J.E V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 kingpacco schrieb vor 10 Minuten: Und trotzdem kann die uefa NEIN sagen-egal wieviel schlupflöcher sie finden.Wenn ich im sinne des sports entscheidungen treffen will,kann es bei dieser Vorgangsweise von RBS nur eine entscheidung entweder RBL oder RBS. Angenommen sie lassen beide verein für die CL zu,und gehen wir mal davon aus das RBS die CL gruppenphase erreicht RBL und RBS in einer gruppe wird dann lustig werden FC Salzburg gegen Rasenball Leipzig, wo ist das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 8. März 2017 J.E schrieb vor 1 Minute: FC Salzburg gegen Rasenball Leipzig, wo ist das Problem? Korrekt. Nur mit den Dressen solltens aufpassen. Könnte verwirrend werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 AngeldiMaria schrieb vor 34 Minuten: Korrekt. Nur mit den Dressen solltens aufpassen. Könnte verwirrend werden. das erste spiel ohne fehlpässe-jeder pass kommt an 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 8. März 2017 Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wenn es rein um die sportliche Sache geht denke ich, dass es völlig egal ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften aufeinander treffen? Und wenn was dann? Ein Dosen Klub kommt weiter, ob die Leipzig ist oder Salzburg. Ich denke das Thema wird nur so aufgepauscht weil niemand die Dosen leiden kann. Aber rein sportlich sehe ich da kein Problem. Und bei aller Romantik der Tradition gegenüber, was Mateschitz macht hat Hand und Fuß, ist nachhaltig, ganz sicher eine Berreicherung für den Österreichischen Fußball (punkto Image, Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und Spielertransfers a la Sabitzer, Damari, Stangl, etc. auch gut für die anderen Vereine). Er handelt nicht a la Stronach der einfach mit viel Kohle in alte Star rein haut. Warum hat keiner ein Problem in der Formel 1 oder beim Eishockey? Oder den anderen Extremsportarten die DM für die Masse zugänglich gemacht hat? Mir sind die Dosen wirklich egal, ich schaue nur auf die Austria und da ist mir die Entwicklung wichtig. Aber diese Aufregung was DM da macht kann ich nicht nachvollziehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 8. März 2017 (bearbeitet) alaloong schrieb vor 4 Minuten: Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wenn es rein um die sportliche Sache geht denke ich, dass es völlig egal ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften aufeinander treffen? Und wenn was dann? Ein Dosen Klub kommt weiter, ob die Leipzig ist oder Salzburg. Ich denke das Thema wird nur so aufgepauscht weil niemand die Dosen leiden kann. Aber rein sportlich sehe ich da kein Problem. Und bei aller Romantik der Tradition gegenüber, was Mateschitz macht hat Hand und Fuß, ist nachhaltig, ganz sicher eine Berreicherung für den Österreichischen Fußball (punkto Image, Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und Spielertransfers a la Sabitzer, Damari, Stangl, etc. auch gut für die anderen Vereine). Er handelt nicht a la Stronach der einfach mit viel Kohle in alte Star rein haut. Warum hat keiner ein Problem in der Formel 1 oder beim Eishockey? Oder den anderen Extremsportarten die DM für die Masse zugänglich gemacht hat? Mir sind die Dosen wirklich egal, ich schaue nur auf die Austria und da ist mir die Entwicklung wichtig. Aber diese Aufregung was DM da macht kann ich nicht nachvollziehen. Ist dieses post ernst gemeint oder ein extrem gut versteckter Sarkasmus? bearbeitet 8. März 2017 von Johnny Cut 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 alaloong schrieb vor 23 Minuten: Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wenn es rein um die sportliche Sache geht denke ich, dass es völlig egal ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften aufeinander treffen? Und wenn was dann? Ein Dosen Klub kommt weiter, ob die Leipzig ist oder Salzburg. Ich denke das Thema wird nur so aufgepauscht weil niemand die Dosen leiden kann. Aber rein sportlich sehe ich da kein Problem. Und bei aller Romantik der Tradition gegenüber, was Mateschitz macht hat Hand und Fuß, ist nachhaltig, ganz sicher