Recommended Posts

Naturbua
Manu_Graz schrieb vor 27 Minuten:

Also das glaube ich kaum. Will die Quelle nicht anzweifeln aber der kam von einem Regionalliga Verein zu einem 2.Liga Verein. Ich weiß von einer Quelle was ein Spieler bei Sturm verdient der angeblich einer der "Topverdiener" ist. Da würde die Relation meiner Ansicht nach nicht stimmen. Wobei ich auch bei meiner Quelle nicht von 100% Wahrheit ausgehe.

Sturm ist im Anbetracht des Standings und der Erfolge ein eher durchschnittlich zahlender Verein in Österreich meiner Meinung nach bzw. kann man sagen, dass Sturm manche Spieler billiger bekommt als andere (kann mich noch erinnern, um wie viel sich damals Klausi Salmutter verbessert hat, als er von Graz nach Linz gewechselt ist). Dass jemand nach Mattersburg anstatt nach Graz geht, das als Stadt auch viel mehr Lebensqualität bietet, da muss man ganz einfach mehr auf den Tisch legen. 

Ein Thomas Hinum hat zB in der zweiten Liga mehr verdient als ein Großteil der Bundesligakicker (weil sonst hätte er bei Ried in der Buli verlängert), ein Gartler ja ebenso. Dass das nicht wirtschaftlich ist, hat man beim LASK erkannt und ist im Sommer einige Gutverdiener los geworden und setzt mehr auf den Nachwuchs. 

Aber zurück zur Ausgangsdisukussion: man kann als Spieler in Mattersburg wirklich gut verdienen, wenngleich zumeist die Eigenbauspieler lange brauchen, bis sie ordentlich finanziell gewürdigt werden. RB, Rapid und die Austria setzen die Höchstgrenzen bei Gehältern, dahinter verschwimmt es ein wenig.    

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flachzange1987 schrieb vor 5 Stunden:

Bei Beichler / Wisio geht es wohl nicht nur um die vertragliche Einhaltung von Leistungen, sondern viel mehr um das Behandeln der Spieler. Ebenso im Fall Mattersburg. 

Man hat sich nämlich bei Beichler nicht nur aufgeregt, dass ihm seine vertraglich zustehende Rechte verwehrt wurden, sondern, dass wissentlich falsche Tatsachen über ihn über Medien verbreitet wurden - dieser Umstand wirkt noch viel stärker. 

Das Gleiche kann man im Grunde von Pucher behaupten: Der stattet junge Spieler mit sehr langfristigen Verträgen aus & umgekehrt nicht bereit dazu - nach entsprechender Leistung - sie ziehen zu lassen. Mit Verlaub, das ist sau-deppert. Es geht dem Typen nämlich nicht darum den Abstieg zu verhindern, sondern einzig und allein um pers. Befindlichkeiten, da gibt es keine sportlichen Hintergründe solche Transfers zu verwehren.

Und zu "ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag" - so einfach ist das arbeitsrechtlich auch nicht. Nicht mal in Europa. Onisowo und Atan haben das schon gezeigt. Aber auch hier, wie gerade erläutert, wiegen die Nebengeräusche viel schwerer. 

Also ich kann da keine Doppelmoral herauslesen oder vl lese ich auch mehr heraus. 

Natürlich ist Pucher deppert wenn er die Spieler nicht ziehen lässt, das steht ja außer Frage. Dem Verein entgeht viel Geld und vor allem auch viele Spieler, denn die Ö-Liga ist nun mal ein Sprungbrett das talentierte Spieler nutzen wollen um bei entsprechender Entwicklung den nächsten Schritt zu machen. Und wenn die Spieler dann sehen dass dies beim SV Mattersburg nicht möglich ist, dann wird dieser Verein für viele, vor allem junge Spieler, einfach kein Thema sein weil sie lieber zB zur Admira wechseln, die einen Spieler eigentlich immer verkauft wenn er sich verbessern kann. Außerdem wird es für Mattersburg v.a. schwer Spieler langfristig zu binden. 

Aber wenn ein Spieler der so talentiert und ambitioniert ist wie Farkas, einen 5-Jahresvertrag dort unterschreibt gilt maximal SSKM, ich muss schon mein Hirn auch einschalten bevor ich meine Unterschrift wo hinsetze.

Styria schrieb vor 5 Stunden:

Mattersburg ist sowieso ein ganz komischer Verein. Öffentlichkeitsarbeit existiert unter den Pappeln praktisch nicht, es werden ja nichtmal die Vertragsverlängerungen offiziell verkündet - diese erfährt man nur im Nachhinein. 

Kein FB, kein Twitter, eine komische Homepage auf der selten irgendwelche News erscheinen, keine Presseaussendungen, Medien die sich akkreditieren wollen haben jedes Mal die größten Scherereien weil es nicht mal E-Mail Kontakt gibt sondern man nachtelefonieren kann (WENN man wen erreicht) - es wäre wahrlich ein Gewinn für den österreichischen Fußball wenn sich dieser Verein bald auf immer und ewig aus der Liga verabschiedet. 

Am geilsten find ich wenn sie einen Spieler verpflichten so wie zB Manuel Seidl. Die Öffentlichkeit hat's erfahren als er in einem Testspiel aufgelaufen ist, dort hat irgendein Journalist dann nachgefragt und es bestätigt bekommen.

tool_king schrieb vor 4 Stunden:


Langfristige Verträge mit fetten Gehältern? Das wird es wohl sein. Mattersburg ist ja auch berühmt für seine üppigen Millionengehälter, die man dann ganzjährig mit Koks und Nutten in der Dorf-Disco verschleudern kann. emoji1.png

Ich sehe, du hast Ahnung. Schau dir die Personalkosten der Mattersburger an, 90minuten veröffentlicht jährlich die Zahlen. Selbst in der 2. Liga waren die dort höher als bei vielen Bundesligisten. Wenn ich euch erzählen würde was ein Alois Höller verdient, das würde mir kein Mensch glauben.

