Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2011 So, und jetzt ist mir gerade einer abgegangen. gern geschehen ^^ die ausreden vom constantini würd ich gern hören es is halt amal a so dass österreich wöltklasse is.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 4. Oktober 2011 Aber es ist auch sehr, sehr wichtig, was du für eine Rückendeckung hast. Er wird ganz wenig haben und keinen Bonus, den etwa Andreas Herzog mitbringt. Finde das, was ich bisher von Koller gehört und gesehen hab, als sehr sympathisch und grad deshalb kriegt er von mir Rückendeckung als Fan. Auch wenn ihm das gegen die ÖFB Freunde nicht helfen wird. Halt mich da eher an Daxbacher und Moniz: Abwarten und arbeiten lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) ....... Ich hoffe der Koller bekommt eine faire Chance (die z.B. Brückner nicht bekam) und dann kann das absolut der richtige Mann sein. Besser als Herzog, Jara, Foda ist das allemal. Ich bin in deinem Kommentar eigentlich fast 100 % überein, aber der letzten Satz (Herzog, Jara, Foda) ist genauso wenig richtig, wie jene Leute die über Koller urteilen. Ich denke man kann über Jara als Person eine Meinung haben (Machenschaften bei Transfers etc.), aber für mich war er in der dt. BL nicht unerfolgreich und Foda wäre der von vielen geforderte Junge (im Vergleich Tuchel oder Klopp, nur auf Österreich runtergbrochen) immerhin auch schon Meister in Österreich (gegen Mannschaften mit stärkerem Kader). Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Koller (bzw. kann gut mit ihm leben) und bin vielleicht sogar ein wenig froh, dass es keiner aus dem Dunstkreis der BL/78iger etc. geworden ist, aber ob er besser ist muss er schon noch beweisen und ist er nicht auf jeden Fall oder allemal(!). bearbeitet 4. Oktober 2011 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 4. Oktober 2011 gern geschehen ^^ die ausreden vom constantini würd ich gern hören es is halt amal a so dass österreich wöltklasse is.. Und die Mannschaft braucht nach der gewonnen EM Zeit um sich zu finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich bin in deinem Kommentar eigentlich fast 100 % überein, aber der letzten Satz (Herzog, Jara, Foda) ist genauso wenig richtig, wie jene Leute die über Koller urteilen. Ich denke man kann über Jara als Person eine Meinung haben (Machenschaften bei Transfers etc.), aber für mich war er in der dt. BL nicht unerfolgreich und Foda wäre der von vielen geforderte Junge (im Vergleich Tuchel oder Klopp, nur auf Österreich runtergbrochen) immerhin auch schon Meister in Österreich (gegen Mannschaften mit stärkerem Kader). Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Koller (bzw. kann gut mit ihm leben) und bin vielleicht sogar ein wenig froh, dass es keiner aus dem Dunstkreis der BL/78iger etc. geworden ist, aber ob er besser ist muss er schon noch beweisen und ist er nicht auf jeden Fall oder allemal(!). Ja, das ist sicher ein berechtigter Einwurf. Ich bin da etwas geteilter Meinung. Jara ist für mich ein "old-school-Trainer" und meiner, zugegeben völlig persönlichen Meinung, hat er in Deutschland keine gute Arbeit geleistet. Furchtbaren Fußball haben Lautern und der HSV unter ihm gespielt. Ohne jetzt genaue Daten bringen zu können, waren seine Teams auch immer gefühlt relativ alt, also nicht unbedingt der richtige Mann für den ÖFB, wo es jetzt gilt junge Leute ranzuführen. Jara ist eben konservativ und eher nicht der Richtige für eure Arnautovics und Alabas. Grösse hat er auch keine, wie seine beleidigten Kommentare jetzt offenbaren. Bei Foda geb ich dir recht, der wäre auch durchaus ok gewesen. Ich finds aber gut, dass einer kommt, der vorher noch nicht in Österreich gearbeitet hat und völlig unvoreingenommen rangehen kann. Dass das auch ein etwas substanzloses Argument ist, geb ich gerne zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 4. Oktober 2011 die ausreden vom constantini würd ich gern hören Na was wird wohl kommen? "Es isch im Grund gnumman hoid amoi so, dass i die Mannschaft zwa Joa laung aufbaut hob, und da Marschel jetsch die Früchte erntet." