Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Oktober 2011 Aha aha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 12. Oktober 2011 Wahrheit ist nicht gleich meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reinim19 Anfänger Geschrieben 13. Oktober 2011 Heute in den OÖ Nachrichten Zeugnisvergabe der ORF und Servus-Talks (unten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Oktober 2011 Heute in den OÖ Nachrichten Zeugnisvergabe der ORF und Servus-Talks (unten). Finde den Seitenheib auf Pacult ganz gut: "Frenkie Schinkels 5 Ein schmähmäßig tief fliegender Holländer. Kommt wohl nie als Teamchef in Frage (obwohl er kleiner als Windtner ist)." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Oktober 2011 die arroganz von ruttensteiner ist dennoch zum speiben: Ruttensteiner: Ich weiß nicht, ob diese Postings für die Mehrheit der Fußball-Fans sprechen. Aber abgesehen davon glaube ich, dass einfach zu wenig Insider-Wissen vorhanden ist, viele haben keine Ahnung, was da alles mitspielt. war ja in der sport-am-sonntag-sendung seinerzeit auch nicht anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Oktober 2011 die arroganz von ruttensteiner ist dennoch zum speiben: ...würde er diese Aussage zu den Transferthreads der beiden Wr. Großvereine machen, hätte er meine volle Zustimmung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2011 Heute in den OÖ Nachrichten Zeugnisvergabe der ORF und Servus-Talks (unten). Für alle die den Link vielleicht nicht öffnen können: Das Nachspiel der Experten Nach der eher grotesken Fußball-Diskussion am Freitag (inzwischen ein Quotenhit auf Youtube) unternahm der ORF am Dienstagabend den neuerlichen Versuch, in einer Talkrunde nach dem Länderspiel gegen Kasachstan unterhaltsam auf Ballhöhe zu sein. Dieses Mal verstärkte man sich mit zwei Flügelspielern aus der Kultur. Wir haben uns erlaubt, die ORF-Diskussion mit der Talk-Runde in Servus TV vom Montag zu vergleichen und die Protagonisten wie Teamspieler (nach dem Schulnoten-Prinzip) zu bewerten. Servus TV Rudi Brückner 2 Der deutsche Moderator wirkt kompetent und bringt Themen wie einen gezielten Einwurf aus dem Seiten-Out ins Spiel. Gute Impulse und Übersicht. Ein Beweis, dass „Legionäre“ aus dem Ausland auch der heimischen Medien-Szene gut tun könnten. Peter Stöger 1 Dem Trainer des SC Wr. Neustadt merkt man seine mediale Erfahrung an. Er argumentiert ruhig, sachlich und vor allem fundiert. Außerdem überrascht er durch feinen Humor und packt nie den Holzhammer aus. Peter Pacult 5 Der in die vierte deutsche Spielklasse abgestiegene ehemalige Rapid-Trainer ist irgendwie fehl am Platz. Bei einer Heurigenrunde oder im Bierzelt wäre sein Schmäh besser aufgehoben. Höhepunkt seiner „Expertise“: Marcel Koller sei nur ÖFB-Teamchef geworden, weil er um zwei Zentimeter kleiner als ÖFB-Präsident Windtner sei. Ricardo Moniz 3 Der Coach von Red Bull Salzburg bringt gute Argumente vor, seine Denkanstöße verpuffen aber oft, weil sein Deutsch noch holprig ist. Trotzdem: Moniz ist kein Schmähführer, sondern ein Fachmann. Toni Huemer 2 Der Mann von der „Sport-Woche“ wirkt sympathisch und kompetent. ORF Oliver Polzer 3 Ein solider Talkmaster mit wenigen Abspielfehlern. Boris Kastner-Jirka 3 Als Co-Moderator so wie Österreichs Außenspieler: brav, aber nie in der Offensive. Michael Schottenberg 2 Der Leiter des Wiener Volkstheaters fällt vor allem auf, weil er im Gegensatz zu vielen anderen Gesprächsteilnehmern ein gutes und verständliches Deutsch spricht. Ein gar nicht so übler Fußball-Versteher. Peter Simonischek 2 Der Schauspieler legt seine Rolle eher humorvoll als fachmännisch an. Auch er punktet locker mit seinem Burgtheater-Deutsch gegen den Kicker-Slang. Herbert Prohaska 4 Verdribbelt sich mit bizarren Argumenten – der grandiose Fußballer ist dabei, sein eigenes Denkmal zu zerstören. Schade. Wenigstens ist er dieses Mal für keinen alten Spezl auf Jobsuche gegangen. Frenkie Schinkels 5 Ein schmähmäßig tief fliegender Holländer. Kommt wohl nie als Teamchef in Frage (obwohl er kleiner als Windtner ist). Roman Mählich 1 Eloquent, lebt im Heute und nicht in einer „guten, alten Zeit“, die es sowieso nie gegeben hat. Guter Experte. Peter Moizi 0 Der Ö3-Comedy-Hirt wurde zu kurz eingesetzt. Zum Glück? