Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

stell dir vor es ist CL und keiner SIEHT hin...

wo ist das der fall?

Ich habe das Gefühl dass das Training falsch abläuft! Schöttel sagt ja selber, dass er sich zum großen Teil raushält, weil er so einen guten Trainerstab hat. Das finde ich falsch! Das miteinander Spielen muss jeden Spieler eingetrichtert werden, passen ist das A und O im Aufbauspiel! Und wo scheiterts denn bei uns..?

ich will nicht übers training spekulieren, wenn ich nie vor ort bin. bist du das? wenn ja, dann ist es okay - wenn nein, solltest auch nicht spekulieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

so wie jetzt gespielt wird ist es für mich defintiv das Eintrittsgeld nicht wert, letztes Jahr war es das schon.

Genau so sehe ich das auch man will eben auf dauer auch unterhalten werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

wo ist das der fall?

ich will nicht übers training spekulieren, wenn ich nie vor ort bin. bist du das? wenn ja, dann ist es okay - wenn nein, solltest auch nicht spekulieren.

ernesto ich schätze dich sehr und will dich nivht persönlich angreifen aber bitte gib mal deine rosarote brille runter und höre auf schöttel so zu verteidigen. wenn du ehrlich bist wie ich schon gesagt habe wir stehen.hinten und spielen auf konter und das egal gegen welchen verein.

Schön das wir wenig tore bekommen aber das ist nicht rapid das ist kacke das kann man bei mattersburg machen wo man immer aussenseiter ist aber nicht bei rapid.

Hinten reinstellen ist nicht die abwehr. stabilisieren.

Ich kenne kaum jemanden der mit der jetzigen situation zufrieden ist und das obwohl wir mom ganz gut dastehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

dir ist aber schon bewusst das es Ernesto hierbei um das Prinzip geht oder? sprich dass er sich keine Meinung über die Trainingsqualität bilden kann.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ist jetzt überspitzt formuliert aber musste einfach auf dein "hauptsache die punkte passen in der relation zu den gegner teams" antworten,

weil noch geht es um die Zuschauer ohne diese kein Fussball!

Und wenn Rapid so weiterspielt, sogar wenn sie damit immer oben dran bleiben werden sich die Zuschauerzahlen schnell um ein paar Prozental minimieren!

Das kann sich doch wirklich niemand freiwillig antun wollen auf Dauer! Fussball Fan heisst sicher nicht nur Schönwetter und erfolgsverwöhnt zu werden, aber wem interesssiert so ein "0:0 scheiss kick" gegen jeden pimperl Gegner wo nicht mal versucht wird zu gewinnen, oder die Mittel bei weitem nicht reichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

dir ist aber schon bewusst das es Ernesto hierbei um das Prinzip geht oder? sprich dass er sich keine Meinung über die Trainingsqualität bilden kann.

ich habe damit seine gesamte meinung gemeint nicht speziell diesen post.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

wo ist das der fall?

ich will nicht übers training spekulieren, wenn ich nie vor ort bin. bist du das? wenn ja, dann ist es okay - wenn nein, solltest auch nicht spekulieren.

Nicht viel zu meiner Person, aber glaub mir, ich sehe das ein oder andere Training mehr, als der Großteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also fehlpässe würde ich nicht dem trainer ankreiden. da sehe ich mangelhafte qualität im kader, dazu kam am sonntag eine schlechte tagesform.

Bei einer Mannschaft, die schon so lange zusammenspielt, muss einfach alles besser sitzen. Das Passspiel muss sicherer sein, die Laufwege konkreter, das Verständnis füreinander muss man bis in die letzte Reihe spüren können. Das ist aktuell aber gar nicht der Fall. Es ist erschreckend, wie wenig eingespielt die Kombinationen sind.

Man hat ständig und bei jeder einzelnen Aktion, egal ob Annahme, Pass, Flanke usw., das Zittern, dass der Ball gleich verschenkt wird. Und bei ganz bestimmten Spielern (Drazan allen voran) passiert das dann auch schon so dermaßen oft, dass etwas einfach nicht stimmen kann. Defensiv greifen die Automatismen, offensiv greift so gut wie nichts.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Bei einer Mannschaft, die schon so lange zusammenspielt, muss einfach alles besser sitzen. Das Passspiel muss sicherer sein, die Laufwege konkreter, das Verständnis füreinander muss man bis in die letzte Reihe spüren können. Das ist aktuell aber gar nicht der Fall. Es ist erschreckend, wie wenig eingespielt die Kombinationen sind.

was war ausschlaggebend für deinen Meinungsumschwung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

was war ausschlaggebend für deinen Meinungsumschwung?

