Recommended Posts

Knows how to post...

ich würd glatt mal drauf wetten das PS5 küzer bei uns bleibt als Pacult.Allein schon die mediale Präsenz seinerseits ist irgendwie ned cool.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich bin im Moment auch etwas ratlos, so habe ich mir die Saison nicht vorgestellt. Hätt eigentlich geglaubt wir könnten zulegen, aber davon sind wir weit entfernt. Ich weiß aber nur, dass Schöttel mitverantwortlich ist für die gebotenen Leistungen. Ich sag nicht, dass Kühbauer jetzt der Wunderheiler wäre, aber seine Truppe spielt wenigstens Fußball. Da sieht man Einsatz und Freude am Platz. Das vermiss ich schon bei uns.

Das Programm spricht sicher nicht für Schöttel und Rapid, gibt leichtere Aufgaben als Salzburg und Sturm auswärts. Aber egal, jetzt muss endlich die Mannschaft wieder ein anderes Gesicht zeigen, sonst könnts ungemütlich werden.

Ich war grundsätzlich bis vor zwei Wochen auch guten Mutes, da die beiden Niederlagen im der EL teilweise auch unglücklich waren und in der Meisterschaft lief´s auch nicht schlecht - was aber nicht heißt, daß das fußballerische Niveau hoch war, aber wenigstens kam man über den Kampf in´s Spiel.

Bei Kühbauer läufst du bei mir offene Türen ein, den halte ich persönlich für sehr geeignet (hab auch mal mit ihm gespielt) und wie du richtig fest gestellt hast, hat er mit der Admira und den dort begrenzten Mitteln auch etwas bewirkt. Also meine Zustimmung hättest du mit Kühbauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Rapid wird Schöttel schon aus dem Grund nicht entlassen, weil kein Nachfolger da wäre. Die Admira wird Kühbauer jetzt nicht ziehen lassen. Das wars dann schon mit den brauchbaren österreichischen Alternativen. Koller wäre auch eine Möglichkeit, keine Ahnung ob der will aber auch hier würde sich der ÖFB quer legen. Klar hätte man noch die Möglichkeit einen anderen ausländischen Trainer zu holen, nur daran glaub ich nicht. Eine Wundertüte wird man nicht als Trainer verpflichten. Am realistischen ist es, dass wir die Saison mit Schöttel fertig spielen und wenns dann nicht mehr geht, Kühbauer zu holen.

Bei Didi gebe ich dir recht. Die Admira wird einen Dreck tun und Kühbauer ziehen lassen.

Koller? Sofort! Aber die Chance haben wir schon vergeben, bevor er Teamchef wurde 8wenn die Gerüchte stimmen, dass man Kontakt zum Schweizer hatte, bevor man Schöttel verpflichtete).

Die beiden einzig denkbaren Varianten wären für mich Herzog (der würde den US-vizeposten sicher auch für weniger Geld aufgeben) oder - realistischer - Hicke, der sich ohnehin in der letzten Zeit immer wieder im Hanappi "herum treibt".

Unabhängig von einem Schöttel-Abgang bleibt aber die Frage, was eigentlich in den Spielern vorgeht. Denn die zuletzt gezeigte Einstellung kann man ihnen wohl nur mit einem nassen Fetzen einzeln austreiben (und das würde wohl Monate dauern, bis es zum Erfolg führt).

Und zu guter Letzt muss man leider auch sagen, dass neben der Fehlbesetzung Vorstand under Fehlbesetzung Trainerstab auch der Kader kräftig ausgemistet gehört.

Sprich - und das wird jetzt sicher wieder für Diskussionen sorgen: Gerson nicht verlängern (bis der zu einer Verstärkung wird, spielt er nicht mehr bei uns), Katzer, Kulovits, Heikkinen, Trimmel, Drazan, Prager und Schrammel weg.

Toll, dann stehen wir mit 5-6 Kaderspielern da.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

..wann hatte der in letzter Zeit einen Plan?

Da in Österreich sowieso keine gscheiden Trainer anscheinend ausgebildet werden, gehört ein Trainer aus Deutschland her, der auch eine Ahnung hat. Ich würde mal einen Felix Magath vorschlagen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

"wir geben uns Bestes" .. hm, das ist dann scheinbar nicht viel oder haben die Zuseher einfach eine andere Vorstellung, was Kampf, Einsatzwille, Mitdenken, Spielverständnis bedeutet?

Das man mal verlieren kann, ist o.k. .. aber diese Hilflosigkeit, diese völlige Überforderung in den letzten beiden Spielen gegen halbwegs spielstarke Gegner gibt mir zu denken (und sollte PS auch zum Nachdenken anregen :-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kühbauer-mania versteh ich eigentlich nicht... Der Didi hat die gleiche Ausbildung genossen wie ein Schöttel. Er ist ähnlich wie Schöttel beim PP - Abgang die naheliegendste Lösung und ähnlich wie Schöttel der Wunschtrainer von eh allen. Die Situation erinnert mich da a bissl an Andi Herzog und die Cordobafraktion. Der Didi ist einer von uns, der kann des schon, mit dem wird alles super...

Was soll sich groß ändern? Der Didi spielt viell. a Spur offensiver und zeigt mehr Emotion aber viel wird er auch nicht verändern, dazu ist er zu verhabert im System.... Mein Wunsch wäre ein Trainer der klare Ziele, Visionen und vor allem Erfahrung hat. Am besten im Ausland. Dazu noch radikal mit der Machete durch den Kader gehen und: Prager, Kulovits, Katzer und Heikkinen vor die Türe setzen. Mitsamt Kuhn, Ebner und Edlinger. Komplett einfach komplett ausmisten.

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Mit dem "Spieler Material" würde nicht mal der Klopp oder Mourinho was ausrichten können. Wen kein Geld da ist was soll Schöttel machen die jungen spielen 2-3 gute spiele und die alten sind momentan auch unter aller Sau.

Schöttel ist einfach nicht der Typ der beim Edlinger mal am tisch haut und sagt ich brauche Geld für neue Spieler ..

wie auch er hat ja bis dato nix erreicht ,, und ist froh bei seinem Herzensclub zu arbeiten.

und ein Kühnauer wäre um nix anders.. hätte auch keine EL Erfahrung und würde noch mehr untergehen .. vielleicht mit dem unterschied das er sich von den Medien nicht alles gefallen lässt !

bearbeitet von Afterdark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich würde mal einen Felix Magath vorschlagen :D

Ein Magath wird bei uns nicht glücklich... darf ja keinen Cent in die Hand nehmen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Mit dem "Spieler Material" würde nicht mal der Klopp oder Mourinho was ausrichten können. Wen kein Geld da ist was soll Schöttel machen die jungen spielen 2-3 gute spiele und die alten sind momentan auch unter aller Sau.

Schöttel ist einfach nicht der Typ der beim Edlinger mal am tisch haut und sagt ich brauche Geld für neue Spieler ..

wie auch er hat ja bis dato nix erreicht ,, und ist froh bei seinem Herzensclub zu arbeiten.

und ein Kühnauer wäre um nix anders.. hätte auch keine EL Erfahrung und würde noch mehr untergehen .. vielleicht mit dem unterschied das er sich von den Medien nicht alles gefallen lässt !

Dann sollte langsam das Geschäftsmodell hinterfragt werden, wenn bei der Fangemeinde samt Umsatz, Rapid-Dorf, Sponsoren, Spielerverkäufe und teilweisen sportlichen Erfolgen (EL-Teilnahmen) kein Geld da ist, um sich zumindest am heimischen Transfermarkt um die heißesten Eisen zu kümmern .. ich mein, man ist ja schließlich Traditionsklub. Ich bin etwas entsetzt, wenn man auch bedenkt, daß zur sportlichen Bankrotterklärung (also kein Geld für Einkauf) auch das Stadion vor sich hin dümpelt.

Da frag ich mich langsam, ob die Idee á la Chelsea bzw. Salzburg nicht auch überlegenswert wäre, wenn auch nicht in dem Ausmaß von Chelsea bzw. im Fall von Salzburg mit der Inkompetenz. Auch gibt´s grundsätzlich nichts gegen Schulden ein zu wenden, wenn diese überschau- und rückzahlbar bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Da frag ich mich langsam, ob die Idee á la Chelsea bzw. Salzburg nicht auch überlegenswert wäre, wenn auch nicht in dem Ausmaß von Chelsea bzw. im Fall von Salzburg mit der Inkompetenz. Auch gibt´s grundsätzlich nichts gegen Schulden ein zu wenden, wenn diese überschau- und rückzahlbar bleiben.

Wird mMn auch nicht anders gehen. Verein für Mitglieder? Wie soll das gehen bei die paar Hansln, davon kann kein Verein leben.

Wird ja auch schön langsam lächerlich, in ganz Europa finden sich Leute mit Geld die in den Fussball investieren, schöne Stadien hinbauen und ein bissl was investieren. Wieso auch nicht, ist seit Jahrzehnten USA wo die Traditionsvereine auch immer das bleiben weil ja genau damit viel Geld verdient werden kann.

Ich wär für so eine Lösung und wahrscheinlich wird uns auch nix anderes übrig bleiben, wer soll das ganz sonst bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Weil a seine Spieler in Oasch tritt, zeigt wer da Trainer is. Beim Schöttel hab ich das Gefühl der hat Angst durchzugreifen. De Spieler freun sie nach ana 0-4 Niederlage, des wichtigste is das ma in Schürrle sei Trikot kriegen ...

Beim Didi würdns ned lebendig aus da Kabine komman

So is es. Das kommt irgendwie auch in dem Kurier Interview so rüber. ER ist einfach überfordert, in dem Interview meint er auch er hätte kein Problem bei einem kleineren Verein zu arbeiten was auch irgendwie sagt dass der Job einfach zuviel für ihn ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.