hcg Fly like an airliner Geschrieben 12. Oktober 2011 da ich das zweifelhafte vergnügen hab, daß jeden tag verschiedene boulevardblättchen auf meinem tisch landen, wollte ich hier mal zu referenzzwecken verewigen was der herr wolfgang ruiner in der österreich letzte woche zum besten gegeben hat. es ist jetzt bereits amüsant, aber vielleicht kann es in zukunft noch für sehr viel größere belustigung sorgen am 6.10. über ruttensteiner: am 7.10. ortet die ö einen maulkorb vom öfb für koller und ruiner bemerkt unter dem titel "Keine Eier in der Hose" und da steigt doch die hoffnung und vorfreude auf eine fruchtbare zusammenarbeit zwischen ruttensteiner, koller, spry, etc. Unglaublich. Dabei habe ich noch nie einen Ö-NT Trainer gesehen der professioneller im Umgang mit den Medien ist und auch Web2.0 wirklich LEBT und nutzt! Die anderen haben ja meist nur Alibi halber ein FB Profil weils halt grad "in" ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 12. Oktober 2011 Linden fragt sich heute was nun mit Zsak und Wohlfahrt passieren wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Oktober 2011 Dabei habe ich noch nie einen Ö-NT Trainer gesehen der professioneller im Umgang mit den Medien ist und auch Web2.0 wirklich LEBT und nutzt! Die anderen haben ja meist nur Alibi halber ein FB Profil weils halt grad "in" ist.. Weil er die neuen Medien lebt, ist er bei mir beispielsweise auf keinen Fall relativ hoch im Kurs. Mir ist das völlig wurscht und das wird sicherlich sehr, sehr vielen Leuten so gehen. Wie man das Internet nur so wichtig nehmen kann, ist mir ein brutales Rätsel (und das sage ich, obwohl ich mehrere tausende Beiträge hier habe). Viel wichtiger ist mir, dass jemand von außen kommt, frisch wirkt und hoffentlich neuen Wind in unseren Fußball integrieren kann. Ob er auf Facebook ist und viele Freunde hat, wird unseren Fußball wohl nicht wirklich nach vorne treiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 12. Oktober 2011 Weil er die neuen Medien lebt, ist er bei mir beispielsweise auf keinen Fall relativ hoch im Kurs. Mir ist das völlig wurscht und das wird sicherlich sehr, sehr vielen Leuten so gehen. Wie man das Internet nur so wichtig nehmen kann, ist mir ein brutales Rätsel (und das sage ich, obwohl ich mehrere tausende Beiträge hier habe). Viel wichtiger ist mir, dass jemand von außen kommt, frisch wirkt und hoffentlich neuen Wind in unseren Fußball integrieren kann. Ob er auf Facebook ist und viele Freunde hat, wird unseren Fußball wohl nicht wirklich nach vorne treiben. Hat das irgendwer behauptet? Trotzdem kann man ihm dann keine mangelnde Medienprofessionalität vorwerfen, da er diesbezüglich eigentlich ein Musterschüler ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Oktober 2011 Hat das irgendwer behauptet? Trotzdem kann man ihm dann keine mangelnde Medienprofessionalität vorwerfen, da er diesbezüglich eigentlich ein Musterschüler ist. Ich hab wahrlich nichts gegen Medienprofessionalität. Gar keine Frage. Gehört heute (eigentlich schon seit vielen Jahren) absolut zum Jobprofil absolut dazu. Nur habe ich heutzutage teilweise das Gefühl, dass von vielen Fans viel zu viel Wert darauf gelegt wird, wie sich jemand verkauft. Ich mein, ein Jürgen Klopp hat da natürlich neue Maßstäbe gesetzt. Aber dennoch scheint mir die Weiterentwicklung einer Mannschaft nicht absolut davon abzuhängen, wie man sich in den "neuen" Medien zu verkaufen vermag. Ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Vielleicht so: Die heutige Gesellschaft ist mMn oftmals ein brüchiges Gebäude, da es immens wichtig ist, wie man sich nach außen verkauft und oft nicht mehr auf die tägliche Arbeit ankommt. Sieht man auch in vielen Berufssparten, wo es immer entscheidender wird, sich für die Außenstehenden gut darzustellen und so in der Öffentlichkeit ein tolles Bild abgibt und nicht mehr auf die mMn immer noch entscheidenden Arbeitsschritte im sogenannten Alltag. Ist ein schwieriges Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 12. Oktober 2011 Ich hab wahrlich nichts gegen Medienprofessionalität. Gar keine Frage. Gehört heute (eigentlich schon seit vielen Jahren) absolut zum Jobprofil absolut dazu. Nur habe ich heutzutage teilweise das Gefühl, dass von vielen Fans viel zu viel Wert darauf gelegt wird, wie sich jemand verkauft. Ich mein, ein Jürgen Klopp hat da natürlich neue Maßstäbe gesetzt. Aber dennoch scheint mir die Weiterentwicklung einer Mannschaft nicht absolut davon abzuhängen, wie man sich in den "neuen" Medien zu verkaufen vermag. Ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Vielleicht so: Die heutige Gesellschaft ist mMn oftmals ein brüchiges Gebäude, da es immens wichtig ist, wie man sich nach außen verkauft und oft nicht mehr auf die tägliche Arbeit ankommt. Sieht man auch in vielen Berufssparten, wo es immer entscheidender wird, sich für die Außenstehenden gut darzustellen und so in der Öffentlichkeit ein tolles Bild abgibt und nicht mehr auf die mMn immer noch entscheidenden Arbeitsschritte im sogenannten Alltag. Ist ein schwieriges Thema Ist sicher was wahres dran, darauf wollte ich jedoch nicht hinaus. Im zitierten Artikel wird Kollers Medienunprofessionalität angeprangert, dem wollte ich nur energisch entgegentreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Oktober 2011 Ist sicher was wahres dran, darauf wollte ich jedoch nicht hinaus. Im zitierten Artikel wird Kollers Medienunprofessionalität angeprangert, dem wollte ich nur energisch entgegentreten. Passt perfekt. Tut mir leid fürs Missverständnis. Aber so konnte ich wenigstens meine Message anbringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 12. Oktober 2011 Passt perfekt. Tut mir leid fürs Missverständnis. Aber so konnte ich wenigstens meine Message anbringen Danke dir für den immerhin interessanten Input ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurstpanik Stammspieler Geschrieben 12. Oktober 2011 Ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Vielleicht so: Die heutige Gesellschaft ist mMn oftmals ein brüchiges Gebäude, da es immens wichtig ist, wie man sich nach außen verkauft und oft nicht mehr auf die tägliche Arbeit ankommt. Sieht man auch in vielen Berufssparten, wo es immer entscheidender wird, sich für die Außenstehenden gut darzustellen und so in der Öffentlichkeit ein tolles Bild abgibt und nicht mehr auf die mMn immer noch entscheidenden Arbeitsschritte im sogenannten Alltag. Ist ein schwieriges Thema wenn man einen job hat bei dem man in der öffentlichkeit steht ist das bestimmt so. aber im 'normalen' berufsalltag? da hängts doch nach wie vor von der kompetenz des vorgesetzten ab, die mitarbeiter richtig einzuschätzen. daß es zu viele inkompetente personen in führungspositionen gibt will ich nicht bestreiten aber war das nicht schon immer so ? ich denke solche sachen fallen einem mit steigender erfahrung auf jeden fall öfter auf, was den subjektiven eindruck eines niedergangs zumindest verstärkt. deshalb schimpfen die alten ja auch seit menschengedenken über "die jugend von heute" off topic: "Medienpräsenz ist für einen Nationalcoach Pflicht, genauso passender Umgang mit den Journalisten." das richtige gespür für den passenden umgang mit den 'journalisten' von der österreich hat unser zukünftiger nationalcoach somit schon mal gezeigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2011 Marcel Koller hat durch seine Internet Präsenz auf Facebook sicher einige kritische Fans für sich gewinnen können. Auch wenns eigentlich nicht notwendig ist, man sieht auf seiner Seite dass er, obwohl sein Vertrag erst mit 1 November beginnt bereits jetzt immer vor dem Fernseher sitzt und sich alle