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
DaWüde schrieb vor 51 Minuten:

Ich sehe, du hast Ahnung. Schau dir die Personalkosten der Mattersburger an, 90minuten veröffentlicht jährlich die Zahlen. Selbst in der 2. Liga waren die dort höher als bei vielen Bundesligisten. Wenn ich euch erzählen würde was ein Alois Höller verdient, das würde mir kein Mensch glauben.

Mal abgesehen davon, dass die Frage gestattet sei, woher die Zahlen von 90minuten denn stammen und wie verlässlich die sind, bin ich in puncto Gehalt von Alois Höller ganz Ohr. Gerne auch per PN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tool_king schrieb Gerade eben:

Mal abgesehen davon, dass die Frage gestattet sei, woher die Zahlen von 90minuten denn stammen und wie verlässlich die sind, bin ich in puncto Gehalt von Alois Höller ganz Ohr. Gerne auch per PN.

Die Zahlen kommen soweit ich weiß vom KSV die da jährlich rausgegeben werden. Die kann man durchaus glauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
tool_king schrieb vor 4 Minuten:

Mal abgesehen davon, dass die Frage gestattet sei, woher die Zahlen von 90minuten denn stammen und wie verlässlich die sind, bin ich in puncto Gehalt von Alois Höller ganz Ohr. Gerne auch per PN.

15k Netto pro Monat - ins Blaue geraten. Gut oder schlecht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
DaWüde schrieb vor 7 Minuten:

Die Zahlen kommen soweit ich weiß vom KSV die da jährlich rausgegeben werden. Die kann man durchaus glauben.

Die Zahlen vom KSV sind soweit ich weiß zwar Schätzwerte, aber meistens relativ gut geschätzt. So gesehen werden die wohl nicht ganz unrealistisch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
DaWüde schrieb Gerade eben:

Sei es wie es sei, in Mattersburg kann man sehr gut verdienen. Ein Farkas wird ja nicht für 2,3 tausend Euro solang unterschrieben haben bei seinen Möglichkeiten. 

Ich verstehe nicht ganz, womit die das bezahlen. Die haben keine großartigen Sponsoren, eine schwachen Zuschauerschnitt, vernachlässigbares Merchandising und auch sonst keine großen Einnahmen. Selbst wenn sie keine großen Ausgaben für das Stadion haben mögen, muss die Kohle für die Personalkosten doch erst mal verdient werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben

ich sag mal pucher hat der bauwelt koch einen fettenkredit zum sponsern von mattersburg gegeben :augenbrauen:.

 

Im ernst ich blick da auch nicht durch... kann ein unternehmen mit 465 Mitarbeitern es sich leisten ich sag einmal 3 Mio zu sponsern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lobboo schrieb vor 1 Minute:

Im ernst ich blick da auch nicht durch... kann ein unternehmen mit 465 Mitarbeitern es sich leisten ich sag einmal 3 Mio zu sponsern?

Kommt wohl drauf an, ob es Mitarbeiter oder "Mitarbeiter" sind. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tool_king schrieb vor 44 Minuten:

Die Zahlen vom KSV sind soweit ich weiß zwar Schätzwerte, aber meistens relativ gut geschätzt. So gesehen werden die wohl nicht ganz unrealistisch sein.

Nein, sind keine Schätzwerte...es besteht die Verpflichtung, dass die Vereine der Sky Go und tipico ihre Budgetzahlen dem KSV übermittelt werden müssen (!); ist in den Lizenzbestimmungen mWn festgehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
AlexR schrieb vor 13 Minuten:

Nein, sind keine Schätzwerte...es besteht die Verpflichtung, dass die Vereine der Sky Go und tipico ihre Budgetzahlen dem KSV übermittelt werden müssen (!); ist in den Lizenzbestimmungen mWn festgehalten.

Das ist aber jetzt ein aufgelegter Blödsinn. Dass die Vereine die Zahlen der Liga zwecks Lizenzierung übermitteln müsen, ist klar, aber ganz sicher nicht einem privaten Unternehmen wie dem KSV. Datenschutz und so... Außerdem würde sich da der AKV als Konkurrenzanbieter zurecht benachteiligt fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tool_king schrieb vor 22 Minuten:

Das ist aber jetzt ein aufgelegter Blödsinn. Dass die Vereine die Zahlen der Liga zwecks Lizenzierung übermitteln müsen, ist klar, aber ganz sicher nicht einem privaten Unternehmen wie dem KSV. Datenschutz und so... Außerdem würde sich da der AKV als Konkurrenzanbieter zurecht benachteiligt fühlen.

Bin mir ziemlich sicher, dass die Werte nicht mehr geschätzt werden, sondern es eine Übermittelungspflicht gibt. Die Infos sind aber eh in den von 90minuten.at veröffentlichten Artikel zu finden; u.a. der Hinweis, dass die Vereine diese Informationen an den KSV übermittelt haben. Ist jetzt aber nicht so wichtig...von mir aus kannst gerne Recht behalten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Mattersburg hatte laut 90minuten 2014/15 in der Ersten Liga Personalkosten von € 5,2 Mio, Sturm in der Bundesliga € 7,8 Mio. Damit hatte Mattersburg ligaübergreifend die fünfthöchsten Personalkosten aller Profivereine. Irgendetwas kann da ja nicht stimmen. Vielleicht sollte sich die Finanzpolizei mal in Mattersburg umschauen.

90minuten.at

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten