Recommended Posts

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Glasner und Angerschmidt zum Lask - das ist in etwa so als würden Haas und Neukirchner beim GAK 1902 unterschreiben. :lol::facepalm:

Da tun mir die Rieder wirklich leid, im Grunde wird jetzt allen Ried-Fans auf Jahrzehnte hinter die Ohren geschrieben, dass sie a) keine Klublegenden aufbauen können und b) sich sogar für den LASK ewig bücken müssen.

Bevor ich einen Mario Haas beim GAK sehe, sollten wir lieber das gleiche Gehalt zahlen und ihn als Kaderspieler bis zur Pension verpflichten.

(wobei der Mario definitiv nie zum GAK wechseln würde :davinci: )

Wobei ein Haas auch nicht zu Red Bull gehen würde. Aber ich will Glasner auch nicht mut Haas vergleichen. Solch loyale Spieler gibt es nur ganz selten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen

Glasner und Angerschmidt zum Lask - das ist in etwa so als würden Haas und Neukirchner beim GAK 1902 unterschreiben. :lol::facepalm:

Im Grunde ist eher zu hinterfragen - wieso wechselt man als Vereinslegende lieber von der 5. Kraft in Österreich zu einer Fahrstuhlmannschaft mit Schleuderplatz...das Problem dabei würde ich jetzt persönlich nicht einmal beim Wechsel zum LASK sehen, sondern dabei, dass er für diesen Wechsel Ried verlassen hat...Angerschmidt ist da aus meiner Sicht eine andere Angelegenheit...der war bereits Cheftrainer in Ried und wäre er stark genug gewesen, dann wäre er das auch geblieben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Reiter hat in den letzten jahren jedenfalls deutlich abgebaut, das kann man schon so sagen. auch seine spielerverpflichtungen waren früher mmn. deutlich besser. ist wohl kein zufall, dass Ried schon länger nichts mehr mit dem EC zu tun hat.

ganz objektiv kann ich Glasners wechsel verstehen. der ist der neue starke mann beim LASK und kann den verein so aufstellen, wie er es will. gibt eh schon einige spieler dort, die seiner philosophie entsprechen (Dovedan, Savic, etc). der LASK hat sicher mehr potenzial als Ried. wenn Glasner es schafft, aufzusteigen, kann er mmn. eine sehr gute rolle in der BL spielen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOL. 4-Jahres-Vertrag als Trainer beim LASK. Wenn der Aufstieg nicht gelingt, dann wirds maximal 1 Jahr.

Ich frag mich woher der LASK das Geld nimmt. Wer weiß obs bei denen dann nicht bald wieder klescht wenn nicht schnell der Aufstieg gelingt. Fahrstuhlmannschaft werdens imho sowieso auf ewig bleiben.

Können zwar sicher mal über 2,3 Jahre gut mitspielen in der Liga, vl auch einen Top 5-Platz mal einheimsen, aber auf Dauer werdens immer irgendwann wieder absteigen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ähmm und warum genau? Das mit Glasner zeigt eher, dass er einen Mann geholt hat, der auch für andere Vereine interessant ist... Aber gut, dass hat dein Suüer-Goldi mit Milanic natürlich auch geschafft, von daher: Shampoo ;)

Die Frage ist doch wieso sieht Glasner bei Ried keine Zukunft mehr, und keine Möglichkeit um das umzusetzen was er will.

Da wäre auch Reiter gefragt um den Trainer alle Möglichkeiten zu geben die er braucht.

Und deswegen ist das auch ein Fehler von Reiter wenn sein Trainer unbedingt zu einen anderen verein will vor allem wenn der Verein in einer unteren Klassigen Liga spielt.

Deine Logik würde ich gelten lassen wenn Glasner in eine Stärkeren Liga oder zu einen Top 4 Verein Österreichs gewechselt wäre.

Aber so ist das auch einfach nur Peinlich für Reiter.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Ich frag mich woher der LASK das Geld nimmt. Wer weiß obs bei denen dann nicht bald wieder klescht wenn nicht schnell der Aufstieg gelingt. Fahrstuhlmannschaft werdens imho sowieso auf ewig bleiben.

