Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Stehplatzschwein schrieb vor 12 Stunden:

Genau deshalb braucht man ja auch nur auf die expected points zu schauen. Da das Bild dort nahezu ident ist, trifft deine Interpretation jedenfalls nicht zu.

Es gab einfach mehrere enge/spielentscheidende Situationen wo man unglücklich war, jedoch keine einzige (bis auf Florenz im EC) wo man Spielglück in einer engen Partie hatte. Bedeutet das, dass alles nur Pech war? Laut ASB Logik (nicht speziell hier sondern generell) ja, und die meisten Leute suchen oft nur nach einer völlig eindimensionalen Erklärung. Aber wie sonst auch zumeist war es auch bei Rapid diese Saison eine Mischung aus Unvermögen, Spielpech bzw. eines sich selbst verstärkenden Effekts, dass man dann vor dem Tor noch unruhiger wird, wenn die Chancenverwertung eh schon in der Kritik steht. Mit nur einem einzigen Faktor kommt man schwer auf eine so einzigartige Diskrepanz zwischen expected und tatsächlichen Punkten. 

 

Ganz generell: was mir auffällt ist, dass mittlerweile sogar im violetten Konkurrenzfredl ein besseres Verhältnis objektiver/konstruktiver Kommentare zu (meist) flachen Witzkommentaren zu sehen ist als hier. Bis vor nicht allzu langer Zeit wurde hier noch meistens recht objektiv diskutiert. Schade drum...

Wie du es selbst schon schreibst, wird bei euch zu viel von Glück und Pech geredet. Das liegt auch an Barisic, wer die Interviews von ihm sieht hört selten was von Selbstkritik. Auch hier wird viel von Pech geredet, deswegen seh ich den Trainerwechsel auch sehr positiv für euch. 

Wir haben letzte Saison in irgendeinem Spiel, weiß nicht mehr welches, 3-4 mal die Stange getroffen und auch so paar große Chancen vernebelt. Ilzer wurde auf das Spielpech angesprochen und hat sofort klargestellt, dass es kein Pech ist wenn ich 4mal die Stange treff sondern fehlende Konsequenz und Qualität.

Genau da seh ich eure Schwäche, Konsequenz und das nicht nur offensiv sondern auch defensiv. Vorallem die spielentscheidenden Situationen verliert ihr oft. Und für mich ist da der Hauptschuldige Zoki. Viele haben ihn jetzt geschützt mit dem Argument, was kann er dafür wenn die Spieler nicht treffen. Aber diese fehlende Überzeugung vor dem Tor und in wichtigen Defensivsituationen liegt an der Mentalität die Zoki in die Mannschaft bringt. 

Wenn man vor jedem Spiel den Gegner zum Favoriten macht, wirds schwer für die Spieler mit absoluter Überzeugung ins Spiel zugehen. Auch eure Zielsetzungen verstärken so eine "Verlierermentalität", der neue Trainer wird denke ich genau an diesen Schrauben drehen bis zur Winterpause, im taktischen Bereich kannst jetzt eh nimma viel verändern.

Und eine realistische Einschätzung eurer Leistungen würde auch nicht Schaden bei euch. Ja, spielerisch ist das phasenweise schon gut, aber selten konstant über ein ganzes Spiel und schon gar nicht über mehrere. Oft folgt nach einer sehr guten Leistung ein Totalabsturz bei euch. Es ist viel gutes dabei, aber bei euch wird von Fan und Vereinsseite teilweise fast so getan als würde man die Liga eigentlich herspielen nur man trifft das Tor nicht. Und so ist es dann auch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
JoggaBonito schrieb vor 15 Minuten:

Genau da seh ich eure Schwäche, Konsequenz und das nicht nur offensiv sondern auch defensiv. Vorallem die spielentscheidenden Situationen verliert ihr oft. Und für mich ist da der Hauptschuldige Zoki. Viele haben ihn jetzt geschützt mit dem Argument, was kann er dafür wenn die Spieler nicht treffen. Aber diese fehlende Überzeugung vor dem Tor und in wichtigen Defensivsituationen liegt an der Mentalität die Zoki in die Mannschaft bringt. 

