steffi1964 Ergänzungsspieler Geschrieben 25. Oktober 2022 1929einLebenLang schrieb am 22.10.2022 um 11:14 : Mag jetzt nicht im Glashaus sitztend im RHS? uiuiui 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 25. Oktober 2022 steffi1964 schrieb vor 15 Minuten: im RHS? uiuiui und schon wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 25. Oktober 2022 BARON schrieb vor 2 Minuten: und schon wieder Kann nur der Zweitaccount von der Andrea sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2022 (bearbeitet) SCRAltach1929 schrieb vor 23 Stunden: Hat aber lange gedauert 🤷♂️😅 Fast ein Monat für 4000 Karten. Wir hatten in einer Woche über 8000 weg! Und das wo sie doch die meisten und bestern Fans im Ländle, man munkelt sogar auf der Welt, haben! bearbeitet 25. Oktober 2022 von Altacher1929 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 25. Oktober 2022 (bearbeitet) Da drängen weitere Richtung Profifußball 🙈 Mission Profifußball: Was für SW Bregenz zum Problem werden könnte SPORT / HEUTE • 20:02 Uhr / 3 Minuten Lesezeit In Bregenz hofft man zu Saisonende auf den Aufstiegsjubel. HARZ Dennoch gibt es von Klubseite ein klares Bekenntnis zum Profifußball und zum Aufstieg in die 2. Liga. BREGENZ Anlässlich der Jahreshauptversammlung hat es seitens der Klubspitze von VN.at-Eliteliga-Spitzenreiter SW Bregenz ein klares Bekenntnis zur Rückkehr in den Profifußball gegeben. “Wir wollen in die 2. Liga” „Ja, wir wollen in die 2. Liga aufsteigen“, lautet die Ansage von SW-Präsident Thomas Fricke. Es ist jedoch ein „Ja“, das zu einem „Ja, aber . . .“ werden könnte. Denn die Auseinandersetzung eines möglichen Aufstiegsszenarios brachte bei den Verantwortlichen die bittere Erkenntnis, dass die Spielfeldgröße im ImmoAgentur-Stadion zu klein ist. 105×64 Meter misst das Spielfeld, auf dem einst SWB-Stürmerstar Axel Lawarée in der Bundesliga (2002) der Austria Salzburg fünf Treffer „einschenkte“. Gefordert wird inzwischen jedoch eine Größe von 105×68 Meter. Der Bregenzer Sportstadtrat Michael Felder mit dem SW-Vorstand Zoran Tomic, Thomas Fricke, Predrag Zivanovic, Roberto Montel, Hans Begle und Ewald Giesinger (v. l.). KNOBEL Dementsprechend hofft man im Lager der Schwarz-Weißen auf eine Ausnahmegenehmigung durch die Liga bzw. setzt große Hoffnungen auf Gespräche mit der Stadt. Möglichkeiten für eine Verbreiterung sind aufgrund der Laufbahn jedoch kaum gegeben. Das könnte auch Auswirkungen auf die Gespräche mit der Austria Lustenau haben, wollen die Grün-Weißen ihre Spiele während des Stadionumbaus doch in Bregenz bestreiten. In der Liga ist Bregenz nicht zu stoppen, am Mittwoch (18.30 Uhr) will man im Heimspiel gegen Egg auch ins Cup-Achtelfinale stürmen. HARTINGER SWB-Trainer Roman Ellensohn. HARTINGER Keine Harakiri-Aktion Erfreulich für den Eliteligaklub: Nach 2021 (14.000 Euro) erwirtschaftete man auch 2022 einen Überschuss (29.000 Euro). Laut Fricke soll das Klubbudget von derzeit 500.000 Euro für die 2. Liga verdreifacht werden. Eine Harakiri-Aktion, so Fricke, werde es nicht geben. Denn bei einem Aufstieg soll die Profiabteilung als GmbH geführt werden. Das Ansuchen um die Lizenz im kommenden Jahr werde kein finanzielles Abenteuer, zumal auch die sonstigen Umbauarbeiten im Stadion, wie etwa zu kleine Schiedsrichterkabinen, lösbar seien. Fricke, der seit vier Jahren den Verein führt und schon immer das Ziel „2. Liga“ verfolgt hat, bezeichnet sie als kosmetische Korrekturen. VN bearbeitet 25. Oktober 2022 von strandjunge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mission Profifußball: Was