Recommended Posts

Engine Junkie
tool_king schrieb vor 2 Minuten:

Wenn man zu deppert zum Leben ist, stirbt man halt für gewöhnlich jung. SSKM.

Eben, entscheiden tut der ausführende. Aber für schnelles Geld und etwas Ruhm... Wurden schon ganz andere Sachen probiert. Ich wäre z.b. nie RoadRacing Rennen gefahren. Mit 300 zwischen Telefonmasten und Bordsteinkanten... Never.

Juran schrieb vor 3 Minuten:

Aber natürlich ist der Sportler selbst verantwortlich wenn da einmal was schief geht und er im schlimmsten fall mit dem leben bezahlt dafür. Der Sportler kann immer nein sagen, mir geht es nur darum das einige Sponsoren, Geldgeber usw. da auch noch unnötigen druck aufbauen auf die Sportler weil das Marketing ja über allem steht. 

Das ist aber bei einer Abfahrt im Skisport nicht anders. Und da passierten ja auch genug Tragödien die letzten Jahre.

Ich bin ganz ehrlich froh das wir RedBull in der Liga haben. Eh schon mal geschrieben. Wir könnten statt den Bullen ja auch Ried oder Wiener Neustadt dabei haben, das unser Niveau nochmals einen Ticken schlechter wäre.

Und die Punkte die sie jetzt holen, da kannst als Ösi nur danke sagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SteirAIR schrieb vor 1 Minute:

Eben, entscheiden tut der ausführende. Aber für schnelles Geld und etwas Ruhm... Wurden schon ganz andere Sachen probiert. Ich wäre z.b. nie RoadRacing Rennen gefahren. Mit 300 zwischen Telefonmasten und Bordsteinkanten... Never.

Das ist halt das generelle Problem der heutigen Gesellschaft: Niemand soll mehr für seine Taten verantwortlich sein. Ob das nun der Extremsportler ist der nicht selbst dafür verantwortlich sein soll, wenn er entscheidet, einen Stunt durchzuführen oder der Langzeitarbeitslose, der die Hauptschule nach 3x sitzenbleiben abgebrochen hat weil er schon lange genug in der Schule war, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen: Immer ist jemand anderes schuld und verantwortlich. Aber nun gehen wir doch recht weit ins OT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo mei, ich frag mich ja, was passieren wird, wenn die ersten kleinen Ligen sich selbst Budget- und Gehaltsobergrenzen verschreiben, sich als sympathische Fair-Ligen vermarkten und auch einen internationalen Wettbewerb veranstalten!? Die FIFA wird in ihrer mafiösen Art die Nationalteams von ihren Bewerben ausschließen, aber ehrlich gesagt kanns ja so kaum weitergehen, dass nämlich jedes Jahr die selben 8 Klubs die CL aufmischen und Vereine aus kleinen Märkten = kleines TV-Geld kaum internationale Spiele haben.

Dass RB das Geld sehr gut und effizient einsetzt sieht man ja, wenn sie international gut gegen ebenfalls reiche Vereine gut abschneiden - das dort gut gearbeitet wird akzeptiert und respektiert eh fast jeder, auch die meisten RB-"Gegner".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 16 Minuten:

Jo mei, ich frag mich ja, was passieren wird, wenn die ersten kleinen Ligen sich selbst Budget- und Gehaltsobergrenzen verschreiben, sich als sympathische Fair-Ligen vermarkten und auch einen internationalen Wettbewerb veranstalten!?

Und wie lange wird es dauern das sich die guten durchsetzen und die nicht so guten an die Wand spielen. Erfolg kommt nicht von ungefähr....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 48 Minuten:

Dass RB das Geld sehr gut und effizient einsetzt sieht man ja, wenn sie international gut gegen ebenfalls reiche Vereine gut abschneiden - das dort gut gearbeitet wird akzeptiert und respektiert eh fast jeder, auch die meisten RB-"Gegner".

Und das ist für mich auch der große Unterschied zu den ersten RB-Jahren. Da wurde noch mehr Geld eingesetzt, aber eben fast jährlich der Kader auf links gedreht, weil ein neuer Trainer neue Spieler haben wollte und meistens auch ein anderes Konzept verfolgte. Transfererlöse waren damals sowieso kein Thema.

Ich bin zwar kein großer Rangnick-Fan, aber, dass er ein durchgängiges Konzept hat, kann man nicht bestreiten. Dass das auch noch so erfolgreich ist, ebenfalls nicht (hätte ich mir nicht erwartet, als klar war, dass vorwiegend mit jungen Spielern gearbeitet werden soll!).