Können zwar sicher mal über 2,3 Jahre gut mitspielen in der Liga, vl auch einen Top 5-Platz mal einheimsen, aber auf Dauer werdens immer irgendwann wieder absteigen müssen.

giphy.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist doch wieso sieht Glasner bei Ried keine Zukunft mehr, und keine Möglichkeit um das umzusetzen was er will.

Da wäre auch Reiter gefragt um den Trainer alle Möglichkeiten zu geben die er braucht.

Und deswegen ist das auch ein Fehler von Reiter wenn sein Trainer unbedingt zu einen anderen verein will vor allem wenn der Verein in einer unteren Klassigen Liga spielt.

Deine Logik würde ich gelten lassen wenn Glasner in eine Stärkeren Liga oder zu einen Top 4 Verein Österreichs gewechselt wäre.

Aber so ist das auch einfach nur Peinlich für Reiter.

Naja, das muss man schon unterscheiden. So gut bzw erfolgreich ist/war Glasner bei Ried nun auch wieder nicht dass sie in Ried jetzt weinen sollten. Das war (unter)durchschnittlich, als Trainer hat er für mich versagt. Zu Saisonbeginn hat er gezeigt dass er im Prinzip nichts anderes kann als das was er mit RS bei Salzburg praktizierte, nachzuahmen. Ohne den Kader dafür zu haben, vor allem den Transfer von Elsneg hab ich absolut nicht verstanden nachdem Ried sich vorgenommen hatte verstärkt mit Pressing zu spielen. Das hat man eindrucksvoll gesehen, dass alle Trainer die vor der Saison ach so gelobt wurden weil sie auf den "Pressing"-Zug mitaufspringen wollten (der einfache Fan lässt sich ja viel erzählen...) und sowohl Glasner als auch Baumgartner mussten dann erkennen, dass das so sicher nicht läuft, weilst als Trainer doch auch ein bisserl mehr draufhaben musst als mit schlauen Worthülsen um dich zu werfen (grad Baumgartner hat sich einen philosophiert und konnte nicht mal einen anständigen deutschen Satz formulieren...). Und Hütter hatte halt einfach Glück dass er den besten Kader und keine Konkurrenz hat, weil unbedingt lobenswert war das auch nicht was RBS unter ihm gezeigt hat. Für mich ist ein Pacult zB ein deutlich besserer Trainer als diese 3 Herren, ebenso ein Kühbauer und im Vergleich zu Canadi sind sie sowieso ausnahmslos Lehrbuben.

Glasner hat es nicht geschafft, die Mannschaft ihren Stärken entsprechend aufzustellen, und normalerweise musst als Trainer auch irgendwo schauen wie du mit dem vorhandenen Kader am besten spielen kannst und nicht blind einen anderen Klub bzw Trainer kopieren wollen, noch dazu wennst nicht mal einen Bruchteil der Möglichkeiten hast. Erst mit dem Umstellen auf die "traditionelle" Rieder Dreierkette wurde es etwas besser, eine Konstanz hat Glasner aber die gesamte Saison über nicht zustande bekommen.

Und der Kader ist alles nur nicht schlecht, da ist Reiter nichts vorzuwerfen, er macht nach wie vor gleich gute oder gar noch bessere Transfers als in der Gludo-Ära, nur hatte er halt seitdem immer ein unglückliches Händchen bei der Trainerwahl. Fuchsbichler war ein Missverständnis, Angerschmid eine Schopp-Style Stallgeruch-Lösung mit vorprogrammiertem Bauchfleck und bei Glasner hat man sich davon blenden lassen dass er bei RBS Co-Trainer von Schmidt war.Das ist das einzige was ihm vorzuwerfen ist. Aber der Kader? Allein die AV, die ist für mich die beste der Liga, sogar besser als jene von Salzburg mit Lainer und Kragl (wenngleich halt zumindest Lainer ab Sommer nicht mehr zum Kader gehört), mit Murg, Walch, Thomalla etc ist offensiv auch einiges an Qualität vorhanden.