für SW Bregenz zum Problem werden könnte SPORT / HEUTE • 20:02 Uhr / 3 Minuten Lesezeit In Bregenz hofft man zu Saisonende auf den Aufstiegsjubel. HARZ Dennoch gibt es von Klubseite ein klares Bekenntnis zum Profifußball und zum Aufstieg in die 2. Liga. BREGENZ Anlässlich der Jahreshauptversammlung hat es seitens der Klubspitze von VN.at-Eliteliga-Spitzenreiter SW Bregenz ein klares Bekenntnis zur Rückkehr in den Profifußball gegeben. “Wir wollen in die 2. Liga” „Ja, wir wollen in die 2. Liga aufsteigen“, lautet die Ansage von SW-Präsident Thomas Fricke. Es ist jedoch ein „Ja“, das zu einem „Ja, aber . . .“ werden könnte. Denn die Auseinandersetzung eines möglichen Aufstiegsszenarios brachte bei den Verantwortlichen die bittere Erkenntnis, dass die Spielfeldgröße im ImmoAgentur-Stadion zu klein ist. 105×64 Meter misst das Spielfeld, auf dem einst SWB-Stürmerstar Axel Lawarée in der Bundesliga (2002) der Austria Salzburg fünf Treffer „einschenkte“. Gefordert wird inzwischen jedoch eine Größe von 105×68 Meter. Der Bregenzer Sportstadtrat Michael Felder mit dem SW-Vorstand Zoran Tomic, Thomas Fricke, Predrag Zivanovic, Roberto Montel, Hans Begle und Ewald Giesinger (v. l.). KNOBEL Dementsprechend hofft man im Lager der Schwarz-Weißen auf eine Ausnahmegenehmigung durch die Liga bzw. setzt große Hoffnungen auf Gespräche mit der Stadt. Möglichkeiten für eine Verbreiterung sind aufgrund der Laufbahn jedoch kaum gegeben. Das könnte auch Auswirkungen auf die Gespräche mit der Austria Lustenau haben, wollen die Grün-Weißen ihre Spiele während des Stadionumbaus doch in Bregenz bestreiten. In der Liga ist Bregenz nicht zu stoppen, am Mittwoch (18.30 Uhr) will man im Heimspiel gegen Egg auch ins Cup-Achtelfinale stürmen. HARTINGER SWB-Trainer Roman Ellensohn. HARTINGER Keine Harakiri-Aktion Erfreulich für den Eliteligaklub: Nach 2021 (14.000 Euro) erwirtschaftete man auch 2022 einen Überschuss (29.000 Euro). Laut Fricke soll das Klubbudget von derzeit 500.000 Euro für die 2. Liga verdreifacht werden. Eine Harakiri-Aktion, so Fricke, werde es nicht geben. Denn bei einem Aufstieg soll die Profiabteilung als GmbH geführt werden. Das Ansuchen um die Lizenz im kommenden Jahr werde kein finanzielles Abenteuer, zumal auch die sonstigen Umbauarbeiten im Stadion, wie etwa zu kleine Schiedsrichterkabinen, lösbar seien. Fricke, der seit vier Jahren den Verein führt und schon immer das Ziel „2. Liga“ verfolgt hat, bezeichnet sie als kosmetische Korrekturen. VN
SCRASupporter1929 Fanatischer Poster Geschrieben 25. Oktober 2022 (bearbeitet) Also wegen 4m sollte doch eine Vergrößerung kein Problem darstellen 🤦🏿♂️. Trotz Laufbahn. Haha finde das mit den Senfdörflern auch lustig. Die probieren auch alles 😂. Kein Stadion also sollens absteigen und nicht ein auf "wir sind die Ärmsten" machen bearbeitet 25. Oktober 2022 von SCRASupporter1929 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 25. Oktober 2022 Das istbwohl ein Scherz das die Luschis meinen sie könnem in Bregenz Bundesliga spielen 😂😂😂😂 Also wenn das die Bundesliga zulässt hat sie jegliches Gespür verloren. Dann müssen dort wieder Investitionen gemacht werden für VAR, Flutlicht, Spielfeldgröße....😂😂 aber Bösch und Konsorten werden schon wieder beim Land vorstellig werden mit der Bitte zu den 10 Milllionen die das Stadion teurer wird jetzt auch noch 2 Millionen für das Ausweichstadion in Bregenz locker zu machen. Das muss für die besten Fans im Land schon drinn sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Surft nur im ASB Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) 1929einLebenLang schrieb vor 8 Stunden: Das istbwohl ein Scherz das die Luschis meinen sie könnem in Bregenz Bundesliga spielen 😂😂😂😂 Also wenn das die Bundesliga zulässt hat sie jegliches Gespür verloren. Dann müssen dort wieder Investitionen gemacht werden für VAR, Flutlicht, Spielfeldgröße....