tool_king ASB-Gott Geschrieben 30. Juni 2015 Nimm den genannten kritisierten Vereinen ihren einzigen Mäzen und dann sag mir wie gut sie wirtschaften. Welcher Verein der sogenannten großen Vier in der Bundesliga ist denn nicht vom Wohlwollen eines Sponsors, Mäzens, Gönners ,... abhängig ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 30. Juni 2015 Welcher Verein der sogenannten großen Vier in der Bundesliga ist denn nicht vom Wohlwollen eines Sponsors, Mäzens, Gönners ,... abhängig ? Glaubst wir wären am Arsch, wenn Puntigamer aussteigt? Ich würd ja eher das Gegenteil behaupten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2015 (bearbeitet) Glaubst wir wären am Arsch, wenn Puntigamer aussteigt? Ich würd ja eher das Gegenteil behaupten. Nicht am Ar.... aber sicher würde uns das kurzfristig in Bedrängnis bringen bis man einen neuen Hauptsponsor findet. Aber Langfristig könnte es sein das es uns ohne Puntigamer als Hauptsponsor besser gehen könnte. bearbeitet 30. Juni 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 30. Juni 2015 Glaubst wir wären am Arsch, wenn Puntigamer aussteigt? Ich würd ja eher das Gegenteil behaupten. Das Gegenteil würde aber bedeuten das euch ohne Puntigamer besser gehn würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juni 2015 Bei all den Gedanken zu "Dorf-Clubs" frag ich mich gerade, obs eigentlich wieder irgendwelche News aus Horn gibt/gab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2015 Welcher Verein der sogenannten großen Vier in der Bundesliga ist denn nicht vom Wohlwollen eines Sponsors, Mäzens, Gönners ,... abhängig ? Du sagst es, nur dass Sturm viele kleinere/mittlere Sponsoren hat, es wäre schmerzlich ohne Frage, aber existenzbedrohend sicher nicht. Nimm dem WAC RZ oder Wr. Neustadt den Frank, dann wirds ganz schnell finster. Auch Grödig hat nach dem Scholz aus arge Probleme, bin neugierig ob der Wettanbieter ein adäquater Ersatz ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2015 Wobei man sagen muss, dass Altach am besten Wege ist, in diesselbe Kerbe zu schlagen und sich dauerhaft oben festzusetzen. Ist auch gut so, ein Verein aus dem Ländle tut der BuLi sicher gut. In Sachen Unterstützung der Stadt/Land kann man wirklich nur sehr neidvoll nach Wien blicken. Würde aber sicher nicht sagen, dass es sowas bei uns niemals geben wird. Wir sind fantechnisch hinter Rapid die 2.Macht und früher oder später wird man dann auch in der Politik mit dem Verein an einem Strang ziehen. Bis dahin kann aber noch viel passiern. Sehr gut möglich, dass das erst dann passiert, wenn Rapid die CL gewinnt, und man nicht mehr das Modell "Dortmund/Midtylland" (oder was weiß ich) verfolgt, sondern sich an Rapid orientiert. brrrr...ein kalter schauer läuft mir gerade den Rücken runter. Ja, wenn die Infrastruktur kommt und die Leute kommen, wenn es sportlich dann auch passt, Hurra. Die 3 Dinge sind die Eckpfeiler, außer du bist auf Mäzen-tum gebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 30. Juni 2015 dass die leute noch immer glauben, Salzburg würde plötzlich auf das niveau der anderen heimischen mannschaften zurückfallen oder gar nicht mehr erster titelkandidat, weil man ausschließlich für Leipzig zuliefert, ist komplett realitätsfremd. man braucht sich ja nur die aktuelle mannschaft ansehen, mit Damari hat man einen bombenstürmer verpflichtet, dazu mit Yobo einen weiteren exzellenten spieler zum ohnehin schon sehr starken vorhandenden material. von den kickern, die aus dem sehr guten eigenen nachwuchs