freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 10. September 2011 Beim Fortgehen gibts für eine hübsche Kellnerin dann aber doch deutlich mehr als 10% wenn der Pegel dementsprechend ist. This! Ich finde, dass Trinkgeld geben guten Charakter zeigt. Es ist einfach ein Honorieren der Leistung des Kellners/Taxlers/.... Sei es dein Futter schnell aufzutreiben, mit einem Schmäh dich zu unterhalten,... auch wenn solche Sachen selbstverständlich sein sollten. Ich glaube aber auch, dass die Angewohnheit Trinkgeld zu geben, stark vom Background eines Einzelnen abhängt. Hat jemand - so wie ich - einen Kellner im Elternhaus, wird einem quasi schon mitgegeben, dass die Hascherln vom Trinkgeld abhängig sind. Das Gleiche, wenn jemand schon selber gekellnert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 10. September 2011 (bearbeitet) wenn qualität und bedienung passt (zb. restaurant) geb ich gern und gut trinkgeld. is der kellner unfreundlich usw., sieht er keinen cent, seh ich absolut nicht ein. kann er noch so böse schaun und in seinem börserl herumklauben, in der hoffnung ich sag passt schon oder ähnliches. ähnlich bei taxler. wenn er unfreundlich usw is, sitzt bei mir das trinkgeld nicht locker, warum auch. gute handwerker entlohne ich meist fürstlich aja, mein lieblingspostler. kommt mir manchmal entgegen und is mir bei einigen sachen sehr behilflich. da geb ich gern mal ein gutes flascherl wein, oder eben trinkgeld, mitdem sich mehrere cafes ausgehn. bearbeitet 10. September 2011 von Ortelinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 10. September 2011 Also ich find grad beim friseur zahlt sichs aus aufs geld zu schaun, da gibt man lieber alle 2-3 monate 10 euro mehr aus und schaut dafür dann den rest der zeit anständig aus... Und ich geb auch dort trinkgeld, meistens so 10 %. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 10. September 2011 Mir wärs ehrlich gesagt einfach peinlich KEIN Trinkgeld zu geben und auf Cent genau rasgeben zu lassen, selbst wenn die Bedienung schlecht war, ein bisschen gebe ich immer ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. September 2011 Mir wärs ehrlich gesagt einfach peinlich KEIN Trinkgeld zu geben und auf Cent genau rasgeben zu lassen, selbst wenn die Bedienung schlecht war, ein bisschen gebe ich immer ^^ Geht mir eigentlich auch so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2011 Da ich selbst mal in der Gastro tätig war und eigentlich ein Großzügiger Mensch bin, gibt es auch immer Trinkgeld, manches mal mehr aber auch bei einer guten Bedienung weniger - kommt immer darauf an wie es im Börserl aussieht. Grundsatzdiskussionen wie man diese von speziellen usern aus dem Beisl kennt, lehne ich Grundsätzlich ab!! Wenn ich Aussagen höre wie: "jeder kann es schaffen in Esterreich" kommt mir die Galle hoch, dass dies vereinzelt der Fall ist, sehe ich selbst und ja auch ich habe es schon zu etwas gebracht. Schon mal etwas von geben und nehmen gehört? Oder leben und leben lassen? Ajo Hochmut kommt vor dem Fall; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. September 2011 Also einen Friseur brauch ich nicht, das Thema hat sich von selbst erledigt. Trinkgeld geb ich immer aber angepasst an die erbrachte Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 11. September 2011 dumdidumdidum € 40,- fürs haareschneiden gebe ich auch aus. einmal. sind halt ca. die anschaffungskosten eines geräts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mgs Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. September 2011 Frisör bekommt sicher kein Trinkgeld, obwohl ich von vielen schon gehört habe, dass es auch angebracht ( ) ist. In Bars generell minimal aufgerundet (nicht aus Großzügigkeit, sondern wegen dem vielen Kleingeld), in Restaurants meistens um die 10%, "weil es sich eben so gehört". Allerdings frag ich mich jedes mal, warum ich eigentlich einem Kellner, der seinen Job macht, zusätzlich Geld geben soll. Wo ist mein zusätzliches Einkommen, wenn ich dann vom Mittagessen wieder zurück im Büro bin, meinen Job auch gut mache und freundlich zu Kunden bin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 