Recommended Posts

Posting-Maschine

Btw sollte es zum Fall der Fälle kommen und alle finanziellen und anderweitige Probleme geklärt sein , würde mir Ralph Hasenhüttl als Nachfolger gefallen .Ist leider absolut unrealistisch

wie kommst den bitte auf dem?

schon ewig nichts mehr gehört von dem!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wie kommst den bitte auf dem?

schon ewig nichts mehr gehört von dem!

- sehr gute Arbeit in Aalen

- Erfahrung in D gesammelt ähnlich wie Pacult

- jemand der nicht zu Habarapartie gehört

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

wie kommst den bitte auf dem?

schon ewig nichts mehr gehört von dem!

Nichts mehr gehört ist etwas seltsam. Denn seit Wochen wird in den Medien geschrieben, dass er einerseits bei Ahlen einen tollen Job macht und andererseits Greuther Fürth sehr an ihm interessiert ist.

Warum er aber einerseits ein Angebot von Fürth ausschlagen sollte, und andererseits zu uns kommen sollte, entzieht sich aber auch meiner Vorstellung.

ich sehe das mit dem Trainer eigentlich ähnlich wie beim oft - und zurecht - kritisierten Namedropping in den Transferthreads. Unabhängig davon, dass wir mit dem Herrn SChöttel leider noch eine längere ZEit leben werden müssen, macht es wohl keinen Sinn, blindlings irgendwelche Trainernamen ins Spiel zu werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie kommst den bitte auf dem?

schon ewig nichts mehr gehört von dem!

Den sollte man aktuell eigentlich schon kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss bei diesen Vergleichen immer an den Gartler denken und seine Antwort auf die Frage, was der Unterschied zwischen Pacult und Schöttel sei, dass man eben merke, dass der eine Stümer, der andere Verteidiger war. Da steckt wohl viel wahres drinnen. Und ein Stöger ist, was das Offensivspiel angeht, sicher mit sämtlichen Wassern gewaschen. Der weiß ganz genau, worauf es da ankommt.

Phu, also solche Vergleiche sind immer schwierig.... Marco van Basten - wohl einer der besten Stürmer der Weltgeschichte - wird z.B immernoch vorgeworfen, dass er viel, viel zu defensiv agiert hat..... Ich denke es kommt eher auf die Persönlichkeit als auf die Position an....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Phu, also solche Vergleiche sind immer schwierig.... Marco van Basten - wohl einer der besten Stürmer der Weltgeschichte - wird z.B immernoch vorgeworfen, dass er viel, viel zu defensiv agiert hat..... Ich denke es kommt eher auf die Persönlichkeit als auf die Position an....

Definitiv lässt sich das nicht verallgemeinern. In diesem Fall ist es halt leider symptomatisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Wie wärs mitm Didi Constantini? A super Feuerwehrmann und schlimmer kanns eh ned werden.

Spass bei seite, im Moment sehe ich keinen finaziellen spielraum um den Peda zu entlassen und einen Kapazunder zu holen.

Das Heisl dass den Vertrag um 2 Jahre verlängern hat lassen, gehört ordentlich eine hinter die Ohren.. armes rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Was ich als Grundübel bei Rapid sehe, möchte ich übrigens an dieser Stelle mal etwas genauer ausführen – nämlich das fehlende Leistungsprinzip. Um es kurz vorweg zu nehmen: Ich bin normalerweise kein Verfechter des Leistungsprinzips in allen Bereichen, es gibt genügend Bereiche, wo das großen Schaden anrichtet. Auch im fußballerischen Bereich muss das nicht immer ganz oben stehen – aber dazu später.

Was zeichnet einen erfolgreichen Fußballverein aus? Dass er aus seinen Fehlern lernt, Schwachstellen erkennt und bereinigt und so sukzessive zur eigenen Verbesserung beiträgt. Einfaches Beispiel: Ein Spieler bringt über einen längeren Zeitraum keine guten Leistungen – als Reaktion darauf wird er entweder entsprechend seines Könnens gehaltsmäßig neu eingestuft und als Ergänzungsspieler verlängert (oder bekommt die Chance, sich wieder nach oben zu spielen) oder er wird gekündigt (bzw. nicht verlängert) und es werden neue Spieler geholt. Ebenso in anderen Bereichen, etwa dem Management.

