SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) DaWüde schrieb vor einer Stunde: Wird ja wohl auch niemand abstreiten dass sie gut spielen. Musste ja lachen als nach der Auslosung einige Dortmund-Fans auf Twitter sich über das "leichteste Los" gefreut haben, da hätte ich schon alles darauf gewettet dass für Dortmund mit diesem Los die EC-Saison beendet ist. Trotzdem, und da könnts mich gern als deppert oder was weiß ich schimpfen: Selbst wenn dieser Klub Österreich auf Platz 1 in der 5JW schießt, und dadurch unsere halbe Liga in der Champions League aufläuft, werde ich diese Leistung zwar honorieren, aber NIEMALS, absolut niemals, würde ich diesem Verein in irgendeinem Spiel die Daumen drücken oder Sympathien für dieses Konstrukt übrig haben. Vorher lasse ich mir den Schwanz abschneiden und stopf ihn mir in den Mund. Da sind wir wirklich Grundverschieden . Ich werde JEDEM Verein aus Österreich die Daumen drücken wenn es nicht grad gegen uns geht. Selbst den roten, wenn auch nur schwer. bearbeitet 9. März 2018 von SteirAIR 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) DaWüde schrieb vor 5 Stunden: Genau das ist der entscheidende Unterschied. Und ja - der internationale Fußball ist leider voll mit Klubs die von Scheichs und Investoren gepusht wurden. Aber PSG ist immer noch PSG, Chelsea ist immer noch Chelsea und sogar Manchester City ist immer noch Manchester City, aber aus Austria Salzburg wurde Red Bull. Vereinsfarben Red Bull, Trikot Red Bull, Name Red Bull, Logo Red Bull. Wenn so etwas mit Sturm passiert hab ich mit Fußball nix mehr am Hut, das steht fest. Zumal ich immer noch der Meinung bin dass nichts, aber schon überhaupt gar nichts von dem was Red Bull im Fußball erreicht hat, in irgendeiner Art und Weise eine Leistung ist. Sie haben eine tolle Mannschaft, spielen einen sehr guten Fußball und sind erfolgreich, aber all das ist das absolute Minimum von dem was ich erwarte von einem Verein der mehr oder weniger unbegrenzte finanzielle Mittel hat. Auch was den Nachwuchs betrifft, relativiert sich das alles wenn man die Mittel hat, nicht nur der Konkurrenz die besten Jugendspieler schon mit 14,15 Jahren abzugreifen sondern auch in Frankreich, Brasilien und halb Afrika dank zahlreicher Scouts die sich andere Vereine zB in Ö niemals leisten könnten, alles mitzunehmen was Potenzial hat. Damit will ich aber Erfolge wie zB den Sieg in Dortmund keinesfalls kleinreden. Das hat man hochverdient gewonnen weil man in allen entscheidenden Tugenden - taktisch, kämpferisch und spielerisch - die klar bessere Mannschaft war, und offen gesagt überrascht mich dieser Sieg auch überhaupt nicht, im Rückspiel zuhause wird man ungefährdet den Aufstieg eintüten und dann ein gewaltiges Wort um den Europa League-Titel mitreden. Und ganz wichtig: Auch mir geht das Sudern aus Wien gegen den Strich, dass man eigene Unfähigkeit mit dem finanziellen Vorteil des Konkurrenten argumentiert. Die Admira zeigt vor dass man mit geringem Budget auf dem Papier "bessere" Teams nicht nur über ein Spiel, sondern auch über eine ganze Saison kaltstellen kann und das mit feinem Fußball und einer blutjungen Truppe, dort gibt es keine Ausreden a la Budget, Ausfälle, oder was weiß ich. Red Bull ist nicht schuld daran dass Rapid und die Austria ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen. Und wenn man sich ehrlich ist ,Chelsea und City würden auch ohne Scheichs genau so darstehen wie heute... die Stimmung in England hat man schon anders geändert da haben die