Neuer Fernseher


Chemical neighborhood

Recommended Posts

I think I lost my headache

Welchen meinst du? Den Samsung? Hab ich mir angesehen und fand ihn vor Ort im MM eigentlich ganz toll. Allerdings wurde mir v.a. wegen der Menüführung abgeraten (was für mich aber eigentlich kein Hinderungsgrund ist, da die Sendersortierung via Laptop geht und ich mich bisher noch in jedem Menü zurecht gefunden habe). Viele schreiben außerdem, es gäbe Probleme mit Clouding und hellen Flächen an den Ecken. Andererseits glaube ich je mehr ich lese, dass da viele Nörgler und i-Tüpflscheißer dabei sind und weiters kommen mir Panasonic-Besitzer in div. Foren immer ein wenig wie Apple-User vor.

Hast du den Samsung?

:D

Jup, ich hab den Samsung seit jetzt gut einem Monat (bissl länger) schätz ich.

Menüführung find ich im Gegenteil - sogar gut! Du hast eine schöne Übersicht wo du auf die Schnelle mal 5-6 Sender siehst, samt Laufzeit, Name, kleine Beschreibung etc etc, wo du dich durchscrollen kannst. (Sowas kenn ich sonst nur von Receivern - mmn besser als wie beim UPC Receiver-Menü das ich im andren Zimmer benutze)

Normale Info aufm Sender gibts natürlich auch, also echt keine Ahnung was da so ein Minuspunkt sein soll. :ratlos:

Sendersortierung hab ich "automatisch" wie bei den Meisten UPC Usern, zuerst mal um die 100 Programme, danach einige HD Programme, und dann einfach die Zig andre Sender, das ganze hab ich einfach so gelassen wies ist.. sowas ist für mich kein Argument beim Kauf eines Fernsehers. :ratlos:

Und wenn ich will kann ichs, wie du eh schon gschrieben hast, das ganze per PC zB einfach ändern. :)

Clouding ist mir in den zig Stunden jetzt mal nicht aufgefallen, ich schau mir das heute Abend mal genau und konzentriert an.

Helle Flächen gibts bei mir an den Ecken definitiv nicht.

Hab mich vor dem Kauf ausführlich informiert in div. Foren, bei Rezesionen etc, und hab im Media Markt dann noch ein Weilchen geplaudert mit einem Mitarbeiter von Samsung, der da irgendwie spezialisiert ist für TVs, der mir auch eine klare

Kaufempfehlung für das Gerät gegeben hat. Für mich war halt von vornherein klar, dass es ein Samsung wird. :davinci:

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Hab mir den Pana jetzt mal beim Saturn angeschaut (wobei der Saturn im Europark in Sbg. ein Saftladen ist, beim MM ist alles eingestellt - Smart TV, Internet, TV-Sender) beim Saturn kannst dir nur das Saturn-Werbe-Klumpert geben) und rein optisch gefällt mir der Samsung immernoch besser (für mich war's eigentlich bis vor Kurzem auch klar, dass es ein S. wird). Der Panasonic reagiert etwas flotter auf Eingaben, wobei das auch am "Demo-Modus" liegen kann.

Mein Bauch sagt immernoch Samsung.

Clouding ist mir in den zig Stunden jetzt mal nicht aufgefallen, ich schau mir das heute Abend mal genau und konzentriert an.
Na, lass es bleiben, am Ende findest noch was. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Habs daheim noch nicht entdeckt, und als ich jetzt bissl auf Google gesucht hab, hab ich gesehen dass da jemand beim verkaeufer angerufen hat weils bei ihm nicht geht, und der gemeint hat dass es irgendwelche missverstaendisse gab -> dh er hats wohl nicht :(

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also um samsung würd ich mir keine sorgen machen! In meinem bekanntenkreis ist ein hifi fanatiker, machts auch beruflich aber nur im highend bereich -> der hat samsung und empfiehlt es jedem der bei ihm eigentlich ein metz oder loewe kastl kaufen wollte -> Preisleistung passt einfach!

Er hat überhaupt ein geiles teil, irgendwas um die 150cm, anthrazit alu gebürstet rahmen -> rrrrr

Dazu 5.1 marantz teil inkl boxen um knapp €10.000 liste :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
So wie ich das verstanden habe, sind nur die Videos so codiert, dass sie nicht am PC (bzw. generell einem anderen Gerät) wiedergegeben werden können. Von einer eigenen Formatierung habe ich noch nichts gelesen. Videos aus dem Netz würde ich vermutlich generell über das Netz streamen, von einer NAS weg.

