Recommended Posts

BARON schrieb vor 3 Minuten:

Du meinst die Innsbrucker Amateure? (die sich tatsächlich viel besser präsentieren als erwartet).

Der Lask macht auch hier einige Sachen sehr gut, er holt Junge Spieler die die potenziellen Abgänge der Kampfmannschaft schon jetzt abfedern soll.

Die Austria war jahrelang führend in der Entwicklung von österreichischen Talenten, was hat sich da geändert oder waren es einfach nur 3 Starke Jahrgänge? Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, viel hängt auch einfach am Trainer der Kampfmannschaft und ob der bereit ist die Jungen frühzeitig einzusetzen. Deshalb wäre ein Wechsel von Fitz und Co (sei es nur eine Leihe) für die Spieler vorteilhafter. Große Talente haben sich inzwischen mit 19 schon durchgesetzt...

Innsbrucker? Wie kommst du jetzt auf die...

Spieler holen oder sie auszubilden ist ein kleiner Unterschied würde ich sagen. Auch wenn länger keine Top Spieler rausgekommen sind, in der BL spielen viele aus unserer Akademie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 2 Minuten:

Auch wenn länger keine Top Spieler rausgekommen sind, in der BL spielen viele aus unserer Akademie. 

Bei den "big five" sind das Prokop und Michorl, oder? Wie viele sind es bei den anderen Erstligisten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
J.E schrieb vor 3 Stunden:

wenn man sich die tabelle ansieht, ja. nächster direkter vergleich heute

werder der lask noch die austria spielt mit einer jungen mannschaft in der 2. liga. wenn da 5-6 22-26 jährige spielen kann man nicht mehr von nachwuchsfußball reden.

bearbeitet von dan_72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Bei den "big five" sind das Prokop und Michorl, oder? Wie viele sind es bei den anderen Erstligisten?

die von rapid spielen im ausland ;) wöber (sevilla), lienhart (freiburg), zulj (anderlecht), schaub (köln), thurnwald (rapid), hofmann (rapid), ljubicic (rapid), müldür (rapid),

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dan_72 schrieb vor 15 Minuten:

die von rapid spielen im ausland ;) wöber (sevilla), lienhart (freiburg), zulj (anderlecht), schaub (köln), thurnwald (rapid), hofmann (rapid), ljubicic (rapid), müldür (rapid),

Es sind bei der Austria auch wesentlich mehr - angefangen mit Alaba und Suttner oder zB auch Lindner und Madl. Und das sind nur die 4 die mir innerhalb von 2 Sekunden eingefallen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Braveheart-FAK schrieb vor 5 Minuten:

Es sind bei der Austria auch wesentlich mehr - angefangen mit Alaba und Suttner oder zB auch Lindner und Madl. Und das sind nur die 4 die mir innerhalb von 2 Sekunden eingefallen sind.

na servas...wenn man von Alaba spricht (11 Jahre her), dann muss man Dan72 Posting bei Rapid  noch um Kavlak und Ivanschitz ergänzen.

Wobei Alaba kein geeignetes Beispiel ist: mit dessen Talent wäre er wahrscheinlich sogar von Hartberg in die weite Fußballwelt gezogen.

 

 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Braveheart-FAK schrieb vor 3 Minuten:

Es sind bei der Austria auch wesentlich mehr - angefangen mit Alaba und Suttner oder zB auch Lindner und Madl. Und das sind nur die 4 die mir innerhalb von 2 Sekunden eingefallen sind.

Dragovic, Ulmer, Leovac, Dilaver, Gorgon, die fallen mir mal schnell ein

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 3 Minuten:

Es sind bei der Austria auch wesentlich mehr - angefangen mit Alaba und Suttner oder zB auch Lindner und Madl. Und das sind nur die 4 die mir innerhalb von 2 Sekunden eingefallen sind.

Leovac, Dilaver, Gorgon, Serbest,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaostheorie schrieb vor 15 Minuten:

na servas...wenn man von Alaba spricht (11 Jahre her), dann muss man Dan72 Posting bei Rapid  noch um Kavlak und Ivanschitz ergänzen.

Wobei Alaba kein geeignetes Beispiel ist: mit dessen Talent wäre er wahrscheinlich sogar von Hartberg in die weite Fußballwelt gezogen.