Spiele der österreichischen Mannschaften (U21 und A) ansieht und sich notizen macht. Natürlich sind das eigentlich grundvorraussetzungen für einen seriösen Teamchef und man hat sich sicher auch erwartet dass das Constantini gemacht hat, aber ich fress einen Besen samt Putzfrau wenn der das wirklich gemacht hat. Insofern find ich das schon gut. Das Projekt Zuckerhut wird leider beinahe ein Ding der unmöglichkeit. Selbst aus den Töpfen unter uns haben wir jetzt Gegner mit Färöar und Kasachstan gegen die wir nicht einen 3er einplanen können wie es vielleicht gegen San Marino der Fall wäre. dann kommen noch irland wo fast alle spieler in england (liga 1+2) spielen und Schweden. Also da muss ein Wunder passieren. Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. Oktober 2011 Das Projekt Zuckerhut wird leider beinahe ein Ding der unmöglichkeit. Selbst aus den Töpfen unter uns haben wir jetzt Gegner mit Färöar und Kasachstan gegen die wir nicht einen 3er einplanen können wie es vielleicht gegen San Marino der Fall wäre. dann kommen noch irland wo fast alle spieler in england (liga 1+2) spielen und Schweden. Also da muss ein Wunder passieren. Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt Wobei die Fehringer aus Topf 5 gezogen wurden. Da hätte man doch auch Wales, Mazedonien oder Georgien bekommen können. Kasachstan ist zwar jetzt nicht angenehm, aber falls es wirklich um die Quali gehen sollte, dann sind sowieso die Spiele gegen SWE und IRL ausschalggebend und wenn diese halbwegs erfolgreich verlaufen, dann wird das Team auch in Astana gewinnen. Merke gerade, dass Österreich bei einer möglichen Quali von Irland dann drei EURO 2012-Teilnehmer in der Gruppe hätte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
monod Spitzenspieler Geschrieben 12. Oktober 2011 (bearbeitet) http://kurier.at/sport/fussball/4305727.php zitat daraus: Zielvorgaben? ÖFB-Präsident Leo Windtner meint: "Die WM-Qualifikation für 2014 ist eine schwierige Hürde, doch es soll erkennbar sein, dass die Qualifikation zu schaffen ist." Spätestens die EM-Teilnahme 2016 ist aber Pflicht. "Nicht nach Frankreich zu kommen, wo erstmals 24 Teams teilnehmen dürfen, wäre fatal." halte ich persönlich für eine vernünftige vorgabe. bearbeitet 12. Oktober 2011 von monod 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2011 Der Hund lahnt sich eine, das imponiert mir: Das U-18 Nationalteam freute sich auf den Besuch des neuen ÖFB-Teamchef Marcel Koller im Hotel Allegra in Zürich-Kloten. Das Team von Trainer Thomas Janeschitz und Assistent Johann Füzi bereitet sich auf das heute stattfindende Testspiel gegen die gleichaltrigen Kollegen aus der Schweiz vor. Das Spiel wird im GC-Campus, Niederhasli Zürich ausgetragen. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr. Marcel Koller wird sicherlich erste Eindrücke von den österreichischen Nachwuchstalente gewinnen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 12. Oktober 2011 Zur Wm-Quali:Maximalziel muss einfach sein irgendwie nicht komplett abzugacken,denn was ich gestern so von Schweden sah...(die liegen aber sowas von ausser Reichweite von uns! und Herzog gibts auch keinen mehr).Also Kampf(im wahrsten Sinne) vs.Irland um den 4.Platz.Mehr geht nicht...Definitiv!!! Da könnte Teamchef werden wer will! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aloiswappler Amateur Geschrieben 12. Oktober 2011 (bearbeitet) kasachstan liegt auch nicht an österreich dran und wenn der ball ein paar zentimeter unter die latte geht, verlieren wir das spiel auch noch und die kasachen(nicht kasachstanen, frenkie) freuen sich nen ast ab. wenn wir gegen swe mitspielen, brauchen unsere spieler nen guten tag, dann könnt sichs ausgehen, wir müssen aber nicht. bearbeitet 12. Oktober 2011 von aloiswappler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.