Geld Reinstopfer nix damit zu tun ... Bis auf einen Teureren Kader hat es ja keine Auswirkungen auf die Vereine ... Spieler aus der eigenen Jugend schaffen es dort eben nur wenn sie wirklich gut sind ,dank der Legionärsflut die es auch schon vorher gab ist es halt schwer ... Der Unterschied ist eigentlich der ,nimmt man den anderen Vereinen ihre Scheichs weg gehen genau so viele Leute weiter zu den spielen ... Ich will mir den Zuschauerschnitt der Dosen ansehen wenn sie mal Konstant im Mittelfeld rumgurken würden-da kommt doch keine Sau mehr hin ... Das Unterscheidet eben einen Verein von einem Konstrukt bearbeitet 9. März 2018 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 9. März 2018 Naja City war kein Erstliga Verein in England 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. März 2018 Grauer Prophet schrieb vor 2 Stunden: Und wenn man sich ehrlich ist ,Chelsea und City würden auch ohne Scheichs genau so darstehen wie heute... die Stimmung in England hat man schon anders geändert da haben die Geld Reinstopfer nix damit zu tun ... ManCity und Chelsea würden ohne "Geld-Reinstopfer" heute so dastehen wie Everton oder West Ham. Dass die beiden Klubs heute zu den Top 6 in England zählen, ist einzig und allein den unpackbaren Investments von Abramowitsch und Mansour geschuldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. März 2018 tool_king schrieb vor 49 Minuten: ManCity und Chelsea würden ohne "Geld-Reinstopfer" heute so dastehen wie Everton oder West Ham. Dass die beiden Klubs heute zu den Top 6 in England zählen, ist einzig und allein den unpackbaren Investments von Abramowitsch und Mansour geschuldet. Ich meinte das eher Stimmungstechnisch ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2018 Grauer Prophet schrieb vor 8 Stunden: Ich will mir den Zuschauerschnitt der Dosen ansehen wenn sie mal Konstant im Mittelfeld rumgurken würden-da kommt doch keine Sau mehr hin ... Schau nach Leipzig, die spielen ihr erstes EC Jahr überhaupt und haben daheim in der KO Phase Zenit und das Stadion ist nicht mal halbvoll. tool_king schrieb vor 5 Stunden: ManCity und Chelsea würden ohne "Geld-Reinstopfer" heute so dastehen wie Everton oder West Ham. Dass die beiden Klubs heute zu den Top 6 in England zählen, ist einzig und allein den unpackbaren Investments von Abramowitsch und Mansour geschuldet. City ja, Chelsea nein. Chelsea hat in den knapp 10 Jahren vor Abramowitsch auch immer um Platz 3-4 gekämpft. Die waren solide in der zweiten Reihe hinter Arsenal, United und mit Abstrichen Liverpool. City hingegen war lange eine Fahrstuhlmannschaft und hat sich aber vor dem Einstieg des Scheichs schon in den mittleren bis unteren Regionen halten können. Aber ist sowieso egal, da in England in der ganzen Liga "Wer hat den geldigeren Besitzer" gespielt wird. Ewig schade um diese geile Liga und vor allem ist sie der Tod der Three Lions. Grauer Prophet schrieb vor 4 Stunden: Ich meinte das eher Stimmungstechnisch ... Das sehe ich generell so. Nicht umsonst gibt viele Engländer, die am Spieltag nach DE Flügen um sich ein Spiel anzusehen. Hin- und Rückflug inkl. Eintritt sind billiger als lokal ein Ticket zu kaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. März 2018 herr_bert schrieb vor 41 Minuten: City ja, Chelsea nein. Chelsea hat in den knapp 10 Jahren vor Abramowitsch auch immer um Platz 3-4 gekämpft. Die waren solide in der zweiten Reihe hinter Arsenal, United und mit Abstrichen Liverpool. Die Platzierungen von Chelsea in den 15 