 

 

ist halt die Frage wo man da die Grenze zieht - Alaba war ja wohl eindeutig in der Aka und er ist ein Jahr älter als Zulj und 2 Jahre älter als Schaub, die ja auch angeführt wurden und vom Jahrgang her wie gesagt nicht weit von ihm weg sind. Da war Suttner schon das schlechtere Beispiel - aber wie man sieht kommt man auch so noch auf einige andre mehr wenn man kurz drüber nachdenkt. Und nein, ich bin mir nicht sicher dass unsere Jugendarbeit aktuell so überragend ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Braveheart-FAK schrieb vor 3 Minuten:

ist halt die Frage wo man da die Grenze zieht - Alaba war ja wohl eindeutig in der Aka und er ist ein Jahr älter als Zulj und 2 Jahre älter als Schaub, die ja auch angeführt wurden und vom Jahrgang her wie gesagt nicht weit von ihm weg sind. Da war Suttner schon das schlechtere Beispiel - aber wie man sieht kommt man auch so noch auf einige andre mehr wenn man kurz drüber nachdenkt. Und nein, ich bin mir nicht sicher dass unsere Jugendarbeit aktuell so überragend ist ;)

Dragovic wurde von uns allen in der Aufzählung vergessen:

der gehört in diese Aufzählung jedenfalls hinein: Nachwuchs durchlaufen und dann über die Profis ins Ausland weiter gezogen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dan_72 schrieb vor 56 Minuten:

werder der lask noch die austria spielt mit einer jungen mannschaft in der 2. liga. wenn da 5-6 22-26 jährige spielen kann man nicht mehr von nachwuchsfußball reden.

Bei der zweiten Mannschaft redet man auch nicht mehr von nachwuchsfußball. Ein paar ältere Spieler braucht man jedoch für die jungen - wobei mir die Qualität bei unsren älteren nicht ausreichend ist. Da würde auf 3-4 reduzieren die wirklich führungsspieler sind. Insgesamt ist es trotzdem eine junge Mannschaft - von 30 kaderspielern sind 20 Spieler 16-19 Jahre alt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden:

Bei den "big five" sind das Prokop und Michorl, oder? Wie viele sind es bei den anderen Erstligisten?

Wieviele in der BL kommen aus der LASK Jugend? Wird einfacher zu zählen nehme ich an. Allerdings sollte man da die wirkliche LASK Jugend nehmen, nicht jemand von Pasching, Liefering etc 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 8 Minuten:

Wieviele in der BL kommen aus der LASK Jugend? Wird einfacher zu zählen nehme ich an. Allerdings sollte man da die wirkliche LASK Jugend nehmen, nicht jemand von Pasching, Liefering etc 

Ich interessiere mich nicht für den LASK. Ich habe auch nicht behauptet, die würden eine gute Jugendarbeit machen. Du hast behauptet, dass viele aus unserer Akademie in der BL spielen und ich stell mir (also eigentlich dir) die Frage, wer das sein soll, wo diese Leute spielen und ob sie tragende Rollen einnehmen. Sogar in unserer Kampfmannschaft kommen ja eher Salzburger zu Einsätzen als Eigengewächse der Poststronachzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Ich interessiere mich nicht für den LASK. Ich habe auch nicht behauptet, die würden eine gute Jugendarbeit machen. Du hast behauptet, dass viele aus unserer Akademie in der BL spielen und ich stell mir (also eigentlich dir) die Frage, wer das sein soll, wo diese Leute spielen und ob sie tragende Rollen einnehmen. Sogar in unserer Kampfmannschaft kommen ja eher Salzburger zu Einsätzen als Eigengewächse der Poststronachzeit.

Borkovic, Fitz, Jakupovic, Prokop, Horvath, Kvasina, Michorl, Cancola, Blauensteiner, Knasmüllner, Harrer, Tadic, Grünwald, Ramsebner, Salamon, Madl, Siebenhandl, Ulmer...

Das sind nicht alle und es gibt auch noch jene die im Ausland spielen (Dovedan, Speedy, Serbest, Dilaver, Leovac....)

Jetzt kann man diskutieren ob das viele sind und ob sie auch ausreichen Minuten haben um gezählt werden zu dürfen. Für mich sind es viele und wahrscheinlich mehr als vom LASK,  der angeblich eine bessere Ausbildung hat als wir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 6 Minuten:

Borkovic, Fitz, Jakupovic, Prokop, Horvath, Kvasina, Michorl, Cancola, Blauensteiner, Knasmüllner, Harrer, Tadic, Grünwald, Ramsebner, Salamon, Madl, Siebenhandl, Ulmer...

Das sind nicht alle und es gibt auch noch jene die im Ausland spielen (Dovedan, Speedy, Serbest, Dilaver, Leovac....)

Jetzt kann man diskutieren ob das viele sind und ob sie auch ausreichen Minuten haben um gezählt werden zu dürfen. Für mich sind es viele und wahrscheinlich mehr als vom LASK,  der angeblich eine bessere Ausbildung hat als wir. 

Aus der Poststronachzeit spielt nach meinem Empfinden gerade einmal Michorl eine tragende Rolle bei seinem Verein. Prokop und Knasmüllner mit Abstrichen. Ich finde, das sind nicht viele und je jünger die Jahrgänge umso spärlicher scheint mir der Output. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten