÖ Strombeihilfe beantragt und vom Bund gibt's auch die 500 oder? Wie läuft das mit diesem Antrag? Den stellt der Hauptmieter, auf den der Einspeisevertrag läuft, für alle am 1.7.22 gemeldeten Personen im Haushalt, oder? Also reicht es, wenn eine Person im Haushalt beantragt, oder müssen das alles Personen im Haushalt extra beantragen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. September 2022 Sirus schrieb vor 6 Minuten: Wie läuft das mit diesem Antrag? Den stellt der Hauptmieter, auf den der Einspeisevertrag läuft, für alle am 1.7.22 gemeldeten Personen im Haushalt, oder? Also reicht es, wenn eine Person im Haushalt beantragt, oder müssen das alles Personen im Haushalt extra beantragen? Den rabatt muss der anfordern auf den die stromrechnung läuft! Für NÖ muss der dann alle Personen angeben die lt ZMR an der Adresse leben! Wichtig ist die 1:1 gleiche schreibweise wie im ZMR also wenn der 2. Vorname dabei steht, gehört der auch hin,… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. September 2022 Sirus schrieb vor 4 Stunden: Wie läuft das mit diesem Antrag? Den stellt der Hauptmieter, auf den der Einspeisevertrag läuft, für alle am 1.7.22 gemeldeten Personen im Haushalt, oder? Also reicht es, wenn eine Person im Haushalt beantragt, oder müssen das alles Personen im Haushalt extra beantragen? Reicht der Zahler, siehe Admira Fan. Und es gibt Felder für die weiteren Personen im Haushalt. 5 Minuten Tipparbeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. November 2022 (bearbeitet) ist hier zufällig jemand bei MAXENERGY? Spricht irgendetwas dagegen, das Angebot MAX Spezial anzunehmen, wenn man bisher im Tarif MAX Basic ist? Der Spezial-Tarif hat auch eine Preisgarantie für 12 Monate. bearbeitet 27. November 2022 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 27. November 2022 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: ist hier zufällig jemand bei MAXENERGY? Spricht irgendetwas dagegen, das Angebot MAX Spezial anzunehmen, wenn man bisher im Tarif MAX Basic ist? Der Spezial-Tarif hat auch eine Preisgarantie für 12 Monate. Die Preisgarantie von MaxEnergy ist einen scheiß wert, da sie dieses Jahr viele Kunden die eine Preisgarantie hatten vorzeitig gekündigt hatten. Zurzeit Finger weg von den "Billig"anbietern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. November 2022 Hammerwerfer schrieb vor 21 Minuten: Die Preisgarantie von MaxEnergy ist einen scheiß wert, da sie dieses Jahr viele Kunden die eine Preisgarantie hatten vorzeitig gekündigt hatten. Zurzeit Finger weg von den "Billig"anbietern. Ich bin seit zwei Jahren bei Max und sehr zufrieden. Auch die Steigerung auf 33 Cent mit 1.1.2023 finde ich vergleichsmässig harmlos. Den neuen Tarif bieten sie offenbar nur Bestandskunden an. Da ich keinen offensichtlichen Nachteil sehe, frage ich mich, was gegen einen Wechsel spricht, denn sowohl Grundgebühr als Arbeitspreis sind günstiger als im aktuellen Vertrag. Andererseits muss es wohl einen Haken geben, denn warum weniger Geld nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 27. November 2022 OoK_PS schrieb vor 1 Stunde: Ich bin seit zwei Jahren bei Max und sehr zufrieden. Auch die Steigerung auf 33 Cent mit 1.1.2023 finde ich vergleichsmässig harmlos. Den neuen Tarif bieten sie offenbar nur Bestandskunden an. Da ich keinen offensichtlichen Nachteil sehe, frage ich mich, was gegen einen Wechsel spricht, denn sowohl Grundgebühr als Arbeitspreis sind günstiger als im aktuellen Vertrag. Andererseits muss es wohl einen Haken geben, denn warum weniger Geld nehmen? Warum nicht, ab Dezember gibt's die Deckelung bis 2900 KW/h vom Bund mit ca. 10-12c. Und wirst sehen ab 1.1.23 werden diese 33c(oder wieviel es halt bei anderen Anbietern ist) ordentlich rauf gehen, da ein Großteil eh der Bund übernimmt bzw. Der Steuerzahler und sie machen damit wieder ordentlich "Gewinn". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 28. November 2022 (bearbeitet) tirnweth schrieb vor 2 Stunden: Warum nicht, ab Dezember gibt's die Deckelung bis 2900 KW/h vom Bund mit ca. 10-12c. Und wirst sehen ab 1.1.23 werden diese 33c(oder wieviel es halt bei anderen Anbietern ist) ordentlich rauf gehen, da ein Großteil eh der Bund übernimmt bzw. Der Steuerzahler und sie machen damit wieder ordentlich "Gewinn". @Admira Fan würde sagen, ein wirtschaftsprüfer müsste das erst ansehen ob das legitim ist. Dann können wir erst "künstlich hochgetrieben" sagen. bis dahin füsse still halten und zusehen wie sie ihre kassen füllen. bearbeitet 28. November 2022 von benni889 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. November 2022 (bearbeitet) ah, finally auch die preisänderungsinformation meines anbieters (oekostrom) bekommen, ab 1.1.2023: find jetzt die anpassung des AP nicht dramatisch - ist noch immer um gut 12 cents billiger als wienenergie. allerdings ist der grundpreis absurd hoch (oekostrom 59,90 vs. 19,68 bei WE), weshalb im endeffekt wohl die wienenergie aufgrund strompreisbremse + niedriger GP günstiger wäre. mal schauen... wahrscheinlich werd ich aber drauf pfeifen und bei oekostrom bleiben. bearbeitet 28. November 2022 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 28. November 2022 Habe bis Jahresende eine Preisgarantie mit 11ct/kw ... nun auch mein neues Preisblatt mit 1.1. - keine Ahnung was ich machen soll..... Unterm Strich, kann ich das angebot eh nur "fressen" - weil egal welcher Wechsel, kommt mir teurer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 28. November 2022 SmokinAces schrieb vor einer Stunde: Habe bis Jahresende eine Preisgarantie mit 11ct/kw ... nun auch mein neues Preisblatt mit 1.1. - keine Ahnung was ich machen soll..... Unterm Strich, kann ich das angebot eh nur "fressen" - weil egal welcher Wechsel, kommt mir teurer... Und dann hauen sie noch zwei Grafiken dazu, wo die Kurven nach unten gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.