kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 28. Februar 2015 Wenn im Verein anständig und seriös gearbeitet wird, ein verhältnismäßig akzeptabler Fußball bzw Einsatz am Platz gezeigt wird und der Verein auf einem guten Weg ist, kommen auch Leute. Durchaus korrekt, dennoch keine Massen wie in verganenen Zeiten wo man immer das Gefühl hatte "alles ist möglich". Braucht man ja nur 2015 hernehmen: für den durchaus guten Fußball nach langer langer Zeit vor der Winterpause mit realitischen Chancen auf Platz 2 war das Interesse am Frühjahrsauftakt in Wahrheit recht mau mit nicht einmal 8.000 Besuchern und für Dienstag läuft der Verkauf bisher auch enttäuschend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) Wenn wir einfach mal gegen die Mannschaften mit weniger Budget als unserem regelmäßig gewinnen würden, würden wir trotz RB immer ganz vorne mitspielen. Ist ja nicht die Schuld von RB, dass in Graz und Wien beschissen gewirtschaftet wird, Freunderlwirtschaft im Vordergrund steht, und man es nicht schafft, sich von den Dorfklubs sportlich abzuheben. Sehe ich genauso, wenn die Wiener Vereine oder wir nur annähernd das potenzial ausgenützt hätten dann hätte es Red Bull sicher schwerer gehabt in den letzten Jahren. Das kann man Red bull wirklich nicht anlasten. Was ich aber Red Bull sehr wohl anlaste ist das sie den Österreichischen Fußball Nachwuchs nichts gutes tun wenn sie die Österreichischen Talente mit viel Geld nach Salzburg locken, und diese Spieler aber nie wirklich die Chance haben bei Red Bull und so in ihrer AKA vergammeln. Es würde sich keiner über Red Bull in den ausmaß aufregen wenn sie zumindest ein wenig die Traditionen Austria Salzburgs Respektiert hätten.Red Bull wäre heute niemals so unbeliebt im Fußball wenn sie damals anders gehantelt hätten.Und auch Marketing Technisch kann mir keiner erzählen das das gut ist für Red Bull, wenn sie so dastehen bei sehr vielen Fußball interessierten wie sie eben dastehen. In Zukunft wird aber glaube ich Red Bull Salzburg nicht mehr so dermaßen dominieren in Österreich dafür konzentrieren sie sich einfach zu sehr nach Leipzig, RBS wird zwar immer um den Titel mitspielen, aber wirklich dominieren werden sie nicht mehr glaube ich. bearbeitet 28. Februar 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 28. Februar 2015 Ist ja nicht die Schuld von RB, dass in Graz und Wien beschissen gewirtschaftet wird, Freunderlwirtschaft im Vordergrund steht, und man es nicht schafft, sich von den Dorfklubs sportlich abzuheben. und dennoch hätten sowohl die Wiener als auch die Grazer wahrscheinlich die ein oder andere Million mehr in der Tasche wenn die Bullen nicht zig Aka Spieler mit großen Versprechungen (und Geld) nach SBG zum versumpfen geholt hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin Posting-Maschine Geschrieben 28. Februar 2015 @ syke: ich verstehe deine Ausführungen sehr gut, im internationalen Vergleich (Ligen und Topvereine) ist das Modell RB aber auch nicht mal annähernd was besonders. In Deutschland fallen mir schnell mal Hsv, Hoffenheim, Bayer, Wolfsburg und auch die Bayern ein. In England sind es noch mehr. Ich finde diese Entwicklung nicht besonders sympathisch, jedoch Fakt. Alles andere ist Folklore. Bei Sturm wäre mir am liebsten, wenn man ein starker Mitglieder Verein wird. Das Talentescouting von Rbs in Österreich ist ähnlich wie Bayern in Deutschland. Die Bayern holen sich auch noch dazu Talente aus Österreich. Football's coming home ist vorbei, mit wenigen Ausnahmen, die aber eher in den 2.internationalen Ligen zu finden sind. Der Zuseherschwund ist eher an den Dorfklubs fest zu machen. Meisterschaften können auch so spannend werden, besonders wenn ein Mannschaftsumbau bei RBS stattfindet. Und wenn die restlichen 3 "Großen" solch Situationen nur selten nützen, ist wohl Selbstverschulden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 28. Februar 2015 @ syke: ich verstehe deine Ausführungen sehr gut, im internationalen Vergleich (Ligen und Topvereine) ist das Modell RB aber auch nicht mal annähernd was besonders. In Deutschland fallen mir schnell mal Hsv, Hoffenheim, Bayer, Wolfsburg und auch die Bayern ein. In England sind es noch mehr. Ich finde diese Entwicklung nicht besonders sympathisch, jedoch Fakt. Alles andere ist Folklore. Bei Sturm wäre mir am liebsten, wenn