Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Also ich kann mir nicht vorstellen das Salzburg 2,5 Mio bezahlt alt mit allen möglichen Prämien den wenn ich mich nicht irre hat selbst Leipzig vor einem Jahr oder so gesagt das kein Spieler mehr als 3 oder 4 Mio im Jahr mit allen Prämien verdienen soll. Und ob man dann solche Summen in Österreich bezahlt hm klar wäre Salzburg dazu in der Lage aber da bekommt man dann denk ich schon andere Spieler als einen Junuzovic um das Gehalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MrColl schrieb vor 12 Minuten:

Also ich kann mir nicht vorstellen das Salzburg 2,5 Mio bezahlt alt mit allen möglichen Prämien den wenn ich mich nicht irre hat selbst Leipzig vor einem Jahr oder so gesagt das kein Spieler mehr als 3 oder 4 Mio im Jahr mit allen Prämien verdienen soll. Und ob man dann solche Summen in Österreich bezahlt hm klar wäre Salzburg dazu in der Lage aber da bekommt man dann denk ich schon andere Spieler als einen Junuzovic um das Gehalt.

Ist ja sowieso Schwachsinn! Wir wissen noch nicht einmal ob er wirklich kommt und die wollen schon das Gehalt wissen! Ansonst bin ich absolut deiner Meinung!

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MrColl schrieb vor einer Stunde:

Also ich kann mir nicht vorstellen das Salzburg 2,5 Mio bezahlt alt mit allen möglichen Prämien den wenn ich mich nicht irre hat selbst Leipzig vor einem Jahr oder so gesagt das kein Spieler mehr als 3 oder 4 Mio im Jahr mit allen Prämien verdienen soll. Und ob man dann solche Summen in Österreich bezahlt hm klar wäre Salzburg dazu in der Lage aber da bekommt man dann denk ich schon andere Spieler als einen Junuzovic um das Gehalt.

Kann ich mir schon vorstellen, weil man so die ewigen Klagen über den Ausbildungsverein etwas abschmettern kann. Zumindest nach außen, dass man primär für die Ostdeitschen ausbildet ist klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

zu den vorangegangen Beiträgen noch einige Anmerkungen meinerseits:

- Leitgeb: der war definitiv bis letztes Jahr mit dem alten Vertrag einer der Topverdiener bei den Bullen. Nun soll er ja nicht einmal "die Hälfte" verdienen.

- Soriano: da soll am Ende ein 3 davor gestanden haben - die Chinesen zahlen nun fast 3 mal soviel 

- Junuzovic: Warum soll nicht ein 2 davor stehen, ansonsten würde er die 1,6 Mio. von Bremen ja nicht seit längerem ablehnen. Wenn er nichts oder wenig auf die Hand bekommt, wird das Gehalt eben höher sein.

- RB hat den Mannschaftsetat natürlich um einiges zurückgefahren, aber 20 - 25 Mio. werden da schon sicher noch sein, was bedeutet, dass der Durchschnittsbruttojahresgehalt der 25 Kaderspieler inkl. Kooperationsspieler irgendwo bei 600 - 800.000 liegen wird. Was wiederum bedeutet, dass fast die Hälfte der Spieler 7stellig verdienen muss.

- Abschauen kann man sich sicher was von den Bullen. Die Wiener Klubs haben ja schon reagiert - neue Stadien, neue Nachwuchszentren. Das gäbe es in diesem Umfang sicher nicht, wenn die Bullen nicht so vorgelegt hätten - die Wiener werden sicher näher aufschließen, es dauert halt alles ein paar Jahre. In Linz wird ja auch infrastrukturell ebenfalls reagiert bzw. strukturell ist man ja schon auf einen guten Weg. Schön wäre wenn die Steiermark und Tirol noch nachziehen könnten - scheint aber nicht gar so einfach zu sein, wie wir ja hautnah mitbekommen. Auf Augenhöhe werden alle natürlich normalerweise nie sein, aber wenn sie ein wenig schwächeln bzw. ein größerer Umbruch stattfindet, dann muss eben einer von diesen da sein. Wichtig an sich ist es, dass man nicht stehen bleibt, sondern sich weiterentwickelt, und das geht nur, wenn man "Vorbilder" hat bzw. (heraus)gefordert wird. Von allen anderen Klubs kann man es meiner Meinung auch nicht verlangen bzw. gibt es einfach nicht die Möglichkeiten. Aber meiner Meinung nach machen es die "kleinen Klubs" ohnehin gar nicht so schlecht. 

- RB Leipzig: es wird grundsätzlich so getan, als RB Leipzig in Geld schwimmen würde. Es müssen die Schulden bei Didi abgebaut werden, die man als Vorgriff genommen hat , da wird Keita einen Teil übernehmen und das heuer deutlich höhere TV Geld dabei helfen. Vom Mannschaftsetat her ist man zum Teil sehr deutlich hinter FCB sowieso aber auch BVB und Schalke. Irgendwo auf Höhe mit Teams wie Leverkusen, WOB. Voriges Jahr war man eben über Plan und heuer hinkt man in der Meisterschaft ein paar Punkte hinterher, weil offensichtlich u. a. der Saft ein wenig ausgeht. Trotzdem steht da noch immer ein 1/4 Finale im EC - für den Anfang gar nicht so schlecht, wie ich finde. Für utopische Gehälter reichts bei Leipzig sicher nicht und im internationalen Vergleich mit den Spitzenmannschaften sind sie vom Etat her auch nur "Würstchen" - ich finde, dass auch dort sehr gut gearbeitet wird. Am Jugendzentrum muss noch gefeilt werden, da hinkt man beim Output doch deutlich hinter den Salzburger Bullen hinterher, aber auch das wird noch gelingen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
einfachSturmfan schrieb vor 11 Stunden:

Die Wiener Klubs haben ja schon reagiert - neue Stadien, neue Nachwuchszentren. Das gäbe es in diesem Umfang sicher nicht, wenn die Bullen nicht so vorgelegt hätten

Das hat mit den Bullen, wenn überhaupt, am Rande was zu tun. Und ohne Steuergelder oder Privatmagnaten (Allianz, Generali) gebe es das in der Tat nicht.

Pech für Sturm, dass man in Sachen Politik, öffentliche Hand und zum Teil Sponsoren halt im "Regen stehen gelassen" wird.
Angefangen bei der Stadion-Frage. Da sich das wohl nicht ändert, wird man leider auch zu den Wienern einen finanziell großen Rückstand aufreißen. Das kann man sicher durch Geschick, sparsames Arbeiten, Leidenschaft usw.. ein wenig kaschieren, aber am Ende kannst nid so kreativ und genial sein, dass sich dieser budgetäre Lücke nicht markant bemerkbar macht. Und es setzt auch voraus, dass du jedes Jahr nach Möglichkeit länger europäisch im Einsatz bist. Und zudem kannst halt auch nicht auf Dauer hoffen, dass die Wiener sich ob der finanziellen Überlegenheit dennoch so stümperhaft und unfähig gebährden. Darum freut mich ja die Wohlfahrt-Verlängerung bei der Austria ( := ).
Bickel bei Rapid schätze ich da schon weitaus fähiger ein. Nur hat der halt die Altlasten seiner Vorgänger an der Backe.

Das neue Stadion der Grünen war im Übrigen überfällig. Wenn, wie im Hanappi, dir zum Teil die Pisse aus den Heisln entlang der Wand rinnt, dann ist eh Alles gesagt. Bei der Austria war man eben darauf bedacht das gehobene Publikum in Stadion zu bringen (Stichwort Boxen). Damit lässt sich Geld verdienen. Auf Dauer weitaus mehr als mit durchschnittlich 5.000 Hansln.

Und selbst wenn du eine zB. hervorragende Jugendarbeit leistest:
Sobald der Geschmack des Mammon EInzug hält, zeigen dir selbst ein 15- ,16, oder 17-jähriger zum Teil schon den Mittelfinger! Das ist eben auch Realität.

Und nochmal: Abschauen kannst da von den Bullen oder anderen Verein genug. Nur wird es zu 90 % beim Schauen bleiben, weil dir schlichtweg die Marie zur Umsetzung fehlt!!! Punkt. Könnts as jetzt noch 100x herschreiben, wird nix daran ändern.

 

einfachSturmfan schrieb vor 11 Stunden:

Für utopische Gehälter reichts bei Leipzig sicher nicht

Die verkündete Gehaltsobergrenz soll in Leipzig bei 4.5 Millionen liegen.

Damit bist zumindest in Deutschland vorn dabei! Und die 4.5 werden ohnehin nicht mehr lange stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Jaisinho schrieb vor 4 Stunden:

Die verkündete Gehaltsobergrenz soll in Leipzig bei 4.5 Millionen liegen.

Damit bist zumindest in Deutschland vorn dabei! Und die 4.5 werden ohnehin nicht mehr lange stehen.

Einem Max Meyer wurden unlängst 5,5 Mio. für die Verlängerung angeboten. So vorn dabei also dann auch wieder nicht.

Sohnemann schrieb vor einer Stunde:

Der ehemalige Austria-Stürmer Kvasina dürfte bei Mattersburg landen.

Der hat bei Twente diese Saison überhaupt kein Licht gesehen. Man darf gespannt sein.

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tool_king schrieb vor 11 Minuten:

Einem Max Mayer wurden unlängst 5,5 Mio. für die Verlängerung angeboten.

Wer soll dieser Max Mayer sein? Noch nie gehört.

Aber im ernst, der Max Meyer hat auch Probleme. Da gab es ja das öffentliche Interview, dazu dürfte auch der Berater da wieder ein großes Wörtchen mitreden und dem Burschen einreden, dass er nicht wirklich geschätzt wird auf Schalke. Hat dort zudem kein Tor oder Vorlage geliefert. Aus Schalke Sicht absolut verständlich, dass man danach Abstand genommen hat.

Hieß es nicht irgendwo bei Laola, dass man für Sabitzer die Gehaltsobergrenze nach oben schrauben würde bei Leipzig?

Und bzgl. Kvasina. Mitspieler von ihm bei Twente ist ja auch ein gewisser Michi Liendl. Bin gespannt ob der auch zurück nach Österreich oder zumindest D2 geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Manu_Graz schrieb vor 12 Minuten:

Und bzgl. Kvasina. Mitspieler von ihm bei Twente ist ja auch ein gewisser Michi Liendl. Bin gespannt ob der auch zurück nach Österreich oder zumindest D2 geht.

Könnte mir gut vorstellen, dass der wieder bei einem Verein wie dem WAC oder Innsbruck landet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tool_king schrieb vor 4 Minuten:

Könnte mir gut vorstellen, dass der wieder bei einem Verein wie dem WAC oder Innsbruck landet.

WAC dachte ich mir auch schon, aber ob die finanziell mithalten können? Vllt. gibt es ja auch Interessenten in D2.

Wüsste auch nicht ob Ilzer so einen "Spielertypen" braucht. Austria könnte er statt Holzhauser auf der 6 spielen. Einen starken linken hat er auch, lauffreudig ist er genau so wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Jaisinho schrieb vor 4 Stunden:

Die verkündete Gehaltsobergrenze soll in Leipzig bei 4.5 Millionen liegen.

Damit bist zumindest in Deutschland vorn dabei! Und die 4.5 werden ohnehin nicht mehr lange stehen.

Wie du schon eigentlich richtig schreibst - es handelt sich um Gehaltsobergrenzen und nicht, dass jeder 4,5 Mio verdient - es gibt nur 2 Mannschaften in Deutschland, die im Schnitt über 4,5 Mio. pro Spieler zahlen und das sind Bayern und Dortmund.

Laut Zahlen aus der heurigen Saison liegt nach Bayern (+ 135 Mio.), Dortmund (+ 85 Mio.), Wolfsburg (+ 25 Mio.), Leverkusen (+ 10 Mio), Hoffenheim, Gladbach, Hertha (+ 5 Mio),  Leipzig mit 55 Mio, ebenso wie Schalke und Hamburg vom Etat her im Mittelfeld. Es ergibt sich daher ein Bruttodurchschnittsgehalt von ca. 1,6 Mio pro Spieler.

Die letzten 3 der deutschen Bundesliga: 18. Köln (50 Mio), 17. Hamburg (60 Mio.) und Wolfsburg (80 Mio). In Leipzig reicht die gleiche Kohle für CL Gruppenphase und unter die letzten 8 in der EL, und derzeit Platz 6 - ich denke, in Leipzig wird nicht so schlecht gearbeitet mit den vorhandenen Mitteln. Reichtum ist halt was anderes im Vergleich, wie viele hier meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Manu_Graz schrieb vor 12 Minuten:

WAC dachte ich mir auch schon, aber ob die finanziell mithalten können? Vllt. gibt es ja auch Interessenten in D2.

Wüsste auch nicht ob Ilzer so einen "Spielertypen" braucht. Austria könnte er statt Holzhauser auf der 6 spielen. Einen starken linken hat er auch, lauffreudig ist er genau so wenig.

D2 halte ich für ausgeschlossen. Dafür ist er mittlerweile zu alt und zudem war er bei Twente zuletzt ja auch nur mehr am Abstellgleis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Manu_Graz schrieb vor 45 Minuten:

Hieß es nicht irgendwo bei Laola, dass man für Sabitzer die Gehaltsobergrenze nach oben schrauben würde bei Leipzig?

 

deshalb war ja Sabitzer zwischenzeitlich schon eher weg als in Leipzig, weil er ja zu einem fixen Betrag gehen hätte können. Nun verdient er mehr als Leipzig sich eigentlich ursprünglich mit der 3 mio. Grenze auferlegt hatte (aber nicht nur er), Gerüchten zufolge sind auch die umliegenden Hände nicht ganz leer ausgegangen, dafür ist die Klausel in nächster Zeit halt weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online