tool_king ASB-Gott Geschrieben 24. Mai 2016 da bin ich eh ganz bei dir. Ein normaldenkender Ökonom erhöht Preise wenn die Nachfrage nach dem Produkt gegeben ist und man auch bei einem höheren Preis von keiner Abnahme (oder zumindest einer Abnahme die im Rahmen der Erhöhung gedeckt ist) der zahlenden Kundschaft ausgehen muss. Bei Sturm erhöht man den Preis obwohl das Produkt unter aller Sau ist, kaum Nachfrage danach gegeben ist und man kontinuierlich Zuschauer verliert (worüber selbst hunderte bis tausende Freikarten pro Spiel nicht mehr hinweg täuschen können) Ich bin mir nicht sicher, ob der GFWFKAGM (Geschäftsführer Wirtschaft formerly known as General Manager) überhaupt weiß, wie man Ökonom schreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Real - Valencia über den offiziellen Shop oder Drittanbieter? Weiß auch dass man über Anbieter bei Arsenal auch locker über 200 Euro zahlt. Wenn man Mitglied ist kommt man an Ticket um die 60 - 80 Euro auch. Für mich ist halt der direkte Vergleich mit Deutschland ein Witz. Da zahlt man bei diesen Beispielen in schönen Stadien wie Augsburg oder München (Bundesliga bzw. 2 Bundesliga) um einiges weniger als bei uns in der Südstadt. Auswendig kenne ich die Preise nicht, meine aber auch in Wolfsberg oder Mattersburg um die € 18,- bezahlt zu haben. Will da jetzt nicht nur von den Gästefans ausgehen, auch die Längsseite bzw. Fankurve der Heimfans ist ja nicht gerade billig. Man wundert sich über einen Zuschauerschwund, die Preise erhöhen sich jedoch, wohl bei allen Vereinen, konstant. In Salzburg zahlt man glaub ich € 15,-, was für dieses Stadion sehr in Ordnung ist. Man muss halt immer bedenken, dass bei manchen Klubs (Salzburg) oder Ligen die Zusehereinnahmen (fast) egal sind. Denen gehts viel mehr um eine gute Kulisse und volles Stadion, um schöne (TV)-Bilder produzieren zu können. Gerade in Deutschland ist das wichtig, schließlich will man immer höhere TV-Gelder, und die gibts halt nicht, wenn die TV-Zuseher in Asien mit einer zB italienischen Kulisse erschreckt werden... Die Preise in Ö sind für Tagesbesucher, die sich ab und zu ein Gustostückerl ansehen sehr hoch für die Leistungen am Feld, für Abonnenten aber sehr okay mMn. Für die Auswärtsfans sollte man sicher eine Ligaabmachung machen oder erhalten, die Ticketpreise auf 15-18,- enthält. Und bei Rapid hast du ja ab nächsten Jahr ws auch das "Glück" der Rapid-Marie... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 24. Mai 2016 aber gut, der Abo-VVK soll ja was man hinter vorgehaltener Hand hört nicht sonderlich gut laufen... Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen da bin ich eh ganz bei dir. Ein normaldenkender Ökonom erhöht Preise wenn die Nachfrage nach dem Produkt gegeben ist und man auch bei einem höheren Preis von keiner Abnahme (oder zumindest einer Abnahme die im Rahmen der Erhöhung gedeckt ist) der zahlenden Kundschaft ausgehen muss. Bei Sturm erhöht man den Preis obwohl das Produkt unter aller Sau ist, kaum Nachfrage danach gegeben ist und man kontinuierlich Zuschauer verliert (worüber selbst hunderte bis tausende Freikarten pro Spiel nicht mehr hinweg täuschen können) Klingt schon vernünftig, v.a. frag ich mich ja auch schon seit langem, und das betrifft nicht nur Sturm sondern fast die ganze Liga, warum die Klubs nicht, bevor sie vor halbleeren Rängen auflaufen oder mit Freikarten die Zahlen nach außen hin beschönigen, einfach mal drüber nachdenken, da die Nachfrage ja eh konstant nachlässt, ob man die Leute wenn man schon für einen anständigen Kick nicht taugt, nicht eventuell mit Billigpreisen ins Stadion locken kann. Aber das müssten Experten kalkulieren. Denn wenn die Karte zB 5€ günstiger ist, müssten halt auch um einige mehr Zuschauer ins Stadion kommen um das aufzufangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 (bearbeitet) Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen Klingt schon vernünftig, v.a. frag ich mich ja auch schon seit langem, und das betrifft nicht nur Sturm sondern fast die ganze Liga, warum die Klubs nicht, bevor sie vor halbleeren Rängen auflaufen oder mit Freikarten die Zahlen nach außen hin beschönigen, einfach mal drüber nachdenken, da die Nachfrage ja eh konstant nachlässt, ob man die Leute wenn man schon für einen anständigen Kick nicht taugt, nicht eventuell mit Billigpreisen ins Stadion locken kann. Aber das müssten Experten kalkulieren. Denn wenn die Karte zB 5€ günstiger ist, müssten halt auch um einige mehr Zuschauer ins Stadion kommen um das aufzufangen. Die Preiselastizität dürfte zwar nicht schwer zu errechnen sein, wenn man einem interessierten VWL-Studie mit nettem Prof das auf der KFU berechnen lassen bzw. das als Thema einer Bakk- oder Masterarbeit an einem Institut ausschreiben lässt, aber: Man müsste halt bereit sein, korrekte und detaillierte Daten herauszugeben Um ein finanziell optimales Ergebnis für den Verein herauszubekommen müsste dieser halt beim Rundherum wie der Konsumation verdienen, womit wir wiedermal beim leidigen Thema Pacht wären... bearbeitet 24. Mai 2016 von SturmfanDöblingMitCape 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 24. Mai 2016 Die Preiselastizität dürfte zwar nicht schwer zu errechnen sein, wenn man einem interessierten VWL-Studie mit nettem Prof das auf der KFU berechnen lassen bzw. das als Thema einer Bakk- oder Masterarbeit an einem Institut ausschreiben lässt, aber: Man müsste halt bereit sein, korrekte und detaillierte Daten herauszugeben Um ein finanziell optimales Ergebnis für den Verein herauszubekommen müsste dieser halt beim Rundherum wie der Konsumation verdienen, womit wir wiedermal beim leidigen Thema Pacht wären... Genau so ist es, dann würde man auch von den vergebenen Freikarten deutlich mehr profitieren weil es gibt garantiert keinen, der sich ned mindestens ein Bier/Cola/Red Bull oder ähnliches in den Schädl haut, muss ja ned gleich das volle Menü mit Wurschtsemmel, Krainer und 20 Bier sein. Aber wennst da keinen Benefit draus ziehst.... es wird schwierig. Man wählt zwar immer klüge Zeitpunkte für große Entscheidungen, zB GF Sport Präsentation direkt vor dem Start des Abo-Vorverkaufs (kein Zufall) aber ich meine mal dass da immer weniger Leute drauf reinfallen, dass man fußballerisch mehr geboten bekommen wird, kann man wohl ausschließen, der Kader wird nach einer schwachen Saison weiter verschlechtert, Leistungsträger wie Avdijaj und wahrscheinlich Avlonitis weg, die keinesfalls adäquat ersetzt werden (können), dazu wieder ein mittelgroßer (jedoch notwendiger!) Umbruch wo ja auch wieder die Mär vom Geduld haben, Mannschaft braucht Zeit etc. berücksichtigen muss, die zwar nur bei Sturm auftaucht und bei anderen Vereinen nicht, aber sei's so. Mit Tageskarten dürfte man schon in der abgelaufenen Saison sehr schlecht ausgesehen haben, nimmt man mal her wieviele Abos verkauft wurden, wieviele Freikarten verschenkt (und diverse Aktionen, SPAR, TOTO, ...) und wieviele dann tatsächlich im Stadion waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2016 Genau so ist es, dann würde man auch von den vergebenen Freikarten deutlich mehr profitieren weil es gibt garantiert keinen, der sich ned mindestens ein Bier/Cola/Red Bull oder ähnliches in den Schädl haut, muss ja ned gleich das volle Menü mit Wurschtsemmel, Krainer und 20 Bier sein. Bekommt Sturm schon was vom Catering ? Ich dachte die haben nur einen Vertrag mit dem Stadioneigentümer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 24. Mai 2016 (bearbeitet) Bekommt Sturm schon was vom Catering ? Ich dachte die haben nur einen Vertrag mit dem Stadioneigentümer. nein. Das Catering im Stadion kriegt der Grössinger, das