Recommended Posts

Gast Quantumsuicide

die Uhrzeiten können sie bzw. ihr tv-partner aber aussuchen

Anstosszeiten vergibt die Bundesliga, da können sie sich auf den Kopf stellen; für Anstosszeitenverlegung (bei triftigen Grüngen) kann beim BL-Senat 2 angesucht werden (dem muss natürlich der andere Verein auch zustimmen)

solangs in der BL spielen wolln können sie sich garnix aussuchen; aber wenns wolln sollns am sonntag die samstagsspiele in voller Länge mit live-Kommentator zeigen

entscheiden ja jetzt auch die tv-anstalten

jo weil ORF und Bundesliga da noch an einem Strang ziehn

bearbeitet von Quantumsuicide

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende

Das Gedöhns vom Krammer kann man ja eh ned ernst nehmen. Die Aussage so einen Vertrag wirds mit Rapid nicht mehr geben wird ihm genau noch um die Ohren fliegen.

Mmn, reines BlaBla für die eigenen Fans, kleines Ablenkungsmanöver von den unterdurchschnittlichen Leistungen in der BL (ganz zufällig nach der Grödig Niederlage). Rapid alleine kann genauso Scheissn gehen wie alle anderen auch.

Bundesliga braucht Rapid wie Rapid auch die Bundesliga braucht.

Aber wer weiß vielleicht ja der Krammer auch in die theoretischen Diskussionen einbezogen die sich auf eine eigene europäische Liga der stärksten Klubs bezieht. Aber ned mal wenns Top 50 im nächsten Jahrtausend erreichen habens da einen Platz. MMn einfach nur Opium fürs Grüne Volk sonst nix. Hat sich noch ned umgewöhnt vom Mobilfunker zum Rapidpräse.

Edit: Sollten mal die ORF Gnadenspiele am Sonntag streichen dann gibts auch mehr Kohle von Sky

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

die Uhrzeiten können sie bzw. ihr tv-partner aber aussuchen

Ich bezweifle halt, dass die Bundesliga ihnen entgegenkommen wird, bzw eine Konkurrenz Situation mit einem etwaigen Sonntagsspiel entstehen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Matchdayeinnahmen sind halt anhand von anwesenden Zuschauern/Karten schwer zu berechnen, müsste man wissen wieviel davon z.B. Sponsortickets sind, die ja schon bezahlt sind, diverse Freitickets etc. - da kannst genau gar nichts sagen nur mit der Tageszuschauerzahl.

Das nicht aber in Kombination mit dem Jahresabschluss von Rapid kann man eine Untergrenz abschätzen - bzw. festhalten, dass die Austria da ein Defizit hat.

Es geht ja nicht um einen Unterschied von 2-3000 Zuschauern sondern um fast 10000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Edit: Sollten mal die ORF Gnadenspiele am Sonntag streichen dann gibts auch mehr Kohle von Sky

Ob die Rechnung aufgeht wage ich zu bezweifeln. Die Bundesliga hätte dann ein viel kleineres TV Publikum, was wiederum andere Sponsorgelder kostet (es sehen dann einfach viel Weniger Leute die Trikot und Bandenwerbung).

Meine Hoffnung ist ServusTV. Hoffe Mateschitz kauft sich mal die Rechte, weil ServusTV ist frei zugänglich und die machen auch nicht so eine erbärmliche Präsentation wie der ORF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Laut Artikel von 12/2012 bekam die Liga statt 17 dann 20 Mio. Jahr.

Und laut Edlinger wird "die zusätzlichen Summe aber nicht zur Aufstockung des Österreicher-Topfes oder des Sockelbetrages verwendet, sondern laut Rapid-Präsident Rudolf Edlinger nach Zuschauer-Reichweite und Leistung aufgeteilt."

Unterschrieben wurden 3 Jahre + 2 Optionsjahre für jeden Partner - also wenn Sky-ORF die Option ziehen - wovon auszugehen ist - läuft der aktuelle Vertrag bis 2017.

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/neuer-tv-vertrag-fuer-bundesliga/page/42059-32-48-48-.html

Die Reichweite von Rapid Spielen im ORF ist wie schon erwähnt nicht so viel toller. Die Daten von Sky wären interessant aber weltbewegende Unterschiede wage ich zu bezweifeln.

Was die "Leistung" betrifft ist der gute Hr. Krammer in den letzten beiden Monaten eher dürftig aus dem TV-Vertag ausgestiegen -aber so ist das halt mit Leistungsverträgen wenn man seit Ende August nur einen Punkteschnitt von 1 zusammen bringt.

