Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
sturmfan77 schrieb Gerade eben:

Gut, ich korrigiere mich und betone in aller Form: Eine Klausel und 600.000 € Ablöse sind für so einen Spieler

ein TOLLER Wert und sprechen für VERHANDLUNGS-Geschick der Vereinsseite. :augenbrauen: . Sturm kassiert immer TOLLE Ablösen,

da kann man nur jubeln!

 

Hab nie behauptet, dass das eine angemessene Ablösesumme wäre, nur dass deine Behauptung unwahr sei. Bekanntermaßen hat uns das Goldbrich eingebrockt indem er uns einen ungültigen Vertrag mit Schmid hinterlassen hat. Günther Kreissl hat uns durch den Notvertrag wenigstens noch diese 600.000 gerettet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Sanchez1 schrieb vor 2 Minuten:

Hab nie behauptet, dass das eine angemessene Ablösesumme wäre, nur dass deine Behauptung unwahr sei. Bekanntermaßen hat uns das Goldbrich eingebrockt indem er uns einen ungültigen Vertrag mit Schmid hinterlassen hat. Günther Kreissl hat uns durch den Notvertrag wenigstens noch diese 600.000 gerettet.

Auch da hast du Recht ... nur stelle ich fest, dass auch in der Post-Goldbrich-Ära kaum wirklich überzeugende Verträge abgeschlossen wurden und einmal wirklich  attraktive Ablösesummen auf sich warten lassen ... lasse mich gerne von Gegenbeispielen überzeugen (Zulj?) ! Das würde dafür sprechen, dass Sturm ein Verein ist, bei  dem man "auch mal bleibt" ... Nicht mehr - und nicht weniger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sturmfan77 schrieb vor 14 Minuten:

Auch da hast du Recht ... nur stelle ich fest, dass auch in der Post-Goldbrich-Ära kaum wirklich überzeugende Verträge abgeschlossen wurden und einmal wirklich  attraktive Ablösesummen auf sich warten lassen ... lasse mich gerne von Gegenbeispielen überzeugen (Zulj?) ! Das würde dafür sprechen, dass Sturm ein Verein ist, bei  dem man "auch mal bleibt" ... Nicht mehr - und nicht weniger!

Lyko, Madl, Djuricin, Edomwonyi waren nicht so schlecht - aber dagegen standen 3-4 mal so viele unterirdische Transfers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
sturmfan77 schrieb vor 1 Stunde:

Auch da hast du Recht ... nur stelle ich fest, dass auch in der Post-Goldbrich-Ära kaum wirklich überzeugende Verträge abgeschlossen wurden und einmal wirklich  attraktive Ablösesummen auf sich warten lassen ... lasse mich gerne von Gegenbeispielen überzeugen (Zulj?) ! Das würde dafür sprechen, dass Sturm ein Verein ist, bei  dem man "auch mal bleibt" ... Nicht mehr - und nicht weniger!

Matic? 

Und zum Thema bleiben. Ein Hierländer hat verlängert detto ein Maresic. So ist ja auch wieder nicht.  Und dass der LASK mittlerweile eher besser zahlt als wir und auch noch das Argument EL hat sollte man schon auch bedenken 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sturmfan77 schrieb vor 10 Stunden:

3. Handeln statt herumlamentieren in der Stadionfrage (Gugl wird jetzt ausgebaut, nachdem genug Druck gemacht worden war),

Mit dem LH und noch einigen politischen Vertretern, die für den LASK ordentlich Werbung gemacht haben, kann ich natürlich gut Druck aufbauen. Da kann man sich die harten Gespräche gut vorstellen. 

Lask: wir wollen die Gugl. 

Politische Vertreter: ok, passt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also jetzt haben wir verschiedene  Faktoren zusammen. Der lask zahlt anscheinend besser.Es wurde bei Transfer besser gearbeitet.Spieler wurden gehalten und haben zudem Verträge die transfererlöse versprechen.ein stadiondeal wurde ausgehandelt. Es wird internationale Luft geschnuppert und man hat intern Ruhe.In diesen Zusammenhang hört man doch sehr viel von Glück.Also stützt sich die Hoffnung auf ein aufschließen zum lask darauf das die in linz nicht immer so viel masn haben.Gute Strategie 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Weiterer Faktor: Der LASK hat in den letzten 55 Jahren genau nix gewonnen, hatte daher nie unmittelbaren Erfolgsdruck wie er von vielen unrealistischen Hysterikern oder CL-Romantikern in der Steiermark erzeugt wird.

Wenn man sich die jüngere LASK-Genese ansieht, ist vor allem Geduld ein Faktor: Glasner durfte auch eine Saison in Liga 2 versemmeln, bevor es bergauf ging. Und z. B. wie heute in Kleine Online zu lesen, da wird auch eine Legende konstruiert: "Hat in 10 Jahren nur 2,5 Mio für Transfers ausgegeben" ... ja eh, großteils davon in der RL und Liga 2, klar, dass die in diesen Ligen kaum Geld ausgaben. Das tut dort niemand, weil er es nicht hat (und by the way: den 26-jäjhrigen Goiginger noch immer als Rohdiamanten bezeichnen, ist etwas dings..). Wie viele ablösefreie Spieler-Flops dort naturgemäß in den 10 Jahren passierten, wer erinnert sich?  Und mag mal wer nachrechnen, wie viel Sturm in 10 Jahren an Ablösen ausgab, und wie viel an Erlösen reinkam?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler

Der LASK war halt auch genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Hätte es die Startplätze nur ein Jahr früher gegeben. Wären wir fix in der Gruppenphase gewesen und vieles über dass jetzt diskutiert wird wäre wohl nie so gekommen. So ist dass Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
sanktpetri schrieb vor 29 Minuten:

Glasner durfte auch eine Saison in Liga 2 versemmeln,

Hab ich von dir jetzt schon öfter gelesen. Glasner hatte in seiner ersten Saison einen Punkteschnitt von 2,0. Der LASK kam ins Cup-Viertelfinale und belegte Platz zwei in der zweiten Liga. 

