Recommended Posts

ASB-Legende

...ja passt schon,ich bin ja auch froh dass er wieder da ist,natürlich ist er ein Feinmechaniker,aber zu einem sehr guten Spieler gehört einfach nicht nur das technische Potenzial sondern auch ein körperlicher Top Zustand.

Auch da konnte ich bislang keine Nachteile erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Auch da konnte ich bislang keine Nachteile erkennen.

Ich schon.....aber jeder sieht das natürlich mit anderen Augen....auch das macht unter vielen anderen Aspekten den Reiz des Spiels aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auch seine Aussage das nach Austria u. RBS nichts stärkeres mehr kommt, hätt er sich auch sparen können,die ist ungefähr so wie Sonnis" wir werden zu wenig gefordert"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jawoi.. da walter"sturm kann no meister werden und austria spielt a durchwaxene saison"kogler...

War des ned Schachner ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Auch seine Aussage das nach Austria u. RBS nichts stärkeres mehr kommt, hätt er sich auch sparen können,die ist ungefähr so wie Sonnis" wir werden zu wenig gefordert"

die aussage ist ja nicht falsch, generell haben mir die interviews vor der sturm partie eigentlich sehr gefallen ("jetzt müssen siege her", "wir werden sturm schlagen, weil wir eine größere qualität haben"...) nur fällt dir sowas natürlich auf den kopf, wenn du dann nicht gewinnst.

Jawoi.. da walter"sturm kann no meister werden und austria spielt a durchwaxene saison"kogler...

war das nicht ein anderer walter ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

die aussage ist ja nicht falsch, generell haben mir die interviews vor der sturm partie eigentlich sehr gefallen ("jetzt müssen siege her", "wir werden sturm schlagen, weil wir eine größere qualität haben"...) nur fällt dir sowas natürlich auf den kopf, wenn du dann nicht gewinnst.

war das nicht ein anderer walter ;)

Na ja , aber sie reiht sich in andere unglücklichen aussagen eben ein,und zu Sonnleitners aussage find ich dann auch keinen unterschied,weil er zu dem zeitpunkt als er das sagte, auch recht gehabt hat.

Frage,haben wir in der Saison ab dem zeitpunkt wo wir EC spielten,ein Sonntagsspiel gewonnen?

bearbeitet von moerli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Na ja , aber sie reiht sich in andere unglücklichen aussagen eben ein,und zu Sonnleitners aussage find ich dann auch keinen unterschied,weil er zu dem zeitpunkt als er das sagte, auch recht gehabt hat.

nein hatte er nicht, so eine aussage kannst treffen, wenn du in der liga alles in grund und boden spielst, dann wirst du nicht richtig gefordert, kann mich aber nicht daran erinnern, dass wir in den letzten jahren auch nur irgendwann auch nur annähernd so souverän aufgetreten sind, dass es eine solche aussage rechfertigen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

der Peter hat nur probleme mit den zonen, eine drittelung des spielfeldes, wie beim eishockey, würde ihm deutlich entgegenkommen - das defensivdrittel ist hier genau abgegrenzt.

machen wirs wie im Football, Defense Coach haben wir, jetzt benötigen wir nur Offense und Taktik, dann geht's vorran... Ähm aufwärts!

Das war ja mMn das Hauptübel beim Gegentor von Thonhofer. Kann sich noch wer erinnern, wie dieser zuerst an den Ball gekommen ist? Hoher Pass auf, ich glaube Alar, der stehen bleibt und warten. Und wartet. Und solange wartet und keinen einzigen Schritt Richtung Ball macht, bis Thonhofer von hinten kommt und natürlich vor ihm am Ball ist.

true!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Kleiner Gedankengang von mir bezüglich der vorzeitigen Vertragsverlängerung von PS:

Schöttels Vertrag wurde bekanntlich vor Kurzem vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Viele - oder fast alle - sahen zum Zeitpunkt der Verlängerungkeinerlei vernünftigen Grund den Vertrag schon verlängern zu müssen. Schulte kommunizierte es so, dass Schöttel nur so seine 100% abrufen könne, da ja nur ein Trainer, dem der Rücken gestärkt wird und dem Vertrauen geschenkt wird, ein guter Trainer sein kann. Das sind die Fakten.