ABER: Man hat in der Vorsaison und auch in dieser Saison gesehen, dass es sehr wohl für nationale Konkurrenten möglich ist, zumindest ein Halbjahr nicht nur mitzuhalten, sondern sogar in der Tabelle vor RBS zu sein  - im letzten Jahr Altach, dieses Jahr ihr. Und ich hätte es schon spannend gefunden, wie es weitergegangen wäre, wenn Foda nicht zu ÖFB gewechselt wäre. Ich behaupte, ihr wärt dann ein härterer Konkurrent um den Titel gewesen, denn Vogel hat ein bisschen viel umgestellt, wodurch Punkte verloren gingen und damit auch der Anschluss an Salzburg. 

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie

Der Titel war aber so oder so sehr weit entfernt. Wir sind halt auch unter Foda gerne mal umgefallen.
Die Salzburger eher weniger. Aber schau ma mal. Wenn die jetzt weiterkommen, könnte schon sein
das vielleicht 2-3 mal umschütten... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 2 Stunden:

Ganz einfach: Austria Salzburg wäre - im Gegensatz zu uns - vollkommen bankrott gegangen (ähnlich wie der ehemalige rote Klub aus der Körösistraße). Da hätte es sowieso nix mehr gegeben. Von daher schon ein Unterschied von Tag und Nacht.

Das hat ein bisschen was von Glaskugel, aber ich weiß es war schlimm um sie bestellt. Trotzdem wurde dort Leute ihrer Leidenschaft beraubt. Diesen Malus wird RB, zumindest für mich, nie verlieren.

Was wäre an einem violett weißen SV Red Bull Salzburg so verkehrt gewesen.

SteirAIR schrieb vor 2 Stunden:

So ist es auch. Man muss die nicht mögen, aber Respekt ist angebracht. Und ein wenig Stolz kann man auch sein das zumindest ein Verein in Ö derzeit was reißt. Ich hasse Schnee, aber Hirscher bewundere ich.

Natürlich kann man die Leistung anerkennen und trotzdem gegen RB im Fussball sein. Stolz wäre ich jedoch im Leben nicht.

SteirAIR schrieb vor 2 Stunden:

Und was wenn es passiert wäre. Und ein "neuer" Sturm Graz gegründet wurde. Wärst dann kein Fan mehr?. 

Vom neuen Verein jetzt? Würde drauf ankommen wie sich der neue Verein darstellt. In jedem Fall würde ich den Totengräbern des alten Vereins wunschrn, dass sie der Blitz, über mehrere Generationen, regelmäßig beim Scheißen treffen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
herr_bert schrieb vor 2 Minuten:

Vom neuen Verein jetzt? Würde drauf ankommen wie sich der neue Verein darstellt. In jedem Fall würde ich den Totengräbern des alten Vereins wunschrn, dass sie der Blitz, über mehrere Generationen, regelmäßig beim Scheißen treffen soll.

Hmmm, ich kenne die Hanseln ja alle. Wollen hat das keiner, aber oft geht blöd. Waren auch blöde Leute am Werken.
Gut das es gut gegangen ist. Aber wäre der SK Sturm irgendwie anders aufgestellt, und würde statt SK Sturm, Sturm XX heißen. Na bevor ich ein Roter werde....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SteirAIR schrieb vor 1 Stunde:

Wer mit einen Wingsuit mit 200 Sachen durch ein paar Meter großen Loch an einem Berg fliegt muss damit rechnen das sich dass nicht ausgehen wird. Was es ja dann auch nicht so war... Und diese Leute machen das mit oder ohne RedBull.

Die Frage ist, ob sie ohne RB auch die Möglichkeit dazu gehabt hätten.

SteirAIR schrieb vor 22 Minuten:

Hmmm, ich kenne die Hanseln ja alle. Wollen hat das keiner, aber oft geht blöd. Waren auch blöde Leute am Werken.
Gut das es gut gegangen ist. Aber wäre der SK Sturm irgendwie anders aufgestellt, und würde statt SK Sturm, Sturm XX heißen. Na bevor ich ein Roter werde....

Ich habe gemeint, du meinst einen neugegründeten SK Sturm 1909, der parallel zum übernommenen FC XY Graz existiert?

