Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) DeusAustria schrieb vor 32 Minuten: Die Aktion passt wie die Faust aufs Auge zu einem Verein, der von "Söhnen von Müttern" geführt wird (Verein und Fankurve). Eh schon wissen, spar dir das, sonst hab ich was zu Löschen/Editieren, das Gremium was zu besprechen und du vermutlich dann nix mehr zu posten bearbeitet 31. März 2020 von Braveheart-FAK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. März 2020 The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Also ich hätte Tivoso's Beitrag auch so verstanden, dass es um das verdienen um Geld mit Schutzmasken zum jetzigen Zeitpunkt geht und speziell im Zusammenhang mit Rapid. Was alles gratis werden soll, ist eine zutiefst politische Diskussion. Aber nachdem mittlerweile 170.000 Menschen von der Kündigung betroffen sind und wahrscheinlich um ein vielfaches mehr von Kurzarbeit betroffen ist, ist die grundsätzliche Einstellung zu Dingen die keinen Profit werfen sollen - garantiert ein andere geworden als es noch vor 4 Wochen war. Es wäre auch zu erwarten, dass hier noch einige Verlierer des Systems ihre Einstellung zu diesem Thema ändern werden in den nächsten Wochen. Also die Leute, die die Masken produzieren, wollen Geld dafür. Das ist wohl nicht unethisch. Die Leute, die die Distribution durchführen, wollen auch Geld dafür. Auch daran kann ich nichts unethisches erkennen. Rapid nutzt die Maskenpflicht geschickt für Marketing. Ob sie damit auch noch ein Körbergeld verdienen, wissen wir hier alle nicht. Falls ja, gratuliere ich ihnen herzlich, können sie derart ihre Mitarbeiter länger bezahlen. Das ergibt insgesamt mehr Sinn als virtuelle Käsekrainer. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 31. März 2020 Menor schrieb vor 48 Minuten: Wie kommt man drauf dass es hier nicht um Schutz oder Sicherheit gehen sollte? Masken werden bald oft Pflicht sein und warum soll es keine mit deren Vereinsfarben geben? Und natürlich schlägt man daraus auch Kapital. Aber ihnen werden die Euros auch nicht aus dem Arsch wachsen. Sie probieren hier ein wenig Profit raus zu schlagen aus etwas das bald jedermann brauchen wird. Wir probieren mittels Spenden Geld zu lukrieren was wenn man ehrlich ist besser bei Hilfsorganisationen aufgehoben wäre in dieser schwierigen Zeit. Was hier teilweise angehalten wird ist echt nimmer normal. Und hast dir schon drei Masken bestellt? Erbärmlich wie du dich vor Rapid bückst. So wie ich als violetter Vollblutfan die Veilchen verteidige, verteidigt du bei jeder sich bietenden Gelegenheit Rapid. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März 2020 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Und hast dir schon drei Masken bestellt? Erbärmlich wie du dich vor Rapid bückst. So wie ich als violetter Vollblutfan die Veilchen verteidige, verteidigt du bei jeder sich bietenden Gelegenheit Rapid. Ich verteidige nicht Rapid sondern bin halbwegs objektiv. Wie übrigens @brillantinbrutal in dieser Sache. Darfst ihm das gleiche hier vorwerfen. Und warum soll ich mir solche Masken bestellen? Da kotz ich lieber bevor ich mir eine von ihren aufsetze. Übrigens würde ich es zwar nicht fair aber irgendwie sehr witzig finden wenn die Saison wie voriges Jahr gewertet werden würde, wir wären im EC und Grün schaut zu. Wird aber leider nicht passieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 31. März 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März 2020 Pinkman schrieb vor 7 Minuten: Dass die aktuelle Tabelle relativ fair 8st finde ich auch. Das mit der Fehlentscheidung dagegen ist wieder mal lachhaft wie nur was. Typisch Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 31. März 2020 Pinkman schrieb vor einer Stunde: "Wir wollten uns eigentlich nicht äußern, machen es aber trotzdem weil wir einen enormen Minderwertigkeitskomplex, aufgrund notorischer Erfolglosigkeit haben, und unser Herumgeheule