😂😂 aber Bösch und Konsorten werden schon wieder beim Land vorstellig werden mit der Bitte zu den 10 Milllionen die das Stadion teurer wird jetzt auch noch 2 Millionen für das Ausweichstadion in Bregenz locker zu machen. Das muss für die besten Fans im Land schon drinn sein. Bregenz will von sich aus das Stadion Bundesligatauglich machen und wir könnten ihnen zb. mit unserem Flutlicht das bei uns abgebaut wird helfen. Das man sich alle Möglichkeiten anschaut können auch nur Altacher kritisieren. Wäre doch für euch auch die beste Lösung. Wenn die Verbreiterung des Rasens nicht möglich ist wird das eh hinfällig sein. bearbeitet 26. Oktober 2022 von SCA 1914 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) SCA 1914 schrieb vor 24 Minuten: Bregenz will von sich aus das Stadion Bundesligatauglich machen und wir könnten ihnen zb. mit unserem Flutlicht das bei uns abgebaut wird helfen. Das man sich alle Möglichkeiten anschaut können auch nur Altacher kritisieren. Wäre doch für euch auch die beste Lösung. Wenn die Verbreiterung des Rasens nicht möglich ist wird das eh hinfällig sein. Die Schüssel erfüllt alle A Kriterien für die Bundesliga bis auf Flutlicht und Spielfeldbreite? Sitzplätze fehlen sicher einige ? Aber wäre tatsächlich für alle Beteiligten das beste. Aus Altacher Sicht zumindest 😎 bearbeitet 26. Oktober 2022 von 6844 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) 6844 schrieb vor 17 Minuten: Die Schüssel erfüllt alle A Kriterien für die Bundesliga bis auf Flutlicht und Spielfeldbreite? Sitzplätze fehlen sicher einige ? Aber wäre tatsächlich für alle Beteiligten das beste. Aus Altacher Sicht zumindest 😎 Da fehlt sicher mehr als Spielfeldbreite und Flutlicht. Sitzplätze, VAR, Presseplätze, geeigneter Auswärtssektor etc. Für die 2. Liga wird es sicher schnell mal reichen, aber für die 1. liga? Und wollen tun viele vieles. Die Stadt Bregenz habe ich auch nicht als spendabel in Sachen (Profi) Fussball in Erinnerung. Aber auf jeden Fall wäre es für alle (ausser vermutlich den Bregenz Fans, die sicher nicht gerne Clermont 2 bei sich spielen sehen wollen), eine win win Situation. Es gäbe keine Diskussionen weil wir das Stadion nicht hergeben und Franzmänner müssen nicht nach Innsbruck. Das sie in Bregenz spielen wollen, zeigt mir aber das man da im Hintergrund schon mal signalisiert hat das es in Altach nicht geht, mit Bundesliga Mannschaft, 2. Mannschaft und der Damenmannschaft ist man schon voll. :-) Bin ja gespannt was @Fogi davon hält das er regelmässig Clermont 2 in Bregenz aufläuft. bearbeitet 26. Oktober 2022 von n`alex 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 26. Oktober 2022 n`alex schrieb vor 10 Minuten: Da fehlt sicher mehr als Spielfeldbreite und Flutlicht. Sitzplätze, VAR, Presseplätze, geeigneter Auswärtssektor etc. Für die 2. Liga wird es sicher schnell mal reichen, aber für die 1. liga? Und wollen tun viele vieles. Die Stadt Bregenz habe ich auch nicht als spendabel in Sachen (Profi) Fussball in Erinnerung. Aber auf jeden Fall wäre es für alle (ausser vermutlich den Bregenz Fans, die sicher nicht gerne Clermont 2 bei sich spielen sehen wollen), eine win win Situation. Es gäbe keine Diskussionen weil wir das Stadion nicht hergeben und Franzmänner müssen