Wenn man so eine Saison „versemmelt“, dann ist unsere heuer bitte die Mutter aller Versemmelungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Kommt halt auf die Ziele an, das war beim Lask  immer Aufstieg, in diesem Liga2-Umfeld auch nachvollziehbar. Bei Sturm fordern manche Außenstehende jedes Jahr mindestens Top3 (auch Foda hatte im Schnitt nur Rang 4, war in 8 Jahren nur 2 mal top 3), und das ist nicht nachvollziehbar, sonder bestenfalls wünschenswert. (auch ich wünschte mir das).  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
sanktpetri schrieb vor 3 Minuten:

Kommt halt auf die Ziele an, das war beim Lask  immer Aufstieg, in diesem Liga2-Umfeld auch nachvollziehbar. Bei Sturm fordern manche Außenstehende jedes Jahr mindestens Top3 (auch Foda hatte im Schnitt nur Rang 4, war in 8 Jahren nur 2 mal top 3), und das ist nicht nachvollziehbar, sonder bestenfalls wünschenswert. (auch ich wünschte mir das).  

Es würde schon reichen, wenn man sich nicht von Vereinen wie dem WAC düpieren lässt. Dann braucht keiner über die fehlenden EC-Millionen jammern, die hat man letzte Saison einzig und alleine durch eigenes Versagen verschissen (besonders gut war die Saison des WAC nämlich auch nicht, trotzdem standen sie vor uns).

Wo der LASK jetzt steht, könnten auch wir stehen. Sind aber auf allen Ebenen zu dumm, deshalb wird man von einem weiteren Verein abgehängt. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
OoK_PS schrieb vor 8 Minuten:

Wo der LASK jetzt steht, könnten auch wir stehen. Sind aber auf allen Ebenen zu dumm, deshalb wird man von einem weiteren Verein abgehängt. 

Erstens das und zweitens gibts bei uns für die Spieler keine spürbaren Konsequenzen für diese wöchentlichen Nullleistungen. Sturm ist leider was das angeht eine Wohlfühloase. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
OoK_PS schrieb vor 11 Minuten:

Es würde schon reichen, wenn man sich nicht von Vereinen wie dem WAC düpieren lässt. Dann braucht keiner über die fehlenden EC-Millionen jammern, die hat man letzte Saison einzig und alleine durch eigenes Versagen verschissen (besonders gut war die Saison des WAC nämlich auch nicht, trotzdem standen sie vor uns).

Wo der LASK jetzt steht, könnten auch wir stehen. Sind aber auf allen Ebenen zu dumm, deshalb wird man von einem weiteren Verein abgehängt. 

Das passiert immer wieder, dass in einigen Saisonen Klubs vor dem eigenen sind, die wesentlich weniger Geld als der eigene haben. Rapid und Austria z. B. passiert das seit Jahrzehnten. Und klar hatten wir den 3. Platz letzte Saison in Griffweite, da fehlte aber allen Beteiligten und vor allem dem bei Sturm besonders hysterischen Umfeld die Coolness, das einzutüten. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
sanktpetri schrieb vor 8 Minuten:

Und klar hatten wir den 3. Platz letzte Saison in Griffweite, da fehlte aber allen Beteiligten und vor allem dem bei Sturm besonders hysterischen Umfeld die Coolness, das einzutüten. 

Es hat nicht an der Coolness gefehlt (damit erklärt man keine derart debakulöse Heimbilanz), sondern an einer zumindest annehmbaren Sommertransferzeit. Diese war nicht genügend, was in weiterer Folge zur Entlassung von Vogel, der Einstellung eines Trainer, der komplett anderen Fußball spielt, und zum Verpassen der auf dem Silbertablett servierten EL-Millionen führte. Und genau darunter leiden wir heute noch immer. 

Man kann gar nicht oft genug dafür danken, dass es einen Verein wie den LASK gibt, der diverse Verantwortliche der Ausreden beraubt, man könne mit den vorhandenen Mitteln halt einfach nicht besser arbeiten. Schwachsinn!

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
sanktpetri schrieb vor 1 Minute:

Das passiert immer wieder, dass in einigen Saisonen Klubs vor dem eigenen sind, die wesentlich weniger Geld als der eigene haben. Rapid und Austria z. B. passiert das seit Jahrzehnten. Und klar hatten wir den 3. Platz letzte Saison in Griffweite, da fehlte aber allen Beteiligten und vor allem dem bei Sturm besonders hysterischen Umfeld die Coolness, das einzutüten. 

Ich orte da eher ein Qualitätsproblem im Verein. Einerseits hatte ich in den letzten Jahren in der Vorbereitung nie das Gefühl „ui, da entsteht ein funktionierendes System“ und andererseits werden Spieler für die zweite Reihe geholt, die nicht annähernd die Qualität für Sturm haben. Dadurch gehen wichtige Ressourcen für VVL oder richtig gute Verpflichtungen verloren. 
 

Beim ersten Problem hört man immer „Ergebnisse sind in der Vorbereitung egal“ und beim Zweiten hat man Angst davor, endlich mal den eigenen Jungen die Chance zu geben und holt dafür irgendwelche Ergänzungsspieler, die eh nicht lange da sind (Pink, Lackner, Grozurek usw.) und Sturm nicht helfen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten