Recommended Posts

Superstar
suprsam schrieb vor 13 Stunden:

Man merkt auch einen totalen Mentalitätsunterschied zwischen uns und den Ec-Startern. Eig sehr heftig. RB ist ggn Liverpool ebenbürtig, LASK ggn Sporting, Wac ggn Rom. Wenn man nicht wüsste wer spielt, würde man denken ein Spiel der jeweiligen LIga...wobei bei mindestens 2 der Spiele würde man, dem Spiel nach, eher den österreichischen Verein favorisieren. Unglaublich eig wenn bedenkt wie wir und die grünen im EC immer mit vollen Hosen hergespielt wurden von zb portugiesischen Teams. Nie haben wir sowas wie spielerische Ebenbürtigkeit erreicht, nichtmal bei unseren Siegen. Deshalb find ichs so sensationell. Um solche Ec-Spiele bei uns zu finden, muss man in die 80er zurück. Vlt kann man das 2:2 ggn Werder reinnehmen. Das wars aber dann schon. Das 4:1 war ein glückliches one-hit-wonder wo man halt aus jeder Lage getroffen hat. 

Mit diesem System geht, wie ich schon oft gesagt habe, eine Revolution aus Österreich aus und das kann uns schon auch stolz machen. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir spielerisch weit besser aussehen und weit dominanter sind gegen den WAC oder LASK als deren Topgegner. Wir machen halt nichts draus, spielen unsauber, bekommen Tore usw. Aber aus dem Spiel heraus bzw im Spiel sind wir oft besser gegen diese Teams als zb Roma heute. 

Nur würden wir gegen Roma spielen, hätten wieder alle das Hoserl voll und es wäre ein 0:5. Vermutlich ist die Mentalität dieser Teams auch ein Produkt der Spielweise weil immer jeder weiß was zu tun ist, man weiß es funktioniert IMMER und man immer während des Spiels merkt man kann jedem weh tun und so mentale Sicherheit aufbaut und den Gegner demoralisiert und verunsichert.

aber geh die Mentalität von unserer Truppe is eh supa. Sie trainieren gut und geben am Platz doch immer alles.. hör dir doch die Interviews an. es sind nur kleine Rädchen dann passts :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Es wird permanent von Pressing, RB-Stil, Raute, usw... gesprochen. Dabei fehlt es unseren Spielern am meisten an Herz und Leidenschaft! Um alles zu geben für den Klub brauch ich keine taktischen Vorgaben. Sondern eben diese 2 genannten Komponenten. Wenn sich jeder im Spiel zerreissen würd, dann wären wir auch annähernd eine Stufe mit dem WAC und dem LASK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

auch das sehe ich komplett anders. Aber es kann ja nicht immer jeder der selben Meinung sein :D

Was siehst denn anders? Findest du Klauss schneller? Viele Bälle verlieren tun beide, aber Edo ist, auch wenn er nix trifft, manchmal immerhin noch eine Hilfe weil er in einen Raum startet oder ein bisschne mitspielt. Klauss steht nur herum wie ein Hydrant und wirkt sich immer negativ aufs Team aus. Und der ist selbst kämpferisch limitiert. Vlt ist er ein, eine Spur treffsicherer Chancentod als Edo, aber er kommt auch nie zu Chancen.

brillantinbrutal schrieb vor 18 Minuten:

Andererseits wurde bis vor etwa einem Jahr gepredigt, dass das RBS Spiel nur mit eierlegenden Wollmilchsäuen zu praktizieren sei, die alle technisch perfekt, sauschnell und ausdauernd sein müssen. (Ich persönlich habe das allerdings angesichts mancher international gesehen Spitzkicker bei RBS wie etwa Sabitzer nie wirklich geglaubt.) Der LASK und der WAC zeigen, dass es auch mit Durchschnittsspielern gut klappt. Ich sehe u.a. zwei Komponenten, die nicht unbedingt ein System sind, sondern wohl eher Taktik, aber Wotglauberei beiseite: Zum einen das Pressing zum anderen, dieser permanente Wille, stets alles rauszuhauen. Das kann man wohl auch ohne "Pressing". Ball vor und ab zum Tor. Man kennt das in Ö vor allem von einer Mannschaft, die da Rapdi oder so heißt. Für die psychologische Wirkung gibt es auch ein Wort, nämlich Rapidlgeist. Langfristig haben sich meist die Mannschaften durchgesetzt, die den technische saubereren Fußball gespielt haben, die vielleicht auch ein wenig auf ihre Energie geachtet haben und die den Gegner ins Leere haben laufen lassen. Ich bin mit sicher, dass wird auch nun wieder passieren, auch wenn es vielleicht ein wenige dauert, bis sich die eher verspielten Mannschaften körperlich anpassen (was freilich auch notwendig ist) und mental wieder Oberhand gewinnen. 

