KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Mai 2022 J.E schrieb vor 5 Minuten: Also drohen Isländer oder sowas? Breidablik wäre super. Sturm und uns haben sie schon auf der Abschussliste. Die können höchstens daran scheitern, dass sie die Grünen unterschätzen, wenn sie wieder eine österreichische Mannschaft bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 26. Mai 2022 Ob Rapid durch ist, wird man am Sonntag sehen. Ich denke schon. Dann haben sie kürzeren Urlaub oder kürzere Vorbereitung und frühere Doppelbelastung gerade in der kommenden Saison, wo es mehr Spiele als sonst gibt. A net schlecht... Übrigens, die Elfmeterdiskussionen kann ich nicht nachvollziehen. Es konnte kein Elfer sein, weil es vorher Abseits war. Oder habe ich das falsch gesehen? Wiederholungen gab es nur in der Elferszene... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 26. Mai 2022 tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Ob Rapid durch ist, wird man am Sonntag sehen. Ich denke schon. Dann haben sie kürzeren Urlaub oder kürzere Vorbereitung und frühere Doppelbelastung gerade in der kommenden Saison, wo es mehr Spiele als sonst gibt. A net schlecht... Übrigens, die Elfmeterdiskussionen kann ich nicht nachvollziehen. Es konnte kein Elfer sein, weil es vorher Abseits war. Oder habe ich das falsch gesehen? Wiederholungen gab es nur in der Elferszene... Wenn es Abseits war, kann es aber keinen Abstoß geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 26. Mai 2022 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Wenn es Abseits war, kann es aber keinen Abstoß geben ohne es gesehen zu haben, wieder mal ein abseits das klar war und man lies einfach mal laufen? diese neue regelung is so hinrverbrannt und für dann ggf. zu elfersituationen was auch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 26. Mai 2022 J.E schrieb vor 15 Minuten: Also drohen Isländer oder sowas? Skandinavische Mannschaften, auf die die Vorstadt treffen könnte: 2. Runde Viking (NOR) Lillestrom (NOR) AaB (Den) AlK (Swe) B36 (Far) Elfsborg (Swe) Djurgarden (Swe) HB (Far) Breidablik (ISL) 3. Runde Brondby (Den) KuPS (Fin) Playoff (Setzung wahrscheinlich, aber nicht fix!) Nur falls die Grünen doch ungesetzt sein sollten: Molde (NOR) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Mai 2022 tifoso vero schrieb vor 10 Minuten: Ob Rapid durch ist, wird man am Sonntag sehen. Ich denke schon. Dann haben sie kürzeren Urlaub oder kürzere Vorbereitung und frühere Doppelbelastung gerade in der kommenden Saison, wo es mehr Spiele als sonst gibt. A net schlecht... Übrigens, die Elfmeterdiskussionen kann ich nicht nachvollziehen. Es konnte kein Elfer sein, weil es vorher Abseits war. Oder habe ich das falsch gesehen? Wiederholungen gab es nur in der Elferszene... Ich bin nicht sicher, ob es Abseits war. Grüll hatte jedenfalls den Kopf näher zum Tor als alle Wattens-Verteidiger Kopf oder Oberkörper. Möglicherweise war sein Kopf aber auf gleicher Höhe mit dem Fuß von Schulz. Das Abseits wurde aber auch nicht gegeben, weil das Spiel mit Abstoß fortgesetzt wurde. Ob die VAR-Regel überhaupt vorseiht, dass ein vorheriges nicht gegebenes Abseits bei der Elfer-Überprüfung zu berücksichtigen ist, weiß ich nicht. Es würde mich nicht wundern, wenn das gar keine Rolle spielt. Womit wir wieder einmal beim Hauptthema des VAR sind: Wie weit geht man in der Überprüfung zurück? Ich erinnere immer gern daran, dass die EM in Polen und in der Ukraine der Auslöser dafür war, dass die internationalen Verbände beschlossen haben, dass es sowas wie Torlinientechnologie und in der Folge auch VAR geben soll. Da haben sich 90 % aller Medien darüber echauffiert, dass ein Tor der Ukraine nicht gegeben wurde, obwohl der Ball klar hinter der Linie war. Was fast alle vergessen haben zu erwähnen, war der Umstand, dass es sowieso nicht zählen hätte dürfen, weil es vorher auch ein klares Abseits gegeben hat. Die Frage "Wie weit zurück kontrollieren wir?" war damals schon der Grund, warum ich eher gegen jede Art von Review argumentiert habe. Darauf konnte mir nämlich niemand eine vernünftige Antwort geben. Dass die derzeitige Antwort auf diese Frage keine gute ist, wissen wir spätestens seit dem letzten Heimspiel gegen Salzburg und dem falschen Corner, der zum 0:1 führte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 KindausFavoriten schrieb vor 5 Minuten: Ich bin nicht sicher, ob es Abseits war. Grüll hatte jedenfalls den Kopf näher zum Tor als alle Wattens-Verteidiger Kopf oder Oberkörper. Möglicherweise war sein Kopf aber auf gleicher Höhe mit dem Fuß von Schulz. Das Abseits wurde aber auch nicht gegeben, weil das Spiel mit Abstoß fortgesetzt wurde. Ob die VAR-Regel überhaupt vorseiht, dass ein vorheriges