die einzige Möglichkeit ist wie wir noch irgendwie mediale Aufmerksamkeit bekommen" 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 31. März 2020 brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden: Also die Leute, die die Masken produzieren, wollen Geld dafür. Das ist wohl nicht unethisch. Die Leute, die die Distribution durchführen, wollen auch Geld dafür. Auch daran kann ich nichts unethisches erkennen. Rapid nutzt die Maskenpflicht geschickt für Marketing. Ob sie damit auch noch ein Körbergeld verdienen, wissen wir hier alle nicht. Falls ja, gratuliere ich ihnen herzlich, können sie derart ihre Mitarbeiter länger bezahlen. Das ergibt insgesamt mehr Sinn als virtuelle Käsekrainer. Ist dir bewusst, dass es 5,95 pro Stück sind? Da sind mir beim oarsch virtuelle Käsekrainer lieber. Aber ich muss es ja auch nicht gut finden, bin ja nicht die Zielgruppe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. März 2020 The1Riddler schrieb vor 13 Minuten: Ist dir bewusst, dass es 5,95 pro Stück sind? Da sind mir beim oarsch virtuelle Käsekrainer lieber. Aber ich muss es ja auch nicht gut finden, bin ja nicht die Zielgruppe. Ist mir absolut bewusst. Wie hoch ist der Deckungsbeitrag? Dein letzter Satz ist des Pudels Kern. Du bist nicht die Zielgruppe. Wenn sich Rapidler die Maske kaufen und so Werbung für ihren Verein machen wollen, sollen sie das tun. Wenn sie damit auch noch ihren Verein unterstützen, perfekt für die Unnötigen. Hätten wir die Idee gehabt, fänden sie viel ganz großartig, da bin ich mir sicher. Übrigens gibt es die Masken nicht jetzt, wo extreme Verknappung herrscht, sondern erst nach Ostern, also zu einer Zeit in der jeder Haushalt mehr Schutzmasken als Klopapier und Nudeln zusammen zuhause haben wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März 2020 The1Riddler schrieb vor 14 Minuten: Ist dir bewusst, dass es 5,95 pro Stück sind? Da sind mir beim oarsch virtuelle Käsekrainer lieber. Aber ich muss es ja auch nicht gut finden, bin ja nicht die Zielgruppe. Und trotzdem kommt es erstens dem Verein zu Gute und zweitens im weitergehenden Sinne der Gesundheit von ein paar Grünen. Das kann man von den virtuellen Käsekrainern nicht behaupten. Also zweiteres. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 31. März 2020 Pinkman schrieb vor 2 Stunden: q.e.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 31. März 2020 brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden: Interessante Meinung, die offenbar nicht nur du vertrittst. Wie schaut es mit ärztlichen Leistungen, Pharmaprodukten, Heilbehelfen etc. aus? Muss das jetzt auch alles gratis werden? Wir leisten uns diese normalerweise durch die Beiträge in den div. Krankenkassen. Da ja Schutzmasken und ihr Nutzen ja nicht unumstritten sind, was die freie Bewegung mit diesen betrifft (siehe WHO), sollte man diese dort wo sie unbedingt notwendig sind, über die Krankenkassen beziehen können. Pfleger in den div. Anstalten sollten sie gratis zur Verfügung bekommen, wie ihre sonstigen Instrumente oder Kleider ja auch. Mir ging es darum, dass man Marketing damit macht und gleichzeitig Geld dafür verlangt. Masken dienen der Gemeinschaft (Staat) und wenn diese es für richtig hält, sie zu tragen, muss sie auch die Kosten dafür aufbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 31. März 2020 tifoso vero schrieb vor 9 Minuten: Wir leisten uns diese normalerweise durch die Beiträge in den div. Krankenkassen. Da ja Schutzmasken und ihr Nutzen ja nicht unumstritten sind, was die freie Bewegung mit diesen betrifft (siehe WHO), sollte man diese dort wo sie unbedingt notwendig sind, über die Krankenkassen beziehen können. Pfleger in den div. Anstalten sollten sie gratis zur Verfügung bekommen, wie ihre sonstigen Instrumente oder Kleider ja auch. Mir ging es darum, dass man Marketing damit macht und gleichzeitig Geld dafür verlangt. Masken dienen der Gemeinschaft (Staat) und wenn diese es für richtig hält, sie zu tragen, muss sie auch die Kosten dafür aufbringen. Der Staat schreibt uns auch vor, in der Öffentlichkeit Kleidung zu tragen. Dennoch muss die jeder selbst kaufen. Auch die Austria macht (wenig) Profit mit Kleidung. Aber abgesehen davon, bin ich mir recht sicher, dass die Masken, die nun zur Verteilung gelangen auch "gratis" (also von allen bezahlt) sein werden. Was spricht dagegen, wenn man zusätzlich für Geld eine Maske mit dem hässlichsten Wappen der Welt kaufen kann? Was soll daran unethisch sein? Das geht mir einfach nicht ein. Schon alleine weil Profitstreben nicht unethisch sondern vielmehr die Triebfeder für fast alles Fortschrittliche ist. Soll Rapdi einen Gewinn machen. Dafür trägt das eine oder andere Kind die Maske konsequenter und rettet im besten Fall (sollte das wirklich helfen) dadurch ein Leben. Im schlimmsten Fall zahlen Rapidler für Rapidmerch. So what? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 17 Minuten: Wir leisten uns diese normalerweise durch die Beiträge in den div. Krankenkassen. Da ja Schutzmasken und ihr Nutzen ja nicht unumstritten sind, was die freie Bewegung mit diesen betrifft (siehe WHO), sollte man diese dort wo sie unbedingt notwendig sind, über die Krankenkassen beziehen können. Pfleger in den div. Anstalten sollten sie gratis zur Verfügung bekommen, wie ihre sonstigen Instrumente oder Kleider ja auch. Mir ging es darum, dass man Marketing damit macht und gleichzeitig Geld dafür verlangt. Masken dienen der Gemeinschaft (Staat) und wenn diese es für richtig hält, sie zu tragen, muss sie auch die Kosten dafür aufbringen. Und wenn es einige Tausend gibt die diese Masken kaufen und dabei ihren Verein unterstützen? Dann sollens das halt tun. Wo ist das Problem? Ich habe heute auch 10 Stück bestellt. Einzig allein weil ich damit den Verein unterstütze und weil ich diese wahrscheinlich brauchen könnte. Da hab ich lieber eine Maske in der Hand wie einen virtuellen Cheesburger Gutschein den viele einlösen werden wenn es tatsächlich weiter gehen sollte. Da bin ich mir 100% sicher das dies viele tun werden und das nicht als Spende sehen werden. Was in Summe dann mehr dem Verein geholfen hat steht ausser frage. Es sind bisher ein 1000 Masken verkauft wurden, vielleicht sind es auch die letzten Fanartikel die man verkaufen wird. Und wenn nur ein Mensch mehr animiert wird die deppate Maske zu tragen und damit nicht krank wird hat es sich schon ausgezahlt. Ich bin mir im übrigen ziemlich sicher das es hier die genialste Idee wäre, hätte es die Austria gemacht. bearbeitet 31. März 2020 von zidane001 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 31. März 2020 brillantinbrutal schrieb vor 4 Minuten: Der Staat schreibt uns auch vor, in der Öffentlichkeit Kleidung zu tragen. Dennoch muss die jeder selbst kaufen. Auch die Austria macht (wenig) Profit mit Kleidung. Aber abgesehen davon, bin ich mir recht sicher, dass die Masken, die nun zur Verteilung gelangen auch "gratis" (also von allen bezahlt) sein werden. Was spricht dagegen, wenn man zusätzlich für Geld eine Maske mit dem hässlichsten Wappen der Welt kaufen kann? Was soll daran unethisch sein? Das geht mir einfach nicht ein. Schon alleine weil Profitstreben nicht unethisch sondern vielmehr die Triebfeder für fast alles Fortschrittliche ist. Soll Rapdi einen Gewinn machen. Dafür trägt das eine oder andere Kind die Maske konsequenter und rettet im besten Fall (sollte das wirklich helfen) dadurch ein Leben. Im schlimmsten Fall zahlen Rapidler für Rapidmerch. So what? Hätten die Grünen ihre Schutzmasken mit Logo gratis zur Verfügung gestellt, wäre ich auf das Thema gar nicht eingegangen. So wird für mich eine Misere - und das ist das Virus - marketingtechnisch so ausgenützt, dass man dafür auch bezahlen muss. Das widerspricht halt meiner Ethik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.