Wenn man vor jedem Spiel den Gegner zum Favoriten macht, wirds schwer für die Spieler mit absoluter Überzeugung ins Spiel zugehen. Auch eure Zielsetzungen verstärken so eine "Verlierermentalität", der neue Trainer wird denke ich genau an diesen Schrauben drehen bis zur Winterpause, im taktischen Bereich kannst jetzt eh nimma viel verändern.

 

Du sprichst mir aus der Seele. Unter Barisic (Ära 2) hatte ich immer das Gefühl, dass wir eine Looser-Mentalität zeigten. Laut diversen Insidern hatte da aber anscheinend Hickersberger die Hauptschuld, da er anscheinend ziemlich Negativ eingestellt war und den Spielern meist vorab schon Ausreden parat stellte... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
JoggaBonito schrieb vor 3 Stunden:

Wie du es selbst schon schreibst, wird bei euch zu viel von Glück und Pech geredet. Das liegt auch an Barisic, wer die Interviews von ihm sieht hört selten was von Selbstkritik. Auch hier wird viel von Pech geredet, deswegen seh ich den Trainerwechsel auch sehr positiv für euch. 

Wir haben letzte Saison in irgendeinem Spiel, weiß nicht mehr welches, 3-4 mal die Stange getroffen und auch so paar große Chancen vernebelt. Ilzer wurde auf das Spielpech angesprochen und hat sofort klargestellt, dass es kein Pech ist wenn ich 4mal die Stange treff sondern fehlende Konsequenz und Qualität.

Genau da seh ich eure Schwäche, Konsequenz und das nicht nur offensiv sondern auch defensiv. Vorallem die spielentscheidenden Situationen verliert ihr oft. Und für mich ist da der Hauptschuldige Zoki. Viele haben ihn jetzt geschützt mit dem Argument, was kann er dafür wenn die Spieler nicht treffen. Aber diese fehlende Überzeugung vor dem Tor und in wichtigen Defensivsituationen liegt an der Mentalität die Zoki in die Mannschaft bringt. 

Wenn man vor jedem Spiel den Gegner zum Favoriten macht, wirds schwer für die Spieler mit absoluter Überzeugung ins Spiel zugehen. Auch eure Zielsetzungen verstärken so eine "Verlierermentalität", der neue Trainer wird denke ich genau an diesen Schrauben drehen bis zur Winterpause, im taktischen Bereich kannst jetzt eh nimma viel verändern.

Und eine realistische Einschätzung eurer Leistungen würde auch nicht Schaden bei euch. Ja, spielerisch ist das phasenweise schon gut, aber selten konstant über ein ganzes Spiel und schon gar nicht über mehrere. Oft folgt nach einer sehr guten Leistung ein Totalabsturz bei euch. Es ist viel gutes dabei, aber bei euch wird von Fan und Vereinsseite teilweise fast so getan als würde man die Liga eigentlich herspielen nur man trifft das Tor nicht. Und so ist es dann auch nicht. 

Ist im Großen und Ganzen eine legitime Interpretation. Aber eben auch nicht mehr als eine subjektive Annahme.

1) Allgemein ist der negative Druck, der vom Umfeld erzeugt wird, durchaus enorm im österreichischen Vergleich. Auch das ist natürlich ein Teufelskreis. Als 2015 gefällig gespielt wurde und der Abstand zu Sbg kleiner war als nach hinten, wurde dann im Sog der Stadioneuphorie und 2 teurer Neuzugänge der Titelkampf ausgerufen. Und im Nachhinein waren sich die meisten einig, dass das ein großer Fehler war. Insgesamt war es ob der Vergangenheit durchaus legitim von Zoki, den Gegenpart einzunehmen und da eben auf die Bremse zu drücken und den Spielern Druck abzunehmen. Ob es jetzt zu viel des Guten war weiß in Wahrheit niemand, schon gar nicht von außen.

