236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho

Einfach unkompliziert:

http://www.kurier.at/interaktiv/kommentare/1949847.php

Ein wirklich guter Artikel über unseren Daxi.

Mittlerweile bin ich froh das er der Trainer der Austria ist. Umso länger der Trainer bleibt umso mehr Kontinuität kommt in das System. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser. Umso länger die beste Truppe am Platz steht umso besser werden die Leistungen des gesamten Teams und die Ersatzspieler können sich auch leichter in ein erfolgreiches Team einfügen, wenn sie eingewechselt werden.

Das System fruchtet langsam und nicht nur Daxbacher trägt einen Teil dazu bei, auch Parits, Kraetschmer, Katzian und Co. sowie auch die Fans haben ihren Anteil daran, dass das "Werkl" schön langsam funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das aus der Not geborene System funktioniert wirklich sehr gut, dass muss man Daxbacher hoch anrechnen. Er wechselt auch öfter und früher, das nenn ich Fortschritt.

Jetzt noch Liendl statt Klein und ich bin hellauf zufrieden. 8P

Seine Interviews werden auch immer besser. :super:

Schön langsam gewöhn ich mich an ihn, auch wenn ich noch immer skeptisch bin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schön langsam gewöhn ich mich an ihn, ...

..owa geh, in kapfenberg gibts nach 4 siegen wieder ein x, dann darfst wieder deinem hobby fröhnen... :king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..owa geh, in kapfenberg gibts nach 4 siegen wieder ein x, dann darfst wieder deinem hobby fröhnen... :king:

Glaub ich gar nicht. Wir haben momentan einfach einen Lauf und die Kapfenberger sind mMn momentan das schwächste Team der Liga.

Wie sehr Daxbacher für diesen "Lauf" verantwortlich ist, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich hab immer wieder gesagt er macht einen guten Job, aber mMn keinen herausragenden (der für den Meistertitel wohl nötig wäre)

Aber vlt. täusche ich mich in ihm, wir werden sehen. Irren ist menschlich, auch wenns mir nicht oft passiert ;)

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Glaub ich gar nicht. Wir haben momentan einfach einen Lauf und die Kapfenberger sind mMn momentan das schwächste Team der Liga.

Wie sehr Daxbacher für diesen "Lauf" verantwortlich ist, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich hab immer wieder gesagt er macht einen guten Job, aber mMn keinen herausragenden (der für den Meistertitel wohl nötig wäre)

Aber vlt. täusche ich mich in ihm, wir werden sehen. Irren ist menschlich, auch wenns mir nicht oft passiert ;)

entschuldige das ich dich wieder zitiere aber um was bitte diskutieren wir wochenlang

selbst in deiner sig wo du dich selber beweihräuchern musst irrst du dich zu 50% den der lask ist sicher nicht die überraschung der saison

bearbeitet von Kobe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Glaub ich gar nicht. Wir haben momentan einfach einen Lauf und die Kapfenberger sind mMn momentan das schwächste Team der Liga.

Wie sehr Daxbacher für diesen "Lauf" verantwortlich ist, weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ich hab immer wieder gesagt er macht einen guten Job, aber mMn keinen herausragenden (der für den Meistertitel wohl nötig wäre)

Aber vlt. täusche ich mich in ihm, wir werden sehen. Irren ist menschlich, auch wenns mir nicht oft passiert ;)

fyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fyp

Ich will beweise (und komm mir jetzt nicht mit Pizarro) :finger:

Nicht alle sind so perfekt wie du... :feier:

entschuldige das ich dich wieder zitiere aber um was bitte diskutieren wir wochenlang

selbst in deiner sig wo du dich selber beweihräuchern musst irrst du dich zu 50% den der lask ist sicher nicht die überraschung der saison

Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstehe, aber ich bin der Meinung, dass man mit diesem Kader Meister werden kann, mit Daxbacher aber vermutlich nicht.

Du gibts dich mit Rang 3 zufrieden, was Daxbacher mit diesem Kader wohl auch schaffen wird, weil er einen soliden aber keinen herausragenden Job macht. (Also so hätte ich unsere Diskussion zusammengefasst)

In meiner Signatur geht es eher um Wallner (damals bei 2 Saisontreffern, wenn ich mich nicht täusche und noch ohne Teameinsatz ;) )

Für mich ist der LASK schon die Überraschung der Saison. Letztes Jahr noch schwer abstiegsgefährdet, dazu gab es viele Veränderungen (neuer Trainer, neue Viererkette, kein Vastic, immer älter werdender Mayrleb) und trotzdem sind sie heuer die torgefährlichste Mannschaft der Liga (das Spiel gegen uns ausgenommen, da hat aber auch ihr bester gefehlt :king: )

Größere Überraschung (in der Liga) ist maximal Mattersburg, denen ich nicht so viele Punkte zugetraut hätte. Für Mattersburg ist heuer aber auch einiges glücklich gelaufen (Rapid daheim), für den LASK einiges unglücklich (daheim gegen uns, auswärts gegen RBS,...)

Aber das ist sowieso ein anderes Thema ;)

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du gibts dich mit Rang 3 zufrieden, was Daxbacher mit diesem Kader wohl auch schaffen wird, weil er einen soliden aber keinen herausragenden Job macht. (Also so hätte ich unsere Diskussion zusammengefasst)

Natürlich wäre Platz drei am Ende kein Beinbruch. RBS ist aus Gründen der beliebig verfügbaren Klassespieler weiterhin Favorit, auch wenn es nicht unmöglich ist, dass sie straucheln. Falls du das aber Daxbacher anlasten willst, erinnere ich an die Tiefstapelei des Herrn Schachner, den du ja auch schätzt, 2004. Der hättt glaube ich noch fünf Minuten vor der Übergabe des Meistertellers in jede Kamera geraunzt, dass die Austria Favorit ist und der GAK ja schon so erfolgreich, überhaupt mitspielen zu dürfen.