nicht gegebenes Abseits bei der Elfer-Überprüfung zu berücksichtigen ist, weiß ich nicht. Es würde mich nicht wundern, wenn das gar keine Rolle spielt. Womit wir wieder einmal beim Hauptthema des VAR sind: Wie weit geht man in der Überprüfung zurück? Ich erinnere immer gern daran, dass die EM in Polen und in der Ukraine der Auslöser dafür war, dass die internationalen Verbände beschlossen haben, dass es sowas wie Torlinientechnologie und in der Folge auch VAR geben soll. Da haben sich 90 % aller Medien darüber echauffiert, dass ein Tor der Ukraine nicht gegeben wurde, obwohl der Ball klar hinter der Linie war. Was fast alle vergessen haben zu erwähnen, war der Umstand, dass es sowieso nicht zählen hätte dürfen, weil es vorher auch ein klares Abseits gegeben hat. Die Frage "Wie weit zurück kontrollieren wir?" war damals schon der Grund, warum ich eher gegen jede Art von Review argumentiert habe. Darauf konnte mir nämlich niemand eine vernünftige Antwort geben. Dass die derzeitige Antwort auf diese Frage keine gute ist, wissen wir spätestens seit dem letzten Heimspiel gegen Salzburg und dem falschen Corner, der zum 0:1 führte. Ist nicht eh geregelt, dass man die ganze letzte Aktion überprüft? Also mit der letzten Spielfreigabe vom Schiri. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 Es wurde auf kein Foul entschieden,was ich aber ehrlich gesagt eine Frechheit finde.Und das eben der beweiss ist,dass du die VAr mit unseren Schiedsrichtern vergessen kannst. Wenn man sagt,knapp abseits,okay dann ist es okay,Aber hier auf kein Foul zu entscheiden ,ist einfahc eine Frechheit. Und jetzt dann die Frage aller Fragen,ist die VAR mit unseren Schiedsrichter wirklich fairer als ohne? Ich sage nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Mai 2022 J.E schrieb vor 8 Minuten: Ist nicht eh geregelt, dass man die ganze letzte Aktion überprüft? Also mit der letzten Spielfreigabe vom Schiri. I waaß es ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 (bearbeitet) Ich stell mir eher die Frage,warum die eine situation Hofmann vs Vrioni überprüft wurde,weil aus meiner sicht ,wares eine klare torchance die damit vereitelt wurd,und der Kommentator ja gesagt hat,dass Hofmann erst den gegner berührt hat.Und wenn es dadurch ein Torraub ist,sollte doch VAR einschreiten,oder nicht? bearbeitet 26. Mai 2022 von kingpacco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 26. Mai 2022 kingpacco schrieb vor 5 Minuten: Ich stell mir eher die Frage,warum die eine situation Hofmann vs Vrioni überprüft wurde,weil aus meiner sicht ,wares eine klare torchance die damit vereitelt wurd,und der Kommentator ja gesagt hat,dass Hofmann erst den gegner berührt hat.Und wenn es dadurch ein Torraub ist,sollte doch VAR einschreiten,oder nicht? Da war noch ein zweiter Verteidiger ungefähr auf gleicher Höhe. Torraub wäre für mich in dieser Situation nicht klar. Womit wir aber beim zweiten Punkt sind, der beim VAR problematisch ist, nämlich dass Situationen nicht überprüft werden, die zur zweiten gelben Karte für einen Spieler und damit zu Gelb-Rot führen könnten. Gelb war nämlich jedenfalls, und es wäre die zweite gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 KindausFavoriten schrieb vor 6 Minuten: Da war noch ein zweiter Verteidiger ungefähr auf gleicher Höhe. Torraub wäre für mich in dieser Situation nicht klar. Womit wir aber beim zweiten Punkt sind, der beim VAR problematisch ist, nämlich dass Situationen nicht überprüft werden, die zur zweiten gelben Karte für einen Spieler und damit zu Gelb-Rot führen könnten. Gelb war nämlich jedenfalls, und es wäre die zweite gewesen. Und deswegen sag ich ja-lasst die VAR weg-hat man heute gesehen-falsche entscheidung bei der Elfersituation Grüll und eben auch bei Hofmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Mai 2022 kingpacco schrieb vor 50 Minuten: Und jetzt dann die Frage aller Fragen,ist die VAR mit unseren Schiedsrichter wirklich fairer als ohne? Ich sage nein Der Schiedsrichter hätte aber auch so kein Foul gegebeben was die frage nach der Fairnes obsolet macht nachdem der VAR die selbe Entscheidung getroffen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 26. Mai 2022 gartler macht auf didulica, befördert aber seinen kapitän ins krankenhaus - kannst eigentlich nicht erfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 AustriaWien1997 schrieb vor 18 Minuten: Der Schiedsrichter hätte aber auch so kein Foul gegebeben was die frage nach der Fairnes obsolet macht nachdem der VAR die selbe Entscheidung getroffen hat. Ja dann kann man sagen,der schiri hat es nicht gesehen,aber für was hab ich dann die VAR-weil es die Zumpferl im Kammerl auch net sehen wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.