mazunte Ω Geschrieben 25. April 2021 humankapital schrieb vor 10 Stunden: hab mein rennrad heuer auch wieder mal hergerichtet. will mir aber noch andere pedale raufkaufen. die rennradschuhe sind so unpraktisch Welche denn, schon einen Plan? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 25. April 2021 mazunte schrieb vor 3 Stunden: Welche denn, schon einen Plan? Wahrscheinlich Shimano pd M530. Sollte für mich reichen und sind kompatibel mit meinem Tourenrad und evtl mit dem noch zu kaufenden Mountainbike 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. April 2021 humankapital schrieb vor einer Stunde: Wahrscheinlich Shimano pd M530. Sollte für mich reichen und sind kompatibel mit meinem Tourenrad und evtl mit dem noch zu kaufenden Mountainbike Ich hatte auf meinem RR auch immer nur MTB-Pedale. Einerseits, weil man da nur 1 Paar Schuhe für MTB, RR und Spinningbike im Fitnessstudio braucht und das Laufen durch die Wechselzone beim Triathon auch leichter ist. Mittlerweile fahre ich aber kaum mehr mit den Klickis - da ich hiervon tw. Knieprobleme bekomme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. April 2021 (bearbeitet) Hoffe mal das heuer wieder Veranstaltungen stattfinden, gefühlt bin ich jetzt ende April schon ähnlich stark als 2018 ende August vor dem Ötztaler. Kitzbühler Radmarathon hab ich mich schon am 31.12.2019 angemeldet scheinen aber optimitsch zu sein das er wirklich im Juli stattfindet. Anfang September dann noch das Schweizer Alpenbrevet, zum Glück ist die Platinrunde(264km,7100hm) schon ausgebucht, in einen Anflug von Größenwahn hätte ich mich auch noch angemeldet, stattdessen die Goldrunde über 206km und 5100hm bearbeitet 25. April 2021 von max90 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. April 2021 Nachdem ich aus div Testberichten nicht schlau werde, bzw mein Fazit eigentlich wäre, dass beiden passen dürften - wer kennt sich mit e mtb motoren aus? 21er bosch oder 21er shimano ep8? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 26. April 2021 Admira Fan schrieb vor 18 Stunden: Nachdem ich aus div Testberichten nicht schlau werde, bzw mein Fazit eigentlich wäre, dass beiden passen dürften - wer kennt sich mit e mtb motoren aus? 21er bosch oder 21er shimano ep8? Da bleibt dir nichts anderes übrig als vor ort die radln testen. Jedes radl fährt anders, da spielen zig faktoren mit. Ich habe selbst bosch, noch den 3gen. Mehr als zufrieden. Ich sag mal so: mit beiden kaufst sicher kein schass zam. Außer es melden noch andere zu wort.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. April 2021 benni889 schrieb vor 49 Minuten: mit beiden kaufst sicher kein schass zam das hätte ich bis jetzt eh auch so gesehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 Gibt's derzeit überhaupt noch (E) Bikes? Bei uns im Ort haben die Fahrradgeschäfte keine mehr gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. April 2021 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: das hätte ich bis jetzt eh auch so gesehen Eh weil beides Marken Namen; Aber Du kannst ja den Gerrystrom in P'dorf anrufen, ein Spezialist, wie schon mehrmals erwähnt von mir. https://gerrystrom.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2021 aurinko schrieb am 24.4.2021 um 21:15 : Ja, mit dem MTB. Wirklich wohl gefühlt habe ich mich auf den meisten Straßen mit dem RR auch nicht. Einigermaßen gegangen ist es von Jenbach / Schwaz auf der B171, weil die da doch relativ gerade und breit genug ist. Da bin ich meistens runter am Radweg und retour dann auf der Bundestraße (weil meistens Rückenwind, da ging es oft mit bis zu 40 km/H retour). Gen Westen ist die B171 kurvenreicher, da ist es ungut zu fahren. Da sind die Landesstraßen auf der südlichen Innseite über die Dörfer (Kematen, Inzing, etc.) besser. Ganz mühsam ist die Brennerbundesstraße wie auch die Sellreiner Landestraße. Weil wir beim Thema waren https://mobil.krone.at/2399619 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. April 2021 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 1 Stunde: Weil wir beim Thema waren https://mobil.krone.at/2399619 Na bravo - Auto von der Gegenfahrbahn ist wirklich heftig. Da bist als Radfahrer komplett chancenlos, weil damit rechnet man auch nicht. bearbeitet 26. April 2021 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. April 2021 Ich habe heute wieder begonnen mit dem Rad in die Arbeit zu fahren. Falls sich jemand erinnern kann habe ich mich damals "beschwert" dass es in meine damalige Arbeit nur bergauf ging und ich mich durch viele Straßen von Wien durchkämpfen musste. Mittlerweile habe ich einen neuen Arbeitgeber und mein Radweg in die Arbeit führt quasi nur den Donaukanal entlang (vom 11. in den 1. Bezirk) ... und was macht Herr Doena? Anstatt sich zu freuen dass das locker gschmeidig von der Hand geht sitzt er jetzt in der Arbeit und vermisst die abenteuerlichen Fahrten durch die Stadt von damals, die Grabenkämpfe mit den Autofahrern usw .... bin ja schlimmer als jede Frau die nicht weiß welchen Typ von Mann sie will 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. April 2021 Doena schrieb vor 38 Minuten: Anstatt sich zu freuen dass das locker gschmeidig von der Hand geht sitzt er jetzt in der Arbeit und vermisst die abenteuerlichen Fahrten durch die Stadt von damals, die Grabenkämpfe mit den Autofahrern usw Kannst ja auch „oberirdisch“ fahren - da hast dann auch die gleiche action wie früher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. April 2021 Relii schrieb vor 3 Minuten: Kannst ja auch „oberirdisch“ fahren - da hast dann auch die gleiche action wie früher. die Idee ist gar nicht so übel, je nach Lust und Laune baue ich mir einfach selbst die action-piste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. April 2021 Doena schrieb vor 6 Stunden: Ich habe heute wieder begonnen mit dem Rad in die Arbeit zu fahren. Falls sich jemand erinnern kann habe ich mich damals "beschwert" dass es in meine damalige Arbeit nur bergauf ging und ich mich durch viele Straßen von Wien durchkämpfen musste. Mittlerweile habe ich einen neuen Arbeitgeber und mein Radweg in die Arbeit führt quasi nur den Donaukanal entlang (vom 11. in den 1. Bezirk) ... und was macht Herr Doena? Anstatt sich zu freuen dass das locker gschmeidig von der Hand geht sitzt er jetzt in der Arbeit und vermisst die abenteuerlichen Fahrten durch die Stadt von damals, die Grabenkämpfe mit den Autofahrern usw .... bin ja schlimmer als jede Frau die nicht weiß welchen Typ von Mann sie will Warte mal auf Gegenwind ... Mah, dass kann extremst reingehen an der Donau aber auch am Kanal schon erleben dürfen; Wie lange fährst und wie viel km? A ja sehr lobenswert! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.