eine Berreicherung für den Österreichischen Fußball (punkto Image, Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und Spielertransfers a la Sabitzer, Damari, Stangl, etc. auch gut für die anderen Vereine). Er handelt nicht a la Stronach der einfach mit viel Kohle in alte Star rein haut. Warum hat keiner ein Problem in der Formel 1 oder beim Eishockey? Oder den anderen Extremsportarten die DM für die Masse zugänglich gemacht hat? Mir sind die Dosen wirklich egal, ich schaue nur auf die Austria und da ist mir die Entwicklung wichtig. Aber diese Aufregung was DM da macht kann ich nicht nachvollziehen. wo siehst du da jetzt eine bereicherung für den österreichischen Fussball? Wenn jemand permanent schlupflöcher sucht um sich hier einen vorteil zu verschaffen,habe ich ein ernsthaftes Problem damit. Angefangen mit Liefering für die 2.Liga Genauso bei transfers,wo man Konkurrenten über umwegen schwächt-siehe Sabitzer deal. Oder Verträge mit Spielern verlängern um sie unverkäuflich für etwaige interessenten zu machen-und dann aber ohne Probleme zu RBL geben. Er zahlt sich die Ablösesumme von der linken tasche in die rechte Tasche. 2 vereine die sich erst die transfersumme aushandeln müssen ,nachdem der Spieler schon gewechselt ist-also wo gibt es sowas? Ein sportdirektor der angeblich keinen EInfluss mehr auf RBS hat,aber trotzdem sehr viel entscheidet. Das einzig gute und damit meine ich wirklich das einzig gute -ist die Akademie die er aus dem Boden gestampft hat. Dm hat ca gefühlte 50-60 mio pro jahr ins alzburg gesteckt. Wenn er das als Sponsor für die Liga gemach hätte-eben aufgeteilt auf die 10 vereine, 5-6 mio für jeden bundesligisten? Natürlich nicht für transfers sondern eben nur für Nachwuchs,Akademie und Infrastruktur. Da würden wir nicht über ligaformate raunzen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fanatischer_Thomas Wichtiger Mensch Geschrieben 8. März 2017 DrSaurer schrieb am 3/7/2017 um 17:22 : Wo steht was von IM Sektor? Warum stört es, wenn ein Fußballfan in gegnerischer Bekleidung vorm Fanshop geht/steht? Gibts da nur Pseudoerklärungen, oder auch wirkliche Gründe? Du bist eben kein Fanatischer Fan und verstehst es nicht.ist auch in Ordnung aber genauso ist es in Ordnung es so zu sehen wie wir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2017 AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden: Korrekt. Nur mit den Dressen solltens aufpassen. Könnte verwirrend werden. Man muss nur warten können, dann wird auch die skurrilste Satire Realität... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 8. März 2017 vaas schrieb vor 4 Minuten: Ein Wiener Stadtviertel als Türkei bezeichnen ist also "rassistischer Scheiss". Na bist du wahnsinnig. Wie oft man da wohl "butthurt" sein muss im Alltag, bitter. Na und? Früher war Favoriten, Meidling und Simmering fest in tschechischer Hand, wie man unschwer an unserem Jahrhudertfußballer feststellen kann, jetzt ist es halt in türkischer Hand (obwohl ich nicht glaube, dass das im Wählerverzeichnis auch so ist) und viele Fußballer bei der Austria, besonders im Nachwuchs, sind jetzt eher türkisch. Einer Vielvölkerstadt wie Wien hat das nie geschadet, im Gegenteil. Ich finde daher auch, dass man da nicht mit dem Finger zeigen muss, so, als wäre es die Pest.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 8. März 2017 (bearbeitet) alaloong schrieb vor 3 Stunden: Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wenn es rein um die sportliche Sache geht denke ich, dass es völlig egal ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften aufeinander treffen? Und wenn was dann? Ein Dosen Klub kommt weiter, ob die Leipzig ist oder Salzburg. Ich denke das Thema wird nur so aufgepauscht weil niemand die Dosen leiden kann. Aber rein sportlich sehe ich da kein Problem. Und bei aller Romantik der Tradition gegenüber, was Mateschitz macht hat Hand und Fuß, ist nachhaltig, ganz sicher eine Berreicherung für den Österreichischen Fußball (punkto Image, Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und Spielertransfers a la Sabitzer, Damari, Stangl, etc. auch gut für die anderen Vereine). Er handelt nicht a la Stronach der einfach mit viel Kohle in alte Star rein haut. Warum hat keiner ein Problem in der Formel 1 oder beim Eishockey? Oder den anderen Extremsportarten die DM für die Masse zugänglich gemacht hat? Mir sind die Dosen wirklich egal, ich schaue nur auf die Austria und da ist mir die Entwicklung wichtig. Aber diese Aufregung was DM da macht kann ich nicht nachvollziehen. Du bzw. ihr meint das wirklich ernst? @kingpacco hat das Thema eh schon umrissen. Gehen wir weiter. Wo ist die Grenze? Was wenn es mehrere RB-Vereine in Europa geben wird? Was wenn mehrere Konzerne RB "kopieren" und in einigen bzw. etlichen Ligen/Ländern ihre Vereine halten und ihre Spieler hin- ubd herschieben wie es am besten für den Konzern passt? Was wenn ein RB-Verein bereits fix weg ist bzw. fix aufgestiegen ist in einer gemeinsamen Gruppenphase und der andere kämpft im direkten Duell um den Aufstieg? Und die Aussage "wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit" ist ja sowieso komplett daneben. Allein dass die Chance besteht ist eine Katastrophe schlechthin. Und da gäbe es noch ca. 1000 andere Sachen... Und wenn jemand ernsthaft behaupten möchte dass RB in Salzburg jetzt "nur" mehr Sponsor bzw. halt Hauptsponsor ist kann ich denjenigen sowieso nur mehr . Oder der neue Schmäh dass RBL mit Transfergelder RBS's Budget finanziert. Also seids mir nicht bös aber die verarschen doch alle, sagen es quasi jedem, grinsen dir dabei noch depad an und fahren dir mit dem Arsch ins Gesicht. RBL > RBS Wappen Trikot's Stadionname Aber sie sind "eigenständige" Vereine?!? bearbeitet 8. März 2017 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 8. März 2017 Es einfach als Späßchen zur Kenntnis zu nehmen war keine Option, oder? Da muss man ein Zitat von vor drei Seiten hervorkramen, das alle schon wieder vergessen haben. Manchmal fragst dich echt Und sorry, dass auch der eine fundierte Beitrag geflogen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wenn es rein um die sportliche Sache geht denke ich, dass es völlig egal ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften aufeinander treffen? Und wenn was dann? Ein Dosen Klub kommt weiter, ob die Leipzig ist oder Salzburg. Ich denke das Thema wird nur so aufgepauscht weil niemand die Dosen leiden kann. Aber rein sportlich sehe ich da kein Problem. Und bei aller Romantik der Tradition gegenüber, was Mateschitz macht hat Hand und Fuß, ist nachhaltig, ganz sicher eine Berreicherung für den Österreichischen Fußball (punkto Image, Infrastruktur, Nachwuchsarbeit und Spielertransfers a la Sabitzer, Damari, Stangl, etc. auch gut für die anderen Vereine). Er handelt nicht a la Stronach der einfach mit viel Kohle in alte Star rein haut. Warum hat keiner ein Problem in der Formel 1 oder beim Eishockey? Oder den anderen Extremsportarten die DM für die Masse zugänglich gemacht hat? Mir sind die Dosen wirklich egal, ich schaue nur auf die Austria und da ist mir die Entwicklung wichtig. Aber diese Aufregung was DM da macht kann ich nicht nachvollziehen.also ich bin gar nirgends deiner Meinung, von formel1 über stronach bis Nachhaltigkeit, sehe eigentlich alles anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 tifoso vero schrieb vor einer Stunde: Na und? Früher war Favoriten, Meidling und Simmering fest in tschechischer Hand, wie man unschwer an unserem Jahrhudertfußballer feststellen kann, jetzt ist es halt in türkischer Hand (obwohl ich nicht glaube, dass das im Wählerverzeichnis auch so ist) und viele Fußballer bei der Austria, besonders im Nachwuchs, sind jetzt eher türkisch. Einer Vielvölkerstadt wie Wien hat das nie geschadet, im Gegenteil. Ich finde daher auch, dass man da nicht mit dem Finger zeigen muss, so, als wäre es die Pest.... Herbert Prohaska ist Tscheche? Man lernt echt nie aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 Herbert Prohaska ist Tscheche? Man lernt echt nie aus zumindest sein nachname ist von dort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 J.E schrieb vor 12 Minuten: zumindest sein nachname ist von dort Das war mir klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.