2) Selbst wenn die Interpretation insgesamt richtig ist so wird es dennoch so sein, dass es große individuelle Unterschiede gibt. Dem einen Spieler, der eher Versagensangst hatte aber eigentlich top-motiviert war, wird es geholfen haben, während es einen anderen vielleicht in der letzten Konsequenz runtergezogen hat. 

3) Dass bei uns alles super war diese Saison und wir jeden hergespielt haben, sehen maximal einzelne Ausreißer so (wie halt immer im schwarz/weiß ASB). Es gibt auch die eine oder andere tiefgreifende taktische Analyse von Dingen die nicht gepasst haben (im Pressing, Defensivverhalten) wie bspw von Dannyo (zwar recht tendenziös aber richtig). Man hat es aber eben trotz dieser Mängel geschafft, sich im Durchschnitt (es gab auch schlicht schlechte Spiele wo man verdient Punkte liegen gelassen hat) ein deutliches Chancenplus über die bisherige Saison zu erarbeiten. Insofern muss da viel richtig gemacht worden sein und da erscheint es mir auch wenig logisch, dass das mit einer Verlierermentalität so möglich gewesen wäre.

4) Es gab auch spielentscheidende Situationen wo Rapid keinen Einfluss hatte. In Linz in der 1. Runde gab es eine halbe Minute nach Ablauf der NSZ (ohne nennenswerte Unterbrechung) einen Ball von Rapid zum Mittelkreis womit 8 von 10 Schiris abgepfiffen hätten. Es ist danach ein Abwehrfehler passiert, wäre es aber abgepfiffen worden wärs eine fehlerfreie Top-Partie gewesen. Tirol hatte in Wien einen Tausendguldenschuss den er so ein mal in seinem Leben macht. Klar, man hätte auch eine der Chancen machen können. Die Gegentore gegen Klagenfurt waren auch 3 unglaublich gute Abschlüsse, die diese Kicker nicht jedes Wochenende so hinbekommen. Da sind aus insgesamt 0,3xG innerhalb kurzer Zeit 3 Tore gefallen, wobei Hedl bei keinem Tor eine Schuld trifft. Man kann natürlich immer noch besser verteidigen, aber diese 0,3 xG lässt jeder zu. Daraus ohne Torwart Fehler 3 Tore zu machen ist sehr ungewöhnlich. Und nochmal die Betonung: das bedeutet nicht, dass man nur deshalb verloren hat. Aber es war eben ein Teil der Erklärung und diese unglücklichen Faktoren haben unterm Strich viele Punkte gekostet, da etwas Vergleichbares nie umgekehrt passiert ist. Und weil immer wieder Leute kommen mit "auf Dauer Pech gibt es nicht", wir reden hier von 2-3 Monaten bzw. effektiv von einer Handvoll Partien. Natürlich ist das absolut im Rahmen statistischer Schwankungen, da hat es im Fußball schon deutlich längere Pechsträhnen gegeben. Das Problem ist, dass dieses Schwarzweißdenken immer zur Interpretation führt, dass jemand, der diese Umstände aufzählt, behauptet es hätte nur daran gelegen. Natürlich nicht, aber eine Normalverteilung von Glück/Pech hätte diese Saison definitiv für einen passablen Punktestand um Platz 3 ausgereicht. Hätte womöglich schon von alleine ausgereicht um die nötige Ruhe vor dem Tor und einen positiven Flow zu bringen. Und btw: Zoki hat im 3-minütigen Interview in Hartberg nach dem Spiel nicht ein einziges Mal auch nur sinngemäß von Glück/Pech gesprochen, während sogar Schopp selbst sinngemäß von einem glücklichen Sieg sprach.