Treppenwitz am Rande: Dass gerade die Vorstädter den Pressingzug ein wenig verpasst haben. 

Ja! War ich da nicht eindeutig in der Formulierung?

Aber nur von Leuten die sich damit nicht befasst haben. Denn dieses Spiel lebt vom Kollektiv und davon dass gewisse Einzelspielerskills viel weniger ins Gewicht fallen. Das große Ganze ist irre entscheidend und das konsequente durchhalten des Systems. Es braucht ein gutes und funktionierendes Kollektiv (entsteht durch die Vermittlung des Systems und dadurch dass jeder weiß was er zu tun hat weil es abgestimmt ist und die Vorgaben teils viel genauer und leichter zu verfolgen sind als bei anderen Systemen die vieles offen lassen und bei denen die Dynamik viel ändern kann) und eine gute Athletik. Und Technik nur insofern, dass man scharfe Pässe annehmen und mitnehmen kann und eine gewisse Passqualität besitzt - dass ist das Einzige dass mich extrem überrascht....dass die WAC'ler das so gut beherrschen plötzlich. Völlig unverständlich. Und natürlich Zweikampfstärke. Man kann sagen,,,mit dem System, mit Spielern die Zweikampfstark und athletisch sind...kannst du jeden matchen.

Und nur der Wille...immer dieser Wille. Der Wille allein oder Leidenschaft alleine...ändert gar nichts wenn du immer ins leere laufst oder nicht ins Pressing kommst - hat man ggn Liverpool gesehen. Es ist weit mehr...aber dieses System ist so ausgereift dass man auf alles reagieren kann...kollektiv. Und dann ist man wieder im Pressing. Auch das hat man gesehen.

Technisch sauberer Fussball...ja klar werden die nachziehen müssen die Technik-Teams. Aber durch die Revolution wird Technik eher auf Teilbereiche wie Ballan- mitnahme und Passqualität limitiert werden. Nur mit Zweikampfstärke, die massiv an Bedeutung gewinnen und genauso wichtig wird, sind das nur 50%.

brunohuber schrieb vor 13 Minuten:

aber geh die Mentalität von unserer Truppe is eh supa. Sie trainieren gut und geben am Platz doch immer alles.. hör dir doch die Interviews an. es sind nur kleine Rädchen dann passts :-)

Schrauben. Es sind Schrauben die gedreht werden müssen :D

MagicWeudl schrieb vor 5 Minuten:

Es wird permanent von Pressing, RB-Stil, Raute, usw... gesprochen. Dabei fehlt es unseren Spielern am meisten an Herz und Leidenschaft! Um alles zu geben für den Klub brauch ich keine taktischen Vorgaben. Sondern eben diese 2 genannten Komponenten. Wenn sich jeder im Spiel zerreissen würd, dann wären wir auch annähernd eine Stufe mit dem WAC und dem LASK.

Würden wir nicht. Weil du kollektiv und SINNVOLL pressen musst, einen Plan brauchst wie du mit dem Ball weiter machst, jeder wissen muss wie er zu stehen hat, du einen gute Ballverarbeitung brauchst, gut umschalten musst...usw

Und all das haben wir trotz einem unbändigen Willen dann immer noch nicht. Außerdem bringt es nichts den zu haben wenn du ständig ins leere laufst oder irgendein Mitspieler vergisst, den Gegner neben dir an zu pressen.