Ich tipp mal kurz aus dem Test der aktuellen c't ab:

Wer nun allerdings denkt, er könne die Festplatte nach der Aufnahme einfach an den PC hängen, um sie zu archivieren, hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Bei keinem der Geräte konnten wir mit den Aufnahmedaten irgendetwas anfangen. Die Fernseher formatieren die Platten nicht nur mit exotischen Dateisystemen (zum Beispiel XFS bei Philips und Samsung), sondern verhackstücken die Datenströme offenbar auch noch und/oder entfernen die Header. Der Grund für dieses kundenfeindliche Vorgehen liegt vermutlich in der CI+-Spezifikation. Einige Sender dürfen danach nämlich nur verschlüsselt aufgezeichnet werden. Für viele Sender, zum Beispiel alle Öffentlich-Rechtlichen, gilt der Verschlüsselungszwang nicht - aber die TV-Hersteller machen es sich einfach und unterscheiden hier nicht, sondern blockieren einfach den Zugang auf alle TV-Aufnahmen.

Ich wollt mit dem Kauf eines neuen auch warten, bis meine alte Röhre den Geist aufgibt - das kündigt sich jetzt schön langsam an, drum hab ich mich mal umgeschaut und bin ähnlich wie der Fremde mal zwischen Panasonic und Samsung gelandet. Weiß aber noch nicht genau, welches Modell; vermutlich wird es aber ein 46/47 Zöller werden. In den Weihnachtsfeiertagen werd ich mich dann mal in die Sache vertiefen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Eine konkrete Frage: bei Redcoon steht "Hbb-TV: NEIN". Anderswo steht das Gegenteil. Kann der TV Hbb?

Hängt davon ab, ob du ein deutsches/österreichisches Modell kaufst (bei den 7000ern wären das zB die 7090er bzw. 7080er) oder das "europäische" (7000), das die meisten Versandhändler anbieten und weit günstiger ist. Erstere haben hbbTV, letztere nicht (zumindest bei den 7000ern glaube ich, aber da kann man sich ja im HiFi Forum schlau machen).

Technisch ist allerdings kein Unterschied, ist nur eine Ländereinstellung im Servicemenü. Um das umzustellen, brauchst du allerdings soweit ich weiß eine Servicefernbedienung, mit der du auch noch allerhand kaputtmachen kannst - unter Umständen mal später ein Garantieausschlussgrund, wenn du dich im Servicemenü rumgetrieben hast. Ich bin daher auch am Überlegen, ob ich mir einen 7000er bei einem Händler zulege und den dann dort gleich frag ob er mir das gegen ein Trinkgeld umstellt.

Angaben ohne Gewähr, ist nur das an was ich mich jetzt auf die Flotte aus dem HiFi-Forum erinnern kann. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ich tipp mal kurz aus dem Test der aktuellen c't ab:

Ich wollt mit dem Kauf eines neuen auch warten, bis meine alte Röhre den Geist aufgibt - das kündigt sich jetzt schön langsam an, drum hab ich mich mal umgeschaut und bin ähnlich wie der Fremde mal zwischen Panasonic und Samsung gelandet. Weiß aber noch nicht genau, welches Modell; vermutlich wird es aber ein 46/47 Zöller werden. In den Weihnachtsfeiertagen werd ich mich dann mal in die Sache vertiefen.

Gestern mit einem Freund gesprochen. Er hat Panasonic, seine Freundin Samsung. Hat mir ebenfalls klar zu Panasonic geraten, unter anderem, weil er meint, dass da wirklich regelmäßig Updates herauskommen und er z. B. schon etliche Dateiformate mehr abspielen kann, als in der Version nach dem Kauf. Beim Samsung seiner Freundin hätte sich da dagegen kaum etwas getan. Tendiere also immer mehr zum Panasonic und werd' mir am Samstag seinen mal ansehen.

Hängt davon ab, ob du ein deutsches/österreichisches Modell kaufst (bei den 7000ern wären das zB die 7090er bzw. 7080er) oder das "europäische" (7000), das die meisten Versandhändler anbieten und weit günstiger ist. Erstere haben hbbTV, letztere nicht (zumindest bei den 7000ern glaube ich, aber da kann man sich ja im HiFi Forum schlau machen).

Ja, das hab ich so gestern auch noch herausgefunden. Das ist mir doch zu blöd, noch ein Schäufelchen auf den Pana drauf, der hat das einfach, ohne dass ich mir Sorgen um ein EU-Modell oder Nicht-EU-Modell machen muss. bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.