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 13. Oktober 2011 erschreckend in welch kurzer Zeit Servus.Tv dem ORF in Sachen Fußball(Sport)kompetenz den Rang abgelaufen hat.Im Vergleich zum Orf ist der Talk im Servus.Tv jung und modern. Die Diskussion im ORF erinnern an Schwarz-Weiß Fernsehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2011 (bearbeitet) Vielleicht liegt es daran, dass ich nun mittlerweile gut 20+ PKs mit Moniz gesehen habe, aber so unverständlich finde ich sein Deutsch gar nicht. Natürlich nicht so gut, wie die anderen Holländer in AUT sind/waren, aber wenn man ein bisschen mitdenkt, sollte es schon verständlich sein. bearbeitet 13. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 13. Oktober 2011 erschreckend in welch kurzer Zeit Servus.Tv dem ORF in Sachen Fußball(Sport)kompetenz den Rang abgelaufen hat. naja,man muß auch sagen,dass vom orf die latte nicht recht hoch gelegt wurde. da haben sich die küniglbergler schon mächtig ins zeug gelegt um jahrelang,mit steuergeld + gebührengeld, fast nur schwachsinn zu produzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 13. Oktober 2011 erschreckend in welch kurzer Zeit Servus.Tv dem ORF in Sachen Fußball(Sport)kompetenz den Rang abgelaufen hat.Im Vergleich zum Orf ist der Talk im Servus.Tv jung und modern. Die Diskussion im ORF erinnern an Schwarz-Weiß Fernsehen. Wobei die am Montag um nix besser war als das im ORF.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Oktober 2011 Beim ORF würde man zwischen 1994 und heute kaum einen Unterschied feststellen - nur die Gesichter haben sich halt geändert. Studio, Ablauf, etc. ist alles komplett stehen geblieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 13. Oktober 2011 naja,man muß auch sagen,dass vom orf die latte nicht recht hoch gelegt wurde. da haben sich die küniglbergler schon mächtig ins zeug gelegt um jahrelang,mit steuergeld + gebührengeld, fast nur schwachsinn zu produzieren. Wenn man bedenkt dass es jahrzehntelang keine Konkurenz fürs Staatsfernsehen gab bemerkt man erst wie erfrischend ein anderer Österreichischer Sender sein kann. Ich hab mit der Aussprache des Herrn Moniz auch keine allzugrossen Probleme. Wobei die am Montag um nix besser war als das im ORF.. diesen hab ich leider nicht ansehen können aber immeröfter erscheint Servus.Tv auf meinem Bildscxhirm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 13. Oktober 2011 Vielleicht liegt es daran, dass ich nun mittlerweile gut 20+ PKs mit Moniz gesehen habe, aber so unverständlich finde ich sein Deutsch gar nicht. Natürlich nicht so gut, wie die anderen Holländer in AUT sind/waren, aber wenn man ein bisschen mitdenkt, sollte es schon verständlich sein. es geht nicht nur darum, wie verständlich er deutsch spricht sondern auch darum wie gut er bei diskussionen das deutsch der anderen versteht. er geht mMn oft falsch auf die fragen ein oder versteht die argumente der anderen falsch/nicht. aber es ist natürlich auch keine einfache aufgabe einen pacult in tiefster umgangssprache als ausländer zu verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2011 es geht nicht nur darum, wie verständlich er deutsch spricht sondern auch darum wie gut er bei diskussionen das deutsch der anderen versteht. er geht mMn oft falsch auf die fragen ein oder versteht die argumente der anderen falsch/nicht. aber es ist natürlich auch keine einfache aufgabe einen pacult in tiefster umgangssprache als ausländer zu verstehen. Das stimmt schon, aber die Kritik der OÖN war diese: Der Coach von Red Bull Salzburg bringt gute Argumente vor, seine Denkanstöße verpuffen aber oft, weil sein Deutsch noch holprig ist. Also da geht es um sein Deutsch, wenn er Argumente vorbringt, die nicht ganz verständlich sind. Aber das Moniz tw. an den Fragen vorbeiredet, bestreite ich nicht. Nur wäre es mir bei dem Talk auf Servus nicht so extrem aufgefallen, da er sowieso fast nie gesprochen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.