5) Am Ende des Tages ist man neben dem Spielpech und gewisser taktischer Mängel dann eben doch hauptsächlich an der Chancenverwertung gescheitert. Mit passabler Verwertung wäre man locker auf Platz 3. Es wär auch was völlig anderes wenn die Auftritte einfach lustlos/blutleer gewesen wären und man nur den Ball herumgeschoben hätte ohne zu so vielen Chancen zu kommen. Da wäre die Interpretation der Verlierermentalität um einiges plausibler gewesen. So war es aber bei weitem nicht, also woher will man jetzt von außen wissen, was da besser geholfen hätte? Viele Leute, die glauben, die eine richtige Interpretation zu kennen, schauen die in die Köpfe rein und sehen es war mangelnder Wille/Einstellung? Vielleicht war es trotz Zokis Bremsen noch zu viel Druck und es hätte in Wahrheit mentales Coaching gebraucht. Ich werfe das auch einfach nur in die Runde ohne es zu wissen. Manchmal muss man sich halt auch einfach damit zufrieden geben, den wahren Grund schlichtweg nicht zu kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Stehplatzschwein schrieb vor 34 Minuten:

Ist im Großen und Ganzen eine legitime Interpretation. Aber eben auch nicht mehr als eine subjektive Annahme.

1) Allgemein ist der negative Druck, der vom Umfeld erzeugt wird, durchaus enorm im österreichischen Vergleich. Auch das ist natürlich ein Teufelskreis. Als 2015 gefällig gespielt wurde und der Abstand zu Sbg kleiner war als nach hinten, wurde dann im Sog der Stadioneuphorie und 2 teurer Neuzugänge der Titelkampf ausgerufen. Und im Nachhinein waren sich die meisten einig, dass das ein großer Fehler war. Insgesamt war es ob der Vergangenheit durchaus legitim von Zoki, den Gegenpart einzunehmen und da eben auf die Bremse zu drücken und den Spielern Druck abzunehmen. Ob es jetzt zu viel des Guten war weiß in Wahrheit niemand, schon gar nicht von außen.

2) Selbst wenn die Interpretation insgesamt richtig ist so wird es dennoch so sein, dass es große individuelle Unterschiede gibt. Dem einen Spieler, der eher Versagensangst hatte aber eigentlich top-motiviert war, wird es geholfen haben, während es einen anderen vielleicht in der letzten Konsequenz runtergezogen hat. 

3) Dass bei uns alles super war diese Saison und wir jeden hergespielt haben, sehen maximal einzelne Ausreißer so (wie halt immer im schwarz/weiß ASB). Es gibt auch die eine oder andere tiefgreifende taktische Analyse von Dingen die nicht gepasst haben (im Pressing, Defensivverhalten) wie bspw von Dannyo (zwar recht tendenziös aber richtig). Man hat es aber eben trotz dieser Mängel geschafft, sich im Durchschnitt (es gab auch schlicht schlechte Spiele wo man verdient Punkte liegen gelassen hat) ein deutliches Chancenplus über die bisherige Saison zu erarbeiten. Insofern muss da viel richtig gemacht worden sein und da erscheint es mir auch wenig logisch, dass das mit einer Verlierermentalität so möglich gewesen wäre.

4) Es gab auch spielentscheidende Situationen wo Rapid keinen Einfluss hatte. In Linz in der 1. Runde gab es eine halbe Minute nach Ablauf der NSZ (ohne nennenswerte Unterbrechung) einen Ball von Rapid zum Mittelkreis womit 8 von 10 Schiris abgepfiffen hätten. Es ist danach ein Abwehrfehler passiert, wäre es aber abgepfiffen worden wärs eine fehlerfreie Top-Partie gewesen. Tirol hatte in Wien einen Tausendguldenschuss den er so ein mal in seinem Leben macht. Klar, man hätte auch eine der Chancen machen können. Die Gegentore gegen Klagenfurt waren auch 3 unglaublich gute Abschlüsse, die diese Kicker nicht jedes Wochenende so hinbekommen. Da sind aus insgesamt 0,3xG innerhalb kurzer Zeit 3 Tore gefallen, wobei Hedl bei keinem Tor eine Schuld trifft. Man kann natürlich immer noch besser verteidigen, aber diese 0,3 xG lässt jeder zu. Daraus ohne Torwart Fehler 3 Tore zu machen ist sehr ungewöhnlich. Und nochmal die Betonung: das bedeutet nicht, dass man nur deshalb verloren hat. Aber es war eben ein Teil der Erklärung und diese unglücklichen Faktoren haben unterm Strich viele Punkte gekostet, da etwas Vergleichbares nie umgekehrt passiert ist. Und weil immer wieder Leute kommen mit "auf Dauer Pech gibt es nicht", wir reden hier von 2-3 Monaten bzw. effektiv von einer Handvoll Partien. Natürlich ist das absolut im Rahmen statistischer Schwankungen, da hat es im Fußball schon deutlich längere Pechsträhnen gegeben. Das Problem ist, dass dieses Schwarzweißdenken immer zur Interpretation führt, dass jemand, der diese Umstände aufzählt, behauptet es hätte nur daran gelegen. Natürlich nicht, aber eine Normalverteilung von Glück/Pech hätte diese Saison definitiv für einen passablen Punktestand um Platz 3 ausgereicht. Hätte womöglich schon von alleine ausgereicht um die nötige Ruhe vor dem Tor und einen positiven Flow zu bringen. Und btw: Zoki hat im 3-minütigen Interview in Hartberg nach dem Spiel nicht ein einziges Mal auch nur sinngemäß von Glück/Pech gesprochen, während sogar Schopp selbst sinngemäß von einem glücklichen Sieg sprach.