Punkt 1:

Erstens einmal war die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommen wird wie es nun gekommen ist, sprich die Wahrscheinlichkeit eines schlechten Rückrundenstarts, meiner Meinung nach größer als die Möglichkeit, dass es nur auf Grund dieser vorzeitigen Vertragsverlängerung zu einem gelungenem Rückrundenstart kommt. Ich bezweifle sogar, dass es diese zweite Möglichkeit überhaupt gibt. Denn wenn ein Trainer bei Rapid Gewissheit über seine Zukunft braucht und mit dem Druck Ergebnisse liefern zu müssen nicht umgehen kann, dann ist er sowieso kein Trainer für Rapid. Demnach fällt Schultes Argumentation schon einmal ins Wasser, den Rückrundenstart hätte man also in jedem Fall noch abwarten können.

Punkt 2:

Schöttel selbst ist einer der gerne mit diversen Aussagen den Druck von der Mannschaft nimmt und sich als Schutzschild vor sein Team stellt. Zumindest machte es des Öfteren den Eindruck. Durch die vorzeitige Vertragsverlängerung ist jetzt genau das Gegenteil eingetreten. Man kann und will sich - verständlicherweise - eine vorzeitige Ablöse von Schöttel nicht leisten, auch das damit einhergehende Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit wollen sich die Verantwortlichen natürlich sparen. Kann ich auch gut nachvollziehen. Nur wenn jetzt vehement am Trainer festgehalten wird, dann sind also die Spieler Schuld an der "Krise", oder sehe ich das falsch? Zumindest hat Schulte schon diesbezüglich Andeutungen gemacht, die Spieler in die Pflicht genommen, ihnen den unbedingten Willen abgesprochen und dem Trainer das Vertrauen ausgesprochen.

Ich bin der Meinung, dass das nicht gut gehen kann. Es wird immer schlimmer werden. Für alle Beteiligten. Rapid hat diesbezüglich also alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Weiters bin ich der Meinung, dass man leichter aus dieser Krise herauskommt, wenn der Trainer der Wackelkandidat ist, wenn auf den Trainer oder auf andere Sektionen des Vereins die Kritik hinunterprasselt. Es hört sich vielleicht komisch an, aber ich finde, dass wenn Schöttels Vertrag nicht verlängert worden wäre, er jetzt vereinsseitig unter Druck stehen würde, er es leichter schaffen würde das Ruder herumzureißen also so. Man darf auf die Reaktion der Spieler gespannt sein, aber wie gesagt, ich glaube es wird so nicht gut gehen.

bearbeitet von since-1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und vielleicht war der Vertrag schon längst verlängert, es wurde lediglich noch nicht kommuniziert? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Und vielleicht war der Vertrag schon längst verlängert, es wurde lediglich noch nicht kommuniziert? :ratlos:

Kann schon sein. Falls nicht, kam es auf jeden Fall dem gleich, Vertrag war aufgesetzt und unterschriftsfertig, Schulte hatte diesbezüglich nichts zum Mitreden. Das Einzige was Schulte bei der Schöttel-Verlängerung machen musste war sich etwas für die Öffentlichkeit einfallen zu lassen was die vorzeitige Verlängerung rechtfertigt und in ein gutes Licht rückt. Das sind natürlich nur Unterstellungen von mir, aber sicher nicht ganz haltlos. Es macht aber die ganze Sache nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Und vielleicht war der Vertrag schon längst verlängert, es wurde lediglich noch nicht kommuniziert? :ratlos:

Genau das denke ich mir auch. Es gab ja schon vor der Winterpause Gerüchte seitens der Insider, dass der Vertrag schon verlängert wurde.

ich kann mir da also schon vorstellen, dass Rudi E. den Vertrag aus Dankbarkeit über den Einzug in die EL-Gruppenphase verlängern hat lassen.

Wäre zwar ein wenig absurd (da hätten es auch ein paar Billa-Einkaufsgutscheine getan := ), würde aber ganz in die Verhaltensweise bei uns passen.

So oder so hat man sich aber wieder gekonnt selbst gefesselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

schaut verdammt danach aus das unser präsident still und heimlich unserem trainer zeitgerecht vor seinem abgang noch einen schönen vertrag zugeschanzt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.