giphy.gif

Bös gmeint wars eh nicht, der LASK ist mir prinzipiell sehr sympathisch und es wäre toll wieder so einen Traditionsklub in der Liga zu haben. Nur, im Prinzip is es auch immer das selbe bei euch, zuerst Transfers, Trainerwechsel, dann gehts sportlich bergab, wirtschaftlich auch, wüsste nicht warum jetzt ohne Reichel plötzlich alles anders sein sollte. Das Trainer-Dilemma jetzt im Frühjahr wo man Daxbacher abgesagelt hat um dann mit Hiden so richtig abzusacken, spricht auch nicht unbedingt dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Im Grunde ist eher zu hinterfragen - wieso wechselt man als Vereinslegende lieber von der 5. Kraft in Österreich zu einer Fahrstuhlmannschaft mit Schleuderplatz...das Problem dabei würde ich jetzt persönlich nicht einmal beim Wechsel zum LASK sehen, sondern dabei, dass er für diesen Wechsel Ried verlassen hat...Angerschmidt ist da aus meiner Sicht eine andere Angelegenheit...der war bereits Cheftrainer in Ried und wäre er stark genug gewesen, dann wäre er das auch geblieben...

Der LASK ist noch immer eine größere Hausnummer als die Rieder, obwohl Ried konstant in der Bundesliga spielt und der LASK zuletzt konstant darunter - sind die Linzer punkto Interesse und Aufmerksamkeit die klare Nummer Eins in Oberösterreich. Die Politik und Wirtschaft steht hinter dem LASK und schafft den finanziellen Background. Glasner wird wohl nicht nur eine Top-Mannschaft für die Erste Liga versprochen worden sein, mit der ein Aufstieg machbar sein sollte, sondern darüber hinaus wohl auch die Vision in der Bundesliga nach dem Aufstieg gleich die internationalen Plätze anvisieren zu können und ein Spitzenklub im Oberhaus zu sein. Ob das wirklich realistisch sein wird, kann man aus der Ferne nicht beurteilen, Glasner scheint davon überzeugt zu sein. Dazu ein langfristiger Vertrag und die freie Hand als Trainer+Sportdirektor. Auch wenn ich von dieser "Doppelrolle" generell wenig halte, immerhin hat er Spielerberater Jürgen Werner als Unterstützer.

Also ich kann seine Entscheidung (Emotionen komplett ausgeblendet) aus dieser Sicht schon nachvollziehen.

Die Rivalität(für mich in dieser Intensität sogar überraschend) zwischen Ried/LASK scheint jedoch groß zu sein, von dem her natürlich ein absolutes #NoGo# als Ried-Legende dieser Schritt von ihm. Da brauchen wir nicht zu diskutieren. Naja, Oliver Glasner(fand ihn immer sehr sympatisch) wird sich der Reichweite seiner Entscheidung schon bewusst sein, der Druck wird so oder so groß sein beim LASK.

Bin gespannt wer bei Ried jetzt folgt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Glasner ist ab sofort beurlaubt. Bin mal gespannt, wie die Rieder Mannschaft das aufnehmen wird.

Naja, denen wird die letzte Runde jetzt wohl ziemlich wurscht sein, glaub ich. Zwar geht's (wie immer) noch um Prämien, aber das Theater um den Trainerwechsel wirkt jetzt sicher nicht motivationsfördernd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honigdachse!

Naja, denen wird die letzte Runde jetzt wohl ziemlich wurscht sein, glaub ich. Zwar geht's (wie immer) noch um Prämien, aber das Theater um den Trainerwechsel wirkt jetzt sicher nicht motivationsfördernd.

und ich hab jetzt nachschaun müssen gegen wen die rieder spielen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Für uns kann die Unruhe nur ein Vorteil sein, für Ried ginge es gegen uns um sowieso nichts mehr, jetzt können sie wohl nicht mal befreit aufspielen, da dieser Paukenschlag sicher nicht bei allen spurlos vorbeigeht... Hoff ich zumindest. :davinci:

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Mich würde eher interessieren wie die Leute von Lask Linz auf Glasner gekommen sind? Die Ergebnisse mit Ried können es nicht gewesen sein, recht durchschnittlich. Das super System wohl auch nicht, nix besonderes. Weil er mal für Roger Schmidt Hütchen aufstellen durfte? Werde nicht schlau aus diesem Engagement, v.a. mit dem Hintergrund der Ried-Vergangenheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten