wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) @FrohnaturJetzt mal davon abgesehen, dass mir der Verein Molde eigentlich ziemlich unsympathisch ist...sind die Norweger generell in Europa vor allem auswärts schwach dieses Jahr...zu Hause auf Kunstrasen könnten sie dem WAC eventuell doch ein wenig gefährlich werden... Unterm Strich muss der WAC aber locker drüber kommen... bearbeitet 17. August 2022 von wolkerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 17. August 2022 wolkerl schrieb vor 3 Minuten: @FrohnaturJetzt mal davon abgesehen, dass mir der Verein Molde eigentlich ziemlich unsympathisch ist...sind die Norweger generell in Europa vor allem auswärts schwach dieses Jahr...zu Hause auf Kunstrasen könnten sie dem WAC eventuell doch ein wenig gefährlich werden... Unterm Strich muss der WAC aber locker drüber kommen... Achso, der Kunstrasenvorteil wird da wahrscheinlich reinspielen. Wieso ist dir Molde unsympathisch, wenn man fragen darf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 18. August 2022 themanwhowasntthere schrieb vor 14 Stunden: Fener ungefähr gleich Rekordmeister in der Türkei wie Rapid in Österreich. Sprich: Je nachdem wie du rechnest, kommt immer ein anderer Verein als Rekordmeister heraus, nur Fener nie und nur die türkischen Medien beharren auf dieser Bezeichnung? Dachte die österreichische "Rekordmeisterschaft" wäre ein Unikat an Kuriosität. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 18. August 2022 Frohnatur schrieb vor 8 Stunden: Achso, der Kunstrasenvorteil wird da wahrscheinlich reinspielen. Wieso ist dir Molde unsympathisch, wenn man fragen darf? Ich bin Rosenborg-Fan...Molde ist der Erzrivale. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. August 2022 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 17 Minuten: Sprich: Je nachdem wie du rechnest, kommt immer ein anderer Verein als Rekordmeister heraus, nur Fener nie und nur die türkischen Medien beharren auf dieser Bezeichnung? Dachte die österreichische "Rekordmeisterschaft" wäre ein Unikat an Kuriosität. Stimmt so nicht. Kenn mich zwar in der Türkei nicht aus, aber Wikipedia zählt Fener als Rekordmeister. Da werden ALLE Titel seit 1924 gezählt und, warum auch immer, erkennt der türkische Verband diese nicht an (ÖFB schau oba). Is halt einfach sehr schlecht recherchiert von den Medien-Beauftragten der Austria. Kurz den Artikel durchlesen und man kennt sich einigermaßen aus. bearbeitet 18. August 2022 von Vuibrett 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. August 2022 plieschn schrieb vor 59 Minuten: Sprich: Je nachdem wie du rechnest, kommt immer ein anderer Verein als Rekordmeister heraus, nur Fener nie und nur die türkischen Medien beharren auf dieser Bezeichnung? Dachte die österreichische "Rekordmeisterschaft" wäre ein Unikat an Kuriosität. Das bizarre bei uns ist ja, dass auf der Bundesliga-Seite nur die Titel seit Gründung der Bundesliga aufgelistet sind (lt. dieser Liste wäre btw. Salzburg bereits Rekordmeister), für die Vergabe der Meistersterne wird aber die "Gesamtzahl" der Meistertitel gerechnet. In Deutschland werden die Meistersterne für die Titel ab Gründung der Bundesliga hergenommen - was jetzt nicht heißt, dass z.B. VFR Mannheim sich nicht mehr ehemaliger deutscher Meister nennen darf. So etwas könnte ich mir in Österreich auch vorstellen - wird aber wenn überhaupt nur passieren, wenn Rapid dadurch trotzdem Rekordmeister bleibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 18. August 2022 (bearbeitet) Styrian Bear schrieb vor 10 Minuten: Das bizarre bei uns