Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Oktober 2020 herr_bert schrieb vor 49 Minuten: Fahrstuhlverein? Die waren von 93 an bis zur Übernahme in der Bundesliga, würden 3 Mal Meister, spielten Champions League und waren im Finale des UEFA Cup. In den Jahren vor der Übernahme hatten sie in etwa einen Schnitt von 8k. Ich weiß nicht ob du die nicht verwechselst. Er hat die Wiener Austria und die Strohnach Übernahme gemeint. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 28. Oktober 2020 herr_bert schrieb vor 53 Minuten: Fahrstuhlverein? Die waren von 93 an bis zur Übernahme in der Bundesliga, würden 3 Mal Meister, spielten Champions League und waren im Finale des UEFA Cup. In den Jahren vor der Übernahme hatten sie in etwa einen Schnitt von 8k. Ich weiß nicht ob du die nicht verwechselst. Ich schreibs morgen zusammen wenn ich Zeit finde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Oktober 2020 herr_bert schrieb vor 54 Minuten: Fahrstuhlverein? Die waren von 93 an bis zur Übernahme in der Bundesliga, würden 3 Mal Meister, spielten Champions League und waren im Finale des UEFA Cup. In den Jahren vor der Übernahme hatten sie in etwa einen Schnitt von 8k. Ich weiß nicht ob du die nicht verwechselst. trotzdem war die Salzburger Austria ordentlich verschuldet bei der Übernahme vom Didi (und Rudi Q. ist wohl auch froh gewesen, dass er die Krot nicht schlucken musste, war ja selber auch ziemlich angeschlagen) - und davor hat es mEn ja auch schon ein nicht so gelungenes Scheichübernahmeprojekt gegeben. Didi hat zwar die alte Austria vom Papier genommen, aber da waren schon mächtige Einschläge am violetten Mozartdampfer und das rettende Ufer schon ein paar Meter entfernt. Und sportlich waren sie obendrein die letzten 2 Jahre vor Übernahme ja schon total auf Talfahrt - so easy wäre es dort wohl nicht weitergegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 28. Oktober 2020 (bearbeitet) Fahrstuhlvereine sind Vereine, die stetig auf- und absteigen. Insofern ist der Ausdruck für die alte Austria Salzburg, die in den 20 Jahren vor der Übernahme nur einmal abgestiegen ist, nicht ganz korrekt. bearbeitet 28. Oktober 2020 von Sohnemann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 28. Oktober 2020 Sohnemann schrieb vor einer Stunde: Fahrstuhlvereine sind Vereine, die stetig auf- und absteigen. Insofern ist der Ausdruck für die alte Austria Salzburg, die in den 20 Jahren vor der Übernahme nur einmal abgestiegen ist, nicht ganz korrekt. War eigentlich anders gemeint, Chaos Truppe eventuell besser.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Oktober 2020 Ich war auch nie ein Fan von der Übernahme von der Austria durch Red Bull, sehe das inzwischen allerdings differenzierter. Die Austria würde es heute ohnehin nicht mehr geben, auch wenn die Übernahme nie statt gefunden hätte. Die waren damals massiv überschuldet, daher hat sich der Quehenberger damals auch an den Matteschitz gewandt. Sonst wäre es das GAK Schicksal geworden. Und wie unsere Liga heute ohne Red Bull aussehen würde, ist zwar ein ,,was wäre wenn Spielchen'', dass die Liga aber nicht besser dastehen, ist glaub ich schon klar. Und ich glaube diejenigen, die der alten Austria heute nachweinen und nach der Tradition rufen, überhaupt kein Interesse mehr hätten an unserer Liga, weil die ganze Entwicklung so nie statt gefunden hätte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 22 Stunden: Ich bin froh das wir RB in der Liga haben. So sehe ich das auch. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen aber Tatsache ist nun Mal, dass RB unsere Liga definitiv besser und auch interessanter gemacht hat. Interessanter im Sinne von, die österreichische Liga geniesst viel mehr Aufmerksamkeit als früher. Für den österreichischen Fussball ist RB mit Sicherheit mehr Segen als Fluch. Das wird dir jeder, der sich etwas im Fussball auskennt, bestätigen. Ich schaue mir auch immer deren Spiele in der CL oder EL an und fieber mit ihnen mit. Einfach deswegen, weil sie meistens einen wirklichen erfrischenden und schönen Fussball spielen und wie man auch gegen Madrid gesehen hat, auch gegen die stärksten Mannschaften der Welt mithalten können. Und zwar auch dann, wenn der Gegner nicht mit der B- oder C-Garnitur aufläuft. bearbeitet 29. Oktober 2020 von rmax1 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Oktober 2020 rmax1 schrieb vor 2 Stunden: So sehe ich das auch. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen aber Tatsache ist nun Mal, dass RB unsere Liga definitiv besser und auch interessanter gemacht hat. Interessanter im Sinne von, die österreichische Liga geniesst viel mehr Aufmerksamkeit als früher. Für den österreichischen Fussball ist RB mit Sicherheit mehr Segen als Fluch. Das wird dir jeder, der sich etwas im Fussball auskennt bestätigen. Ich schaue mir auch immer deren Spiele in der CL oder EL an und fieber mit ihnen mit. Einfach deswegen, weil sie meistens einen wirklichen erfrischenden und schönen Fussball spielen und wie man auch gegen Madrid gesehen hat, auch gegen die stärksten Mannschaften der Welt mithalten können. Und zwar auch dann, wenn der Gegner nicht mit der B- oder C-Garnitur aufläuft. Ich bin nicht froh, dass wir