RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 14. Juli 2011 Happel Stadion als neue Heimstätte wäre genial. Zu jedem Spiel mit der liliputbahn fahren, herrlich!! Na, und hütteldorf liegt ja auch auf dem weg -> Schweizerhaus. Und für die mentalita Fraktion sei gesagt, dass die Nr 1 von Wien auch das Stadion nr1 in Wien bzw österreich, haben sollte. Wer kann da noch nein sagen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 14. Juli 2011 (bearbeitet) Happel Stadion als neue Heimstätte wäre genial. Zu jedem Spiel mit der liliputbahn fahren, herrlich!! Na, und hütteldorf liegt ja auch auf dem weg -> Schweizerhaus. Und für die mentalita Fraktion sei gesagt, dass die Nr 1 von Wien auch das Stadion nr1 in Wien bzw österreich, haben sollte. Wer kann da noch nein sagen?? ich manche stellen sich das leben echt einfach vor. wandern wir gleich in camp nou aus, das ist noch größer. das hanappi ist jetzt schon kaum ausverkauft (ganze 6 mal in der abgelaufenen MS-saison) und ins praterstadion werden sich kaum mehr leute verirren. außer gegen sturm, salzburg und die austria würds trostlos ausschauen in der großen schüssel. von den kosten die zusätzlichen anfallen würden will ich gar nicht anfangen. das würd sich in hundert jahren nicht über eine saison hinweg rentieren. da werden da viele langjährige abonnenten was scheißen. wird so aber eh nie kommen, also eigentlich eh unnötig darüber zu diskutieren. bearbeitet 14. Juli 2011 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Juli 2011 das hanappi ist jetzt schon kaum ausverkauft (ganze 6 mal in der abgelaufenen MS-saison) und ins praterstadion werden sich kaum mehr leute verirren. außer gegen sturm, salzburg und die austria würds trostlos ausschauen in der großen schüssel. von den kosten die zusätzlichen anfallen würden will ich gar nicht anfangen. das würd sich in hundert jahren nicht über eine saison hinweg rentieren. da werden da viele langjährige abonnenten was scheißen. wird so aber eh nie kommen, also eigentlich eh unnötig darüber zu diskutieren. Abwarten und Tee trinken, sehe dieses Szenario in greifbarer Nähe. Wen, ausser den Rapidler, interessiert es denn, wo Rapid spielt? Wenn wir ein größeres Stadion wollen, sollen wir gefälligst das nehmen, was schon da ist. Wir haben dort alles, was wir brauchen. @Spiele ausverkauft Genau genommen wäre jedes Spiel ausverkauft, nur gehts es hier um Restplätze. Viele gehen gar nicht ins Stadion, weil sie von vornherein davon ausgehen, keine Karte zu bekommen. Wir würden im Happel mehr Abos verkaufen können und es würden auch mehr Schönwetterfans kommen. Der Schnitt würde klar nach oben zeigen, da wir gegen die großen drei VIEL MEHR Leute im Stadion hätten. Gegen Mattersburg und Kapfenberg würden wohl trotzdem knapp 20k kommen. Rapid hat das Potential und nutzt es nicht. Es stehen tausende vor den verschlossenen Türen und kommen erst gar nicht rein. Wenn die Karten teurer werden, regen wir uns aber auf. Wenn wir fix umziehen, sollen die Kosten meinetwegen soweit steigen, dass man 1000k Zuschauer mehr braucht, um es zu bezahlen, aber der Schnitt würde, über die gesamte Saison gesehen, auf 22k steigen (in der ersten Saison) und wenn es Erfolg hat, sogar noch weiter. Man sollte es ein Jahr versuchen und in der Zwischenzeit kann man ganz gemütlich, in St. Pauli Manier, das Hanappi-Stadion restaurieren und vergrößern. Ein Jahr Zeit, mit freiwilligen Arbeitern wäre das schon etwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CASUALS12 Leistungsträger Geschrieben 15. Juli 2011 Ich bin ganz klar gegen das Happel Stadion 1.) Viel zu groß (oder wer glaub das wir gegen Kapfenberg, Mattersburg usw. auch nur annähernd ausverkauft sind) 2.) Kein reines Fußballstadion (Heimvorteil wird hergeschenkt) 3.) Auch das Happelstadion zählt nicht mehr zu den modernsten Stadien und wird bald wieder renoviert werden müssen.... 4.) Ist es einfach ein Horroszenario für mich und da müsste ich wirklich überlegen ob ich mein Abo noch verlängern würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Juli 2011 Ich bin ganz klar gegen das Happel Stadion 1.) Viel zu groß (oder wer glaub das wir gegen Kapfenberg, Mattersburg usw. auch nur annähernd ausverkauft sind) 2.) Kein reines Fußballstadion (Heimvorteil wird hergeschenkt) 3.) Auch das Happelstadion zählt nicht mehr zu den modernsten Stadien und wird bald wieder renoviert werden müssen.... 