Mit einer Übernahme an sich wäre ich schon nicht glücklich, wenn der Verein nach der Übernahme weiterhin gleich heißen sollte und die gleichen Farben hat wäre es zum Überlegen, da mir diese Entwicklung v.a in England aber schon gewaltig gegen den Strich geht eher nicht. 
Wie gesagt, mit einem violett weißen SV Red Bull Slazburg hätte man mMn. weitaus weniger Akzeptanzprobleme gehabt als es jetzt der Fall ist.

In meiner alten Heimat gibt es einen AS FC, ich möchte das nicht erleben, was die Partie zur Übernahmezeit erlebt hat.

Dobinator schrieb vor 12 Minuten:

Wie genau kommst du zu dieser Annahme?

Sie sind verdammt viele, aber die Mitmachquote ist daheim halt auch nicht die größte, auswärts sind sie schon sehr gut mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
OidaFoda schrieb vor 17 Stunden:

Auf die Vereinsnamen Vergenotwutzelung kam erstmals in den Siebzigern der SK Wienerberger....sagt dir nix? Ja, der SK Rapid Wien, die Kommerzbekämpfer aus dem Allianz Stadion, zu einem Zeitpunkt wo Mateschitz noch Handelsvertreter war.

Sicher kann man so manches hinterfragen, was Red Bull mit Salzburg gemacht hat, insbesondere nach dem Leipzig Aufstieg, letztlich ist es aber reine Scheinheiligkeit und Schönrederei der eigenen Finanzierung.

Dortmund ist eine AG, das Stadion heißt aus kommerziellen Gründen wie eine seltene Geschlechtskrankheit, hat das 10fache Budget von Salzburg und will sich den Moralapostel umhängen. Ich finds einfach wichtig dass wir international mit Salzburg einen würdigen Vertreter haben, alles andere ist doch für die Würscht. Als Österreicher zu den Marmeladinger halten tut man nicht, nein das tut man nicht tun!

So unsympathisch der moderne Fußball auch ist, aber seelenlose, von heute auf morgen kreierte Retortenverteine von Konzernen, denen Trikot oder Stadionsponsoring nicht gut genug ist und daher gleich selbst der Verein werden, braucht man echt nicht mit dem modernen Fußball rechtfertigen. Das ist selbst für den so viel zitierten modernen Fußball eine kranke Ausnahmeerscheinung, die wir "dank" Red Bull erleben dürfen. 

Ich weiß, dass du und andere diese Lüge zur Rechtfertigung einfach supergern habt, aber es geht NICHT darum, dass Red Bull ein Angriff auf die "Unkommerzialisiertheit" des Profifußballs wäre. Red Bull ist mehr so ein großer, stinkender Scheißhaufen, den man provokant auf die Kultur Fußball platziert. Fußball ist mehr als nur 11 gegen 11 Sportler, die einem Ball hinterherjagen. Ich rede von der ganzen Geschichte, die Fanszenen und alles was dazugehört. Dieser ganzen Thematik zeigt Red Bull mit seinem Produkt "Red Bull Soccer" einfach respektlos den Stinkefinger.

Also wenn einmal wieder eurer Zweitlieblingsverein von jemandem attackiert wird, könnts die Sponsorenliste anderer Vereine ruhig weglassen. Das ist nämlich eine glatte Themenverfehlung.

Wenn ihr ein bisserl Ruhm für "österreichischen" Fußball, der dann eures Empfindens nach anscheinend auf euch abstrahlt, so bitter nötig habt, dann ist das eh eure Sache. Aber bitte redet nicht um den heißen Brei herum und erfindet irgendwelche Ausreden ala moderner Fußball. Das ist ja lächerlich. 

Den "SK Rapid Wienerberger" kenne ich übrigens schon lange genug. Den überheblichen Hinweis von dir darauf, benötige ich nicht. 

 

MK7 schrieb vor 16 Stunden:

wos du fia a Trottel bist, unglaublich...

Wie wäre es mit ein paar Tagen Forensperre, Verschiebemeister? 

bearbeitet von grazer09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
chrischinger86 schrieb vor 6 Stunden:

Und das ist für mich auch der große Unterschied zu den ersten RB-Jahren. Da wurde noch mehr Geld eingesetzt, aber eben fast jährlich der Kader auf links gedreht, weil ein neuer Trainer neue Spieler haben wollte und meistens auch ein anderes Konzept verfolgte. Transfererlöse waren damals sowieso kein Thema.

