mazunte Ω Geschrieben 24. Juli 2022 Pezi schrieb vor 44 Minuten: Edit: Scheinbar funktioniert der Superklebertrick doch. Flicken zwar nicht drauf, das Loch jedoch zu. Morgen wird dennoch korrekt nachgeflickt, weil beim Maximaldruck und dann einmal irgendeine zusätzliche Belastung lässt sicher das Luckerl aufgehen. Pfusch hoch³ !! Mach das ordentlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 24. Juli 2022 mazunte schrieb vor 58 Minuten: Pfusch hoch³ !! Mach das ordentlich Sowieso. Ich wollte es nur wissen, ob der Schas wirklich hält. Luckerl ist zu und als schnelle Alternative für kurz jedenfalls brauchbar. Pfusch ist gut. Gute Arbeit besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2022 Heute vom Schwiegerpapa zum Geburtstag sein Zweitradl bekommen. Ois super in Stand, tolle Komponenten vom Schwiegerpapa zusammengestellt. Die Kleinigkeiten werden diese Woche eingestellt und dann geht's gscheid an. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 24. Juli 2022 (bearbeitet) Die besten Investments sind noch ein Garmin Edge und Assioma Duo bearbeitet 24. Juli 2022 von Pezi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2022 Pezi schrieb vor 4 Stunden: Die besten Investments sind noch ein Garmin Edge und Assioma Duo Tacho bekomm i amoi auch und fürs Erste werd i mir Pedale montieren die mit meinen Mavic MTB Schuhen kompatibel sind. Owa jo... The journey is just in the beginning 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) aurinko schrieb am 22.7.2022 um 16:15 : Schön fand ich sie auch extrem. Schreit absolut nach einer Wiederholung bzw. habe ich mir auch schon vorgenommen, als ich die Abzweigung zur Bergeralm sah, mal dort hin zu fahren (allzu viele Höhenmeter sollten da ja nicht mehr dazu kommen, da man an dieser Stelle eh schon auf 1600m ist oder?) Aber angesichts meiner aktuellen Form wäre es Dienstag sinnvoller gewesen, ich wäre wirklich nur auf der Straße reingefahren (war mir aber auch nicht bewusst, dass diese schon über 400 HM macht, ich dachte da würde es ähnlich wie ins Stubaital reingehen). also von der bergeralm mittelstation bis zum obernberger see sinds ziemlich genau ~500hm hier die ziemlich längste variante der runde: bearbeitet 25. Juli 2022 von Diamondback 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 26. Juli 2022 (bearbeitet) Heute die probetour für meine Tour von Litauen nach Brno abgeschlossen. Ich bin im wesentlichen den drauradweg von Spittal bis zum radlpass gefahren und dann noch über den Radlpass nach Wettmannstätten mit leichten Gepäck gefahren. Die ersten zwei Tage war ich nicht allein und hab das Tempo dementsprechend angepasst, aber besonders heute war es auf jeden Fall zumindest gleich schwer wie bei meiner langen Tour: bearbeitet 26. Juli 2022 von humankapital 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Juli 2022 @humankapital Großen Respekt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 27. Juli 2022 Kaffee schrieb am 21.7.2022 um 11:28 : Kurze Frage in die Runde: Ich werde nach vielen Jahren Fahrradabstinenz genötigt mir eines zu kaufen - um mit Frau und Kindern unterwegs zu sein. Hauptsächlich leichtes Terrain - Asphalt, Schotterwege, Wiesen.. z.B bei uns ums Eck Nationalpark Kalkalpen Meine Tendenz geht z.B in Richtung Cube Attention SL grey´n´lime Es wurde dann im Endeffekt dann wirklich einfach das Cube und es durfte am Samstag mit nach Hause Gestern die erste "richtige" Runde gefahren (20km/500Hm), teils Asphalt, teils Schotter/Gatsch und es taugt mir überraschenderweise total - zumindest bergauf mich zu quälen Runter bin ich ein absoluter Hosenscheißer sobald der Schotter etwas lose wird, Wurzeln da sind oder der Weg seitlich hängt - da merkt man einfach die fehlende Praxis 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Juli 2022 Kaffee schrieb vor 15 Minuten: Es wurde dann im Endeffekt dann wirklich einfach das Cube und es durfte am Samstag mit nach Hause Gestern die erste "richtige" Runde gefahren (20km/500Hm), teils Asphalt, teils Schotter/Gatsch und es taugt mir überraschenderweise total - zumindest bergauf mich zu quälen Runter bin ich ein absoluter Hosenscheißer sobald der Schotter etwas lose wird, Wurzeln da sind oder der Weg seitlich hängt - da merkt man einfach die fehlende Praxis Gratuliere zu dieser Entscheidung. Der Rest kommt von alleine; Kann schon eine Zeit dauern bis man seinen Gaul unter Kontrolle hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 27. Juli 2022 mazunte schrieb vor einer Stunde: Gratuliere zu dieser Entscheidung. Der Rest kommt von alleine; Kann schon eine Zeit dauern bis man seinen Gaul unter Kontrolle hat Und falls er einen abwirft, wieder aufsteigen (spätestens wenn alle Brüche wieder verheilt sind). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Juli 2022 Pezi schrieb vor 2 Stunden: Und falls er einen abwirft, wieder aufsteigen (spätestens wenn alle Brüche wieder verheilt sind). So ist es! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2022 Heute von Jenbach über Wiesing, Münster, Kramsach entlang der 5 Seen nach Breitenbach und dann über Angerberg, Angath und das letzte Stück am Innradweg nach Kufstein (da ganz untypisch nachmittags böiger Westwind ging, wollte ich nicht retour ) Insgesamt 50km - 700 HM 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 31. Juli 2022 Pezi schrieb am 24.7.2022 um 11:43 : Update: Heute steht die Gurkn schon ohne Luft da. Wieder ein Patschn, weil ich einmal in die Pampa ausgeritten bin. Somit beginnt mein Frühstück mit Reifen pickn, denkste, Vulkanisierlösung ist zwar noch mit 4,8 mL voll, die Tube schön gebläht doch dann kam nur Heptan-Dampf raus und nix mit pickn. Dann schnell den Superkleber. Der ist auch nicht mehr ganz so super. Klebt noch irgendwie, v.a. auf den Fingern, aber der Reifen leider nicht gepickt. Edit: Scheinbar funktioniert der Superklebertrick doch. Flicken zwar nicht drauf, das Loch jedoch zu. Morgen wird dennoch korrekt nachgeflickt, weil beim Maximaldruck und dann einmal irgendeine zusätzliche Belastung lässt sicher das Luckerl aufgehen. Bei dem Glück will ich heute irgendwie gar nicht ausfahren, weil zwei Räder mit Patschn brauch ich nicht. Update 2: Warum ist der hintere Reifen, wenn beide auf 3,8 bar aufgeblasen sind auf einmal minimal spürbar weicher als der Vordere? Was ist das da....Dorn aus dem Reifen gezogen und schon zischt die Luft. Herrlich. Na pick ma halt den nächsten Reifen - @mazunte kein Pfusch diesmal - und beim Einspannen merke ich, dass der hintere Umwerfer a bisserl verbogen scheint. Danke, hats mir gleich mal den Seilzug vom Umwerfer runtergefetzt. Zum Glück konnte ich alles retten. Ich habe jedoch so geschwitzt (Angst- und Ärgerschweiß) wie nach einer langen Ausfahrt bei 35 °C. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 1. August 2022 (bearbeitet) Pezi schrieb vor 10 Stunden: Update 2: Warum ist der hintere Reifen, wenn beide auf 3,8 bar aufgeblasen sind auf einmal minimal spürbar weicher als der Vordere? Was ist das da....Dorn aus dem Reifen gezogen und schon zischt die Luft. Herrlich. Na pick ma halt den nächsten Reifen - @mazunte kein Pfusch diesmal - und beim Einspannen merke ich, dass der hintere Umwerfer a bisserl verbogen scheint. Danke, hats mir gleich mal den Seilzug vom Umwerfer runtergefetzt. Zum Glück konnte ich alles retten. Ich habe jedoch so geschwitzt (Angst- und Ärgerschweiß) wie nach einer langen Ausfahrt bei 35 °C. will dir ja nichts unterstellen aber ist es möglich, dass dein mantel irgendwie ein klumpat is? kanns ja nicht sein jede woche mehrere pannen zu haben. bin selber kein vielfahrer aber fahre genauso regelmäßig über stock und stein bei lobau und umgebung und ich hab mir noch nie iwas eingefahren. nur einmal ist mir der schlauch geplatzt als ich das rad in der sonne stehen hab lassen aber durch meine continental/schwalbe mäntel is noch nie etwas durchgekommen. bearbeitet 1. August 2022 von BDN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.