5) Am Ende des Tages ist man neben dem Spielpech und gewisser taktischer Mängel dann eben doch hauptsächlich an der Chancenverwertung gescheitert. Mit passabler Verwertung wäre man locker auf Platz 3. Es wär auch was völlig anderes wenn die Auftritte einfach lustlos/blutleer gewesen wären und man nur den Ball herumgeschoben hätte ohne zu so vielen Chancen zu kommen. Da wäre die Interpretation der Verlierermentalität um einiges plausibler gewesen. So war es aber bei weitem nicht, also woher will man jetzt von außen wissen, was da besser geholfen hätte? Viele Leute, die glauben, die eine richtige Interpretation zu kennen, schauen die in die Köpfe rein und sehen es war mangelnder Wille/Einstellung? Vielleicht war es trotz Zokis Bremsen noch zu viel Druck und es hätte in Wahrheit mentales Coaching gebraucht. Ich werfe das auch einfach nur in die Runde ohne es zu wissen. Manchmal muss man sich halt auch einfach damit zufrieden geben, den wahren Grund schlichtweg nicht zu kennen.

Im großen und ganzen hast nicht unrecht, dass man von außen nicht 100% sagen kann was der eine Grund ist. Und den einen Grund wirds auch nicht geben wie du richtig sagst. 

Aber so Aussagen wie mit passabler Chancenverwertung wäre man locker auf Platz 3, finde ich schwierig. Aus wenig viel machen ist eine Qualität, das zeigt auch Salzburg extrem oft und dieses Jahr auch wir, auch wenn das gern auf Glück geschoben wird. MMn ist es zu viel Hättiwari bei euch. Wie gesagt es ist viel besser als letzte Saison bei euch, aber aktuell seh ich euch nicht vor dem Lask auch mit guter Chancenauswertung, dafür seid ihr einfach in den entscheidenden Spielphasen und Situationen zu unsicher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
JoggaBonito schrieb vor 22 Minuten:

Aber so Aussagen wie mit passabler Chancenverwertung wäre man locker auf Platz 3, finde ich schwierig. Aus wenig viel machen ist eine Qualität, das zeigt auch Salzburg extrem oft und dieses Jahr auch wir, auch wenn das gern auf Glück geschoben wird.

Wieso wenig? Es waren eben nicht wenig Chancen. Wenn man bei den xG auf 1 ist, natürlich ist man dann bei passabler Chancenverwertung weit vorne, geht ja gar nicht anders (es sei denn man lässt extrem viel zu aber das würde sich ja in den xP widerspiegeln). Vom Vergleich zu Sturm/Sbg hab ich gar nichts gesagt, es geht rein um Rapids Chancenverwertung.

JoggaBonito schrieb vor 22 Minuten:

MMn ist es zu viel Hättiwari bei euch.

Sorry aber das ist einfach eine Wirtshausfloskel. Die Diskussionsgrundlage ist halt einfach hypothetisch. Wenn man kein hätte/wäre schreiben soll, dann muss man nach Vorlesen der Tabelle halt aufhören zu diskutieren.

