Recommended Posts

Wenn man wörter wie weltmarke etc verwendet kommt das zwar bei den grünen gut an, in restösterreich erntet man mit sowas einfach nur spott und hohn!

Schau ma moi, ob er es schafft (wieder) eine (Welt-)Marke aus den Vorstädtern zu machen. Ich HOFFE ES NATÜRLICH NICHT!!! Traue ihm aber einiges zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau ma moi, ob er es schafft (wieder) eine (Welt-)Marke aus den Vorstädtern zu machen. Ich HOFFE ES NATÜRLICH NICHT!!! Traue ihm aber einiges zu...

Wann war rapid eine Weltmarke?

Und bitte keine jahreszahlen eingeben die noch aus der Vorkriegszeit stammen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Vorallem wenn dann so wie er dann meint-das einzig und allein rapid in österreich eine weltmarke ist oder das potential dazu besitzt.

Der einzige verein in österreich der dazu fähig ist dauerhaft unter den top 50 der vereinsmannschaften zu sein,ist RB Salzburg. Solange man dort so weitermacht wie bisher

Schön langsam glaube ich wirklich die einzige realisten waren anscheined Hoscher und Kirisits.Und die wollte man anscheinend nicht

Und das auch nur so lange bei uns die einzig wirkliche österreichische Weltmarke neben Swarovski, nämlich Red Bull, weiter Geld in den Verein steckt.

War wahrscheinlich nur auf Fussball bezogen. Und selbst da, auch wenn man ihnen eine gewisse Popularität zugestehen muss, sind die meilenweit von richtigen Fussball-Weltmarken entfernt und werden nie auch nur annäherend Vereine wie Bayern usw erreichen.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O.K.. Soll er sagen "Nicht- Abstieg" ....;-)

Natürlich sind die Ziele die sie sich in der Vorstadt stecken sehr, sehr hoch angesetzt, aber ich denke, mittel-langfristig können sie mit Sicherheit etwas bewegen. Wenn die eine Euphorie auslösen können, die MG-Zahlen in die Höhe schnalzen, wieder mehr Zuschauer kommen, es sportlich auch wieder besser läuft und sie um Platz 2 mitmischen, werden auch Sponsoren wieder "anspringen". Ein neues Stadion kann auch viel bewirken. Vielleicht fährt er auch nicht die "Anti-Kommerzschiene" und er kann viel Geld damit erwirtschaften? Für mich sind die Vorstädter vom Potenzial her ein "schlafender Riese".

Hoffentlich wird er von Krammer nicht geweckt!!!

das mit den Mitgliederzahlen glaub ich sogar, dass das am einfachsten ist!!! gibt ja eh genug wahnsinnige ;-)

brauchst ja nur bei uns schauen. dank championsligue sind unsere mitgliedszahlen auch gestiegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

das mit den Mitgliederzahlen glaub ich sogar, dass das am einfachsten ist!!! gibt ja eh genug wahnsinnige ;-)

brauchst ja nur bei uns schauen. dank championsligue sind unsere mitgliedszahlen auch gestiegen!

Vielleicht senkt er die Mitgliedsbeiträge und bekommt dadurch "natürlichen" Zuwachs, weil´s günstiger sprich attraktiver, wird.

Beispiel:

100 Euro mal 5.000 Leute = 500.000 Euro

60 Euro mal 10.000 Leute = 600.000 Euro

Zwar den Beitrag gesenkt, aber ein Ziel erreicht zum Beispiel nämlich MG-Zahl verdoppelt und gleichzeitig Mehreinnahmen.

Ergo Krammer = Gott ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit den Mitgliederzahlen glaub ich sogar, dass das am einfachsten ist!!! gibt ja eh genug wahnsinnige ;-)

brauchst ja nur bei uns schauen. dank championsligue sind unsere mitgliedszahlen auch gestiegen!

NEIN, nicht nur durch die CL! Ich denke, bei uns wird über Jahre hinweg sehr gut gearbeitet und da sind steigende MG-Zahlen ein Beweis für die gute Arbeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Wenn man die neuen Ziele bei Rapid liest, weiß man, warum dort vieles so läuft wie es momentan läuft.

