Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

mal offtopc:

was passiert wenn das wirklich eintreten sollte, das RB Sponsor von der Bundesliga wird, ddürrdürfts mMn RB Salzburg nicht mehr geben oder?

http://sport.oe24.at/fussball/

Wird-Red-Bull-Liga-Sponsor/121732390

Schon aufgefallen? Was haben wir an unseren Ärmeln? Ein T-Mobile Logo ;) tipp3 Bundesliga powered by .... ah!

Da jammert auch niemand ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

Schon aufgefallen? Was haben wir an unseren Ärmeln? Ein T-Mobile Logo ;) tipp3 Bundesliga powered by .... ah!

Da jammert auch niemand ;)

Ja, aber Salzburg wird ja nicht gesponsort - Salzburg IST mehr oder weniger RED BULL. Aber das Red Bull versucht mit allen Mitteln überall aufzufallen dürfte eh schon bekannt sein.

Man kauft sich den Meistertitel, eine "Amateurmannschaft" in der ersten Liga und irgendwann wird man genug Geld hineingesteckt haben, dass man auch mal in die CL kommt. Wie es ohne ihr Geld aussehen würde, kann man am Beispiel Red Bull New York sehen - dort gibt es von der Liga vorgeschrieben, eine Gehaltsobergrenze die nur in Ausnahmefällen überschritten werden darf. NIX bis dato - kein einziger Meistertitel! Das darf man jetzt frei auf SBG übertragen.

Ich weiß aber nicht, was ich davon halten soll, wenns die Bundesliga "aufkaufen" - entweder sollens dann alle Vereine entsprechend sponsern (aber bitte nicht kaufen :D ), oder einfach abhauen / normal sponsern!

bearbeitet von outside7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ja, aber Salzburg wird ja nicht gesponsort - Salzburg IST mehr oder weniger RED BULL. Aber das Red Bull versucht mit allen Mitteln überall aufzufallen dürfte eh schon bekannt sein.

Man kauft sich den Meistertitel, eine "Amateurmannschaft" in der ersten Liga und

irgendwann wird man genug Geld hineingesteckt haben, dass man auch mal in die CL kommt. Wie es ohne ihr Geld aussehen würde, kann man am Beispiel Red Bull New York sehen -

dort gibt es von der Liga vorgeschrieben, eine Gehaltsobergrenze die nur in Ausnahmefällen überschritten werden darf. NIX bis dato - kein einziger Meistertitel! Das darf man jetzt frei auf

SBG übertragen.

Ich weiß aber nicht, was ich davon halten soll,

wenns die Bundesliga aufkaufen - entweder sollens dann alle Vereine entsprechend sponsern (aber bitte nicht kaufen :D ), oder einfach abhauen / normal sponsern!

Nennt man "Sellerie Cup" in den USA ;) Salary Cap wäre ein Ziel, dann brauchst aber auch das Draft System usw. wirst im Fußball nicht schaffen, FIFA und UEFA kochen ihr eigenes Süppchen.

Hab da keine Bedenken, da die komplette Liga eine Finanzspritze brauchen könnte. Salzburg macht es damals wie der Strohsack, jedem Verein ein Sümmchen zustecken, damit man eine stärkere Konkurrenz hat. ;) Das ist der Plan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also als Grödiger musst dich diese Runde ganz schön in den Arsch beißen. Die verlieren einen Rang an uns, obwohl wir total am Sand sind und sie gerade die Grünen an die Wand gespielt haben. Fußball kann schon ein Scheißsport sein :D. Vielleicht gar heute auch noch die erste Saisonniederlage von RBS :davinci:?

Und schon ist es passiert. Insofern gut, da RBS jetzt in der nächsten Runde gegen die Grünen sicher wieder höchst konzentriert sein wird - sicher nicht schlecht für uns, da ja direkte Konkurrenz. Außerdem musste es ja einmal passieren und da tut es gegen die Admira sicher am wenigsten weh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nur so nebenbei. Ich sah mir Grödig-Rapid auf Sky an, dann kurz auf ORF und dachte, ich wäre bei einem anderen Spiel. U.a. meinte der Reporter, dass Grödig bereits 9 Tore in der "Rapidviertelstunde" geschossen hätte. Da sie nur zweimal gegeneinander spielten, konnte diese Rechnung also nicht stimmen. Also folgerte ich daraus, dass beim ORF bei allen Fußballspielen weltweit die letzte Viertelstunde als Rapidviertelstunde angesehen wird. So einfach locker vom Hocker. ORF halt. Einmalig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Nur so nebenbei. Ich sah mir Grödig-Rapid auf Sky an, dann kurz auf ORF und dachte, ich wäre bei einem anderen Spiel. U.a. meinte der Reporter, dass Grödig bereits 9 Tore in der "Rapidviertelstunde" geschossen hätte. Da sie nur zweimal gegeneinander spielten, konnte diese Rechnung also nicht stimmen. Also folgerte ich daraus, dass beim ORF bei allen Fußballspielen weltweit die letzte Viertelstunde als Rapidviertelstunde angesehen wird. So einfach locker vom Hocker. ORF halt. Einmalig...