Der TV-Markt ist - günstig für die Buli - sehr in Bewegung. Das Nationalteam als Lokomotive zieht (anzunehmen) Aufmerksamkeit auch auf die Buli.

Servus hat mit dem "Sport und Talk" am Montag glaub ich ein recht erfolgreiches Format - die haben das letzt mal den kürzeren gezogen.

ORF & Puls4 haben sich um CL/EL ständig in den Haaren.

Sky wollte eigentlich das Free-TV-Live-Spiel im ORF nicht.

Folgende Varianten kann ich mir vorstellen.

a) hatten wir schon - Sky zieht die Option - die Sache läuft bis 2017 so wie derzeit.

b) Sky will den ganzen Kuchen bzw. das Live Spiel teurer verkaufen und bietet einen lukrativeren Vertrag - da müsste aber Rapid natürlich mit im Topf sein. (hier gibst das meiste Geld)

c) Die Buli maßregelt den Krammer indem sie mit Mehrheitsbeschluss die Option zieht obwohl Sky/Servus/Puls4/ORF erkennen lassen, dass mehr Geld drinnen wäre.

d) Die Buli lässt Rapid ziehen und ORF/Servus/Puls4/ATV handeln mit Sky ums Free-Tv-Live-Spiel und Rapid separat....in Summe gibts da wohl am wenigsten Geld - und das Free-TV-Spiel nur zeitgleich mit dem Rapid Spiel womit sich die Anzahl der potentiellen Zuseher teilt. Das Rapid da besser aussteigt ist schwer zu bezweifeln. Der ORF wird sich nicht trauen nur für Rapid zu bieten, Servus sicher nicht. Und ob Puls4/ATV sich auf 2 Mio.+ hochschaukeln nur für 18 Rapid-Spiele(2xDerby, 2xSturm, 2xRBS + 12x Dörfer...) ist schwer zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Laut Artikel von 12/2012 bekam die Liga statt 17 dann 20 Mio. Jahr.

Und laut Edlinger wird "die zusätzlichen Summe aber nicht zur Aufstockung des Österreicher-Topfes oder des Sockelbetrages verwendet, sondern laut Rapid-Präsident Rudolf Edlinger nach Zuschauer-Reichweite und Leistung aufgeteilt."

Unterschrieben wurden 3 Jahre + 2 Optionsjahre für jeden Partner - also wenn Sky-ORF die Option ziehen - wovon auszugehen ist - läuft der aktuelle Vertrag bis 2017.

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/neuer-tv-vertrag-fuer-bundesliga/page/42059-32-48-48-.html

Die Reichweite von Rapid Spielen im ORF ist wie schon erwähnt nicht so viel toller. Die Daten von Sky wären interessant aber weltbewegende Unterschiede wage ich zu bezweifeln.

Was die "Leistung" betrifft ist der gute Hr. Krammer in den letzten beiden Monaten eher dürftig aus dem TV-Vertag ausgestiegen -aber so ist das halt mit Leistungsverträgen wenn man seit Ende August nur einen Punkteschnitt von 1 zusammen bringt.

Der TV-Markt ist - günstig für die Buli - sehr in Bewegung. Das Nationalteam als Lokomotive zieht (anzunehmen) Aufmerksamkeit auch auf die Buli.

Servus hat mit dem "Sport und Talk" am Montag glaub ich ein recht erfolgreiches Format - die haben das letzt mal den kürzeren gezogen.

ORF & Puls4 haben sich um CL/EL ständig in den Haaren.

Sky wollte eigentlich das Free-TV-Live-Spiel im ORF nicht.

Folgende Varianten kann ich mir vorstellen.

a) hatten wir schon - Sky zieht die Option - die Sache läuft bis 2017 so wie derzeit.

b) Sky will den ganzen Kuchen bzw. das Live Spiel teurer verkaufen und bietet einen lukrativeren Vertrag - da müsste aber Rapid natürlich mit im Topf sein. (hier gibst das meiste Geld)

c) Die Buli maßregelt den Krammer indem sie mit Mehrheitsbeschluss die Option zieht obwohl Sky/Servus/Puls4/ORF erkennen lassen, dass mehr Geld drinnen wäre.

d) Die Buli lässt Rapid ziehen und ORF/Servus/Puls4/ATV handeln mit Sky ums Free-Tv-Live-Spiel und Rapid separat....in Summe gibts da wohl am wenigsten Geld - und das Free-TV-Spiel nur zeitgleich mit dem Rapid Spiel womit sich die Anzahl der potentiellen Zuseher teilt. Das Rapid da besser aussteigt ist schwer zu bezweifeln. Der ORF wird sich nicht trauen nur für Rapid zu bieten, Servus sicher nicht. Und ob Puls4/ATV sich auf 2 Mio.+ hochschaukeln nur für 18 Rapid-Spiele(2xDerby, 2xSturm, 2xRBS + 12x Dörfer...) ist schwer zu bezweifeln.

hast du zahlen auch zu den Einschaltquoten oder is dir das eingefallen? Und wenn du zahlen hast dann bitte mit vergleichbaren spielen. Nicht euer Spiel gegen RBS, und unseres gegen zb Grödig.

Den und das ist legitim, wenn wir die meisten Einschaltquoten haben sollten. Bringen wir dem ORF auch das meiste ein. Dann wäre es legitim auch mehr rauszubekommen. Oder wärst du in deiner Arbeit zufrieden wenn du die doppelte Leistung bringst wie ein Kollege, aber er das selbe Gehalt bezieht wie du?

bearbeitet von SCR78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den und das ist legitim, wenn wir die meisten Einschaltquoten haben sollten. Bringen wir dem ORF auch das meiste ein. Dann wäre es legitim auch mehr rauszubekommen.

Ihr bekommt auch das meiste heraus. Positive Presse, geschönte Zuschreibungen (Stichwort Rekordmeister, und bevor das neue Stadion fertig ist, heißt es schon "Grüne Hölle"). Die Gratis-PR durch den ORF trägt massiv zu eurer Popularität bei. Oder glaubst du, Rapid hätte sich ohne Massenmedien in den letzten Jahren so hochstilisieren können? Also: was wollt ihr denn noch??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hast du zahlen auch zu den Einschaltquoten oder is dir das eingefallen? Und wenn du zahlen hast dann bitte mit vergleichbaren spielen. Nicht euer Spiel gegen RBS, und unseres gegen zb Grödig.

Den und das ist legitim, wenn wir die meisten Einschaltquoten haben sollten. Bringen wir dem ORF auch das meiste ein. Dann wäre es legitim auch mehr rauszubekommen. Oder wärst du in deiner Arbeit zufrieden wenn du die doppelte Leistung bringst wie ein Kollege, aber er das selbe Gehalt bezieht wie du?

bitteschön:

http://www.abseits.at/wp-content/uploads/Gesamt4.png?5c16de

die unfassbar besseren einschaltquoten bei rapdi-spielen finden in der realität eben nicht statt. den zahlen zufolge dürfte maximal salzburg, die hier mit abstand die besten quoten haben, aufmucken.

überhaupt sind die unterschiede marginal, austria vs grödig hatte beispielsweise mehr zuschauer als 3 von 4 derbys, rapid vs salzburg etc..

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Quantumsuicide

bitteschön:

http://www.abseits.at/wp-content/uploads/Gesamt4.png?5c16de

die unfassbar besseren einschaltquoten bei rapdi-spielen finden in der realität eben nicht statt. den zahlen zufolge dürfte maximal salzburg, die hier mit abstand die besten quoten haben, aufmucken.

überhaupt sind die unterschiede marginal, austria vs grödig hatte beispielsweise mehr zuschauer als 3 von 4 derbys, rapid vs salzburg etc..

Abstand gibts da nirgends..

RBS 5% vor Rapid; Rapid 10% vor Sturm, Sturm 5% vor Austria

dafür hat halt Sturm die meisten Spiele innerhalb dieser 4 Vereine (5 von 7), was den etwas besseren Schnitt erklärt

es is ghupft wie ghatscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende

Viel Wirbel um vermutlich (hoffentlich) nix. ÖBL soll bei Sky bleiben, haben in Österreich einfach die beste Kompetenz in Sachen Übertragung und Präsentation. Punkt.

ORF ging mir am Arsch weil von Objektivität dort keine Rede ist. ATV und Puls 4 nur dunkel in Erinnerung die Präsentation nicht das gelbe vom Ei.

Dazu noch die ganzen Drecks-Werbeblöcke. Hoffe dieser Kelch zieht an mir vorüber. Bin zufrieden mit Sky und hoffe es bleibt auch dabei.

Edit: Krammer wohl angefixt, wie halb Europa von den Traumzahlen in England. Aber bei uns gibts halt keine Unsummen und auch bei weitem nicht soviel Konkurrenz um die Übertragungsrechte. Kam ja auch erst wirklich erst mal mit Sky etwas Bewegung und mehr Geld.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hast du zahlen auch zu den Einschaltquoten

Ja hab ich.