Mit der Aufbruchstimmung und dem an-einem-Strang-ziehen kann dort schon was weitergehen, aber die Erwartungen scheinen mir doch völlig überzogen. Krammer wird als Heilsbringer gesehen, bevor er auch nur eine Sache umgesetzt hat. Das kann nur in Enttäuschung enden, denn die Rapidler werden einsehen müssen, dass er alles, nur kein Heilsbringer ist.

Wenn sie Glück haben ein guter Manager, aber nicht einmal das wissen wir. Selbst der beste Manager kann kein Geld herbeizaubern. Er kann keine Kooperationsklubs aus dem Ärmel schütteln und neue Sponsoren anlocken. Das Zugpferd ist der Klub und nicht der Präsident, das scheinen einige zu übersehen. Mit Krammer KANN es tatsächlich wieder aufwärtsgehen, aber das wird nicht von heute auf morgen geschehen. Außerdem habe ich da meine Zweifel, wenn ich mir anschaue unter welchen Vorraussetzungen er Präse wurde, Stichwort Kirisits.

Ich verstehe den Optimismus in Channel #3, finde ihn aber nur begrenzt begründet. Natürlich wird immer gerne an Strohhalmen geklammert, aber der erwartete Heilsbringer wird Krammer nicht sein.

Geh, das ist doch das typische "Opium fürs Volk".

Jeder der halbwegs vernünftig und wirtschaftlich denkt, weiß das viele Dinge nur sehr ambitionierte Propaganda ist, wie halt in Hütteldorf so üblich.

Hab das einmal bei einer Veranstaltung unter Hickersberger erlebt, das ist echt arg wie die dort das Brainwashing brauchen.

Am Ende werden sie wieder da stehen und genauso Kritik üben wie jetzt rückblickend auf Edlinger.

Aber was soll der Krammer denn denen sonst erzählen?

Natürlich muß er als deren neuer Führer voller Optimismus und gleich einmal mit Kampfansage nach Favoriten die Emotionen der Grünen wecken. Ansonsten hat er gleich von Anfang an ein großes Problem.

Es verdichten sich die Gerüchte über einen relativ großen Sponsor im Westen Wiens. Allerdings muß Krammer erst ein paar Leute, sprich neben den gemäßigten Mitgliedern auch die Faninitiativen für seine Pläne gewinnen. Nicht zuletzt deshalb hat er sie schon in der Wahlkommission eingewickelt.

Und seine Ziele... naja.... jedem seine Visionen.

Aber jeder der halbwegs am Laufenden ist weiß, das es seit einigen Jahren die Gleichstellung von Austria und Rapid gibt. D.h. würde Rapid noch mehr Kohle bekommen, so bekommt es die Austria auch. D.h. über diese Schiene kann er nur bedingt was bekommen.

*) Stadion in Hütteldorf: Super, ich bin dafür! Er begeht den selben Fehler wie schon sein Vorgänger und versteift sich drauf, geht also mehr auf die Propaganda als einen wirtschaftlich vernünftigen Weg. Ein klassisches Eigentor, der Weg zurück ist jetzt schon zu.

*) Top 50 Europas: Das versucht RB mit massig Kohle und erreicht es nicht. Selbst die Austria als CL Teilnehmer ist dzt. bestenfalls Top 100.

Ein Top 50 müsste zumindest ein realistischer Kandidat für einen EL TITEL sein...... Glaub da muß man nicht mehr viel sagen...

*) 3 Titel in 10 Jahren: Gut, würde eine Steigerung um 50% zum letzten Jahrzehnt bedeuten. Einziges Ziel das sogar halbwegs realistisch scheint, sofern man auch im Cup wieder einmal mehr als eine Runde übersteht....

*) "Weltmarke" Rapid: Ein Schenkelklopfer für die Massen. Reisebusse die Touristen zur Sektenzentrale bringen.. Vergleiche mit Barca... ich glaub das sagt schon einiges aus. Nächstes Jahr kommt sicher wieder irgendein UNESCO Antrag.

Hier wird nach wie vor der "Rekordmeister"-Mythos eines Vereins gelebt der eigentlich in den letzten 25 Jahren hinsichtlich Titeln hinter Sturm, RB und der Austria eigentlich nur die vierte Kraft im Lande ist.

*) Besseres Marketing: Da haben sie mit dem Fisa sicher einen guten Mann geholt. So lange man aber "Fans mit Verein" ist, hilft der beste Propagandaminister nix. Im Gegenteil, die permanente Gehirnwäsche wird nur wie auch zuletzt zum Boomerang.

*) 10.000 neue Mitglieder: Wird wie bei den Freikarten sein. Entweder werdens Abonnenten automatisch den Status "Mitglied" verpassen, oder aber mit Nulltarifen Leute ködern. Kann mit entsprechend sportlichen Erfolgen sicher zum Teil erfüllt werden.

Letztendlich hat der Krammer viel gesagt, aber eigentlich auch nix.

Großer Sprung, gerade am wichtigen finanziellen Sektor, wurde gestern keiner bekannt gegeben.

Die Umwandlung in die AG wird noch dauern, Sportdirektor gibts auch noch keinen neuen.

Also... abwarten und Bier trinken.

Die Zeiten haben sich sehr geändert, das wirtschaftliche Umfeld gerade mit einem derzeit sehr schlechten Image der Liga ist ein graus.Politische Interventionen wie durch Edlinger gehen heutzutage nicht mehr so easy.

Traue Krammer jetzt keine Wunder zu. Im Gegenteil, wenn er nicht bald was griffiges hat, könnts ein recht frischer Winter im Vogelhäusl werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Krammer ist unterm Strich vermutlich für Rapid viel zu klug. Er wird Rapid als "Instrument" für seine persönlichen Zielerreichungen sehen.

Wie ein Sektenführer, der seine Jünger einschwört und dann irgendwann abhaut. Oder einer, der das Pyramidenspiel solange ausreizt, bis es zusammenbricht und dann verschwindet.

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

@Krammer:

verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich viele hier über die "Visionen" von Krammer lächerlich machen. Er steckt sich die Ziele halt sehr, sehr hoch, was eigentlich niemals schlecht ist.

Ein paar Seiten hat's gedauert und man findet doch vernünftige Postings. :daumenhoch:

Das Ziel is, wie du sagst, sehr hoch. Aber er hat immerhin eine Vision die es anzustreben gilt. Ich denk man kann in ein paar Jahren, wenn das Geld und die Experten vorhanden sind, schon ab und zu unter den Top50 mitspielen. Über mehrere Saisonen wird das sciher schwer bis unmöglich. Braucht man ja nur nach Salzburg schauen, wo deutlich mehr Geld und für mein Empfinden auch fähigere Leute am Werk sind als bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Ein paar Seiten hat's gedauert und man findet doch vernünftige Postings. :daumenhoch:

Das Ziel is, wie du sagst, sehr hoch. Aber er hat immerhin eine Vision die es anzustreben gilt. Ich denk man kann in ein paar Jahren, wenn das Geld und die Experten vorhanden sind, schon ab und zu unter den Top50 mitspielen. Über mehrere Saisonen wird das sciher schwer bis unmöglich. Braucht man ja nur nach Salzburg schauen, wo deutlich mehr Geld und für mein Empfinden auch fähigere Leute am Werk sind als bei uns.

Ist halt einfach, nur das Posting als vernünftig zu sehen, das in die eigene Traumwelt passt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein paar Seiten hat's gedauert und man findet doch vernünftige Postings. :daumenhoch:

Das Ziel is, wie du sagst, sehr hoch. Aber er hat immerhin eine Vision die es anzustreben gilt. Ich denk man kann in ein paar Jahren, wenn das Geld und die Experten vorhanden sind, schon ab und zu unter den Top50 mitspielen. Über mehrere Saisonen wird das sciher schwer bis unmöglich. Braucht man ja nur nach Salzburg schauen, wo deutlich mehr Geld und für mein Empfinden auch fähigere Leute am Werk sind als bei uns.

lustig gemacht haben sich die meisten hier primär über die aussage, dass rapid der einzige verein mit weltgeltung IST, also nix vision, gegenwart

und zu der top 50 geschichte: so wie du es sagst, "ab und zu mitspielen", also zB mal in die CL-grupenphase kommen, mal in der EL überwintern, lass ich als zielsetzung durchaus gelten, aber sich in den top 50 "etablieren" wie krammer sagt, ist doch etwas anderes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.