cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. August 2011 SChneck ist ein extrem sympathischer Kerl und natürlich eine österreichische Fussballlegende. Ich mag auch seinen trockenen Humor, aber seine Analysen sind zu einem Großteil einfach unglaublich banal. Da erwarte ich mir von einem Fachmann VIEL mehr. Hinzu kommt, dass er sich mit Kritik einfach viel zu sehr zurückhält und oft zu diplomatisch bleibt. Die banalen Analysen sind Vorgabe vom Orf die wollen nix komplexes am Schirm, hab ich 2 der Analytsen bei Gelegenheit schon mal gefragt warums da eher so 0815 zugeht nach den Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 12. August 2011 Die Slowaken waren weit kompakter als wir. Deren Teamchef hat absolut recht, wenn er meint, dass sie um einiges organisierter waren als unsere Mannschaft. Dreh mal das Spiel um, sprich stell dir vor wir hätten gespielt wie die Slowaken, gegen einen Gegner der nominell etwas schwächer ist. (Ganz abgesehen von einem Gegner der 30 Plätze hinter uns in der Rangliste ist.) Ich kann dir garantieren dass dann niemand von "wir waren kompakter als die anderen" sprechen würde. Da würds eher so gehen: "Das waren zwei Glückstore in einem Freundschaftsspiel, auf das braucht sich niemand etwas einbilden. Der Sieg war unverdient. Der Trainer ist auch noch stolz auf diese "Leistung" facepalm. Erschreckend zu sehen wie viel technisch besser der Gegner war. Eine Frechheit wenn man bedenkt dass die auf Platz xy in der Weltrangliste sind. Da war keine Laufbereitschaft, kein Feuer. usw usf" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monte Laa Anfänger Geschrieben 12. August 2011 Dreh mal das Spiel um, sprich stell dir vor wir hätten gespielt wie die Slowaken, gegen einen Gegner der nominell etwas schwächer ist. (Ganz abgesehen von einem Gegner der 30 Plätze hinter uns in der Rangliste ist.) Ich kann dir garantieren dass dann niemand von "wir waren kompakter als die anderen" sprechen würde. Da würds eher so gehen: "Das waren zwei Glückstore in einem Freundschaftsspiel, auf das braucht sich niemand etwas einbilden. Der Sieg war unverdient. Der Trainer ist auch noch stolz auf diese "Leistung" facepalm. Erschreckend zu sehen wie viel technisch besser der Gegner war. Eine Frechheit wenn man bedenkt dass die auf Platz xy in der Weltrangliste sind. Da war keine Laufbereitschaft, kein Feuer. usw usf" Ich denke eher dass der leidgeprüfte österreichische Fußballfan mittlerweile jeden Sieg nimmt, egal wie er zu Stande kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. August 2011 Ich denke eher dass der leidgeprüfte österreichische Fußballfan mittlerweile jeden Sieg nimmt, egal wie er zu Stande kommt. das sehe ich nicht so, jede menge leute haben sich eine niederlage gewunschen - so weit sind wir bereits gekommen. gebracht hat die niederlage mal wieder nichts, wie ich angekündigt habe im vorfeld. beim nächsten spiel wird sich das wiederholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 12. August 2011 Zum Sportlichen fällt mir auch noch was ein. Ich verstehe nicht, warum Janko noch immer Kapitän ist - das hat er sich einfach nicht verdient. Ein Kapitän soll sowohl auf als auch neben dem Platz ein Vorbild sein. Janko repräsetiert keins von beiden. Er versucht alles, um nicht zu unangenehmen Länderspielen erscheinen zu müssen und erfindet sogar "Verletzungen" (!!!), um dies zu erreichen. Das ist absolut unterste Schublade. Und auch auf dem Fußballplatz verkörpert er keinen Kapitän. Man sieht ihn nie Anweisungen geben, er nimmt nicht am Spiel teil, sprich er bietet sich zu wenig an, zeigt zu wenig Biss. Das geht für mich einfach nicht in Ordnung. Da finde ich einen C. Fuchs um einiges geeigneter. Er hat einfach das gewisse Etwas, das ein Captain einfach braucht. Er gibt Anweisungen und seine Interviews sind für mich eine Freude. Sehr sympathisch und er gibt auch immer 100% für die Mannschaft - im Gegensatz zu Janko. Ich empfinde es daher als eine Frechheit, dass DiCo quasi ohne Grund und aus heiterem Himmel Fuchs die Schleife weggenommen hat. Er ist ihm in den Rücken gefallen, und das halte ich menschlich net aus. Ein weiterer Grund, das Trainerteam endlich zu entlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. August 2011 Dreh mal das Spiel um, sprich stell dir vor wir hätten gespielt wie die Slowaken, gegen einen Gegner der nominell etwas schwächer ist. (Ganz abgesehen von einem Gegner der 30 Plätze hinter uns in der Rangliste ist.) Ich kann dir garantieren dass dann niemand von "wir waren kompakter als die anderen" sprechen würde. Da würds eher so gehen: "Das waren zwei Glückstore in einem Freundschaftsspiel, auf das braucht sich niemand etwas einbilden. Der Sieg war unverdient. Der Trainer ist auch noch stolz auf diese "Leistung" facepalm. Erschreckend zu sehen wie viel technisch besser der Gegner war. Eine Frechheit wenn man bedenkt dass die auf Platz xy in der Weltrangliste sind. Da war keine Laufbereitschaft, kein Feuer. usw usf" wenn man kompakt steht spart man sich kräfte mit unnötigen laufwegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 13. August 2011 Zur Stimmung in Klagenfurt: da muss ich den Postern im Livethread recht geben, die ist einfach schmafu ... sorry Landsleute, aber isso. Achja, die Welle wurde vom slowakischen Fansektor initiiert, was ich im Augenwinkel mitbekommen habe - nur so zur Info (weil es ein paar facepalms dazu gab). nicht so wichtig, aber Nachtrag zur Welle - die wurde schon von uns gestartet, nämlich von ca. 5 kleinen buben, höchstens 6-7 jahre alt. die haben schwer motiviert ca. 20 anläufe gestartet mit "macht die welle, macht die welle" und countdown zählen, alles was das stimmchen hergab. und es sind jedesmal ein paar sitze mehr dazugekommen, bis die welle dann wirklich losgegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifaxerl Posting-Maschine Geschrieben 13. August 2011 nicht so wichtig, aber Nachtrag zur Welle - die wurde schon von uns gestartet, nämlich von ca. 5 kleinen buben, höchstens 6-7 jahre alt. die haben schwer motiviert ca. 20 anläufe gestartet mit "macht die welle, macht die welle" und countdown zählen, alles was das stimmchen hergab. und es sind jedesmal ein paar sitze mehr dazugekommen, bis die welle dann wirklich losgegangen ist. Wow, toller Erfolg. Die Welle ging dann ja 5-6 Mal durch das Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2011 Wow, toller Erfolg. Die Welle ging dann ja 5-6 Mal durch das Stadion Austrias Next Super Capo! Sollen die das machen, der Typ im Happel Stadion war ja ein Häkel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 1. September 2011 (bearbeitet) heute übrigens um 20:15 auf tw1 wer sichs nochmal geben will bearbeitet 1. September 2011 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.