ist ja, dass auf der Bundesliga-Seite nur die Titel seit Gründung der Bundesliga aufgelistet sind (lt. dieser Liste wäre btw. Salzburg bereits Rekordmeister), für die Vergabe der Meistersterne wird aber die "Gesamtzahl" der Meistertitel gerechnet. In Deutschland werden die Meistersterne für die Titel ab Gründung der Bundesliga hergenommen - was jetzt nicht heißt, dass z.B. VFR Mannheim sich nicht mehr ehemaliger deutscher Meister nennen darf. So etwas könnte ich mir in Österreich auch vorstellen - wird aber wenn überhaupt nur passieren, wenn Rapid dadurch trotzdem Rekordmeister bleibt. Der dt. Meister zählt! Punkt! Ich würd net zuviel drüber schreiben, sonst kommen die 5er und belehren dich. Ist mir so ergangen bearbeitet 18. August 2022 von Suni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. August 2022 (bearbeitet) Styrian Bear schrieb vor 11 Minuten: Das bizarre bei uns ist ja, dass auf der Bundesliga-Seite nur die Titel seit Gründung der Bundesliga aufgelistet sind (lt. dieser Liste wäre btw. Salzburg bereits Rekordmeister), für die Vergabe der Meistersterne wird aber die "Gesamtzahl" der Meistertitel gerechnet. In Deutschland werden die Meistersterne für die Titel ab Gründung der Bundesliga hergenommen - was jetzt nicht heißt, dass z.B. VFR Mannheim sich nicht mehr ehemaliger deutscher Meister nennen darf. So etwas könnte ich mir in Österreich auch vorstellen - wird aber wenn überhaupt nur passieren, wenn Rapid dadurch trotzdem Rekordmeister bleibt. Uhhhh eine Rekordmeister Diskussion, taugt mir Alles andere als eine Rechnung ab 1949 macht einfach keinen Sinn. Nicht weil es davor keine Gesamt-österreichische Liga gab (soll so sein, dass nur die Wiener konkurrenzfähig waren, mir egal), sondern weil es einfach politisch gesehen absurd ist. Bin aber froh, wenn Red Bull die Diskussionen in 20 Jahren beendet und keiner mehr nach Wien schaut. Denk auch, dass man diesen Fehler dann richtig stellen wird. Suni schrieb vor 1 Minute: Der dt. Meister zählt! Punkt! Ich würd net zuviel drüber schreiben, sonst kommen die 5er und belehren dich. Ist mir so ergangen Würd mi drüber freuen. Bis jetzt hat mir noch kein Rapidler eine vernünftige Gegen-Erklärung dazu abgegeben. bearbeitet 18. August 2022 von Vuibrett 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 18. August 2022 Vuibrett schrieb vor einer Stunde: Stimmt so nicht. Kenn mich zwar in der Türkei nicht aus, aber Wikipedia zählt Fener als Rekordmeister. Da werden ALLE Titel seit 1924 gezählt und, warum auch immer, erkennt der türkische Verband diese nicht an (ÖFB schau oba). Is halt einfach sehr schlecht recherchiert von den Medien-Beauftragten der Austria. Kurz den Artikel durchlesen und man kennt sich einigermaßen aus. Weil der Verband in den 30ern eine zweite Meisterschaft gegründet hat. Eine wurde im K.O.-, die andere im Ligamodus ausgetragen. Beide Gewinner durften sich aber Meister nennen (und nicht z.B. Cupsieger). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 18. August 2022 Vuibrett schrieb vor 8 Minuten: Uhhhh eine Rekordmeister Diskussion, taugt mir Alles andere als eine Rechnung ab 1949 macht einfach keinen Sinn. Nicht weil es davor keine Gesamt-österreichische Liga gab (soll so sein, dass nur die Wiener konkurrenzfähig waren, mir egal), sondern weil es einfach politisch gesehen absurd ist. Bin aber froh, wenn Red Bull die Diskussionen in 20 Jahren beendet und keiner mehr nach Wien schaut. Denk auch, dass man diesen Fehler dann richtig stellen wird. Würd mi drüber freuen. Bis jetzt hat mir noch kein Rapidler eine vernünftige Gegen-Erklärung dazu abgegeben. Gut. Bitte schen @Chaostheorie 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 18. August 2022 Suni schrieb vor 3 Minuten: Gut. Bitte schen @Chaostheorie Glaubst nicht, dass sich @Top_ Leagueda besser auskennt? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 18. August 2022 Vuibrett schrieb vor 10 Minuten: Uhhhh eine Rekordmeister Diskussion, taugt mir Alles andere als eine Rechnung ab 1949 macht einfach keinen Sinn. Nicht weil es davor keine Gesamt-österreichische Liga gab (soll so sein, dass nur die Wiener konkurrenzfähig waren, mir egal), sondern weil es einfach politisch gesehen absurd ist. Bin aber froh, wenn Red Bull die Diskussionen in 20 Jahren beendet und keiner mehr nach Wien schaut. Denk auch, dass man diesen Fehler dann richtig stellen wird. Würd mi drüber freuen. Bis jetzt hat mir noch kein Rapidler eine vernünftige Gegen-Erklärung dazu abgegeben. Nein eigentlich geht es genau darum dass einfach die anderen gar nicht mitspielen KONNTEN. Nicht mal wenn man gewollt hätte. Das ist wie die Amis die sich in ihren Sportarten gleich Mal selbst zum World Champion ernennen. Das ist faktisch einfach Lachhaft. Und diese Regelung ist eigentlich auch ein ziemliches Unikat. In Brasilien wird auch erst ab den 70ern gezählt weil es davor keine regelmäßige Ganzlandesmeisterschaft gab. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. August 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten: Nein eigentlich geht es genau darum dass einfach die anderen gar nicht mitspielen KONNTEN. Nicht mal wenn man gewollt hätte. Das ist wie die Amis die sich in ihren Sportarten gleich Mal selbst zum World Champion ernennen. Das ist faktisch einfach Lachhaft. Und diese Regelung ist eigentlich auch ein ziemliches Unikat. In Brasilien wird auch erst ab den 70ern gezählt weil es davor keine regelmäßige Ganzlandesmeisterschaft gab. Auf laola1 hab ich vorhin gelesen, dass es damals anscheinend schon Überlegungen für eine gesamtösterreichische Meisterschaft gab, aber dies dann nicht durchgeführt wurde, weil die Mannschaften aus Restösterreich in Probespielen dermaßen unterlegen waren. Aber wie gesagt, die sollen diese Titel ruhig als österreichische Meistertitel führen dürfen - Meistersterne selbst solls aber ab Gründung der Bundesliga geben. Dann kann Rapid weiter von Mission 33 träumen und Restösterreich hat den wahren Rekordmeister. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. August 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 29 Minuten: Nein eigentlich geht es genau darum dass einfach die anderen gar nicht mitspielen KONNTEN. Nicht mal wenn man gewollt hätte. Das ist wie die Amis die sich in ihren Sportarten gleich Mal selbst zum World Champion ernennen. Das ist faktisch einfach Lachhaft. Und diese Regelung ist eigentlich auch ein ziemliches Unikat. In Brasilien wird auch erst ab den 70ern gezählt weil es davor keine regelmäßige Ganzlandesmeisterschaft gab. Das is schon klar. Und das is auch genauso lächerlich. Meinte aber, dass es allein aus politischer Sicht unmöglich ist frühere Titel dazuzuzählen, selbst wenn man den von dir genannten Umstand ausblendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 18. August 2022 Vuibrett schrieb vor 22 Minuten: Das is schon klar. Und das is auch genauso lächerlich. Meinte aber, dass es allein aus politischer Sicht unmöglich ist frühere Titel dazuzuzählen, selbst wenn man den von dir genannten Umstand ausblendet. Ich würde mich sogar schämen mich großdeutscher Meister zu nennen... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.