Ja. Die letzte Viertelstunde ist immer die Rapidviertelstunde. Egal wo. In Mailand in Madrid oder in München.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Und schon ist es passiert. Insofern gut, da RBS jetzt in der nächsten Runde gegen die Grünen sicher wieder höchst konzentriert sein wird - sicher nicht schlecht für uns, da ja direkte Konkurrenz. Außerdem musste es ja einmal passieren und da tut es gegen die Admira sicher am wenigsten weh.

Auch RBS sehe ich als direkte Konkurrenz von uns - Stichwort Punkterekord :augenbrauen: .

Diesbezüglich war diese Niederlage schon sehr fein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so nebenbei. Ich sah mir Grödig-Rapid auf Sky an, dann kurz auf ORF und dachte, ich wäre bei einem anderen Spiel. U.a. meinte der Reporter, dass Grödig bereits 9 Tore in der "Rapidviertelstunde" geschossen hätte. Da sie nur zweimal gegeneinander spielten, konnte diese Rechnung also nicht stimmen. Also folgerte ich daraus, dass beim ORF bei allen Fußballspielen weltweit die letzte Viertelstunde als Rapidviertelstunde angesehen wird. So einfach locker vom Hocker. ORF halt. Einmalig...

Geh bitte. Rapid hat in der 74. getroffen, ist doch klar, dass dann die Rapidviertelstunde ins Spiel kommt. Und darauf bezogen hat er erwähnt, dass in diesem Zeitraum eben Grödig die meisten Tore geschossen hat und nicht Rapid. Man kanns auch übertreiben. Dir muss wohl irgendeine Laus über die Leber gelaufen sein, deine Spielkritik von gestern war ja auch schon so überzogen.

Dann wiederum schreibst du nicht R---d, also vielleicht bist eh nicht so übel drauf. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Geh bitte. Rapid hat in der 74. getroffen, ist doch klar, dass dann die Rapidviertelstunde ins Spiel kommt.

Ist mir neu, dass die 74te Minute zur letzten Viertelstunde, ergo "Rapidviertelstunde", gehört :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Ist mir neu, dass die 74te Minute zur letzten Viertelstunde, ergo "Rapidviertelstunde", gehört :D

Wenn es die Grünen brauchen, da zählt auch die 22.Minute zur "Rapidviertelstunde"!

Man muss sich die Scheinwelt so zurechtträumen wie man sie gern hätte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

Nennt man "Sellerie Cup" in den USA ;) Salary Cap wäre ein Ziel, dann brauchst aber auch das Draft System usw. wirst im Fußball nicht schaffen, FIFA und UEFA kochen ihr eigenes Süppchen.

Hab da keine Bedenken, da die komplette Liga eine Finanzspritze brauchen könnte. Salzburg macht es damals wie der Strohsack, jedem Verein ein Sümmchen zustecken, damit man eine stärkere Konkurrenz hat. ;) Das ist der Plan.

Da hätt ich ja nichts dagegen, wenn man das Salzburg-beste zweite Mannschaft - Gefälle nicht zu unrealsitisch werden lässt, wie momentan. Im Ernst - wen interessiert es heuer, wie Salzburg sich den Meistertitel "kauft"?

Wobei, gegen "wirklich verdiente" Übermacht, hab ich eigentlich ja gar nix... Bayern zB hat sehr gut gearbeitet und so aus eigener Kraft das Vermögen angehäuft, ohne Goodwill-Aktion eines Unternehmens.

Und bitte verzeihe mir den "Sellerie Cup" - Gemüsesuppe! :D

bearbeitet von outside7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Wie es ohne ihr Geld aussehen würde, kann man am Beispiel Red Bull New York sehen - dort gibt es von der Liga vorgeschrieben, eine Gehaltsobergrenze die nur in Ausnahmefällen überschritten werden darf. NIX bis dato - kein einziger Meistertitel!

Immerhin haben sie heuer den "Supporters Shield" gewonnen, der hat eine hohe bedeutung im us fußball. (so wie bei uns ein meisteritel)

Play offs folgt halt eigenen gesetzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

rapdi ist jetzt auch ganz offiziell der schlechteste verein in der europa-league geschichte:

• SK Rapid Wien, who have lost more UEFA Europa League matches than any other side (14), claimed another unwanted record on matchday four: their 2-2 home draw with KRC Genk means they have conceded the most goals in the tournament (46), the previous mark of 45 having been reached by 2011/12 runners-up Athletic Club.

http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2021863.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online