vom Stadionturm der Legenstein bearbeitet 24. Mai 2016 von syke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2016 nein. Das Catering im Stadion kriegt der Grössinger, das vom Stadionturm der Legenstein Also bringen Freikarten in dieser Hinsicht mal nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Bei Sturm brauchst kein VWL, BWL oder BMW Studium. Wenn Sturm gut spielt und man das Gefühl hat es geht etwas. Dann kommen die Leute, ich erinnere mich an die Partie daheim gegen Mentalist. Damals fehlte nur ein kleiner Kick, ein bisschen erfolg in der Gruppenphase. Leider ist Foda kein Trainer für die großen Spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Also bringen Freikarten in dieser Hinsicht mal nix. Richtig, deshalb auch vom Wüden und mir das Thema "leidige" Pacht. Wäre Sturm nicht nur Mieter, sondern Pächter des Stadions, dann könnte man das Catering selbst betreiben oder zumindest selbst ausschreiben und was dabei verdienen. So bekommt Sturm mWn nur das Eintrittsgeld und darf davon einen Teil der Stadt für die Miete abtreten Die Freikarten bringen halt was fürs Image und Argumente für zB Bandensponsoren, also indirekte, positive Effekte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 24. Mai 2016 Bei Sturm brauchst kein VWL, BWL oder BMW Studium. Wenn Sturm gut spielt und man das Gefühl hat es geht etwas. Dann kommen die Leute, ich erinnere mich an die Partie daheim gegen Mentalist. Damals fehlte nur ein kleiner Kick, ein bisschen erfolg in der Gruppenphase. Leider ist Foda kein Trainer für die großen Spiele. Das ist es ja würden wir eine gute ein zwei Saisonen gut spielen hättest in den zweun sicher einen Zwölftausender Schnitt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Bei Sturm brauchst kein VWL, BWL oder BMW Studium. Wenn Sturm gut spielt und man das Gefühl hat es geht etwas. Dann kommen die Leute, ich erinnere mich an die Partie daheim gegen Mentalist. Damals fehlte nur ein kleiner Kick, ein bisschen erfolg in der Gruppenphase. Leider ist Foda kein Trainer für die großen Spiele. Damit Sturm die Voraussetzungen hat, gut zu spielen, dürfte es auch im Management Fähigkeiten brauchen, die die Basis dafür bilden - formal dürften Jauk und Co diese haben, leider sieht man halt nix davon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2016 Damit Sturm die Voraussetzungen hat, gut zu spielen, dürfte es auch im Management Fähigkeiten brauchen, die die Basis dafür bilden - formal dürften Jauk und Co diese haben, leider sieht man halt nix davon Ich meinte damit, dass wenn man auch Kartenpreise irgendwie anpasst, die Leute kommen nicht. Man ist Graz eher eine Diva. Ich sehe es ja auch bei mir, ich schau mir zwar jeden Mist von Sturm im TV an, aber, dass ich mich für Geld noch verarschen lassen, nein danke. Vor 10 Jahren war immer dabei, die Saison mit PH war die letzte in der ich mehr als 10 Heimspiele in einer Saison besucht habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 24. Mai 2016 nein. Das Catering im Stadion kriegt der Grössinger, das vom Stadionturm der Legenstein Korrigier mich wenn ich falsch liege aber kannst als Pächter nicht deine eigenen Catering-Verträge dann abschließen? Der jetzige wird ja auch irgendwann auslaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2016 Richtig, deshalb auch vom Wüden und mir das Thema "leidige" Pacht. Wäre Sturm nicht nur Mieter, sondern Pächter des Stadions, dann könnte man das Catering selbst betreiben oder zumindest selbst ausschreiben und was dabei verdienen. So bekommt Sturm mWn nur das Eintrittsgeld und darf davon einen Teil der Stadt für die Miete abtreten Die Freikarten bringen halt was fürs Image und Argumente für zB Bandensponsoren, also indirekte, positive Effekte Ok, mein Fehler. Die Pacht hab ich überlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.