Jahren vor dem Einsteig von Abramowitsch: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 10. März 2018 DaWüde schrieb vor 14 Stunden: Wird ja wohl auch niemand abstreiten dass sie gut spielen. Musste ja lachen als nach der Auslosung einige Dortmund-Fans auf Twitter sich über das "leichteste Los" gefreut haben, da hätte ich schon alles darauf gewettet dass für Dortmund mit diesem Los die EC-Saison beendet ist. Trotzdem, und da könnts mich gern als deppert oder was weiß ich schimpfen: Selbst wenn dieser Klub Österreich auf Platz 1 in der 5JW schießt, und dadurch unsere halbe Liga in der Champions League aufläuft, werde ich diese Leistung zwar honorieren, aber NIEMALS, absolut niemals, würde ich diesem Verein in irgendeinem Spiel die Daumen drücken oder Sympathien für dieses Konstrukt übrig haben. Vorher lasse ich mir den Schwanz abschneiden und stopf ihn mir in den Mund. Mir fällts viel schwerer z.B. Rapid international die Daumen zu drücken als Salzburg. Wenn Rapid sowas leistet kannst es dir 10 Jahre anhören,. bei Salzburg interessierts morgen keine Sau mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oli93 Postaholic Geschrieben 10. März 2018 killver schrieb vor 12 Minuten: Mir fällts viel schwerer z.B. Rapid international die Daumen zu drücken als Salzburg. Wenn Rapid sowas leistet kannst es dir 10 Jahre anhören,. bei Salzburg interessierts morgen keine Sau mehr. Genau wie viele Sturm-Anhänger noch immer mit den CL-Saisonen prahlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alkonymus STURM GRAZ Geschrieben 10. März 2018 oli93 schrieb vor 32 Minuten: Genau wie viele Sturm-Anhänger noch immer mit den CL-Saisonen prahlen! Ja weils uns auch immer schlecht machen wollen, was habt ihr in den letzten Jahren international erreicht Blabla. Komm ma halt mit der CL dann sind die Dosen Fans eh gleich weg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oli93 Postaholic Geschrieben 10. März 2018 Alkonymus schrieb vor 2 Minuten: Ja weils uns auch immer schlecht machen wollen, was habt ihr in den letzten Jahren international erreicht Blabla. Komm ma halt mit der CL dann sind die Dosen Fans eh gleich weg Und genau deswegen würden Rapid und Austria-Anhänger auch diese Karte spielen. Wenn irgendwer mit blöden Sprüchen kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alkonymus STURM GRAZ Geschrieben 10. März 2018 oli93 schrieb vor 10 Minuten: Und genau deswegen würden Rapid und Austria-Anhänger auch diese Karte spielen. Wenn irgendwer mit blöden Sprüchen kommt. Solange sie es nicht bei uns machen, is ma des eh egal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2018 tool_king schrieb vor 1 Stunde: Die Platzierungen von Chelsea in den 15 Jahren vor dem Einsteig von Abramowitsch: Die haben die meiste Zeit der letzten 10 Jahre um den dritten Platz gekämpft, erreicht haben sie ihn freilich selten, aber Chelsea hatte immer schon mehr Potential als West Ham, Everton oder City. Bei West Ham kommt noch hinzu, dass man eines der geilsten Stadien geopfert hat um in eine lieblose Schüssel zu ziehen. Zum drüberstreuen hams das Boleyn Castle auch noch aus dem Wappen entfernt, mit Mehrheitsbeschluss. I könnt rean. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 10. März 2018 SteirAIR schrieb vor 14 Stunden: Da sind wir wirklich Grundverschieden . Ich werde JEDEM Verein aus Österreich die Daumen drücken wenn es nicht grad gegen uns geht. Selbst den roten, wenn auch nur schwer. Ja international werde ich auch zur Schlampe, insbesondere wenn ein deutscher Top Klub auswärts vorgeführt wird. Jeder andere Verein aus Ö hätt gegen den BVB, selbst in dieser Verfassung, eine über die Ohren bekommen. Früher reichten 12 Spiele aus, um im Finale des UEFA Cups zu stehen, heute bist nach 14 Spiele grad mal im Achtelfinale, das ist für einen Ösi Verein fast ein Ding der Unmöglichkeit bis zum Schluss dabei zu sein. Die Schere zwischen den kleinen Ländern und den Top Ligen ist momentan schon so groß, dass die Teilnahme in der CL eigentlich nur mehr einen finanziellen Wert hat, wenn mit Liverpool, dem 3. der PL mit 18 Punkten Rückstand den FC Porto auswärts mit 5:0 herfotzt, was soll da ein Ö Verein ausrichten? Wobei derzeit bei den Roten ein bundeslandübergreifendes Spiel bereits als international durchgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 10. März 2018 (bearbeitet) Suni schrieb vor 17 Stunden: Warum Themenverfehlung ? Red Bull wird von ein Firma geführt. In Dortmunds KG sind aich viele Firmen drin die mitreden. Puma liegt sicher nicht das blanke Wohl der Fans am Herzen. Ich mag die Schweinsbullen auch nicht, aber ich bin halt so ein alter Sack, dass ich sagen kann das eine Mannschaft gut spielt. Ich glaub die hat das vermummt uns Stadion rennen net gut getan. Machst auf Fussballfirm in einer Pimperlliga... Zitat So unsympathisch der moderne Fußball auch ist, aber seelenlose, von heute auf morgen kreierte Retortenverteine von Konzernen, denen Trikot oder Stadionsponsoring nicht gut genug ist und daher gleich selbst der Verein werden, braucht man echt nicht mit dem modernen Fußball rechtfertigen. Das ist selbst für den so viel zitierten modernen Fußball eine kranke Ausnahmeerscheinung, die wir "dank" Red Bull erleben dürfen. Darum geht es. Nicht darum, dass Red Bull Geld hat. Muss ich es noch 100 mal erklären oder schaffst du es dann mal? Grauer Prophet schrieb vor 12 Stunden: Und wenn man sich ehrlich ist ,Chelsea und City würden auch ohne Scheichs genau so darstehen wie heute... die Stimmung in England hat man schon anders geändert da haben die Geld Reinstopfer nix damit zu tun ... Bis auf einen Teureren Kader hat es ja keine Auswirkungen auf die Vereine ... Spieler aus der eigenen Jugend schaffen es dort eben nur wenn sie wirklich gut sind ,dank der Legionärsflut die es auch schon vorher gab ist es halt schwer ... Der Unterschied ist eigentlich der ,nimmt man den anderen Vereinen ihre Scheichs weg gehen genau so viele Leute weiter zu den spielen ... Ich will mir den Zuschauerschnitt der Dosen ansehen wenn sie mal Konstant im Mittelfeld rumgurken würden-da kommt doch keine Sau mehr hin ... Das Unterscheidet eben einen Verein von einem Konstrukt Bei Abramowitsch muss man sagen, dass er wenigstens leidenschaftlicher Fußball-Fan ist und bei dem ganzen mit Herzblut dabei ist. Der macht es nicht wegen dem Gewinn oder dem Werbewert. Der sieht sich jedes Spiel an. Die meisten davon sogar im Stadion. Er kennt sich auch halbwegs gut aus. Mateschitz hingegen ist Fußball mit seiner ganzen Geschichte schlicht wurscht. Das ist Teil des Marketings für das Firmenimperium und nicht mehr. Der Suni versteht das aber nicht. Der würde auch dem rot-weißen FC Coca Cola Graz zujubeln, wenn die guten Fußball zeigen. Weil Fußball ist für ihn eine genauso trockene Angelegenheit wie das normale Wirtschaftsleben. Da zählt nur Leistung und das beste Produkt. Tradition und Fankultur ist nur lächerliche Romantik. bearbeitet 10. März 2018 von grazer09 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.