Recommended Posts

Siehst du, auch das ist alles reine Spekulation. Nur gibt es eben diejenigen die sich nur das Negative herauspicken und darauf beharren und jene die Versuchen mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. Ich finde mit Zweiterem fährt man wesentlich besser.

genau hier sehe ich das größte Problem. Ich bemerke immer öfter, wie mir mein Optimismus geraubt wird, durch diese geringe Zielsetzung die bei uns an den Tag gelegt wird. Bei Pressekonferenzen oder Interviews vor einem Derby, oder gegen andere stärkere Teams (Buli & EC) bekommt man nie das Gefühl, dass man sich selbst eine gute Leistung zutraut. Ich möchte von einem Trainer und von den Spielern jedesmal überzeugt sein, dass diese in das Spiel gehen um 3 Punkte mit zu nehmen. Dieses Gefühl hab ich bei PS einfach nicht. Kommt mir so vor, als will man den Fans nur nicht zu große Hoffnungen machen, falls es dann nicht klappt. Und genauso sind wir teilweise aufgetreten. Ohne Kampf, ohne Biss, wie kleine, sich in die Hosen scheißende Babys.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Na sicher wird der Präsident da auch ein gewichtiges Wort mitgeredet haben.

Aber ich schätze Schulte eigentlich schon so ein, dass er ggf. sein Veto eingelegt hätte, wenn er von Schöttel nicht überzeugt wäre, denn im Endeffekt wird er selber ja auch dran gemessen, wie erfolgreich die Mannschaft ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau hier sehe ich das größte Problem. Ich bemerke immer öfter, wie mir mein Optimismus geraubt wird, durch diese geringe Zielsetzung die bei uns an den Tag gelegt wird. Bei Pressekonferenzen oder Interviews vor einem Derby, oder gegen andere stärkere Teams (Buli & EC) bekommt man nie das Gefühl, dass man sich selbst eine gute Leistung zutraut. Ich möchte von einem Trainer und von den Spielern jedesmal überzeugt sein, dass diese in das Spiel gehen um 3 Punkte mit zu nehmen. Dieses Gefühl hab ich bei PS einfach nicht. Kommt mir so vor, als will man den Fans nur nicht zu große Hoffnungen machen, falls es dann nicht klappt. Und genauso sind wir teilweise aufgetreten. Ohne Kampf, ohne Biss, wie kleine, sich in die Hosen scheißende Babys.

Hier muss ich dir zustimmen. Das war im Herbst mein Hauptkritikpunkt. Ich hoffe man ändert dies und tritt im Frühjahr in der Öffentlichkeit selbstbewusster auf. Das wäre sehr wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Glaubst du das die verlängerung Schulte allein entschieden hat?

Ich Glaube die war schon vor Schulte klare sache für RE.

+1

RE hat ja im Herbst schon davon gefaselt, dann waren aber paar absolute Gruselauftritte und da wird er sich das wohl nicht getraut haben, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.

Naja, Gruselkick mit wenigen Höhepunkten für 2 Jahre mehr als befürchtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja sicher werden sie sich abgesprochen haben. Aber Schulte hat schon wenige Tage nach Amtsantritt gesagt er möchte unbedingt mit schöttel verlängern da für ihn Kontinuität, gerade am Trainersektor, von enormer Wichtigkeit ist.

Des wird RE schon bei denn Vertragsverhandlungen mit Schulte zur bedinung gemacht haben das Schöttel bleibt.

Kein SD der welt sagt bei Amtsantritt das er mit den jetzigen Trainer verlängern will, bevor er sich nicht selbst ein Bild davon macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier muss ich dir zustimmen. Das war im Herbst mein Hauptkritikpunkt. Ich hoffe man ändert dies und tritt im Frühjahr in der Öffentlichkeit selbstbewusster auf. Das wäre sehr wichtig.