Und mit unserem Spiel sind wir dagegen ohnehin immer Zweiter weil wir weder die Qualität haben es zu umspielen, noch viel reißen wenn wir ständig in 1 vs 2-3 Situationen angepresst werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
suprsam schrieb vor 20 Minuten:

 

Aber nur von Leuten die sich damit nicht befasst haben. Denn dieses Spiel lebt vom Kollektiv und davon dass gewisse Einzelspielerskills viel weniger ins Gewicht fallen. Das große Ganze ist irre entscheidend und das konsequente durchhalten des Systems. Es braucht ein gutes und funktionierendes Kollektiv (entsteht durch die Vermittlung des Systems und dadurch dass jeder weiß was er zu tun hat weil es abgestimmt ist und die Vorgaben teils viel genauer und leichter zu verfolgen sind als bei anderen Systemen die vieles offen lassen und bei denen die Dynamik viel ändern kann) und eine gute Athletik. Und Technik nur insofern, dass man scharfe Pässe annehmen und mitnehmen kann und eine gewisse Passqualität besitzt - dass ist das Einzige dass mich extrem überrascht....dass die WAC'ler das so gut beherrschen plötzlich. Völlig unverständlich. Und natürlich Zweikampfstärke. Man kann sagen,,,mit dem System, mit Spielern die Zweikampfstark und athletisch sind...kannst du jeden matchen.

 

Der WAC hat auch gestern schon viele Fehlpässe nach vorne gespielt. Aber war egal, weil sie es einerseits immer wieder probiert haben und der 3 oder 4 Versuch dann doch angekommen ist. Und bei den Fehlversuchen haben sie entweder immer gleich nachgesetzt um wieder den Ball zu bekommen, oder sie haben die Räume verschlossen, dass der Roma nicht selber rasch nach vorne spielen kann.

Und das geht auch mit limitierten Spielern. Wenn mir einer vor 5 Jahren gesagt hätte Michael Novak von unseren Amateuren wird einmal ganz passabel in der Europa League gegen AS Roma spielen, ich hätte gemeint, mein Gegenüber hat von überhaupt nichts eine Ahnung im Fußball und hätte ihn ausgelacht. Damals habe ich den öfters bei den Amas gesehen und war immer der Überzeugung, der wird / ist ein braver Zweitligakicker.

Aber dieses System gepaart mit ständigem Willen lässt es zu, dass auch solche Durchschnittskicker nicht wesentlich abfallen.

Und das gibt mir wirklich zu denken.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
suprsam schrieb vor einer Stunde:

Was siehst denn anders? Findest du Klauss schneller? Viele Bälle verlieren tun beide, aber Edo ist, auch wenn er nix trifft, manchmal immerhin noch eine Hilfe weil er in einen Raum startet oder ein bisschne mitspielt. Klauss steht nur herum wie ein Hydrant und wirkt sich immer negativ aufs Team aus. Und der ist selbst kämpferisch limitiert. Vlt ist er ein, eine Spur treffsicherer Chancentod als Edo, aber er kommt auch nie zu Chancen.

Wie gesagt, man muss nicht immer der selben Meinung sein. Deine Meinung, dass Klauss schlechter/nicht besser als Edo is kann ich halt nicht nachvollziehen. Außerdem sind für mich bei einem Stürmer andere Aspekte wichtiger als ob er jetzt schnell is oder nicht - als Profi solltest im Normalfall über eine Grundschnelligkeit verfügen die dem Sport angemessen ist.

Spielverständnis, Torriecher, eine ausgeprägte Balltechnik, Räume aufreißen für die Mitspieler und Mannschaftsdienlichkeit zB. - Diese Aspekte bringt für mich Klauss mit & deswegen gefällt er mir einfach besser als Edo.

 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
suprsam schrieb vor einer Stunde:

Würden wir nicht. Weil du kollektiv und SINNVOLL pressen musst, einen Plan brauchst wie du mit dem Ball weiter machst, jeder wissen muss wie er zu stehen hat, du einen gute Ballverarbeitung brauchst, gut umschalten musst...usw

Und all das haben wir trotz einem unbändigen Willen dann immer noch nicht. Außerdem bringt es nichts den zu haben wenn du ständig ins leere laufst oder irgendein Mitspieler vergisst, den Gegner neben dir an zu pressen.

