mazunte Ω Geschrieben 3. März 2013 hätt ich eh solln, wollt halt ein ktm haben fahren werd ich fast mehr feldweg als strasse und mit versand, dafür ohne beratung, der name kostet sicher auch... wennst feldwege auch fahrst, ok und den namen...., ja ja da blechst mit, dennoch eine sehr gute marke obwohl ich andere bevorzuge » geschmackssache halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März 2013 Radfahrer sind Klimakiller : http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/blogs/klima/Radfahrer-sind-Klimakiller;art43132,1079934 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. März 2013 Bike Messengers in New York: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 12. März 2013 Radfahrer sind Klimakiller : http://www.nachricht...rt43132,1079934 wieso hast du den bladen resthaarträger aus deinem ava entfernt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 12. März 2013 bumm, soviel würd ich nie für ein radl ausgeben .. aber jeder hat so seine eigenheiten ich hab gerade einige ausprobiert, aber nur im preisbereich bis 500eur - im schlussendlich hab ich mich für das ktm life one vom hervis entschieden, da er gerade eine aktion hat (um 419.-) für meinen verwendungszweck reicht´s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 13. März 2013 möchte mir heuer ev. zum ersten mal klickpedale anschaffen und hab ein paar fragen: also welches model könnt ihr empfehlen? im auge habe ich das etwas teure PD-M970 XTR oder die günstige version PD-M324, jeweils von shimano. darf sicherlich auch eine andere marke sein. zweite frage: wie läuft denn die verbindung mit den schuhen ab? brauche ich da extra neue schuhe oder gibt es ein verbindungsstück zum anschnallen oder ähnliches? wo finde ich denn solche schuhe überhaupt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nida Teamspieler Geschrieben 13. März 2013 Shimano passen sicher beide. Die Verbingung zwischen Schuh und Bindung ist einfach.Schuhe brauchst denk ich mal. Vorm Fahren musst die Stärke von da Bindung auf den Körpergwicht einstellen mittels schrauben, um zusehen wie leicht aus deiner Bindung rauskommt (Ampel usw.) Die Schuhe findest dort wos auch z.b Rennradln gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. März 2013 möchte mir heuer ev. zum ersten mal klickpedale anschaffen und hab ein paar fragen: also welches model könnt ihr empfehlen? im auge habe ich das etwas teure PD-M970 XTR oder die günstige version PD-M324, jeweils von shimano. darf sicherlich auch eine andere marke sein. zweite frage: wie läuft denn die verbindung mit den schuhen ab? brauche ich da extra neue schuhe oder gibt es ein verbindungsstück zum anschnallen oder ähnliches? wo finde ich denn solche schuhe überhaupt? wie benützt du dein radl? nur sportlich oder auch treking? der schuh, ist mal wichtig - genauso wie die verbindung dazu, ähnlich wie beim ski fahren ...usw. empfehle: http://www.bikestore.cc/crank-brothers-candy-diverse-farben-p-194828.html#Optionen da ich oft in den bergen unterwegs bin bzw. auch mit rad wandere, benötige ich für meinen teil festes schuhwerk! spare nicht am schuh des manitu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifaxerl Posting-Maschine Geschrieben 15. März 2013 Hah Axxl! Habe grad festgestellt, dass ich heute das gleiche Rad bekommen habe wie Deines (nur ohne Kotschützer, aber mit Tacho, Satteltasche und Getrankehalter als Addons) ! Habe es gleich mal heute am späten Nachmittag getestet und ich kann sagen, es ist eine gute Wahl gewesen. KTM eben - ist ja schon mein Drittes (die ersten beiden leider gestohlen ). Reifen werde ich sehr wahrscheinlich wechseln, weil die sind mir, als reiner Straßenfahrer, zu breit. Die Stierhörner am Lenkrad stören mich auch etwas - sind aber abmontierbar, wenn ich mich nicht täusche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 15. März 2013 Hah Axxl! Habe grad festgestellt, dass ich heute das gleiche Rad bekommen habe wie Deines (nur ohne Kotschützer, aber mit Tacho, Satteltasche und Getrankehalter als Addons) ! Habe es gleich mal heute am späten Nachmittag getestet und ich kann sagen, es ist eine gute Wahl gewesen. KTM eben - ist ja schon mein Drittes (die ersten beiden leider gestohlen ). Reifen werde ich sehr wahrscheinlich wechseln, weil die sind mir, als reiner Straßenfahrer, zu breit. Die Stierhörner am Lenkrad stören mich auch etwas - sind aber abmontierbar, wenn ich mich nicht täusche. hehe bin damit auch sehr zufrieden, gibt sowohl am feldweg, als auch auf der straße "gas", nur sollt man nicht vergessen die gabel zu sperren wenn man auf der straße fährt bringt mmn schon einiges an