4.) Ist es einfach ein Horroszenario für mich und da müsste ich wirklich überlegen ob ich mein Abo noch verlängern würde 1) Lieber zu viel Platz als zu wenig. Mir ists lieber, es kommen gegen Austria 40k rein und gegen SVM sinds nur 20k, dafür kommen alle zu Karten. 2) Darüber kann man streiten. Wenn in der EL kein Heimvorteil da war, wann dann? Das es akkustisch gesehen nicht Top ist, ist klar 3) Darum geht es auch gar nicht. Aber wenn man die nächsten 10 Jahre in einem Stadion spielt und auch gutes Geld damit verdienen will, hätte ich nichts gegen ein ausweichen auf das Happel. Wie schon erwähnt könnte man 1-2-3 Jahre im Happel spielen, in der Zwischenzeit das Hanappi auf Fordermann bringen und schon hat man alle Probleme aus der Welt geschafft. Man könnte die Leute auch locken, da es ja zeitlich begrenzt ist und je mehr Leute ins Happel kommen, umso schneller sind wir wieder im Hanappi 4) siehe Schlusssatz Punkt 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 15. Juli 2011 Happel Stadion als neue Heimstätte wäre genial. Zu jedem Spiel mit der liliputbahn fahren, herrlich!! Na, und hütteldorf liegt ja auch auf dem weg -> Schweizerhaus. Und für die mentalita Fraktion sei gesagt, dass die Nr 1 von Wien auch das Stadion nr1 in Wien bzw österreich, haben sollte. Wer kann da noch nein sagen?? Spinnst du komplett?! Wie kann man sich das als Hütteldorfer wünschen? Unglaublich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 15. Juli 2011 Spinnst du komplett?! Wie kann man sich das als Hütteldorfer wünschen? Unglaublich. na ja, er hats aber doch ausreichend begründet - und auch ein dementsprechendes zukunftsszenario eingestellt. wenn die laufbahn verschwinden würde die tribünen bis an den spielfeld rand gehen. hätte das schon was an charme. infrastruktur ist vorhanden bzw kann ausgebaut werden. und ds grösste satdion in österreich zu füllen schafft ja eh nur rapid. aber es bleibt ja eh nur eine spinnerei und wird so nicht kommen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Juli 2011 aber es bleibt ja eh nur eine spinnerei und wird so nicht kommen.. ich halte dieses szenario nicht mehr für so utopisch......wenn sich in den nächsten 10 Jahren in Sachen "Stadion neu" nichts tut, wäre so gschissen das auch klingt, das Happeloval die einzig moderate und annehmbare Lösung!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 15. Juli 2011 (bearbeitet) JEDER, inklussive der Kärntner, hätte gerne, dass das Stadion umgesiedelt wird. Soweit ich weiss, ist es eh so ein flexibles Stadion. Die Kärntner haben es ja so gebaut, dass man es später ohne Probleme wieder auseinanderbauen kann. Von mir aus darf es gerne stehen bleiben, was ich und viele andere (Kärntner) nich verstehen können/wollen, ist einfach der Punkt, warum es nicht auf 12-15.000 rückgebaut wird, wie es ursprünglich vorgesehen war. Der Oberrang ist von seiner Konstruktion (als Stahltribüne) so ausgelegt (gewesen), dass er nach der EM als eigenständiger Rang in einem neuen Stadion in Linz (??) Verwendung gefunden hätte. Der Unterrang wäre aber mit einer Kapazität von ~ 12.000 in Klagenfurt verblieben. Hätte für Kärntner Verhältnisse definitiv ausgereicht. (wenngleich die 27.000 gg. Ried ein nettes Erlebnis waren.) in wien ein modernes fußballstadion zu bauen, wäre bestimmt keine sinnlose geldverpulverei gewesen. rapid geht zu miete rein, die auslastung wär bestimmt weiter in die höhe gegangen, den vips hätts gfreut, in rudi samt buchhaltung hätts gfreut und die nationalmannschaft könnt weiter von stadt zu stadt ziehen und ihre spiele absolvieren. eigentlich wärs ganz einfach gewesen. schad eigentlich, so eine chance ergibt sich in den nächsten 70 jahren wahrscheinlich nicht mehr. ein modernes 30-35.000er Stadion hätte nur Sinn gehabt, wenn sich Austria und Rapid dieses teilen würden. Sowohl was Auslastung und laufende Kosten betrifft. Die Forderung nachdem man dies anstatt der Renovierung des Happel hätte bauen sollen ist aber Humbug. Einerseits darüber aufregen, dass Stadien zurückgebaut werden, andererseits ein ~30.000 Stadion gegen eines mit ~50.000 Plätzen tauschen wollen. Dass Happel hätte so und so renoviert werden müssen, da