Ich bin zwar kein großer Rangnick-Fan, aber, dass er ein durchgängiges Konzept hat, kann man nicht bestreiten. Dass das auch noch so erfolgreich ist, ebenfalls nicht (hätte ich mir nicht erwartet, als klar war, dass vorwiegend mit jungen Spielern gearbeitet werden soll!).

ABER: Man hat in der Vorsaison und auch in dieser Saison gesehen, dass es sehr wohl für nationale Konkurrenten möglich ist, zumindest ein Halbjahr nicht nur mitzuhalten, sondern sogar in der Tabelle vor RBS zu sein  - im letzten Jahr Altach, dieses Jahr ihr. Und ich hätte es schon spannend gefunden, wie es weitergegangen wäre, wenn Foda nicht zu ÖFB gewechselt wäre. Ich behaupte, ihr wärt dann ein härterer Konkurrent um den Titel gewesen, denn Vogel hat ein bisschen viel umgestellt, wodurch Punkte verloren gingen und damit auch der Anschluss an Salzburg. 

Ja und dann macht ihr das Börserl auf holt von Altach den besten Stürmer damit er auf der Bank sitzt und vorbei ist es mit dem spannenden Titelkampf ...

Da Fodas Abgang lang genug klar war und wir den Fehler gemacht haben einen Trainer zu holen der Zeit braucht und keinen der Ereignisorientiert bis zum Saisonende arbeitet musstet ihr gar nicht aktiv werden ...

Als Rapid gut dabei war habt ihr Stangl geholt,bei unserer letzten Winterkrone glaub ich Djuricin ...

Also bitte wenn die Dosen wollen hat keine Mannschaft in Österreich Chancen auf den Titel 

Natürlich arbeitet die Bullen gut ,aber der einzige Grund warum die Konkurrenz herankommt ist weil es für euch egal ist ...

Wenn es dann um die Wurst geht sieht man eh wo wer steht :ratlos:

Es ist einfach Lächerlich zu behaupten der Rest der Liga hat iwelche Möglichkeiten ...

Wenn jemand mit Ahnung und Geld auf jemanden mit Ahnung und weniger Geld trifft gewinnt immer ersterer ...

Und Leute mit Ahnung kann man mit Geld einstellen ... Eure Fail Saisonen waren ja genauso eure Schuld wie die Situation jetzt bei der Austria ihre ist usw ...

Aber wenn jedes Team normal Leistung bringt sowohl am Platz als auch außerhalb seit ihr nicht zu erreichen ...

Und alle anderen Behauptungen klingen wie Hohn ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herr_bert schrieb vor 7 Stunden:

Was wäre an einem violett weißen SV Red Bull Salzburg so verkehrt gewesen.

Genau das ist der entscheidende Unterschied. Und ja - der internationale Fußball ist leider voll mit Klubs die von Scheichs und Investoren gepusht wurden. Aber PSG ist immer noch PSG, Chelsea ist immer noch Chelsea und sogar Manchester City ist immer noch Manchester City, aber aus Austria Salzburg wurde Red Bull. Vereinsfarben Red Bull, Trikot Red Bull, Name Red Bull, Logo Red Bull. Wenn so etwas mit Sturm passiert hab ich mit Fußball nix mehr am Hut, das steht fest.

Zumal ich immer noch der Meinung bin dass nichts, aber schon überhaupt gar nichts von dem was Red Bull im Fußball erreicht hat, in irgendeiner Art und Weise eine Leistung ist. Sie haben eine tolle Mannschaft, spielen einen sehr guten Fußball und sind erfolgreich, aber all das ist das absolute Minimum von dem was ich erwarte von einem Verein der mehr oder weniger unbegrenzte finanzielle Mittel hat. Auch was den Nachwuchs betrifft, relativiert sich das alles wenn man die Mittel hat, nicht nur der Konkurrenz die besten Jugendspieler schon mit 14,15 Jahren abzugreifen sondern auch in Frankreich, Brasilien und halb Afrika dank zahlreicher Scouts die sich andere Vereine zB in Ö niemals leisten könnten, alles mitzunehmen was Potenzial hat.

 

Damit will ich aber Erfolge wie zB den Sieg in Dortmund keinesfalls kleinreden. Das hat man hochverdient gewonnen weil man in allen entscheidenden Tugenden - taktisch, kämpferisch und spielerisch - die klar bessere Mannschaft war, und offen gesagt überrascht mich dieser Sieg auch überhaupt nicht, im Rückspiel zuhause wird man ungefährdet den Aufstieg eintüten und dann ein gewaltiges Wort um den Europa League-Titel mitreden.