kommen, ganz zu schweigen. klar kann man sich einreden, dass Salzburg abstürzten wird, aber man sollte nicht allzu sehr überrascht sein, wenn das dann doch nicht eintritt. Wer behauptet, dass die abstürzen? Es ist nur nicht so, dass die Dosen jetzt schon mit weiß Gott was für einen Abstand die Konkurrenz anführen würden und die Neuausrichtung wird mit Sicherheit keine Stärkung darstellen. Sie werden Titelanwärter bleiben, ja, mit einer Mannschaft voller wirklicher Top-Talente muss man in Österreich auch Meister werden können. Dennoch wird es Einbußen vor allem bei der Konstanz geben, die besten werden Jahr für Jahr aufrücken, der Rest- der für österreichische Verhältnisse auf lange Sicht vielleicht einen guten Stamm bilden könnte- wird ebenfalls ersetzt werden durch Spieler mit höherem Potential, zumindest zum Teil. Ich denke es ist realistisch anzunehmen, dass es keine Serienmeisterschaften mehr geben wird, zumindest die Spannen werden kürzer und die Ausnahmen häufiger. Man darf auch nicht vergessen, was die Statusänderung vom Zielverein zum Mittelglied in der Farmkette bedeutet: Die großen Ziele sind weg, Titel in Österreich haben für Leipzig nur untergeordnete Bedeutung in Form des unteren Regalbretts des Trophäenschranks, die CL ist kein Muss mehr. Wir haben ja voriges Jahr gesehen, wie mangelnde Motivation aussieht, der FC Liefering hätte in der ersten Liga wohl überragend Meister werden können, von einer kämpfenden Mannschaft zum Saisonfinale hat man nichts gesehen, die Ziele waren zu dem Zeitpunkt eben schon erreicht. Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass andere Vereine notgedrungen reagieren, wenn es nicht läuft, RBS wird in einem schlechten Jahr sicher nicht umgraben beginnen, nur weil man vielleicht einmal nur den dritten oder vierten Platz im realistischen Visir hat, solange die Spielerentwicklung stimmt. Umgekehrt kann eine erfolgreiche Salzburger Mannschaft jederzeit auseinandergerissen werden und damit wird man nicht zögern, wenn man sich davon in Leipzig etwas erhofft. Diese Effekte sind jetzt bereits schon zu spüren und je näher sich die Rasenballer ihrem Ziel CL-Teilnahme nähern, desto mehr wird die hierarchische Struktur zum Tragen kommen. Für die Salzburger wird dies aber auch bedeuten, dass sie immer stärkere Talente benötigen werden und wohl auch bekommen werden, damit müssen sie erreichen was möglich ist. Sollte wie gesagt in Österreich dennoch einiges sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 30. Juni 2015 Nimm dem WAC RZ oder Wr. Neustadt den Frank, dann wirds ganz schnell finster. Auch Grödig hat nach dem Scholz aus arge Probleme, bin neugierig ob der Wettanbieter ein adäquater Ersatz ist. Und was genau bleibt von Salzburg und den Wienern übrig, wenn Red Bull bzw. die Stadt Wien und ihre Vorfeld-Unternehmen den Geldhahn zudrehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juni 2015 Ich teile zwar die "Angst", also besser die Meinung, dass Salzburg wohl so schnell nicht wieder so spielen wird, wie zu Ajax und Bayern Zeiten. Dies liegt aber eher daran, dass ich annehme, dass die neue Führung nicht so ein Auge für talentierte Spieler hat, wie die alte (vom Trainer red ich hier noch nichtmal). Kaum glaube ich dafür an den jährlichen Ausverkauf nach Leipzig, da A) die auch nicht jedes Jahr mit einer neuen Mannschaft auflaufen wollen, Rangnick stand da schon eher für Kontinuität (was auch die langfristigen Verträge beweisen). B) es für Salzburg immer noch weit leichter sein wird, überhaupt in die CL Quali