13/14 Saison hab ich griffbereit ausgewertet (war ein sehr gutes Jahr 10%+ gegenüber 2012/13).

Rapid wurde 18x gezeigt - in Summe 5.987.000 Zuseher

Austria wurde 13x gezeigt - in Summe 4.457.500 Zuseher

RBS wurde 12x gezeigt - in Summe 3.949.500 Zuseher

Das macht einen Schnitt von

Austria 342.885

Rapid 332.611

RBS 329.125

Und nur damit du mal Vorstellungen von der Schwankungsbreite bekommst.

Das meistgesehene Spiel der Saison war ein Derby mit 573.000 (30% Marktanteil) - das schwächste Derby war bei 326.000 (27% Marktanteil) - also noch unterhalb(!) des Durchschnitts von Austria, Rapid und RBS.

Die beiden TV-Zuseher-stärksten Heimspiele jeder Mannschaften

Rapid: Austria 573.000 (30% Marktanteil)

Rapid: Grödig 408.000 (25% Marktanteil)

Austria : RBS 386.000 (27% Marktanteil)

Austria : Rapid 375.000 (24% Marktanteil)

RBS : Rapid 500.000 (30% Marktanteil)

RBS : Rapid 383.000 (29% Marktanteil)

Die beiden TV-Zuseher-schwächsten Heimspiele jeder Mannschaften

Rapid : Ried 243.500 (21% Marktanteil)

Rapid : Sturm 269.000 (23% Marktanteil)

Austria : RBS 325.000 (13% Marktanteil)

Austria : Rapid 326.000 (27% Marktanteil)

RBS : Wr.Neustadt 196.500 (10% Marktanteil)

RBS : Ried 295.500 (21% Marktanteil)

Durchschnittliche Markanteile

Innsbruck (2 Spiele) 24,5%

Austria (13 Spiele) 23,46%

Rapid (18 Spiele) 22,78%

Grödig (5 Spiele ) 21,6%

RBS (12 Spiele) 21,17%

Sturm (7Spiele )20,57%

Admira (3 Spiele) 20,33%

Wolfsberg (3 Spiele) 19,67%

Ried (5 Spiele) 18,8%

Wr.Neustadt (4 Spiele) 16,5%

Die absolut stärksten Markanteile 2x Rapid : Austria mit 32% und 30%

Die absolut schwächsten Markanteile RBS: Wr.Neustadt und Ried : Rapid mit je 10%

(finden sich aber auch Rapid:Sturm mit 12% und Rapid:RBS mit 17% in der Liste

Man kann grob sagen, dass so ca. 50% der Spiele zwischen 200-300.000 Zuseher haben, 40% zwischen 300-400.000 und 10% knacken die 400.000 Marke.

Im Vergleich dazu - WM-Quali Österreich-Schweden damals 1.147.000

Das Einzige was ich herauslesen kann ist, dass Rapid mit Abstand am öftesten im Fernsehen war aber weder beim Zuschauerschnitt noch beim Marktanteil sich signifikante Unterschiede zeigen. Somit ist die Basis für Krammers Forderung praktisch nicht vorhanden.

Faktoren wie Wetter, Tabellensituation und vor allem auch Alternative zeitgleiche TV-Angebote sind nicht zu unterschätzende Faktoren. Deshalb bezweifle ich, dass Krammer einen besseren Vertrag für Rapid heraus verhandeln kann - und wenn er einen "Leistungsvertrag" unterschriebt auf Basis Einschaltquoten - dann pokert er mit blindem Blatt - die Faktoren hat er nicht mal teilweise im Griff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Abstand gibts da nirgends..

RBS 5% vor Rapid; Rapid 10% vor Sturm, Sturm 5% vor Austria

dafür hat halt Sturm die meisten Spiele innerhalb dieser 4 Vereine (5 von 7), was den etwas besseren Schnitt erklärt

es is ghupft wie ghatscht

na ja wenn man es so liest is es natürlich nicht viel. Wäre interessant zu wissen um was für summen es dann bei den % unterschieden geht zb zu euch sind es 15 zu mburg dann womöglich 25! Usw.. Bei 1000 is das ned viel,aber bei ein paar Mio sieht es anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

...

an deinen zahlen hinterfrage ich die Zuschauerzahlen!Marktanteile bei den schwächsten Heimspielen bei austria. das passt nicht

bearbeitet von shankly
Quote gekürzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten