mazunte Ω Geschrieben 20. März 2022 Phalanx schrieb vor 5 Stunden: besser als Formel 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. März 2022 Pezi schrieb am 3.3.2022 um 19:46 : Ein tolles Schnäppchen getätigt und den Elite Suito um 399€ bei Sportgigant erworben. Viele schwärmen ja derzeit von den Tacx Roll-Trainern. Warum hast du dich für Elite Suito entschieden? Finde die Dinger sehr interessant. Im Vergleich zum normalen Heimtrainer, kann man das Zeug in der Saison wo man dann draußen unterwegs ist, wieder bissl Platz schaffen in der Wohnung und man sitzt noch dazu auf seinem gewohnten Bike 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. März 2022 Sirus schrieb vor 12 Minuten: Viele schwärmen ja derzeit von den Tacx Roll-Trainern. Werbung/Marketing funktioniert, schaue, konsumiere ja doch viel Radsportcontent und Elite ist gefühlt im Vergleich zu Tacx und Wahoo fast gar nicht präsent. Glaube auch das der Tacx Flux S so ziemlich der erste Smarte Direktantrieb zu vernünftigen Preisen war. DC Rainmaker macht gute Reviews https://www.dcrainmaker.com/2020/11/smart-cycle-trainer-recommendations-guide-winter.html/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 20. März 2022 Sirus schrieb vor 3 Stunden: Viele schwärmen ja derzeit von den Tacx Roll-Trainern. Warum hast du dich für Elite Suito entschieden? Finde die Dinger sehr interessant. Im Vergleich zum normalen Heimtrainer, kann man das Zeug in der Saison wo man dann draußen unterwegs ist, wieder bissl Platz schaffen in der Wohnung und man sitzt noch dazu auf seinem gewohnten Bike Entscheidend war vor allem, dass der Suito wirklich platzsparend verstaut werden kann. Wie ich mich erstmals damit befasst habe, war der Suito noch mit vorinstallierter Kassette verfügbar, was nochmals für Laien interessant sein kann. Obwohl eine Kassette aufziehen leichter ist als das Rad einspannen, also insofern fällt das Argument auf der Pro-Seite weg. Fürs gleiche Geld bekomme ich bei Tacx oder Wahoo "schlechtere" Performance. Nachdem ich Null Vergleich habe, kann ich nur die Marketingzahlen (%-Steigung, Max-Watt, etc.) heranziehen. Da ist der Suito vergelcihsweise ums gleiche Geld einfach der beste Trainer. Einzig und alleine die Investition von +200€ mehr für einen interaktiven Trainer lohnen sich definitiv. Wofür man sich letzten Endes entscheidet, ist vermutlich wie bei allen anderen Geräten dem Marketing, der eigenen Vorliebe, den finanziellen Mitteln und der gewünschten Zielsetzung geschuldet. Letzten Winter bin ich nach einer OP am Hometrainer 300 km geradelt. Das war mehr Zwang und Qual. Mit dem interaktiven Trainer und Rouvy freue ich mich richtig auch einmal im (zu) Warmen zu trainieren. max90 schrieb vor 3 Stunden: Werbung/Marketing funktioniert, schaue, konsumiere ja doch viel Radsportcontent und Elite ist gefühlt im Vergleich zu Tacx und Wahoo fast gar nicht präsent. Glaube auch das der Tacx Flux S so ziemlich der erste Smarte Direktantrieb zu vernünftigen Preisen war. DC Rainmaker macht gute Reviews https://www.dcrainmaker.com/2020/11/smart-cycle-trainer-recommendations-guide-winter.html/ DC Rainmaker und GP Lama sind bei den Test Goldstandard. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. März 2022 Das heißt es ist egal für welchen Hersteller man sich entscheidet, wenn man sich im Winter 1-2x/Woche aufs Rad setzen will? Interessant finde ich dieses interaktive Fahren und die Simulation echter Stecken schon. Da kippt man bestimmt eher Mal rein, als wenn man einfach nur so am Stand dahin radelt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. März 2022 Social Ride with Pippo Pozzato (Sieger Milano - San Remo 2006) PEDALITALY Valdobbiadene - Veneto - Italy Zauberhafte 32,4 km und 567 Hm radeln in der Proseccoregion Unglaublich schön und muss in Natura unbedingt wiederholt werden. Ich glaube in Italien kann man entspannt Radeln ohne Angst zu haben, dass ein Prolet auf der Landstraße beim Überholen einen in den Graben drängt. Letzte Woche das Nordkapp besucht. Von Honningsvåg zum Nordkapp. Ziemlich brutal die knapp 800 Hm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. März 2022 Bepperl schrieb am 11.5.2021 um 01:47 : OK, könnte auch daran liegen, dass bei der BR-MT 200 Scheiben mit breitem Reibring verbaut sind und Shimano von denen generell keine mit 203mm anbietet. Von anderen Herstellern gibts da aber scheinbar passendes. Breiter Belag auf schmalem Reibring wäre aber suboptimal. Ich gehe aber davon aus dass die wissen was sie tun. Das Unterfangen hat jetzt länger gedauert als angenommen Gestern nochmal beim Händler/der Werkstatt gewesen weil man Rad sowieso einen Service braucht und auch die Bremsbeläge durch sind. Der gestrige Mitarbeiter hat mir ausdrücklich davon abgeraten vorne eine größere Bremsscheibe verbauen zu lassen (möglich ist es anscheinend theoretisch, erlaubt ka?!), da dann vorne das Rad schleifen wird. Ich fragte ihn dann auch, ob es mir etwas bringt wenn ich hinten von 160 mm auf 180 mm aufrüste was er mit einem Ja beantwortet und dass mir das was bringen wird. Also kommen jetzt hinten 180er mm Scheiben drauf. Wir werden sehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. März 2022 Mr_Rotten schrieb vor 9 Stunden: Also kommen jetzt hinten 180er mm Scheiben drauf. Das bringt es genau gar nicht so wirklich. 