zu kommen. Nur weil Leipzig irgendwann mal aufsteigt, ist man ja noch lang nicht Anwärter auf die vorderen Plätze. C) RedBull wohl inzwischen über ein Netzwerk verfügt, um beiden Mannschaften einen ordentlichen Kader hinzustellen D) weil sich RedBull einfach viel zu gut ist, um in Ö nicht zu dominieren und dann den Spott zu ernten E) auch wenn ich das am wenigsten glaube, aber womöglich auch die Spieler mitlernen und sich einer Sabitzer-Rumschieberei verwehren (womit ich natürlich den ursprünglichen Transfer mein. Wie der Bua jetzt auf die Idee kommt, gegen seine Rückholung aufzutreten, ist mir schleierhaft... da hat wohl wer nicht mitgedacht, als zwei Manager verhandelt haben) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 1. Juli 2015 Wir haben ja voriges Jahr gesehen, wie mangelnde Motivation aussieht, der FC Liefering hätte in der ersten Liga wohl überragend Meister werden können, von einer kämpfenden Mannschaft zum Saisonfinale hat man nichts gesehen, die Ziele waren zu dem Zeitpunkt eben schon erreicht. Stimmt eben leider nicht ganz. Das Problem der Lieferinger ist, dass eigentlich so ziemlich jeder ihrer Spieler in einer Jugendauswahl spielt. Die haben zum Ende der Saison fast ihre ganze Mannschaft zu den jeweiligen Jugend-Turnieren abgestellt. Beim letzten Spiel traten sie glaub ich ohne Auswechselspieler und mit dem 3. oder 4. Goalie im Sturm an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. Juli 2015 Stimmt eben leider nicht ganz. Das Problem der Lieferinger ist, dass eigentlich so ziemlich jeder ihrer Spieler in einer Jugendauswahl spielt. Die haben zum Ende der Saison fast ihre ganze Mannschaft zu den jeweiligen Jugend-Turnieren abgestellt. Beim letzten Spiel traten sie glaub ich ohne Auswechselspieler und mit dem 3. oder 4. Goalie im Sturm an. Jain! Das stimmt zwar, aber nur in den letzten 2.3 Spielen. Davor spielte man aber auch großteils mit der Stamm-Mannschaft um Klassen schlechter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2015 Mannschaften die nicht aufstiegsberechtigt sind, stellen per se eine Wettbewerbsverzerrung dar. Irre dass das erlaubt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2015 Und was genau bleibt von Salzburg und den Wienern übrig, wenn Red Bull bzw. die Stadt Wien und ihre Vorfeld-Unternehmen den Geldhahn zudrehen? Zwei Vereine, denen es trotzdem zuzutrauen ist zu überleben und neue Sponsoren zu aquirieren, alleine schon ob ihrer Strahlkraft. Vielleicht nicht auf dem Level wie es jetzt ist, bzw. bei Salzburg ganz sicher nicht, aber dennoch ist die Prognose rosiger als es bei den anderen ist. Wr.Neustadt war das Paradebeispiel, die zehrten ja mehrere Jahre von den letzten Frank Millionen, weil es sich eben so nicht ausging, auch weil die Akzeptanz für dieses Kunstprodukt etwas fehlte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2015 Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man über (politische) Netzwerke Sponsoren an Land ziehen kann. Das steht außer Frage. Sollte dieser Weg rein hypothetisch gesprochen jemals abgedreht werden, dann gibt es immer noch ausreichend Sponsoren, für die wir attraktiv sind. Vielleicht werden nicht alle die genau selbe Summe zahlen. Aber es wird sich nicht um eine existenzbedrohende Differenz handeln. Sogar der gegenteilige Fall ist denkbar, es wird bei uns ja immer wieder mal gemunkelt, dass im ein oder anderen Bereich eben der langjährige Sponsor zum Zug gekommen ist und eben nicht der Bestbieter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.