11. September 2011 als Wiener - immer und zu viel. ist mir aber schon aufgefallen, dass Wiener grundsätzlich mehr Trinkgeld geben als die Leute aus den Ländern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 11. September 2011 Allerdings frag ich mich jedes mal, warum ich eigentlich einem Kellner, der seinen Job macht, zusätzlich Geld geben soll. Wo ist mein zusätzliches Einkommen, wenn ich dann vom Mittagessen wieder zurück im Büro bin, meinen Job auch gut mache und freundlich zu Kunden bin? weil das teil der entlohnung ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 11. September 2011 Da ich selbst mal in der Gastro tätig war und eigentlich ein Großzügiger Mensch bin, gibt es auch immer Trinkgeld, manches mal mehr aber auch bei einer guten Bedienung weniger - kommt immer darauf an wie es im Börserl aussieht. Grundsatzdiskussionen wie man diese von speziellen usern aus dem Beisl kennt, lehne ich Grundsätzlich ab!! Wenn ich Aussagen höre wie: "jeder kann es schaffen in Esterreich" kommt mir die Galle hoch, dass dies vereinzelt der Fall ist, sehe ich selbst und ja auch ich habe es schon zu etwas gebracht. Schon mal etwas von geben und nehmen gehört? Oder leben und leben lassen? Ajo Hochmut kommt vor dem Fall; Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Man kann ruhig was geben, wenn man zufrieden ist oder aus Prinzip oder warum auch immer. Tu ich auch (halt eben lieber gleich über einen höheren Gesamtpreis bei besser bezahlten Angestellten statt über Trinkgeld). Aber dieses "Ich werd so schlecht bezahlt und kann nix dafür, also gebts mir gefälligst Trinkgeld sonst spuck ich Euch Arschlöchern ins Essen"-Gesudere lehne ich ab. Gerade das ist doch das genaue Gegenteil von "Leben und leben lassen", oder? weil das teil der entlohnung ist? Die Entlohnung wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertraglich vereinbart. Da kann man nicht einfach einen Teil auf einen unbeteiligten Dritten abwälzen und einfach so erwarten, daß der das ständig kritiklos auch macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mgs Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. September 2011 Die Entlohnung wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertraglich vereinbart. Da kann man nicht einfach einen Teil auf einen unbeteiligten Dritten abwälzen und einfach so erwarten, daß der das ständig kritiklos auch macht. Seh ich auch so... kellnern fällt für mich unter Kundenbetreuung, so wie alle anderen Berufe auch, die mit Kunden zu tun haben. Wenn der Angestellte seinen Job gut macht sollte das auch vom Arbeitgeber entsprechend honoriert werden, nicht vom Gast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. September 2011 Die Entlohnung wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertraglich vereinbart. Da kann man nicht einfach einen Teil auf einen unbeteiligten Dritten abwälzen und einfach so erwarten, daß der das ständig kritiklos auch macht. Guten Morgen Herr Doktor! Willkommen in Oesterreich, willkommen im Leben, wo es DEFINIERTE TRINKGELDBERUFE gibt, die einen derart niederen Kollektiv "rechtfertigen", eben WEIL man das potentielle Trinkgeld in den Lohn miteinrechnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. September 2011 Hier wurde ja bereits gepostet, dass man in Österreich mit viel Fleiß und Ausdauer auch dementsprechend locker an die gutbezahlten Jobs kommt. Da kann ich nur teilweise zustimmen, denn die Erfahrung, die ich in meinem Bekanntenkreis teilweise gemacht habe ist jene, dass Du bei etlichen Firmen und Institutionen ohne Vitamin B gar nicht reinkommst. Vor allem sollte man mit der Mär aufräumen, dass es immer nur von einem selbst abhängt: da gibts Leute, die bewerben sich zigmal und deren Bewerbung wird, wie es immer so schön heißt, "in Evidenz" gehalten, ohne dass man je wieder etwas hört von denen. Des öfteren sind Stellenausschreibungen schon von vornherein vergeben, oder man ist sofort über- oder unterqualifiziert. Den Posten ergattert dann jene Person, wo halt die Eltern oder ein Teil davon gute Connections hat. Da kannst dich dann als no-name Hans Wurst brausen gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.