Und mit unserem Spiel sind wir dagegen ohnehin immer Zweiter weil wir weder die Qualität haben es zu umspielen, noch viel reißen wenn wir ständig in 1 vs 2-3 Situationen angepresst werden.

Warum sollten das aufeinmal andere Spieler vom WAC oder dem LASK können und die unsrigen nicht? - ich glaub nicht, dass Sollbauer, Leitgeb, Nowak, Renner oder wie sie alle heißen aufeinmal mehr Qualität als unsere haben. Das ist einfach eine Frage des Charakters. Bin ich bereit alles zu geben und auch mal den ein oder anderen unnötigen Meter mehr zu machen oder nicht? - eben Leidenschaft und Wille an den Tag zu legen. Der Spieler muss natürlich auch bereit sein, dieses System anzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
MagicWeudl schrieb vor 4 Stunden:

Edomwonyi schon vergessen? - gegen den is Klauss a Kaiser.

Man lässt keine Gelegenheit aus um auf den eigenen Verein/Spieler hin zu pecken gelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
_Joker_ schrieb am 3.10.2019 um 04:13 :

Habe zwar nichts live gesehen, sondern nur gerade das Ergebnis gelesen und man kann nur DANKE an Liverpool sagen. Hoffentlich geht es heute mit Niederlagen für Linz und Wolfsberg so weiter.

Einfach nur :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Joker_ schrieb am ‎03‎.‎10‎.‎2019 um 04:13 :

Habe zwar nichts live gesehen, sondern nur gerade das Ergebnis gelesen und man kann nur DANKE an Liverpool sagen. Hoffentlich geht es heute mit Niederlagen für Linz und Wolfsberg so weiter.

Hm, ich denke, dein posting ist der frühen oder vielleicht späten Uhrzeit geschuldet.:facepalm:

Denn andere Erklärung möchte ich mir ersparen.

Im Grunde sitzen wir Österreicher International doch alle im selben Boot, würde ich meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Südveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Der WAC hat auch gestern schon viele Fehlpässe nach vorne gespielt. Aber war egal, weil sie es einerseits immer wieder probiert haben und der 3 oder 4 Versuch dann doch angekommen ist. Und bei den Fehlversuchen haben sie entweder immer gleich nachgesetzt um wieder den Ball zu bekommen, oder sie haben die Räume verschlossen, dass der Roma nicht selber rasch nach vorne spielen kann.

Und das geht auch mit limitierten Spielern. Wenn mir einer vor 5 Jahren gesagt hätte Michael Novak von unseren Amateuren wird einmal ganz passabel in der Europa League gegen AS Roma spielen, ich hätte gemeint, mein Gegenüber hat von überhaupt nichts eine Ahnung im Fußball und hätte ihn ausgelacht. Damals habe ich den öfters bei den Amas gesehen und war immer der Überzeugung, der wird / ist ein braver Zweitligakicker.

Aber dieses System gepaart mit ständigem Willen lässt es zu, dass auch solche Durchschnittskicker nicht wesentlich abfallen.

Und das gibt mir wirklich zu denken.

Richtigerweise hättest du das. Den vom fussballerischen Können her, ist er auch äußerst limitiert und war nicht gut.

Es ist eben das System wodurch es aber nicht so viel ausmacht, wenn er weiß wo er zu stehen hat und wenn er zweikampfstark ist.

MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

Wie gesagt, man muss nicht immer der selben Meinung sein. Deine Meinung, dass Klauss schlechter/nicht besser als Edo is kann ich halt nicht nachvollziehen. Außerdem sind für mich bei einem Stürmer andere Aspekte wichtiger als ob er jetzt schnell is oder nicht - als Profi solltest im Normalfall über eine Grundschnelligkeit verfügen die dem Sport angemessen ist.