Bei Rapid kann man immer wieder beobachten, dass dieses Prinzip einfach überhaupt nicht zum Tragen kommt. Egal, wie die wirtschaftliche oder sportliche Leistung aussieht – bei uns bleibt das Management unangetastet (zumindest wird niemand gekündigt, wenn dann jemand zusätzlich geholt), die sportliche Führung wird sogar langfristig verlängert und auch Spieler wurden schon viele mit tollen Verträgen ausgestattet, ohne die dafür entsprechende Leistung gezeigt zu haben.

Nun kann man natürlich argumentieren, dass auch Kontinuität einen Verein stark machen kann und eine Qualität darstellt, die Vereine, die nach dem hire-and-fire-Prinzip agieren, nicht besitzen. Dem kann man grundsätzlich zustimmen. Aber das muss alles Grenzen haben, um im Profibetrieb bestehen zu können. Diese Grenzen wurden meiner Meinung nach in vielen Bereichen überschritten. Während man bei den Spielern Licht am Horizont entdecken kann (also viele unnötige Spieler entweder schon gegangen sind oder nicht verlängert werden), sind andere Posten die größten Baustellen. Was bei uns wirtschaftlich abgeht kann ich nur aus der Ferne beurteilen, ich bin aber trotzdem davon überzeugt, dass man aus dem enormen Potential von Rapid einfach nicht das Beste herausholen kann, wie das momentan ausschaut. Und das über einen längeren Zeitraum.

Fehlentscheidung von oberster Etage bleiben ohnehin ohne Konsequenz, weil Edlinger ja unantastbar ist, besonders ob seines angekündigten Rückzuges. Am eklatantesten ist das Fehlen eines geordneten, aktiven (!) Agierens beim Trainerposten. Über die Verlängerung wurde ja schon genug geschrieben, muss nicht wieder neu aufgerollt werden.

Ich würde mir wünschen, dass unser Verein auf vielen Ebenen einfach lernt, in einer logischen Folge Fehler zu erkennen und diese dann aktiv anzugehen. Das muss nicht personeller Natur sein, kann es aber. Man hat in fast allen Bereichen das Gefühl, dass die Verantwortlichen nur ja nichts verändern wollen und schlechte Phasen einfach „durchtauchen“ wollen, um dann auf die guten zu hoffen, anstatt zu versuchen, aktiv den schlechten Phasen entgegenzuwirken und vielleicht selbst zu einer Besserung beizutragen.

Das kann es bei einem großen Unternehmen wie Rapid einfach nicht sein.

Sehr guter Beitrag!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die individuellen Fehler haben uns alles zerstört, ja. Die kläglich verhaute Chance habe ich eh erwähnt, das alles hat mim Spielerischen aber nichts zu tun. Du hast aber recht, mit einer konzentrierteren Leistung hätte man diese Austria-Elf schlagen können, wenn nicht sogar müssen.

Euer Team hat im Derby mit einem Mann weniger brav dagegegehalten. An die Wand gespielt jedoch bei weitem nicht,auch wenn wir einen mehr als schlechten Tag gehabt haben. Hätte sich Lindner nicht angepatzt,wäre bei euch die Null gestanden.

Was man eurem Team absolut nicht abstreiten kann war der Wille und der Einsatz. Im Großen und Ganzen hat mein Verein den Sieg doch recht sicher runtergespielt.

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/1351612/Webers-Aussage-ist-nicht-unbedingt-falsch

Eine harte Aussage, der Hofmann gegenüber sport10.at aber nicht einmal widersprechen kann beziehungsweise will. "Webers Aussage ist nicht unbedingt falsch. Ich war am Sonntag selbst schockiert über unsere Leistung."

Traurig wenn es der eigene Kapitän schon erkennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Traurig wäre es, wenn er es nicht erkennen würde.

Ja natürlich, ein bisserl falsch augedrückt, ein :facepalm: an mich ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.