JoggaBonito schrieb vor 22 Minuten:

Wie gesagt es ist viel besser als letzte Saison bei euch, aber aktuell seh ich euch nicht vor dem Lask auch mit guter Chancenauswertung, dafür seid ihr einfach in den entscheidenden Spielphasen und Situationen zu unsicher

Da reden wir im Kreis. Genau darum ging es ja gerade... bei den entscheidenden Situationen (in erster Linie Torchancen) sicherer -> bessere Chancenverwertung -> besserer Tabellenplatz. Und für Platz 3 hätten ja sogar "nur" die ganz eindeutigen Partien gereicht, die bei den xG knapperen hätte es nicht einmal gebraucht dafür.

edit: was soll auch an 25 Punkten (Lask) in 14 Partien so großartig sein? Die haben sich ja auch erst vor paar Runden erfangen, davor war das auch mager. Klar wäre das locker machbar gewesen

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Wieland_SCR schrieb vor 4 Stunden:

Du sprichst mir aus der Seele. Unter Barisic (Ära 2) hatte ich immer das Gefühl, dass wir eine Looser-Mentalität zeigten. Laut diversen Insidern hatte da aber anscheinend Hickersberger die Hauptschuld, da er anscheinend ziemlich Negativ eingestellt war und den Spielern meist vorab schon Ausreden parat stellte... 

Trotzem wars Barisic, der erzählte, dass es sinnlos ist auf Gegner zu sehr einzustellen, weil die ja immer 300% geben, weil es gegen Rapid geht?

Rapid stellt sich immer als der schwarze Ritter dar, dessen Burg an der Spitze des Berges steht und den alle stürzen wollen und für jeden Kicker muss es eine Ehre sein bei Rapid spielen zu dürfen, bla bla bla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Stehplatzschwein schrieb vor 55 Minuten:

Wieso wenig? Es waren eben nicht wenig Chancen. Wenn man bei den xG auf 1 ist, natürlich ist man dann bei passabler Chancenverwertung weit vorne, geht ja gar nicht anders (es sei denn man lässt extrem viel zu aber das würde sich ja in den xP widerspiegeln). Vom Vergleich zu Sturm/Sbg hab ich gar nichts gesagt, es geht rein um Rapids Chancenverwertung.

Sorry aber das ist einfach eine Wirtshausfloskel. Die Diskussionsgrundlage ist halt einfach hypothetisch. Wenn man kein hätte/wäre schreiben soll, dann muss man nach Vorlesen der Tabelle halt aufhören zu diskutieren.

Da reden wir im Kreis. Genau darum ging es ja gerade... bei den entscheidenden Situationen (in erster Linie Torchancen) sicherer -> bessere Chancenverwertung -> besserer Tabellenplatz. Und für Platz 3 hätten ja sogar "nur" die ganz eindeutigen Partien gereicht, die bei den xG knapperen hätte es nicht einmal gebraucht dafür.

edit: was soll auch an 25 Punkten (Lask) in 14 Partien so großartig sein? Die haben sich ja auch erst vor paar Runden erfangen, davor war das auch mager. Klar wäre das locker machbar gewesen

Mit einer besseren Chancenverwertung hättet ihr mehr Punkte, stimmt. Ich weiß aber nicht ganz genau worauf du hinauswillst? Oder vielleicht ist das auch der Punkt aber das ist jetzt nicht die große Offenbarung.

Rapid hat den besten xG bisher, aber würdest du deswegen auch sagen Rapid ist aktuell die beste Mannschaft in der Liga? 

Weil genau auf das laufts hinaus und das ist einfach nicht so und ich glaube die wenigsten Rapidler wären so vermessen das zu behaupten. 