man ein starker Mitglieder Verein wird. Das Talentescouting von Rbs in Österreich ist ähnlich wie Bayern in Deutschland. Die Bayern holen sich auch noch dazu Talente aus Österreich. Football's coming home ist vorbei, mit wenigen Ausnahmen, die aber eher in den 2.internationalen Ligen zu finden sind. Der Zuseherschwund ist eher an den Dorfklubs fest zu machen. Meisterschaften können auch so spannend werden, besonders wenn ein Mannschaftsumbau bei RBS stattfindet. Und wenn die restlichen 3 "Großen" solch Situationen nur selten nützen, ist wohl Selbstverschulden. Den Zuschauerschwund an den Dorfklubs festzumachen ist halt auch zu einfach. Natürlich haben die Dorfklubs einen großen Anteil daran. Jedoch muss man auch sehen was @kloppradl-fahrer oben schrieb; Gibt es kaum Konkurrenzkampf ganz oben, bleiben die Fans fern. Bleiben die Fans weg, haben die Klubs weniger Geld. Haben die Klubs weniger Geld ist das Spiel oft unattraktiver weil man keine guten Legionäre bekommt bzw seine guten Eigenbauspieler verkaufen muss. Und hier beginnt der Teufelskreis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 28. Februar 2015 Moment mal. Die Probleme von Sturm sind hausgemacht, die kann man ganz sicher nicht auf RB schieben. Oder hat RB uns dazu gezwungen, von 2011 bis 2014 im Wachkoma zu liegen? +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) 2. 33 Punkte 3. 33 Punkte 4. 33 Punkte 5. 29 Punkte 6. 29 Punkte Am Konkurrenzkampf liegt es sicher nicht, interessant wären die Zuschauerzahlen von SKY bearbeitet 28. Februar 2015 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 28. Februar 2015 Den Zuschauerschwund an den Dorfklubs festzumachen ist halt auch zu einfach. Natürlich haben die Dorfklubs einen großen Anteil daran. Jedoch muss man auch sehen was @kloppradl-fahrer oben schrieb; Gibt es kaum Konkurrenzkampf ganz oben, bleiben die Fans fern. Bleiben die Fans weg, haben die Klubs weniger Geld. Haben die Klubs weniger Geld ist das Spiel oft unattraktiver weil man keine guten Legionäre bekommt bzw seine guten Eigenbauspieler verkaufen muss. Und hier beginnt der Teufelskreis. Den Teufelskreis gibts halt leider nicht nur bei uns, sondern überall wo nicht mit Zig-Mio. von Euro um sich geschmissen werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2015 Das Problem ist auch, die Leute vergleichen einfach zu sehr mit dem Ausland - Spiele aus Spanien, England oder Deutschland live im TV zu sehen ist recht einfach und dann wird verglichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. Februar 2015 Schaut jemand Altach - Wolfsberg? Altach gerade per Elfer in Führung gegangen. Ein Unentschieden wär ideal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 28. Februar 2015 ich schaus schon, ja. Ich find ja, dass Ngwat-Mahop ein echt cooler Kicker ist. Der ist dauergeil auf den Ball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 28. Februar 2015 Das Problem ist auch, die Leute vergleichen einfach zu sehr mit dem Ausland - Spiele aus Spanien, England oder Deutschland live im TV zu sehen ist recht einfach und dann wird verglichen 100 % agree da komm ich dann immer zum Streiten mit den Sky-Ich-schau-NUR-Deutsche-Spanische-Englische-Liga-Fussballkonsumenten. Ich bin der Meinung, dass es mit voller Hose (Geld bzw. Endlosverschuldung wie etwa Barca, Real) leichter stinken ist ... Das kann man nicht vergleichen und wenn, dann müsste man feststellen, dass unsere Klubs für ihre Möglichkeiten oft respektable Leistungen abliefern (2014 mal ausgenommen). Manche Klubs aus Zypern haben oft ja sogar das doppelte Budget im Vergleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) ich schaus schon, ja. Ich find ja, dass Ngwat-Mahop ein echt cooler Kicker ist. Der ist dauergeil auf den Ball. Find den auch ziemlich stark. Der wär wohl auch schon ganz wo anders, wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre. bearbeitet 28. Februar 2015 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 28. Februar 2015 Find den auch ziemlich stark. Der wär wohl auch schon ganz wo anders, wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre. Das würd ich auch sagen, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. Februar 2015 Gut, der ist ja schon 27, den hätt ich auch ein paar Jahre jünger eingeschätzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.