Julio2706 Weltklassecoach Geschrieben 5. Dezember 2022 Angeblich soll es er werden, ist auch bei Werner seiner Bude. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 5. Dezember 2022 Wo 20 Mio Angebote für Ilzer? Nachfolger wäre Frei Spaß ohne, was der aus dem Kader in der Schlangengrube Wien Favoriten rausgeholt hat, ist nicht zu unterschätzen. Ich würde sogar soweit gehen, dass er für jeden Verein in Ö rein sportlich (bis auf RB und uns) aktuell interessant sein sollte und falls Ilzer mal geht, gibts wohl weit schlechtere Nachfolger als Ihn. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 5. Dezember 2022 Ortlechner so: 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2022 MrColl schrieb vor 37 Minuten: Das bei einer Trainer Entlassung gefühlt 99% der Fans hinter dem Trainer steht is auch selten aber die Austria schafft auch das 😀 Verstehen muss man die Entscheidung nicht. Erinnert an Schachner damals. Auch die wahnwitzige Idee den Trainer zu entlassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo ASB-Halbgott Geschrieben 5. Dezember 2022 Zarael schrieb vor 9 Minuten: Der fett markierte Teil wurde doch bei uns ähnlich skizziert. Rapid II in der zweiten Liga halten, verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen (Stichwort Ausbildungsverein), eine durchgängige Spielphilosophie sowie das Scouting zu verbessern. Alles Faktoren, die Hofmann, Hatz und Zoki mehrfach angesprochen haben. Wie möchte man Spieler entwickeln? Na wozu haben wir die Akademie wohl errichtet und verstärken das Personal in diesem Bereich? Der Output war ja bisher auch schon nicht so schlecht. Wie will man in den EC? Natürlich über sportliche Qualifikation (der Kader ist ja auch aktuell dafür ausreichend). Einigen wir uns vielleicht darauf, dass wir beide nicht wissen, ob und wie konkret die Pläne sind. Anhand einer Nichtveröffentlichung von Details aber einfach davon auszugehen, daß es gar keine gibt ist aber aus meiner Sicht genauso gewagt wie anzunehmen wir hätten den Messias gewählt und spielen in 1-2 Saisonen um den Titel. geeinigt... Ich sag auch nur wie das auf mich wirkt. Natürlich kann da im Hintergrund noch sehr viel laufen wovon ich sowieso keine Ahnung hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Sie trennen sich von der Person, die hauptverantwortlich für den einen Bereich im Verein ist, der nicht nur von vorne bis hinten nicht kracht, sondern richtig gut funktioniert, nämlich jenen Bereich, den man Spiel für Spiel am Rasen beobachten kann. Ganz dicht sind die dort nicht mehr, dass die überhaupt noch antreten dürfen in der Liga können sie dem konsequenten Wegschauen des Senats verdanken, kein Verein außerhalb von Wien hätte da in irgendeinem der letzten Jahre noch eine Lizenz bekommen und das auch völlig zurecht nicht. Das positive bei der Wiener Austria ist was die Mannschaft gezeigt hat, es wirkt ein bisschen so, wie wenn ein Haufen Inkompetenzler den einen Typen raushauen, der irgendetwas kann, weil sie sich von dem bedroht fühlen. Viel Spaß bei der Suche nach einem Nachfolger, bitte wer soll sich dieses Kasperltheater antun? Wie viel Begeisterung die Spieler dieser Entscheidung entgegenbringen werden, kann man sich auch ausmalen, sicher sind die Profi genug, um weiterhin ihre Arbeit zu leisten, dennoch geht hier an der einzigen Stelle im Verein eine Baustelle auf, wo es nichts auszusetzen gab, einfach unbegreiflich, was dort für Dilettanten am Werk sind, da fragt man sich, wie die es in der Früh schaffen, unfallfrei die Socken anzuziehen. bearbeitet 5. Dezember 2022 von plieschn 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clemens701 Knows how to post... Geschrieben 5. Dezember 2022 Zarael schrieb vor 2 Stunden: Warum sollte man ohne Not konkrete Pläne veröffentlichen? Wurden bei euch konkrete Pläne zur Steigerung von Ertrag bzw sportlicher wie wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht? Wäre mir zumindest nicht bekannt, dass bei euch konkreteres in den Medien kam . Warum war das damals nicht lächerlich? Ach ja, weil es der eigene Verein war.... Gib es bei euch keinen, der den Sportdirektor bei Entscheidungen überstimmen KÖNNTE? Es geht ja um den Sportdirektor und nicht den Geschäftsführer. Umgekehrt. Es gibt keinen Sportdirektor. Andreas Schicker ist Geschäftsführer Sport und als solcher auf gleicher Ebene mit Thomas Tebbich, Geschäftsführer Wirtschaft. Beide berichten an Präsident Jauk, welcher sich aber meines Wissens nur dann inhaltlich einbringt, wenn er eine entsprechende Expertise zum Thema besitzt. Sportliche Entscheidungen werden mit Letztverantwortung bei Andreas Schicker meines Wissens in diesem Triumvirat gefällt, in dem wohl jeder ein Vetorecht besitzt. D.h. der GF Wirtschaft könnte u.U. einen Transfer blockieren, sollte dieser aus wirtschaftlicher Sicht Nonsens sein. Soweit ich weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2022 Was man bei der ganzen Causa auch nicht ganz vergessen sollte: Neben einer deutlichen sportlichen Steuerung konnte die Austria in letzter Zeit das Zuschauerinteresse merklich steigern. Natürlich besteht da ein Zusammenhang. Jener Schmid, mit dessen Vorstellungen man sich jetzt nicht mehr identifizieren kann und dessen Arbeit die übrigen Entscheidungsträger hinsichtlich Zuschauerzahl besser aussehen lässt, als sie sind, wird also von letzteren aussortiert. Das sind dann die gleichen, die jene Summen, die dadurch zustande gekommen sind, dass man 49% des Vereines für ein Körberlgeld (wie viel war es? Ein Jahresbudget, wenn überhaupt?) verscherbelt hat, in einen all-in geworfen hat, in dem es quasi nichts zu gewinnen gab. Zur Erinnerung: Die Gruppenphase hatte die Austria fix, hat man hier von einem Halbfinale geträumt, in welchem Szenario wäre das bitte aufgegangen? Stattdessen ging die Aktion komplett in die Hose und nein, das ist nicht die Schuld von Schmid und auch nicht von den Spielern. Diese Entscheidung ist so unfassbar, vermutlich werden diese Armleuchter ähnlich wie damals bei der Investorensuche bald einmal vollmundig erklären, dass man 20-30 interessante Trainer an der Angel hätte und sich nur noch über die allerbeste Bewerbung einig werden müsste, dann passiert ewig lange einmal nichts und dann wird irgendwer präsentiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast1909 Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Dezember 2022 (bearbeitet) Unfassbar org. Ist ja schon lange irgendwo in den Medien herumgeschwirrt, aber Wahnsinn, dass die den Schritt wirklich gehen...Man darf gespannt sein. Vl hat Werner ja den Masterplan bearbeitet 5. Dezember 2022 von Gast1909 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 5. Dezember 2022 Die Entlassung von Schmid in der Winterpause war strategisch geschickt, wenn man den Trainer unbedingt wechseln will. Die Austria ist im Herbst einfach an den vielen Spielen gescheitert, im Frühjahr hätte mMn Schmid die Austria wieder ins internationale Geschäft geführt, und dann hätte sich der Vertrag automatisch verlängert. Wenn ich mir den Kader der Austria anschaue, sehe ich momentan zuwenig Qualität für die Top3. Die verhältnismäßig hohen Gehaltskosten verstehe ich bei dem Kader überhaupt nicht, wer verdient da so gut? Ich persönlich gehe davon aus, dass man mit einem neuen Trainer und einer neuen, offensiveren Ausrichtung darauf hofft, die vielversprechenden Spieler teurer verkaufen zu können. Ein Hojlund z.B. wäre in einer eher defensiv ausgerichteten Mannschaft nie so gut zur Geltung gekommen. Nebenbei: Kommt Raguz überhaupt nochmals zurück? Kosten: 1,3 Mio. hohe Transferkosten (laut TM) plus Gehalt plus das Geld für die Behandlung. Bisheriger Output: Null. Aber vielleicht startet er doch noch durch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 5. Dezember 2022 Frohnatur schrieb vor 2 Minuten: Die verhältnismäßig hohen Gehaltskosten verstehe ich bei dem Kader überhaupt nicht, wer verdient da so gut? Mühl, Galvao, Ranftl, Teigl, Holland, Gruber, Dovedan, Raguz, Früchtl würden mir da mal als erste in den Sinn kommen. Ein Braunöder wird nach der Verlängerung auch (zurecht) sehr gut verdienen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 5. Dezember 2022 lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten: Mühl, Galvao, Ranftl, Teigl, Holland, Gruber, Dovedan, Raguz, Früchtl würden mir da mal als erste in den Sinn kommen. Ein Braunöder wird nach der Verlängerung auch (zurecht) sehr gut verdienen Das sind sicher Besserverdiener, aber ich wüsste eigentlich bei keinem Spieler Gründe, wieso die mehr verdienen sollten als Spieler vom LASK und von Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 5. Dezember 2022 Frohnatur schrieb vor 2 Minuten: Das sind sicher Besserverdiener, aber ich wüsste eigentlich bei keinem Spieler Gründe, wieso die mehr verdienen sollten als Spieler vom LASK und von Sturm. Verdienen würds wohl kaum einer, aber dass sie es bekommen könnte ich mir eben am meisten bei denen vorstellen, die aus D gekommen sind und dort andere Gehälter gewohnt waren, und die, die aus Linz gekommen sind, werden das auch nicht ohne guten Grund getan haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 5. Dezember 2022 lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Verdienen würds wohl kaum einer, aber dass sie es bekommen könnte ich mir eben am meisten bei denen vorstellen, die aus D gekommen sind und dort andere Gehälter gewohnt waren, und die, die aus Linz gekommen sind, werden das auch nicht ohne guten Grund getan haben. Stimmt, das klingt logisch. Ich frage mich nur, ob die Austria da finanziell überhaupt noch rauskommen kann, wenn die Basics (Bezahlung nach Preis-Leistung, positive Transferbilanz) nicht mal passen. Wahrscheinlich sind die miserablen Finanzkennzahlen mittlerweile ein Problem der Bank und nicht vom Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Dezember 2022 Frohnatur schrieb vor 12 Minuten: Das sind sicher Besserverdiener, aber ich wüsste eigentlich bei keinem Spieler Gründe, wieso die mehr verdienen sollten als Spieler vom LASK und von Sturm. Mittlerweile sind die Gehaltskosten von Sturm eh höher als jene der Austria. Siehe Geschäftsbericht 21/22. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.