Spielverständnis, Torriecher, eine ausgeprägte Balltechnik, Räume aufreißen für die Mitspieler und Mannschaftsdienlichkeit zB. - Diese Aspekte bringt für mich Klauss mit & deswegen gefällt er mir einfach besser als Edo.

 

Mhm...ok. Das sehe ich bei Klauss alles nicht.

MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

Warum sollten das aufeinmal andere Spieler vom WAC oder dem LASK können und die unsrigen nicht? - ich glaub nicht, dass Sollbauer, Leitgeb, Nowak, Renner oder wie sie alle heißen aufeinmal mehr Qualität als unsere haben. Das ist einfach eine Frage des Charakters. Bin ich bereit alles zu geben und auch mal den ein oder anderen unnötigen Meter mehr zu machen oder nicht? - eben Leidenschaft und Wille an den Tag zu legen. Der Spieler muss natürlich auch bereit sein, dieses System anzunehmen.

Du hast da mMn einen irrsinnigen Denkfehler. Natürlich sind unsere Einzelspieler teilweise besser als deren. Natürlich haben sie nicht mehr Qualität. Der Unterschied ist nicht der Kader sondern die SPIELWEISE/SYSTEM. Wir könnten es auch, würden wir es machen, wir spielen aber nicht nach diesem Pressingsystem und haben auch nicht das nötige Stellungsspiel etc. Wir spielen anders und mehr auf Ballbesitz orientiert usw. Wir haben das kurze Zeit versucht mit einem Baumgartner als Trainer und dann wieder die Philisophie verändert. Wir haben ein chaotisches und unausgewogenes System, dass nicht funktioniert und deshalb WIRKT es als würden sich unsere nicht reinhauen. Der Effekt des Reinhauens ist halt bei einem effektiven System höher. Wenn unsere sich reinhauen und immer Zweiter sind, merkst du es nicht so.

Die WAC'ler etc spielen ein völlig auf Zweikampf, Schnelligkeit und Kollektiv beruhendes System. Eben Rb-Style. Wir wollen partout offenbar alles spielen nur eben NICHT das. Und das ist der Unterschied. Wir haben uns für das Flasche entschieden. Aber früher oder später werden wir ohnehin umsatteln müssen wenn diese Teams weiter so aufzeigen denn die Mittelständler in ENG usw werden sich das abschauen. Eben weil du damit recht dominant, attraktiv, effektiv spielen kannst und irre Marktwert- Einzelspielerunterschiede ausgleichen kannst.

Oder warum sollte Liverpool nicht mehr die besseren Spieler als RBS haben. Haben sie ja. Hat mans gemerkt? Kaum.

Natürlich können die Starken dann auch wieder adaptieren und ebenso umsatteln. Aber die Einzelspielerunterschiede fallen dann nicht mehr so ins Gewicht wie Zweikampfstärke und Athletik bzw taktisches Reagieren und Stellungsspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Angesichts des Gezeigten ist das keinem Veilchen zu verübeln. Prost!

Prost!

Aber das Gezeigte ist ja eben nur deshalb zum Betrinken weil wir uns für das Falsche entschieden haben.

Jetzt ist die Entscheidung für die Flasche natürlich vorgegeben :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also das hier jetzt manche den Klauss schlechter als Edo reden kann ja nur ein schlechter Witz sein.

Nichts gegen Edo, aber Klauss ist da um einiges stärker als er..

Diese Saison auch schon 6 Tore 

image.png

Letzte Saison:

image.png

Würde jetzt nicht unbedingt behaupten das er ein schlechter Spieler ist. Er hat zwar schon manche Dinge die ihm fehlen aber alles in allem ist er mMn am ehesten mit Friesenbichler zu vergleichen als mit Edo... 

Ein starker Stürmer sieht jedenfalls anders aus als Klauss, aber grottenschlecht würde ich den Kerl nicht bezeichnen.

bearbeitet von Decay26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Menor schrieb vor 14 Stunden:

Immer wieder der gleiche Blödsinn. Es ist sagenhaft. 

Der Lask holte einen Trainer mit dem man auf Anhieb erfolgreich war. No Na dass dieser Trainer nie Probleme hatte. Der hatte von Anfang an einen 2er Schnitt in Liga 2. Und in Liga 1 ging es erfolgreich weiter. 