 

Und ganz wichtig: Auch mir geht das Sudern aus Wien gegen den Strich, dass man eigene Unfähigkeit mit dem finanziellen Vorteil des Konkurrenten argumentiert. Die Admira zeigt vor dass man mit geringem Budget auf dem Papier "bessere" Teams nicht nur über ein Spiel, sondern auch über eine ganze Saison kaltstellen kann und das mit feinem Fußball und einer blutjungen Truppe, dort gibt es keine Ausreden a la Budget, Ausfälle, oder was weiß ich. Red Bull ist nicht schuld daran dass Rapid und die Austria ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
grazer09 schrieb vor 3 Stunden:

So unsympathisch der moderne Fußball auch ist, aber seelenlose, von heute auf morgen kreierte Retortenverteine von Konzernen, denen Trikot oder Stadionsponsoring nicht gut genug ist und daher gleich selbst der Verein werden, braucht man echt nicht mit dem modernen Fußball rechtfertigen. Das ist selbst für den so viel zitierten modernen Fußball eine kranke Ausnahmeerscheinung, die wir "dank" Red Bull erleben dürfen. 

Ich weiß, dass du und andere diese Lüge zur Rechtfertigung einfach supergern habt, aber es geht NICHT darum, dass Red Bull ein Angriff auf die "Unkommerzialisiertheit" des Profifußballs wäre. Red Bull ist mehr so ein großer, stinkender Scheißhaufen, den man provokant auf die Kultur Fußball platziert. Fußball ist mehr als nur 11 gegen 11 Sportler, die einem Ball hinterherjagen. Ich rede von der ganzen Geschichte, die Fanszenen und alles was dazugehört. Dieser ganzen Thematik zeigt Red Bull mit seinem Produkt "Red Bull Soccer" einfach respektlos den Stinkefinger.

Also wenn einmal wieder eurer Zweitlieblingsverein von jemandem attackiert wird, könnts die Sponsorenliste anderer Vereine ruhig weglassen. Das ist nämlich eine glatte Themenverfehlung.

Wenn ihr ein bisserl Ruhm für "österreichischen" Fußball, der dann eures Empfindens nach anscheinend auf euch abstrahlt, so bitter nötig habt, dann ist das eh eure Sache. Aber bitte redet nicht um den heißen Brei herum und erfindet irgendwelche Ausreden ala moderner Fußball. Das ist ja lächerlich. 

Den "SK Rapid Wienerberger" kenne ich übrigens schon lange genug. Den überheblichen Hinweis von dir darauf, benötige ich nicht. 

 

Wie wäre es mit ein paar Tagen Forensperre, Verschiebemeister? 

Warum Themenverfehlung ? Red Bull wird von ein Firma geführt. In Dortmunds KG sind aich viele Firmen drin die mitreden. Puma liegt sicher nicht das blanke Wohl der Fans am Herzen. Ich mag die Schweinsbullen auch nicht, aber ich bin halt so ein alter Sack, dass ich sagen kann das eine Mannschaft gut spielt. Ich glaub die hat das vermummt uns Stadion rennen net gut getan. Machst auf Fussballfirm in einer Pimperlliga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird ja wohl auch niemand abstreiten dass sie gut spielen. Musste ja lachen als nach der Auslosung einige Dortmund-Fans auf Twitter sich über das "leichteste Los" gefreut haben, da hätte ich schon alles darauf gewettet dass für Dortmund mit diesem Los die EC-Saison beendet ist.

Trotzdem, und da könnts mich gern als deppert oder was weiß ich schimpfen: Selbst wenn dieser Klub Österreich auf Platz 1 in der 5JW schießt, und dadurch unsere halbe Liga in der Champions League aufläuft, werde ich diese Leistung zwar honorieren, aber NIEMALS, absolut niemals, würde ich diesem Verein in irgendeinem Spiel die Daumen drücken oder Sympathien für dieses Konstrukt übrig haben. Vorher lasse ich mir den Schwanz abschneiden und stopf ihn mir in den Mund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man könnte auch sagen, die anderen Vereine wie PSG, bayern, etc "verarschen" ihre fans indem sie vorgauckeln wie wichtig ihnen tradition, farben, etc sind, aber am ende des tages ohnehin tun, was sie wollen und auf den kleinen fan gelinde gesagt "scheissen".(zb real mit ihrem wappen). In dieser hinsicht ist man bei RB zumindest ehrlicher

bearbeitet von Rainman80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.