sie in der Liga haben, aber es spricht natürlich einiges dafür. Ich denke die Red Bull Geschichte hat 2 Seiten: Sportlich: auf jeden Fall gut für die Liga, auch wir profitieren immer wieder von aussortierten Red Bull Spielern und natürlich ist es auch für uns mehr Herausforderung so einen Gegner in der Liga zu haben und sich mit ihm 2 (4) mal pro Saison messen zu dürfen. Fußballerisch ist das Ganze auch schön anzuschauen, das Spiel gegen Atletico war technisch und taktisch schon weit weg von allem was man international von Austria, Rapid, WAC, LASK und manchmal auch uns sieht. Fußball Love Effekt: Hier macht so ein Verein natürlich viel kaputt. Die Rivalität mit Austria Salzburg wurde zerstört bzw. nicht mehr vorhanden, somit ein fantechnisch aufrgendes Spiel weniger in der Saison. Weiters hat man halt die Hoffnung auf einen Tiel schon meistens mitte September aufgegeben. Prinzipiell bin ich aber, sollten wir in jedem Jahrzehnt soviele Titel holen wie im letzten auch ganz zufrieden. Schön ist natürlich, dass die MIssion 33 nun schon ewig dauert. Mittlerweile ist in Spielen gegen die Bullen der Haß auf das Konstrukt auch schon vergangen, die Spiele sind mittlerweile egal - was ich sehr schade finde, da zum Fußball nun mal Emotionen gehören ... das nehmen sie jedem Spiel komplett durch sterilen, erfolgreichen Fußball ausgeführt von "gezüchteten" Fußballern ohne wirklich viele Ecken und Kanten - und das macht genau den Fußball aus, diese Charaktere die du überall hast ( beste Beispiel Kühbauer, man mag ihn nicht mögen aber er bringt das gewisse Feuer auf beide Seiten der Tribünen). Lange Rede kurzer Sinn -> mit Ihnen ist es ok, ohne Sie macht es auch Spaß. Wären sie nicht da, hätten wir nicht annähernd soviele EC Plätze, wovon Sturm halt meistens nix hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Schrader ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. Oktober 2020 Zippo schrieb vor 13 Stunden: Ich war auch nie ein Fan von der Übernahme von der Austria durch Red Bull, sehe das inzwischen allerdings differenzierter. Die Austria würde es heute ohnehin nicht mehr geben, auch wenn die Übernahme nie statt gefunden hätte. Die waren damals massiv überschuldet, daher hat sich der Quehenberger damals auch an den Matteschitz gewandt. Sonst wäre es das GAK Schicksal geworden. Und wie unsere Liga heute ohne Red Bull aussehen würde, ist zwar ein ,,was wäre wenn Spielchen'', dass die Liga aber nicht besser dastehen, ist glaub ich schon klar. Und ich glaube diejenigen, die der alten Austria heute nachweinen und nach der Tradition rufen, überhaupt kein Interesse mehr hätten an unserer Liga, weil die ganze Entwicklung so nie statt gefunden hätte. Freiheit fürs Sturmlogo!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 29. Oktober 2020 Zitat Fußball Love Effekt: Hier macht so ein Verein natürlich viel kaputt. Die Rivalität mit Austria Salzburg wurde zerstört bzw. nicht mehr vorhanden, somit ein fantechnisch aufrgendes Spiel weniger in der Saison. Weiters hat man halt die Hoffnung auf einen Tiel schon meistens mitte September aufgegeben. Es liegt an uns, und allen anderen Sie zu stoppen. Das es geht wissen wir. Und es wird passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 29. Oktober 2020 Haaland 12 Treffer jetzt, irre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2020 Die Wiener Austria wär evtl. auch eine Etage tiefer gegangen, wenn Stronach nicht gekommen wär 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 29. Oktober 2020 Fußballerisch natürlich eine wahre Bereicherung, dass eine Mannschaft wie RBS bei uns in der Meisterschaft mitspielt. Aber der Fußball ist eben mehr als nur schwarz und weiß, deswegen kann ich ein Konstrukt, dass darauf beruht kleinere Vereine auszunehmen und ihren finanziellen Vorteil so auszuspielen, niemals gutheißen. Love Football, fuck RBS. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Oktober 2020 (bearbeitet) Unternehmen, Scheichs und Oligarchen sind prägend für die Entwicklung des Milliardenkonstruktes Fußball. Durch die Medien beeinflusst pushen sich die großen Haie von einer Million zur Nächsten, komplett enteilt von der gesellschaftlichen Entwicklung. Während ein durchschnittliches Deutsches Gehalt (wahrscheinlich vergleichbar zu Österreich) eines normalen Arbeitnehmers sich in den vergangenen Hausnummer 20 Jahren „nicht mal“ verdoppelt hat, haben sich die Gehälter im Fußball verzehnfacht (einst ein Artikel im Kicker) Fußball hat sich weg von einer Volkssportart mit Vereinsstrukturen zu einem hyperprofitabeln abgehobenen Sport entwickelt, wo selbst am kleinsten Dorfplatz mit Geld herumgeschmissen werden muss um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Ich weiß nicht ob ich sowas gutheißen und unterstützen will... Ist für mich auch ein Mitgrund warum ich mir aus Prinzip kaum Fußball abseits von Sturm ansehe. bearbeitet 29. Oktober 2020 von Auslandschwoazer 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 29. Oktober 2020 Die Betrüger gehen in Minute 2 in Führung, Wolfsberg bekommt nach 3 Minuten einen Elfer und geht ebenfalls in Führung. 2:0 in der einen Partie und zweiter Elfer und 2:0 in der anderen Partie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.