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 4. Oktober 2011 Interview ist schon online in der TV-Thek. Hab es mir gerade angesehen und muss sagen, dass er sehr professionell auftrat. Die Antworten waren gut und überlegt. Ich glaube, dass er die Medien schneller auf seiner Seite haben könnte als der Cordoba Generation lieb ist. Denn durch die heutigen Aussagen haben sich einige Legenden auch bei den nicht so interessierten Fans ins Abseits gestellt. Und er hat noch Zeit - wichtig wäre für ihn ein gutes Resultat gegen die Ukraine. Aber das wird wohl verdammt schwer zu holen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 4. Oktober 2011 wichtig wäre für ihn ein gutes Resultat gegen die Ukraine. Aber das wird wohl verdammt schwer zu holen sein. Die Ukraine testet. Kollers erstes Länderspiel zum Kennenlernen. Zu erwarten ist ein "Unspiel", wo die Cordoba-Generation sofort wieder Blut leckt und von allen Seiten beißt. Sollten wir wider Erwarten gewinnen, wird es als Testspiel runtergemacht. Im Grunde ist das erste Spiel eine Lose-lose-Situation für Koller. Wenn aber nach dem Finnland-Spiel schon eine Handschrift erkennbar ist, schätze ich bei dem Professionalismus von Koller, dass die Hetzer bald still sein werden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den ersten Kader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 4. Oktober 2011 Deutschland: Trainer Constantini: 400.000 € Co Trainer Jara: 200.000 € Bild Zeitung nach dem Länderspiel lesen: unbezahlbar wenn schon dann richtig: co trainer manfred zsak. jara ist zwar ein arsch, mir aber immer noch viel zu kompetent. und der professor dürfte ja bald seinen job los sein Wird Marcel Koller das komplette Betreuer-Team des Nationalteams durch neue Personen ersetzen?ANTWORT: Nein. Marcel Koller "darf" sich lediglich einen eigenen Co-Trainer aussuchen. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oefb/2846839/macht-oefb-wurde-neu-verteilt.story 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 4. Oktober 2011 wenn schon dann richtig: co trainer manfred zsak. jara ist zwar ein arsch, mir aber immer noch viel zu kompetent. und der professor dürfte ja bald seinen job los sein http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oefb/2846839/macht-oefb-wurde-neu-verteilt.story Gerade dieser Punkt bringt mich bei aller Euphorie ein wenig zum Nachdenken. Ich frage mich, was das heissen soll, dass er "den restlichen Betreuerstab übernehmen muss"? Heißt das, dass Franzi Wohlgemut weiter seine Trottelsager machen darf? Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich hatte heute bei der PK einige Male das Gefühl, als ob man seitens des ÖFB die "Macht" von Marcel Koller ziemlich beschnitten hat. Ich nehme dazu das Beispiel Roger Spry. Dico meinte beim Amtsantritt sinngemäß: "brauch ma ned" und alle haben wohlwollend genickt. Jetzt sieht es aber aus, als ob Marcel Koller unseren Fitnessguru zu schlucken hat und damit hat es sich. Nicht falsch verstehen, ich halte viel von Roger Spry und seinen Methoden und glaube auch nicht wirklich, dass Koller damit ein Problem hätte. Aber es ist ein Unterschied, ob man sich seine Mitarbeiter selbst aussucht oder ob sie einem vor die Nase gesetzt werden. Und - um die Trotttelsagerbande noch einmal zu erwähnen - ich finde es zwar mehr als nur richtig, dass sich der Kasperl Zsak verabschieden wird. Aber Wohlfahrt gehört genauso weg. und das nicht wegen seiner vielleicht vorhandenen fachlichen Kenntnisse als Tormanntrainer, sondern einfach wegen einem absolut inakzeptablen Verhalten, bzw. einer insgesamt verheerenden Darstellung in der Öffentlichkeit. Und da kann er bei Servus-TV noch hundert Mal den Hero spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Nach dem ZiB 2 Interview ist er mir noch sympathischer. Es kommt einem vor, als hätte Österreich von einem Skilehrer zu einem Manager gewechselt. Klug, überlegt und vor allem in ganzen Sätzen. Gefällt gut, im Grunde genommen, nit? bearbeitet 4. Oktober 2011 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Gerade dieser Punkt bringt mich bei aller Euphorie ein wenig zum Nachdenken. Ich frage mich, was das heissen soll, dass er "den restlichen Betreuerstab übernehmen muss"? Heißt das, dass Franzi Wohlgemut weiter seine Trottelsager machen darf? Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich hatte heute bei der PK einige Male das Gefühl, als ob man seitens des ÖFB die "Macht" von Marcel Koller ziemlich beschnitten hat. Ich nehme dazu das Beispiel Roger Spry. Dico meinte beim Amtsantritt sinngemäß: "brauch ma ned" und alle haben wohlwollend genickt. Jetzt sieht es aber aus, als ob Marcel Koller unseren Fitnessguru zu schlucken hat und damit hat es sich. Nicht falsch verstehen, ich halte viel von Roger Spry und seinen Methoden und glaube auch nicht wirklich, dass Koller damit ein Problem hätte. Aber es ist ein Unterschied, ob man sich seine Mitarbeiter selbst aussucht oder ob sie einem vor die Nase gesetzt werden. Und - um die Trotttelsagerbande noch einmal zu erwähnen - ich finde es zwar mehr als nur richtig, dass sich der Kasperl Zsak verabschieden wird. Aber Wohlfahrt gehört genauso weg. und das nicht wegen seiner vielleicht vorhandenen fachlichen Kenntnisse als Tormanntrainer, sondern einfach wegen einem absolut inakzeptablen Verhalten, bzw. einer insgesamt verheerenden Darstellung in der Öffentlichkeit. Und da kann er bei Servus-TV noch hundert Mal den Hero spielen. Das hat halt mit der Stärkung der Sportdirektor-Position zu tun. Dieses DiCo-Gehabe will man eben nicht mehr. Es gibt einen professionellen Fitness-Trainer und punkt. So soll es sein, bevor wieder einer daher kommt und sagt er hat keine Lust auf sowas. Und so gibt's auch einen Fitness-Trainer, der durchgehend dafür zuständig ist und so auch immer ein Trainingsprogramm vorhanden ist. Was passiert wenn ein Trainer gefeuert wird? Der ganze Betreuerstab wird rausgeworfen. Dann gibt's vielleicht ein, zwei Monate gar kein Fitnessprogramm. Vor dem Spiel in der Ukraine muss man übrigens auch nicht unbedingt Angst haben. Die letzten vier Spiele verloren, drei davon zuhause. 1:4 gegen Frankreich, 0:1 gegen Schweden, 2:3 gegen Uruguay, 0:4 gegen Tschechien. Heuer gab es nur einen Sieg, zuhause gegen Usbekistan (dazu noch zwei Siege im Elfmeterschießen zu Beginn des Jahres gegen Rumänien und Schweden, vermutlich bei einem Miniturnier). bearbeitet 4. Oktober 2011 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 4. Oktober 2011 die position des fitnesstrainers ist bei der nationalmannschaft ja wohl die wurschtigste. wesentlich wichtiger sind der co, die spartentrainer und das team der beobachter und analysten. ob koller die aussuchen kann/darf, oder das jetzt der gestärkte sportdirektor übernimmt werden wir ja sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bambam_jr Tribünenzierde Geschrieben 4. Oktober 2011 artikel aus der süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/sport/koller-trainiert-oesterreich-der-anti-peppi-kaempft-gegen-den-schmaeh-der-cordoba-helden-1.1155157 leicht gehässig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 4. Oktober 2011 Gerade dieser Punkt bringt mich bei aller Euphorie ein wenig zum Nachdenken. Ich frage mich, was das heissen soll, dass er "den restlichen Betreuerstab übernehmen muss"? Heißt das, dass Franzi Wohlgemut weiter seine Trottelsager machen darf? Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich hatte heute bei der PK einige Male das Gefühl, als ob man seitens des ÖFB die "Macht" von Marcel Koller ziemlich beschnitten hat. Ich nehme dazu das Beispiel Roger Spry. Dico meinte beim Amtsantritt sinngemäß: "brauch ma ned" und alle haben wohlwollend genickt. Jetzt sieht es aber aus, als ob Marcel Koller unseren Fitnessguru zu schlucken hat und damit hat es sich. Nicht falsch verstehen, ich halte viel von Roger Spry und seinen Methoden und glaube auch nicht wirklich, dass Koller damit ein Problem hätte. Aber es ist ein Unterschied, ob man sich seine Mitarbeiter selbst aussucht oder ob sie einem vor die Nase gesetzt werden. Und - um die Trotttelsagerbande noch einmal zu erwähnen - ich finde es zwar mehr als nur richtig, dass sich der Kasperl Zsak verabschieden wird. Aber Wohlfahrt gehört genauso weg. und das nicht wegen seiner vielleicht vorhandenen fachlichen Kenntnisse als Tormanntrainer, sondern einfach wegen einem absolut inakzeptablen Verhalten, bzw. einer insgesamt verheerenden Darstellung in der Öffentlichkeit. Und da kann er bei Servus-TV noch hundert Mal den Hero spielen. ja, optimal ist es natürlich nicht. aber ich bin jetzt erstmal froh über den nicht-haberer-trainer und den abschied von the brain zsak, besonders koller ist für ÖFB verhältnisse ein mittleres wunder. immerhin schließt man nicht im vornherein aus, bei bedarf noch weiter neu/um zu besetzen. jetzt bei zwei spielen diesen und einem testspiel nächsten monat alles von einen auf den anderen tag um zu stellen wäre wohl auch eher kontraproduktiv und auch logistisch schwer machbar... außerdem kenn ich den restlichen stab jetzt kaum bis gar nicht, können ja nicht nur flaschen sein der abschied des kompletten "trottel-duos" wäre natürlich ein nettes zeichen gewesen, aber wohlfahrt schätze ich immer noch als kompetenter ein als zsak, wenn man ihn jetzt noch überzeugen kann, sich medial zurück zu halten, könnte ich auch damit leben, ihn vorerst weiter machen zu lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.