70% bremst vorne aus; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GianfrancoZola Top-Schriftsteller Geschrieben 29. März 2022 On 3/20/2022 at 2:18 PM, Sirus said: Das heißt es ist egal für welchen Hersteller man sich entscheidet, wenn man sich im Winter 1-2x/Woche aufs Rad setzen will? Interessant finde ich dieses interaktive Fahren und die Simulation echter Stecken schon. Da kippt man bestimmt eher Mal rein, als wenn man einfach nur so am Stand dahin radelt Ja ist es. Nimm einfach den den du dir leisten kannst. In meinem Radler-Freundeskreis haben wir alles vom dumb trainer, Kickr Snap, Diretos, Kickr Bikes, Wattbikes etc. Ich hab wie der Snap auf den Markt gekommen ist einen gewonnen und fahr 6 Jahre danach noch immer gerne damit. Gibt's bessere klar, gibt's genauere was die Daten betrifft auch klar, aber er reicht fuer Durchschnittsradler alle mal. Wenn du dir einen direct drive leisten kannst umso besser weil genauer, leiser und platzsparender (obwohl ich hab mein Setup bis vor ein paar Monate jedes mal auf und abgebaut). Das interaktive hat viele Vorteile. Super zeit effizient (was neben Job, Familie etc ein sehr wichtiger Faktor fuer mich ist), du kannst gezielt trainieren, und jede Platform hat seine Vorteile. Rouvy, Fulgaz - du kannst echte Strecken fahren um dich drauf vorzubereiten fallst mal dort bist, oder einfach welche wo du sonst nicht hinkommst. Ich fahr das meiste auf Zwift, einfach weil die meisten meiner Freunde es nutzten. Wir haben einen virtuellen Klub wo wir regelmaessig Rennen fahren oder einfach laengere Fahrten nutzen um zu tratschen waehrend wir schwitzen. Da wir quer ueber die Welt verteilt sind kann man so sehr gut soziales mit sportlichem verbinden. Viel Spass auf jeden Fall 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2022 Kurz zu etwas völlig Anderem: Gibts Fahrradbrillen auch in optischer Ausführung? Wenn ja, wo? Bin auf Brille angewiesen und seit ein paar Jahren vertrag ich die Kontaklinsen nicht mehr so gut (maximal wenn ich auf a Konzert geh oder so) bzw will ich mir für 2-3 h am Radl ned immer die Linsen reingeben müssen. Für sonnige Tage hab ich meine optische Sonnenbrille die recht groß ist und guten Windschutz bietet. Aber wenns a bissl diesig/grau ist reicht meine normale Brille nicht, da die recht schmal ist und den Fahrtwind nicht wirklich abschirmen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. April 2022 (bearbeitet) Aegis schrieb vor 2 Stunden: Kurz zu etwas völlig Anderem: Gibts Fahrradbrillen auch in optischer Ausführung? Wenn ja, wo? Bin auf Brille angewiesen und seit ein paar Jahren vertrag ich die Kontaklinsen nicht mehr so gut (maximal wenn ich auf a Konzert geh oder so) bzw will ich mir für 2-3 h am Radl ned immer die Linsen reingeben müssen. Für sonnige Tage hab ich meine optische Sonnenbrille die recht groß ist und guten Windschutz bietet. Aber wenns a bissl diesig/grau ist reicht meine normale Brille nicht, da die recht schmal ist und den Fahrtwind nicht wirklich abschirmen kann. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine optische Sportsonnenbrille gegönnt (war mit über 500€ nicht ganz günstig). Ich habe zwar dunkle Gläser, aber die Glasfarbe konnte man auswählen, da kann man sicher auch helle Gläser reingeben. Ansonsten noch die Variante mittels Clip-In. Ist wesentlich günstiger, Nachteil, dass der dann leichter beschlagen kann. Bzgl. de wo? Optiker, die auch Sportbrillen im Angebot haben. Wir haben hier in Innsbruck Gott sei Dank einen. https://www.unitedoptics.at/sportbrillen/ Gehört seit einiger Zeit zu united optics, vielleicht haben auch andere davon welche im Angebot. Fielmann hat auch ein paar, aber keine der typischen Marken. bearbeitet 2. April 2022 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 13. April 2022 Absolut irr. Radinfrastruktur Holland vs. Österreich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2022 Pezi schrieb vor einer Stunde: Absolut irr. Radinfrastruktur Holland vs. Österreich Strava Heatmap, der Österreicher ist einfach ein Datenschutzfreak deswegen schaut es bei uns so schlecht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. April 2022 Habe heute mal die Bikesaison eröffnet und eine kleine Feierabendrunde gemacht. Ging ganz gut - außer, dass irgendwann mitten am Weg ein 1,5m hoher Stapel an frisch gefällten Bäumen lag und es absolut kein Vorbeikommen gab (außer obendrüber, aber das wollte ich nicht wirklich ausprobieren). Angeschrieben war natürlich nichts. Da haben sich heute jede Menge Leute geärgert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2022 aurinko schrieb vor 31 Minuten: Habe heute mal die Bikesaison eröffnet und eine kleine Feierabendrunde gemacht. Ging ganz gut - außer, dass irgendwann mitten am Weg ein 1,5m hoher Stapel an frisch gefällten Bäumen lag und es absolut kein Vorbeikommen gab (außer obendrüber, aber das wollte ich nicht wirklich ausprobieren). Angeschrieben war natürlich nichts. Da haben sich heute jede Menge Leute geärgert. Wo war das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.