Jedenfalls fehlt dir die Linie. Daxbacher spielt vorne mit, sagst du, weil der Kader ja so gut ist. Andererseits sagst du auch, dass es eines herausragenden Trainers bedarf, um vorne mitzuspielen (und ein Meistertitel ist die Folge davon, dass man vorne mitspielt). Demnach müsste Daxbacher unser "Meistermaterial" ja permanent unter Potenzial spielen lassen.

Daxbacher macht tatsächlich einen soliden Job. Wie wichtig das eigentlich ist, unterschätzt du aber total. Das ist lustig und passt auch damit zusammen, dass du umgekehrt ja viel von Constantini hältst. Was mich zu dem Schluss bringt, dass du eine Mannschaft lieber ein, zweimal über ihren Verhältnissen spielen siehst, weil dann die "Steigerung" selbst für einen Blinden verständlich ist, anstelle zu schauen, wies tatsächlich vorangeht. Willkommen in Österreich! :D

@ LASK: Wallner ist überraschend. Die Mannschaft selber steht mittlerweile auf Platz sieben und beginnt, den selben Topfen wie letztes Jahr zu spielen. Jetzt treffen sie halt öfter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eins find ich muss man daxbacher absolut zu gute halten. es gab schon austria mannschaften die vom spielermaterial her besser, vielleicht sogar viel besser waren. ich kann mich aber nicht erinnern, dass ein austria-team derartige moral bewiesen hat (siehe novi sad, siehe donezk, siehe lask away, siehe salzburg daheim, siehe bremen).

dafür ist schon auch der trainer verantwortlich.

ich hoffe stark, dass das so bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Leider hat er heut mal wieder gezeigt, dass er kein großer Denker oder Stratege ist.

In solchen Spielen muss man halt ein bissl flexibler sein und von seinem System abweichen ... vielleicht mal 2 Stürmer auflaufen lassen und ein schnelles Netz machen gegen solche Unkicker ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..owa geh, in kapfenberg gibts nach 4 siegen wieder ein x, dann darfst wieder deinem hobby fröhnen... :king:

Du warst etwas zu optimistisch :king:

Ich hab das Spiel diesmal leider nicht gesehen, möchte daher auch nichts zu Daxbacher sagen. Schade ist es allemal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedenfalls fehlt dir die Linie. Daxbacher spielt vorne mit, sagst du, weil der Kader ja so gut ist. Andererseits sagst du auch, dass es eines herausragenden Trainers bedarf, um vorne mitzuspielen (und ein Meistertitel ist die Folge davon, dass man vorne mitspielt). Demnach müsste Daxbacher unser "Meistermaterial" ja permanent unter Potenzial spielen lassen.

Daxbacher macht tatsächlich einen soliden Job. Wie wichtig das eigentlich ist, unterschätzt du aber total. Das ist lustig und passt auch damit zusammen, dass du umgekehrt ja viel von Constantini hältst. Was mich zu dem Schluss bringt, dass du eine Mannschaft lieber ein, zweimal über ihren Verhältnissen spielen siehst, weil dann die "Steigerung" selbst für einen Blinden verständlich ist, anstelle zu schauen, wies tatsächlich vorangeht. Willkommen in Österreich! :D

Du verstehs mich ein bisschen falsch. Der Kader ist nicht der beste, ganz sicher nicht. Er ist etwa gleich gut wie jener von Rapid und schwächer als jener von Salzburg. (Jedoch besser als der von Sturm, schon alleine wegen der breite)

Es ist möglich mit diesem Kader Meister zu werden. Rapid hat es auch 2x geschafft mit dem schwächeren Kader Meister zu werden (1x Hicke, 1x Pacult)

Der GAK (Schachner) hat es einmal geschafft und auch die Austria (Schinkels) hat es geschafft, wobei der Unterschied zwischen Austria und Salzburg damals der geringste war.

Mittlerweile bin ich kein großer DiCo Fan mehr, war ich auch nie. Er hat seine Arbeit als Feuerwehrmann bei jedem Verein sehr gut gemacht und meist auch besser als seine Vorgänger. Er ist mMn auch besser als Hicke, der mMn einfach keine Qualitäten als Teamtrainer hat. Hicke muss mit der Mannschaft jeden Tag am Platz stehen um mit ihnen Fortschritte zu machen (wie eben bei Rapid, oder auch kurz vor der EURO in den Traingslagern) In den Traingslagern ist deutlich mehr voran gegangen als in den knapp 2 Jahren Amtszeit zuvor.

Zurück zu Austria. Für Austria und Rapid ist es heuer wieder möglich, mit dem schwächeren Kader Meister zu werden, allerdings benötigen beide Mannschaften einerseits Glück und einen guten Teamsprit (beides haben wir) und andererseits einen Trainer (Stevens) der Gott sei Dank nicht alles aus Salzburg heraus holt. Unsere Austria hätte sehr gute Karten dieses Jahr, wenn Rapid und Salzburg die Gruppenpahse überstehen und vlt. andere Prioritäten setzen, nebenbei noch die "Doppelbelastung" haben.

Diese Chancen könnte man nutzen, da der Vorsprung von Salzburg momentan nicht vorhanden ist. Ich bin leider nicht der Meinung, dass Daxbacher diese Chance nützen wird, aber ich bin nach den letzten (gesehenen) Leistungen optimistisch. Leider gab es jetzt gegen Kapfenberg den nächsten Dämpfer.

Der aber nur halb so schlimm ist, weil der schwache LASK, der heuer "den selben Topfen wie letztes Jahr" spielt, gegen Salzburg ein Unentschieden geholt hat. :king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.