nicht nach Innsbruck. Das sie in Bregenz spielen wollen, zeigt mir aber das man da im Hintergrund schon mal signalisiert hat das es in Altach nicht geht, mit Bundesliga Mannschaft, 2. Mannschaft und der Damenmannschaft ist man schon voll. :-) Bin ja gespannt was @Fogi davon hält das er regelmässig Clermont 2 in Bregenz aufläuft. Ja Hauptsache nicht bei uns, und azswärts Derby in bregenz wär schon cooler als in Innsbruck 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Surft nur im ASB Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) 6844 schrieb vor 43 Minuten: Die Schüssel erfüllt alle A Kriterien für die Bundesliga bis auf Flutlicht und Spielfeldbreite? Sitzplätze fehlen sicher einige ? Aber wäre tatsächlich für alle Beteiligten das beste. Aus Altacher Sicht zumindest 😎 Hier seht ja das Bregenz die GmbH ausgliedern will das heißt für mich das sie einen Antrag auf Bundesliga Lizenz stellen wollen und dafür braucht es ein Bundesligataugliches Stadion. Überdachte Sitzplätze wären sicher kein Problem da dies Module sind. bearbeitet 26. Oktober 2022 von SCA 1914 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 26. Oktober 2022 SCA 1914 schrieb vor 2 Stunden: Hier seht ja das Bregenz die GmbH ausgliedern will das heißt für mich das sie einen Antrag auf Bundesliga Lizenz stellen wollen und dafür braucht es ein Bundesligataugliches Stadion. Überdachte Sitzplätze wären sicher kein Problem da dies Module sind. Wieso sollten sie jetzt ein Antrag auf Bundesligalizenz stellen. Sie müssen doch nur einen für die 2 Liga. Wieso sollten sie eine Fleißaufgabe machen? Das hat doch mit der Ausgliederung nichts zu tun. Das hat nur was damit zu tun das die Funktionäre nicht unbeschränkt haftbar sein wollen mit dem riesen Budget das da kommen soll.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Surft nur im ASB Geschrieben 26. Oktober 2022 1929einLebenLang schrieb vor 9 Minuten: Wieso sollten sie jetzt ein Antrag auf Bundesligalizenz stellen. Sie müssen doch nur einen für die 2 Liga. Wieso sollten sie eine Fleißaufgabe machen? Das hat doch mit der Ausgliederung nichts zu tun. Das hat nur was damit zu tun das die Funktionäre nicht unbeschränkt haftbar sein wollen mit dem riesen Budget das da kommen soll.... Schon mal was vom Lizenzbonus gehört? Dornbirn hat auch nicht ausgegliedert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 26. Oktober 2022 SCA 1914 schrieb vor 30 Minuten: Schon mal was vom Lizenzbonus gehört? Dornbirn hat auch nicht ausgegliedert. Denke trotzdem dass das nicht der Grund sein kann. Weil wenn dann gibts nur eine Ausnahmeregelung und mMn gibt man sicher nicht einem 2ligisten eine Ausnahmeregelung damit er einen Lizenzbonus erhält. Für ein richtiges Bundesligastadion müsste ein neuer Rasen samt Rasenheizung her, Kameratürme, Flutlicht, Dachkonstruktion.... wieso sollte das Bregenz jetzt machen und in Auftrag geben wenn sie noch nichtmal Wissen ob sie stark genug in der RLW im Frühjahr sein werden. Geschweigeden wissen ob sie jemals nur in die nähe der richtigen Buli kommen werden. Mit den derzeitigen Baukosten? Das sind minimum 2-3 Millionen Euro an kosten. Der Lizenzbonus wäre mikrig im Vergleich zudem was das alles kosten würde. Die GmbH kann wie ich bereits sagte auch andere Gründe haben. Wenn dann würdet ihr bzw eure Gönner in Gemeinde und Land 😂 sicher einen Löwenanteil tragen müssen. Den wem nützt eine Bundesligalizenzfürs nächst3 Jahr etwas wenn Bregenz nichtmal sicher sein kann das es für die 2 Liga sportlich reicht.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.