ohne dieses (50.000er Stadion) keine EM in AUT stattgefunden hätte. Ich glaube nicht, dass es wirklich geht. Ich weiss nur, dass ich in einer Doku gehört habe, dass man es leichter zerlegen kann und es deshalb so verbaut wurde. kA ob man wirklich alles zerlegen kann, oder nur die oberen Tribünen. nur der Oberrang, ähnlich dem Tivoli Neu in Innsbruck! Man hätte hier auf Nachhaltigkeit drängen MÜSSEN. Es gibt in Österreich eben nur uns, die mittel- bis langfristig mit einem 30er Stadion haushalten können, bei denen sich das auszahlt. Da hätte man ordentlichen Druck erzeugen müssen. Es war doch schon lange vor der EM klar, dass das Stadion in Kärnten eine absolute Schnapsidee ist, selbst mit Bundesligaklub. Das "Problem" der unterschiedlichen Standorte bitte nicht vergessen. 2 Stadien in der selben Stadt waren/sind von der UEFA nicht vorgesehen/zu gelassen! in wien hat man um 45 mio den vipclub saniert + neue videowalls aufgestellt und 5 reihen stahlrohrgerüste als zusätzliche sitzplatze hingestellt. + Medienzentrum (+ Elektronik) + Vorplatz zwar immernoch eine stattliche Summe für die Renovierung, aber immernoch billiger als ein neues ~50.000er Stadion irgendwo neu zu bauen. zum Vergleich: Nelson Mandela Bay Stadion Südafrika : Kapazität: ~43.000 Baukosten: ~115 Millionen € Peter Mobaka Stadion Südafrika: Kapazität: ~45.000 Baukosten: ~115 Millionen € Umbau der BayArena Deutschland: Kapazität: ~30.000 Umbaukosten: ~70 Millionen € Esprit Arena Düsseldorf: Kapazität (national): ~55.000 Baukosten: ~220 Millionen € Wörtherseestadion: Kapazität: ~32.000 Baukosten: ~60 Millionen € Umbau Miejski Stadion Posen: Kapazität: ~43.000 Umbaukosten: ~147 Millionen € bearbeitet 15. Juli 2011 von Xardas_2.6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. Juli 2011 Spinnst du komplett?! Wie kann man sich das als Hütteldorfer wünschen? Unglaublich. Ich kann das auch nicht ganz verstehen.. vl. weil ich da zu egoistisch denk, aber Happel fänd ich auch nicht leiwand. Glaub dort würd ich mein Abo auch nicht verlängern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Juli 2011 Ich kann das auch nicht ganz verstehen.. vl. weil ich da zu egoistisch denk, aber Happel fänd ich auch nicht leiwand. Glaub dort würd ich mein Abo auch nicht verlängern. Was wäre, wenn Rapid hergeht und meint, man renoviert und erweitert das Hanappi kostengünstig, müsste dafür für 2 Saisonen ins Happel. Wäre das eine Möglichkeit für dich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 15. Juli 2011 Was wäre, wenn Rapid hergeht und meint, man renoviert und erweitert das Hanappi kostengünstig, müsste dafür für 2 Saisonen ins Happel. Wäre das eine Möglichkeit für dich? Abgesehen davon, dass eine kostengünstige Renovierung und Erweiterung sicher nicht möglich sein wird, würde sich jeder damit abfinden (denn wohin sollte man sonst ausweichen, wenn es nötig wäre?). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. Juli 2011 Was wäre, wenn Rapid hergeht und meint, man renoviert und erweitert das Hanappi kostengünstig, müsste dafür für 2 Saisonen ins Happel. Wäre das eine Möglichkeit für dich? Natürlich wäre das ein Möglichkeit, sogar eine die ich sehr begrüßen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 15. Juli 2011 Was passiert in dem Fall, dass das Hanappi aufgrund seiner Statikprobleme nicht ausgebaut werden kann? Verzichtet man dann auch auf die Option Happel?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Juli 2011 Abgesehen davon, dass eine kostengünstige Renovierung und Erweiterung sicher nicht möglich sein wird, würde sich jeder damit abfinden (denn wohin sollte man sonst ausweichen, wenn es nötig wäre?). Warum wäre sie nicht möglich? Wenn ich nicht im Stress arbeiten muss, sondern 24 Monate dafür Zeit hätte, könnten auch die Fans, ähnlich wie in St. Pauli mithelfen und einige der leichteren, aber Zeitaufwendigen, Dinge übernehmen. Besser als zwei Jahre in der Baustelle spielen ists sicher und wenn man mit diesem Aspekt an die Fans herantritt, spart man einerseits bei den Baukosten und auf der anderen Seite könnte der Schnitt um 10k steigen. 10k x Eintrittspreis x 18 Heimspiele x 2 Jahre ergibt ein schönes Zubrot, , welches 1 zu 1 ins Hanappi fliesst. Soweit die Theorie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.