kraftersparnis @ "stierhörner" bei längeren fahrten lernt man sie zu schätzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 20. März 2013 So, die Bikesaison rückt immer näher. Ich hab ein Problem, und hoffe dass ihr mir helfen könnt - genauer gesagt setze ich alles auf den guten Mazunte. Folgendes: seit letztem Herbst, letzte Ausfahrt, springt beim hinteren Ritzel immer über den höchsten (größten) Gang, zwischen Kassette und Rahmen. Das ist nur wenn ich vom vorletzten auf den letzten Gang schalte, alle anderen Gänge lassen sich perfekt schalten. Mein Vater hat gemeint, dass er das eh kennt, und dass man da nur EINE Schraube a bisserl festziehen muss und dann passt das wieder. Der gute Mann ist aufgrund seines Oberschenkelhalsbruchs aber nicht sonderlich mobil, und in den Keller zum Radl reparieren will ich ihn jetzt nicht unbedingt zwingen. Bevor ich irgendwas herumpfusch wollt ich also lieber mal die Experten fragen, ob sie einen Tip haben. Bevor ich mir nämlich die ganze Schaltung verstelle oder ~50€ beim Fahrradtandler blech, will ich zuerst das mighty ASB auf die Probe stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2013 (bearbeitet) So, die Bikesaison rückt immer näher. Ich hab ein Problem, und hoffe dass ihr mir helfen könnt - genauer gesagt setze ich alles auf den guten Mazunte. Folgendes: seit letztem Herbst, letzte Ausfahrt, springt beim hinteren Ritzel immer über den höchsten (größten) Gang, zwischen Kassette und Rahmen. Das ist nur wenn ich vom vorletzten auf den letzten Gang schalte, alle anderen Gänge lassen sich perfekt schalten. Mein Vater hat gemeint, dass er das eh kennt, und dass man da nur EINE Schraube a bisserl festziehen muss und dann passt das wieder. Der gute Mann ist aufgrund seines Oberschenkelhalsbruchs aber nicht sonderlich mobil, und in den Keller zum Radl reparieren will ich ihn jetzt nicht unbedingt zwingen. Bevor ich irgendwas herumpfusch wollt ich also lieber mal die Experten fragen, ob sie einen Tip haben. Bevor ich mir nämlich die ganze Schaltung verstelle oder ~50€ beim Fahrradtandler blech, will ich zuerst das mighty ASB auf die Probe stellen. ist eine feineinstellungssache und leicht zu beheben! welche schaltung hast du, hinten und vorne? wenn du vorne eine einstellschraube hast, drehe diese wärendem fahren eine 1/4 drehung zu dir also richtung rechts; sollte es nur hinten gehen, same procedure; bisserl eine spielerei aber alles machbar ohne werkstatt edit: allerdings, ist sowas beim kleinen service dabei! http://bike-channel.tv/film/einstellung-des-umwerfers-und-kettenwechslers http://bike-channel....des-umwerfers-0 bearbeitet 20. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 20. März 2013 ist eine feineinstellungssache und leicht zu beheben! welche schaltung hast du, hinten und vorne? wenn du vorne eine einstellschraube hast, drehe diese wärendem fahren eine 1/4 drehung zu dir also richtung rechts; sollte es nur hinten gehen, same procedure; bisserl eine spielerei aber alles machbar ohne werkstatt edit: allerdings, ist sowas beim kleinen service dabei! http://bike-channel....kettenwechslers http://bike-channel....des-umwerfers-0 Die Videos kapier sogar ich - vielen Dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anthü Surft nur im ASB Geschrieben 20. März 2013 hui das ist schön http://www.bikestore.cc/pricelist/Puch2013/Technisches%20Datenblatt%20Sprint_2013.pdf kostet aber beim bikestore 799 eur und ist mir somit viel zu teuer. auf deren hp steht zwar, dass sie die listenpreise von puch angeben müssen und bei anfrage einen anderen preis nennen, viel unterschied wird da aber nicht sein nehm ich an. muss jetzt aber sowieso mal schauen ob ich mit einem single speed überhaupt umgehen kann bzw. ob mir der eine gang nicht doch zu wenig ist. auf der anderen seite ist das viele schalten in einer stadt eh nervig, besonders wie bei meinem vorigen rad wo die schaltung am rahmen war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2013 hui das ist schön http://www.bikestore...Sprint_2013.pdf kostet aber beim bikestore 799 eur und ist mir somit viel zu teuer. auf deren hp steht zwar, dass sie die listenpreise von puch angeben müssen und bei anfrage einen anderen preis nennen, viel unterschied wird da aber nicht sein nehm ich an. muss jetzt aber sowieso mal schauen ob ich mit einem single speed überhaupt umgehen kann bzw. ob mir der eine gang nicht doch zu wenig ist. auf der anderen seite ist das viele schalten in einer stadt eh nervig, besonders wie bei meinem vorigen rad wo die schaltung am rahmen war. sehr feines Radl !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.