Der WAC spielte mit Pfeifenberger gegen den Abstieg der aus 27 Runden nur 20 Punkte holte. Das ist ein Punkteschnitt von 0,74. Sein Nachfolger Ibertsberger holte in 9 Runden 13 Punkte. Ein Schnitt von 1,44. Eigentlich ganz gut für eine am Boden liegende Mannschaft aber man holte doch einen neuen Trainer. Weil man nicht zufrieden war. 

Dann kam Ilzer. Dieser war eine kleine Spur besser als Ibertsberger und von Anfang an gab es eine positive Entwicklung. Der Pfeil zeigte immer nach oben man qualifizierte sich fürs obere Play Off. Man war auch hier gleich auf Anhieb relativ erfolgreich. Also war es auch klar dass es nie Trainerdiskussionen geben wird. 

Die Situation sind ziemlich indent mit unserer 2013 und Stöger. Der neue Trainer funktionierte von Anfang an, der Entwicklungspfeil zeigte laufend nach oben und nach der erfolgreichen Mission kam ihnen/uns allen der Trainer abhanden. Und hier ist das Krux begraben. Während der Lask und der WAC auf ihren mehr als erfolgreichen Wegen blieben holten sie als Nachfolger Leute die diesen Weg weiter gingen. Mit vielleicht kleinen Adaptierungen. Wir jedoch holten nach Stöger einen komplett anderen Trainertyp der onnerhalb weniger Monate alles umgekrempelt hatte und wir somit unseren erfolgreichen Weg verließen. Zum Glück kam die CL "zu früh" denn die ging sich gerade noch aus weil noch zu zuviel Stöger in der Mannschaft war. Da nach ging es bergab obwohl man als kleiner Underdog in der CL gar nicht so schlecht spielte und brav gepunktet hat. 

Und dann kam der nächste Trainer. Und holte mit Baumgartner einen komplett anderen Trainertyp. Auch sein Nachfolger, Fink, war wieder gänzlich anders als sein Vorgänger. Nach halbwegs erfolgreichen Saisonen (wobei wir halt viel zu viele Niederlagen und viel zu viele Tore eingefangen haben, neben der absolut grausamen Art Fussball zu spielen) ging es auch hier wieder endgültig bergab und der Trainer musste weichen. Und man holte mit Letsch wieder einen komplett anderen Trainertyp der wieder ganz anders spielen ließ als sein Vorgänger. Dann, als dieser Trainer wieder scheiterte ließ man seinen Co-Trainer kurz weiter murksen ehe man mit Ilzer wieder einen anderen Weg eingeschlagen hat. Und dieser ist gar der bisher katastrophalste aller Trainer weil man mit diesem, wenn wir so weiter machen, gegen den Abstieg spielen. Vorher waren wir ja schon nervös weil es knapp wurde wenn wir nicht den EC-Platz erreichen. Nun sind wir 2 Stufen unter diesen Problemen. 

So. Fazit ist dass die Situationen des Lask und WAC absolut überhaupt nicht vergleichbar mit der unseren ist. Diese Vereine hatten jeweils Trainer mit den sie von Anfang an erfolgreich waren. Und nach dem diese Trainer ihnen abhanden gekommen sind gingen sie ihren Weg weiter und holten ähnliche Trainertypen die den beschrittenen Weg weiter gingen. Während wir im zick zack Kurs unterwegs sind und von einer Katastrophe in die nächste taumeln. Da sieht man was eine gute Vereinsführung erreicht und was eine schlecht abhalten kann. 

Also bitte, hör mir auf mit dem Blödsinn der "Kontinuität" den du uns hier auftischen möchtest. Sieh lieber der Realität ins Auge. Und die ist dass unsere Vereinsführung seit Jahren einfach versagt. Und zwar auf allen Ebenen. 

Interessant an deinem Post ist, dass du ja meine Meinung praktisch bestätigst. Kontinuität ist sehr wichtig, das sage und schreibe ich seit Anfang an in diesem Forum. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten