SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 27. Dezember 2011 (bearbeitet) man kann zuerst den manager des spielers kontaktieren bevor man dessen verein kontaktiert!??? dachte das geht nur bei vertragsfreien spielern!? Die Unaussprechlichen können alles, auch Spieler aus laufenden Verträgen herausklagen. bearbeitet 27. Dezember 2011 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Dezember 2011 das interview ist 1:1 jenes von sky in der halbzeit des rapidspiels. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Dezember 2011 man kann zuerst den manager des spielers kontaktieren bevor man dessen verein kontaktiert!??? dachte das geht nur bei vertragsfreien spielern!? Für so ein Verhalten gabs schon Klagen vor der FIFA. Arsenal gg Chelsea beim Ashley Cole-transfer fällt mir da ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 27. Dezember 2011 Für so ein Verhalten gabs schon Klagen vor der FIFA. Arsenal gg Chelsea beim Ashley Cole-transfer fällt mir da ein. Wer will die Vorstädter bestrafen, die sind doch unterwegs im Namen des Herrn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 28. Dezember 2011 Wer will die Vorstädter bestrafen, die sind doch unterwegs im Namen des Herrn. Die Frage ist nur, im Namen welches Herren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 29. Dezember 2011 Aus der NÖN vom 28.12.: "Seit nunmehr zwölf Jahren wirkt der Gießhübler Franz Gruber als Tormanntrainer am Verteilerkreis in Favoriten. Jetzt erhält der 44-jährige ehemalige Profikeeper bei der Wiener Austria Verstärkung aus dem Bezirk Mödling. Grubers „Nachbar“ Ivica Vastic – der 42-jährige gebürtige Kroate und Österreichs einziger EM-Torschütze logiert ebenso am Gießhübl – stieg vom Amateur- zum Profitrainer auf und beerbt den glücklosen Karl Daxbacher als Chefcoach. Dem nicht genug, holte sich Vastic auch noch den Maria Enzersdorfer Damir Ozegovic als Co-Trainer an seine Seite. Der Serbe wohnt seit über einem Jahrzehnt in unmittelbarer Nähe zur Südstadt – statt für seinen Herzensverein, bei dem er auch jahrelang gespielt hat, arbeitet Ozegovic nun also für Admiras direkten Konkurrenten um einen internationalen Startplatz. Vor nicht allzu langer Zeit hätte die Admira über ein Kaliber wie Vastic vor der Haustüre nur so gelächzt, wäre über einen erfahrenen Ex-Internationalen wie Ozegovic als Trainer entzückt gewesen. Aber die Südstädter können es sich dank ihrem derzeitigen Höhenflug sogar leisten, das vorhandene Know-How aus dem Bezirk nach Wien auswandern zu lassen. Das ist nun der Beweis: Der Bezirk Mödling und die Admira als Aushängeschild sind derzeit bestens aufgestellt." Am Besten gefällt mir der letzte Absatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 29. Dezember 2011 Ja bist du deppad. Bekommen die Leute für solche Artikel wirklich Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Januar 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 24. Januar 2012 Unter dem Titel ' Jung, jünger, Admira' steht in der heutigen Sportzeitung u.a. zu lesen, daß unser Trainer keinem seiner Spieler böse sei, weil sie als Tabellenführer vielleicht manchmal glaubten, den einen Schritt nach hinten mehr nicht mehr machen zu müssen. Er sehe das als Entwicklungsphase einer jungen Mannschaft, die weiter verjüngt wurde. Mit Rusek, Fucik und den beiden Goalies Kuttin und Leitner, denen er voll vertraue. Zu Thürauer sagt er, daß er schon im Sommer sein Wunschspieler gewesen sei, er im Spiel nach vorne alle Freiheiten hätte, aber auf die Defensive nicht vergessen darf, denn ohne diese Arbeit gehe nichts im modernen Fußball. Und schließlich sagt er, wir wissen, daß wir jeden schlagen können, mal sehen wohin uns die Reise führt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Levrone Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. Januar 2012 Haha Dibon-Steak is gut Sollen die scheiss Bullen doch ablöse zahlen und ihn gleich holen! Aber so deppat werdens net sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 30. Januar 2012 Gestern war dieser Artikel im Kurier: http://kurier.at/sport/fussball/4482861-so-effizient-sind-oesterreichs-klubs.php Ich finde es zwar ganz nett, daß wir 1. im Effizienzranking sind, denke aber, daß da sicher nicht alle Zahlen stimmen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
addlestiffi Leistungsträger Geschrieben 3. Februar 2012 http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/janko-wechsel-bringt-admira-geld/page/17068-32-48---7.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 6. Februar 2012 Auch wenn es vermutlich nur höflich gemeint ist, ich finde er hat Recht und so sollten wir auch denken: (Quelle: transfermarkt.at) ÖFB-Teamchef Koller erwartet offenen Titelkampf Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat vor dem Frühjahrsstart in der Fußball-Bundesliga keinen Favoriten ausgemacht und erwartet ein offenes Rennen. Dass nach 19 von 36 Runden die ersten sechs Teams innerhalb von nur fünf Punkten liegen, solle nicht als schlechtes Zeichen gesehen werden. "Ich denke, man sollte nicht immer die eigene Liga schlechter machen", sagte der Schweizer der APA. "Wenn man in der deutschen Bundesliga von den 18 Teams acht wegnimmt, sieht man das auch", ergänzte Koller. Rapid führt die Liga punktegleich vor der SV Ried (je 32), Budget-Krösus Salzburg (30), der Austria (28), Aufsteiger Admira (28) und Titelverteidiger Sturm Graz (27) an. "Es ist erst die Hälfte gespielt, jetzt geht es in die entscheidende Phase und da wird man sehen, wie sich die Liga weiterentwickelt", sagte Koller. Ein einsames Rennen von Titelfavorit Salzburg erwartet sich der ÖFB-Teamtrainer nicht. "Von der individuellen Qualität sind die Salzburger schon vorne mit dabei. Bei ihnen wird auch noch ein bisschen entscheidend sein, wie sie international spielen. Wenn sie in der Europa League weiter dabei sind, ist es eine zusätzliche Belastung und sie hatten ja auch schon in der Hinrunde Probleme mit vielen Verletzten", meinte Koller. Winterkönig Rapid habe sich im Herbst kontinuierlich gesteigert und sei voll dabei, Meister Sturm nicht all zu weit zurück und bei der Austria ist ein neuer Mann am Ruder und das sei eine neue Situation. "Sie haben den Trainer gewechselt, da muss man schauen, ob es einen frischen Wind gibt", sagte der Schweizer. Auch Aufsteiger Admira sei nicht außer Acht zu lassen. "Die Admira hat eine super Hinrunde hingelegt. Es wird nicht einfach werden, dass sie es noch einmal so hinbekommen, aber alles ist möglich", sagte der 51-Jährige. Dieses Sprichwort treffe auch auf Cupsieger Ried bestens zu. "Ried hat die Sache mit den vorhandenen Möglichkeiten sehr gut gemacht, da wissen wir, dass vieles möglich ist." Schwieriger Vergleich mit Deutschland Koller war lange Zeit in der Schweizer Liga tätig, Vergleiche könne man durchaus ziehen. "Die individuelle Qualität kann man schon auch mit der Schweizer Liga vergleichen", sagte Koller. Aufgrund der großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Teams sei es aber schwierig, alles miteinander zu vergleichen. Für die Zukunft wünschte sich der Schweizer vor allem eines - vollüberdachte Tribünen. "In Wiener Neustadt, Mattersburg oder Kapfenberg müssen die Zuschauer zum Teil im Regen stehen. Das hat sich in der Schweiz mittlerweile gedreht, die Zuschauer stehen im Trockenen, das bringt aus meiner Sicht auch eine ganz andere Atmosphäre rein", analysierte Koller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 6. Februar 2012 (bearbeitet) Endergebnis der Krone-Fußballerwahl... http://www.krone.at/Sport/Fussballer_des_Jahres_2011-Fussballerwahl-Story-310499/index.html Ed. unser Bester wurde Tischler als 11., insgesamt habe ich 24 Admiraner in der Wertung gefunden. Kühbauer 4. in der Trainerwertung, die inoffizielle Mannschaftswertung sieht uns auf Platz 9. bearbeitet 6. Februar 2012 von pazzoragazzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
post-mann Anfänger Geschrieben 6. Februar 2012 (bearbeitet) neu auf laola 1 http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/saisonvorschau/winter2012/admira/admira-vorschau-winter-2012/page/16915-32-48-48-.html und http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/saisonvorschau/winter2012/admira/admira-wunschelf-winter-2012/page/16916-32-48-48-.html bearbeitet 6. Februar 2012 von post-mann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.