Edit: Zum Thema Hättiwari, es geht mir darum dass jede Mannschaft in gewissen Bereichen was besser machen könnte um mehr Punkte zu machen. Das ist kein Rapid Problem, bei euch ist es die Chancenverwertung bei den anderen die Passqualität und bei wieder anderen die Zweikämpfe. Jeder einzelne Punkt ist im Fußball gleich wichtig deswegen finde ich so Aussagen wie wenn wir das oder das besser machen sind wir Dritter unnötig. Weil dann könnte auch der Lask mit irgendwelchen Gründen kommen und sagen eigentlich wär man ja Erster. Auch wenns schöne  Diskussionen zerstört, aber ja die Tabelle ist immer die aussagekräftigste Statistik. Und +/- bildet sie die Liga aktuell ganz gut ab, was die insgesamte auf den Platz gebrachte Qualität anbetrifft.

bearbeitet von JoggaBonito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
JoggaBonito schrieb vor 6 Minuten:

Rapid hat den besten xG bisher, aber würdest du deswegen auch sagen Rapid ist aktuell die beste Mannschaft in der Liga? 

Nein, wo hab ich auch nur ansatzweise so etwas gesagt? Ich hab es eh schon so ausführlich erklärt, und auch betont, dass Rapid einige Dinge falsch macht bzw. zum Teil selbst schuld ist. Chancenverwertung ist halt auch einfach Teil des Sports. Es ist Glück/Pech dabei aber natürlich auch vorwiegend Qualität bzw. Psyche.

Mir ist es einfach viel zu kurz gedacht, wenn man so tut als wäre es einfach mangelnde Entschlossenheit gewesen und die aus Zokis Aussagen resultiert. Das ist eine von vielen Theorien. Genauso gut kann man spekulieren, dass es sich positiv auf die Spieler ausgewirkt hat und sie deshalb besser spielen konnten und zu vielen Chancen gekommen sind und die Verwertung wiederum andere Gründe hatte. Das einzige was wir wissen ist, dass wir es nicht wissen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Stehplatzschwein schrieb vor 25 Minuten:

Nein, wo hab ich auch nur ansatzweise so etwas gesagt? Ich hab es eh schon so ausführlich erklärt, und auch betont, dass Rapid einige Dinge falsch macht bzw. zum Teil selbst schuld ist. Chancenverwertung ist halt auch einfach Teil des Sports. Es ist Glück/Pech dabei aber natürlich auch vorwiegend Qualität bzw. Psyche.

Mir ist es einfach viel zu kurz gedacht, wenn man so tut als wäre es einfach mangelnde Entschlossenheit gewesen und die aus Zokis Aussagen resultiert. Das ist eine von vielen Theorien. Genauso gut kann man spekulieren, dass es sich positiv auf die Spieler ausgewirkt hat und sie deshalb besser spielen konnten und zu vielen Chancen gekommen sind und die Verwertung wiederum andere Gründe hatte. Das einzige was wir wissen ist, dass wir es nicht wissen. 

Wir haben die offensivste Grundausrichtung in der Liga, dadurch ergeben sich Schwierigkeiten im Spiel gegen den Ball. Auch sind wir nicht gewohnt, tief zu stehen, und bekommen in solchen Situationen zu leicht Gegentore. Da fehlt die Sicherheit. Das wurde auch von Klauß so angemerkt, und daran wird man künftig auch arbeiten. Die Chancenverwertung sehe ich nicht so schlecht. Wenn man xGoT mit xG vergleicht sieht man, dass die Abschlüsse in Summe eh OK sind. Tlw. scheitern wir eben an starken Paraden der Torhüter. Trotzdem haben wir die zweitmeisten Tore in der Liga, ist nicht so schlecht. Wer viele Chancen hat, wird auch viele Chancen vergeben, ist irgendwie klar. Verbessern kann man sich da natürlich immer, ist aber nicht unser Hauptproblem. Klar hat auch vieles mit Glück/Pech zu tun, aber das kann man eh nicht beeinflussen.