PS ist vermutlich aber nicht der Typ dafür. Am besten ist für mich wirklich, keine Vorberichte oder ähnliches zu sehen, damit man mir meine positive Einstellung ned schon nimmt, bevor ich ins Stadion pilgere. Blöd ist nur, wenn es der Mannschaft dann auch so geht wie mir. Desweiteren, hat mich auch seine "Ratlosigkeit" geärgert. Wenn man schon 2:0 hinten ist und bis zur 75ten oder länger an der Linie steht und nichts unternimmt, jedoch noch 3 Wechsel übrig hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des wird RE schon bei denn Vertragsverhandlungen mit Schulte zur bedinung gemacht haben das Schöttel bleibt.

Kein SD der welt sagt bei Amtsantritt das er mit den jetzigen Trainer verlängern will, bevor er sich nicht selbst ein Bild davon macht.

Er hat es nicht beim Amtsantritt gesagt sondern wenige (Trainings-)Tage danach, wo er sich bereits einen Überblick verschaffen konnte. Des Weiteren hat er ja genügend Infos zur Verfügung wie Schöttel gearbeitet hat.

Und mit dem Argument der Kontinuität hat er auch absolut recht. Das wird im heutigen Fussball leider völlig außer Acht gelassen (bis auf ein paar Ausnahmen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Na sicher wird der Präsident da auch ein gewichtiges Wort mitgeredet haben.

Aber ich schätze Schulte eigentlich schon so ein, dass er ggf. sein Veto eingelegt hätte, wenn er von Schöttel nicht überzeugt wäre, denn im Endeffekt wird er selber ja auch dran gemessen, wie erfolgreich die Mannschaft ist

Wenn aber die Vertagsverlängerung schon fix war, bevor Schulte kam, und man hat sie eben bis jetzt aufgeschoben,um einen besseren zeitpunkt zu erwischen als damals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS ist vermutlich aber nicht der Typ dafür. Am besten ist für mich wirklich, keine Vorberichte oder ähnliches zu sehen, damit man mir meine positive Einstellung ned schon nimmt, bevor ich ins Stadion pilgere. Blöd ist nur, wenn es der Mannschaft dann auch so geht wie mir. Desweiteren, hat mich auch seine "Ratlosigkeit" geärgert. Wenn man schon 2:0 hinten ist und bis zur 75ten oder länger an der Linie steht und nichts unternimmt, jedoch noch 3 Wechsel übrig hat

Jop, mit diesen Punkten hast du recht.

Bin dennoch optimistisch, er hat nun mehr Qualität in der Mannschaft. Weiters sind nun auch alle fit. Da lässt es sich wesentlich entspannter arbeiten mmn. Und ich glaube auch weiterhin an den Erfolg MIT Schöttel als Trainer.

Wenn aber die Vertagsverlängerung schon fix war, bevor Schulte kam, und man hat sie eben bis jetzt aufgeschoben,um einen besseren zeitpunkt zu erwischen als damals.

Was wäre wenn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Er hat es nicht beim Amtsantritt gesagt sondern wenige (Trainings-)Tage danach, wo er sich bereits einen Überblick verschaffen konnte. Des Weiteren hat er ja genügend Infos zur Verfügung wie Schöttel gearbeitet hat.

Und mit dem Argument der Kontinuität hat er auch absolut recht. Das wird im heutigen Fussball leider völlig außer Acht gelassen (bis auf ein paar Ausnahmen).

Wir wissen es sowieso nicht,wie das ganze abgelaufen ist,und jetzt sollte man hoffen das Schöttel es gelingt die Manschaft weiter zu bringen,von mir aus auch mit Hilfe von Schulte.Bin der letzte der es ihm nicht gönnen würde,aber nach den letzten 2 jahren hab ich eben meine Zweifel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Wirklich glücklich bin ich mit der Verlängerung (und vor allem mit der Laufzeit!!!) nicht.

Und ich glaube auch nicht, dass wir unter PS in der nächsten Zeit modernen und vor allem großartig ansehnlichen Fussball zu sehen bekommen werden.

Allerdings sollte man auch realistisch bleiben.

Zumindest ich sehe derzeit kaum einen für uns leistbaren Alternativtrainer. Die diversen österreichischen Superherotrainer brauche ich ehrlich gesagt auch nicht (und sehe da keine großartige Verbesserung) und der hier oft geforderte Didi Kühbauer (so sympathisch er mir auch ist) würde unser Spiel zwar von defensiv in Richtung offensiv ändern, dabei aber genauso herum experimentieren wie es Schöttel macht.

Nochmal: über die Laufzeit kann man natürlich diskutieren, aber ich würde keinen Sinn darin sehen, wenn man mit der Verlängerung bis April gewartet hätte. Der Termin, sich von Schöttel zu trennen, ist für mein EMpfinden bereits im November abgelaufen.

Warum ich als Schöttel-Kritiker die Verlöngerung eher gelassen sehe?

Nun, ganz einfach. Meine Hoffnungen ruhen hier auf Helmut Schulte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er sich auch ins Tagesgeschäft "einmischt" und hier frischen Wind rein bringt.

Und auch in der Aussendarstellung (die hier ja zurecht oft und oft - und nicht nur von mir - kritisiert wird) sollte durch HS eine deutliche Verbesserung spürbar werden.

Und sollten alle Stricke reissen und wir das Frühjahr wirklich komplett vergeigen, wird dei "Beurlaubung" von Schöttel für den Verein zwar teuer, allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass dann HS eine Zeit lang den "starken Mann" - sprich Trainer und SD - spielen wird.

Ich zähle mich sicher zu der Fraktion, die unter Schöttel keine Verbesserung mehr sehen, bin aber trotzdem gespannt, ob PS die "neue" Situation im Verein (ein SD, der ihm Arbeit abnimmt, alle Stammspieler (darunter mit SHFG das Um und Auf in der Mannschaft) - zumindest vorerst - fit und obendrein leichte Besserung in der Kaderqualität) zu seinen Gunsten wird nutzen können.

Und sollte er das halbe Jahr bis zum Sommer als Trainer "überleben", wartet die große Herausforderung Sommertransfers. Spätestens dann wird man wissen, ob PS seine persönliche "Meisterprüfung" geschafft hat, oder ob seine Zukunft eher bei einem Zweitligisten irgendwo in Ö liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Glaubst du das die verlängerung Schulte allein entschieden hat?

Ich Glaube die war schon vor Schulte klare sache für RE.

Verlängerung ja, Dauer ... Glaub nicht das die fest stand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Wirklich glücklich bin ich mit der Verlängerung (und vor allem mit der Laufzeit!!!) nicht.

Und ich glaube auch nicht, dass wir unter PS in der nächsten Zeit modernen und vor allem großartig ansehnlichen Fussball zu sehen bekommen werden.

Allerdings sollte man auch realistisch bleiben.

Zumindest ich sehe derzeit kaum einen für uns leistbaren Alternativtrainer. Die diversen österreichischen Superherotrainer brauche ich ehrlich gesagt auch nicht (und sehe da keine großartige Verbesserung) und der hier oft geforderte Didi Kühbauer (so sympathisch er mir auch ist) würde unser Spiel zwar von defensiv in Richtung offensiv ändern, dabei aber genauso herum experimentieren wie es Schöttel macht.

Nochmal: über die Laufzeit kann man natürlich diskutieren, aber ich würde keinen Sinn darin sehen, wenn man mit der Verlängerung bis April gewartet hätte. Der Termin, sich von Schöttel zu trennen, ist für mein EMpfinden bereits im November abgelaufen.

Warum ich als Schöttel-Kritiker die Verlöngerung eher gelassen sehe?

Nun, ganz einfach. Meine Hoffnungen ruhen hier auf Helmut Schulte. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er sich auch ins Tagesgeschäft "einmischt" und hier frischen Wind rein bringt.

Und auch in der Aussendarstellung (die hier ja zurecht oft und oft - und nicht nur von mir - kritisiert wird) sollte durch HS eine deutliche Verbesserung spürbar werden.