Ich denke, unser Weg ist der Richtige. Wir haben jetzt mal die  Grundprinzipien etabliert, und müssen künftig an den Details arbeiten. Ich hoffe, Klauß wird das so weiterführen. Angekündigt hat er es jedenfalls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Huanghe schrieb vor 3 Minuten:

Wir haben die offensivste Grundausrichtung in der Liga, dadurch ergeben sich Schwierigkeiten im Spiel gegen den Ball. Auch sind wir nicht gewohnt, tief zu stehen, und bekommen in solchen Situationen zu leicht Gegentore. Da fehlt die Sicherheit. Das wurde auch von Klauß so angemerkt, und daran wird man künftig auch arbeiten. Die Chancenverwertung sehe ich nicht so schlecht. Wenn man xGoT mit xG vergleicht sieht man, dass die Abschlüsse in Summe eh OK sind. Tlw. scheitern wir eben an starken Paraden der Torhüter. Trotzdem haben wir die zweitmeisten Tore in der Liga, ist nicht so schlecht. Wer viele Chancen hat, wird auch viele Chancen vergeben, ist irgendwie klar. Verbessern kann man sich da natürlich immer, ist aber nicht unser Hauptproblem. Klar hat auch vieles mit Glück/Pech zu tun, aber das kann man eh nicht beeinflussen.

Ich denke, unser Weg ist der Richtige. Wir haben jetzt mal die  Grundprinzipien etabliert, und müssen künftig an den Details arbeiten. Ich hoffe, Klauß wird das so weiterführen. Angekündigt hat er es jedenfalls.

Wenn ich die Statistik richtig im Kopf habe, hätte Rapid allerdings nicht nur mehr Tore erzielen, sondern auch auch  mehr Tore erhalten müssen, als es faktisch der Fall war, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
GreatWhiteDope schrieb vor 2 Minuten:

Wenn ich die Statistik richtig im Kopf habe, hätte Rapid allerdings nicht nur mehr Tore erzielen, sondern auch auch  mehr Tore erhalten müssen, als es faktisch der Fall war, oder?

Wie gesagt, das ist alles in den expected points abgebildet und da ist Rapid ja auch vorne. Wissensstand von vor ca. 2 Wochen (sky) aber in der Hartberg Partie hat sich daran ja nichts geändert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
GreatWhiteDope schrieb vor 5 Minuten:

Wenn ich die Statistik richtig im Kopf habe, hätte Rapid allerdings nicht nur mehr Tore erzielen, sondern auch auch  mehr Tore erhalten müssen, als es faktisch der Fall war, oder?

Ja, aber nur ganz knapp. 16 Tore erhalten, xG against war 16.06 :=. Hier die Aufstellung für alle Vereine:

RBS: 12.02
SK Sturm: 15.29
Rapid: 16.06
Austria Klagenfurt: 16.49
LASK: 17.04
Austria: 18.51
WAC: 18.63
Altach: 18.66
Hartberg: 18.74
BW Linz: 20.94
WSG Tirol 24.05
Austria Lustenau: 29.92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Huanghe schrieb vor 18 Minuten:

Ja, aber nur ganz knapp. 16 Tore erhalten, xG against war 16.06 :=. Hier die Aufstellung für alle Vereine:

RBS: 12.02
SK Sturm: 15.29
Rapid: 16.06
Austria Klagenfurt: 16.49
LASK: 17.04
Austria: 18.51
WAC: 18.63
Altach: 18.66
Hartberg: 18.74
BW Linz: 20.94
WSG Tirol 24.05
Austria Lustenau: 29.92

Super Goalie Hedl, kann den Wert nicht verbessern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Alex011 schrieb vor 11 Minuten:

Super Goalie Hedl, kann den Wert nicht verbessern?

Nein, Hedl hat statistisch in Summe keine Tore verhindert. Scherpen übrigens genauso. Ihr hab in dieser Statistik eigentlich nur davon profitiert, dass die Gegner ihre Chancen versemmelt haben, so wie Mayulu zum Beispiel.

Richtig stark war da Lawal, der hat gegen nur uns schon 4.5 Tore verhindert in den beiden Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Chr1s schrieb am 20.11.2023 um 13:59 :

MMn ein klassischer 0815-Trainer aus Deutschland, was jetzt nicht zwingend heißen muss, dass er floppt. Da hätte mich aber ein Schopp-Wechsel zu Rapid mehr geärgert.

 

Also vom feeling her schon klar aber Schopp wäre aus meiner Sicht bei Rapid langfristig auch gescheitert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online