Und sollten alle Stricke reissen und wir das Frühjahr wirklich komplett vergeigen, wird dei "Beurlaubung" von Schöttel für den Verein zwar teuer, allerdings könnte ich mir schon vorstellen, dass dann HS eine Zeit lang den "starken Mann" - sprich Trainer und SD - spielen wird.

Ich zähle mich sicher zu der Fraktion, die unter Schöttel keine Verbesserung mehr sehen, bin aber trotzdem gespannt, ob PS die "neue" Situation im Verein (ein SD, der ihm Arbeit abnimmt, alle Stammspieler (darunter mit SHFG das Um und Auf in der Mannschaft) - zumindest vorerst - fit und obendrein leichte Besserung in der Kaderqualität) zu seinen Gunsten wird nutzen können.

Und sollte er das halbe Jahr bis zum Sommer als Trainer "überleben", wartet die große Herausforderung Sommertransfers. Spätestens dann wird man wissen, ob PS seine persönliche "Meisterprüfung" geschafft hat, oder ob seine Zukunft eher bei einem Zweitligisten irgendwo in Ö liegt.

+1, du sprichst mir aus der Seele!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gute Analyse eigentlich. Nur glaube ich kaum, dass Schulte beide Ämter ausüben würde, zumindest wenn dann nur interimsmäßig, bis ein neuer gefunden wurde.

Ich halte grundsätzlich viel von dem Menschen PS, halte ihn für sehr sympathisch, eloquent und intelligent. Es hat mich daher schon sehr überrascht, dass er vor allem in der Außendarstellung so grobe Fehler macht und vor allem nicht wirklich lernfähig erscheint. Es gibt einen Grad zwischen Realismus und dennoch Optimismus, den Schöttel eigentlich nie trifft. Er wählt grundsätzlich eigentlich die pessimistische/realistische Darstellung statt der realistisch/optimistischen bzw. positiven. Aber gut, vielleicht tut sich ja hier doch irgendwann was.

Abgesehen von einer kurzen Phase im Sommer war ich vom Trainer Schöttel allerdings nie wirklich überzeugt. Dieser Optimismus wich dann schnell wieder Ernüchterung, weil die positiven Ergebnisse (v.a EL-Quali) nie genutzt wurden, um einen Schritt nach vorne zu tun. Sicher ist da auch einiges schief gelaufen, für das Schöttel absolut nichts kann (Geisterspiel etc), aber das hätte man dennoch besser machen müssen.

Das gewichtigste Argument gegen Schöttel ist und bleibt dennoch der Spielstil, den er unsere Mannschaft spielen lässt und sein taktisches Konzept, welches einfach unglaublich unattraktiv ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das schnell zum positiven ändert und wir plötzlich modernen Offensivfußball gepaart mit gelungenem taktischen Defensiverhalten sehen werden. Hoffen kann man es natürlich.

Da wir uns in einer Phase befinden, in der die Zeit des Umbruchs endgültig vorbei sein muss und Schöttel sehr zeitnah an den Leistungen der Mannschaft gemessen werden muss (was selbst narya auch so sieht), verstehe ich eine solch langfristige Verlängerung einfach nicht. Was ist, wenn der Start ins Frühjahr ordentlich misslingt? Schöttel muss aus finanziellen Gründen bleiben, der Zuschauerschnitt fällt und fällt und wir sind ziemlich kaputt. Natürlich hoffe ich nicht, dass es so ist und wir einen soliden Start hinlegen und vielleicht nochmal nach vorne angreifen, aber ich verstehe einfach nicht, warum man das nicht abwartet und das für mich sinnlose Risiko einer solchen Verlängerung zum momentanen Zeitpunkt auf sich nimmt.

Es bleibt uns nur, Schulte, von dem ich bis jetzt eigentlich einen positiven Eindruck habe, zu vertrauen und zu hoffen, dass sich der Verein nicht wieder einmal (wie bei Soma, Prager etc.) so dermaßen verspekuliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.