Ich weiß nicht, ob man es einen Meinungsumschwung nennen kann. Wenn man sich meine Fragen anschaut, die ich bei der ASB-Fragerunde gestellt habe, sind da die meisten Dinge schon enthalten. Aber ja, dass ich mittlerweile an der offensiven Gestaltungskraft Schöttels zu zweifeln beginne, hat vor allem mit diesen Details zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich weiß nicht, ob man es einen Meinungsumschwung nennen kann. Wenn man sich meine Fragen anschaut, die ich bei der ASB-Fragerunde gestellt habe, sind da die meisten Dinge schon enthalten. Aber ja, dass ich mittlerweile an der offensiven Gestaltungskraft Schöttels zu zweifeln beginne, hat vor allem mit diesen Details zu tun.

ich bin nur etwas verwundert weil du ja bei Schöttel wehement Zeit eingefordert hast. Ich finde Kritik muss erwünscht sein, sie muss ja nicht zwingend negativ behaftet sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich bin nur etwas verwundert weil du ja bei Schöttel wehement Zeit eingefordert hast. Ich finde Kritik muss erwünscht sein, sie muss ja nicht zwingend negativ behaftet sein!

Zeit hat er auch nach wie vor verdient. Vor allem wenn wir wirklich mit dem Minimalistenkick in einer Umbruchsaison Meister werden. (Ich kann übrigens dem Argument nicht viel abgewinnen, dass wir nur deshalb vorne dabei sind, weil die Konkurrenz "schwächelt", also selber nicht viele Punkte sammelt. Gerade in Österreich, wo man gegen jedes Team VIERMAL spielt, hat man, selbst wenn man selber nicht gerade glänzt, dennoch genug Anteil daran, dass die Konkurrenz eben nicht davonzieht. In anderen Ligen, mit nur zwei Saisonduellen, würde ich so ein Argument schon eher gelten lassen.)

Was sich geändert hat, ist lediglich mein Zweifel daran, ob es mit ein paar qualitativen Verstärkungen wirklich getan ist. Wie hat das der Dragovic so interessant formuliert, bei Basel bzw. in der Schweiz erkennt man - im Gegensatz zu Österreich! -, was sich der Trainer vorstellt, wie sein Team vor das gegnerische Tor kommen soll bzw. den Gegner ausspielen soll. Mehr als Schlagwörter und taktische Grobrisse kann ich da bei Schöttel nicht erkennen. Es freut mich natürlich, dass er in der Offensiv was versucht und Spieler teils sehr gewagt Positionen tauschen lässt, aber das ist nicht genug. Das sind grobe Wegweiser, aber im Detail liegt vieles brach. Es reicht nicht, einem Spieler zu sagen, Fritz, geh auch einmal zum Trimmel auf rechts und spielts euch zu zweit durch. Das muss man schon mit konkreten Laufwegübungen und Feinarbeit im Training vorbereiten. Selbst Weltklassespieler wie Robben und Ribbbery würden sich primär auf den Zehen stehen, wenn ihnen nicht der Trainer im Training konkret sagt (oder vieleicht in einem gemeinsamen kreativen Prozess erarbeitet), wie das dann funktionieren kann/soll. Ich glaube nicht, dass das bei un so gehandhabt wird. Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen. Denn sonst wäre das nicht so offensichtlich auf Niveau Versuchsstadium.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Zeit hat er auch nach wie vor verdient. Vor allem wenn wir wirklich mit dem Minimalistenkick in einer Umbruchsaison Meister werden. (Ich kann übrigens dem Argument nicht viel abgewinnen, dass wir nur deshalb vorne dabei sind, weil die Konkurrenz "schwächelt", also selber nicht viele Punkte sammelt. Gerade in Österreich, wo man gegen jedes Team VIERMAL spielt, hat man, selbst wenn man selber nicht gerade glänzt, dennoch genug Anteil daran, dass die Konkurrenz eben nicht davonzieht. In anderen Ligen, mit nur zwei Saisonduellen, würde ich so ein Argument schon eher gelten lassen.)

Was sich geändert hat, ist lediglich mein Zweifel daran, ob es mit ein paar qualitativen Verstärkungen wirklich getan ist. Wie hat das der Dragovic so interessant formuliert, bei Basel bzw. in der Schweiz erkennt man - im Gegensatz zu Österreich! -, was sich der Trainer vorstellt, wie sein Team vor das gegnerische Tor kommen soll bzw. den Gegner ausspielen soll. Mehr als Schlagwörter und taktische Grobrisse kann ich da bei Schöttel nicht erkennen. Es freut mich natürlich, dass er in der Offensiv was versucht und Spieler teils sehr gewagt Positionen tauschen lässt, aber das ist nicht genug. Das sind grobe Wegweiser, aber im Detail liegt vieles brach. Es reicht nicht, einem Spieler zu sagen, Fritz, geh auch einmal zum Trimmel auf rechts und spielts euch zu zweit durch. Das muss man schon mit konkreten Laufwegübungen und Feinarbeit im Training vorbereiten. Selbst Weltklassespieler wie Robben und Ribbbery würden sich primär auf den Zehen stehen, wenn ihnen nicht der Trainer im Training konkret sagt (oder vieleicht in einem gemeinsamen kreativen Prozess erarbeitet), wie das dann funktionieren kann/soll. Ich glaube nicht, dass das bei un so gehandhabt wird. Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen. Denn sonst wäre das nicht so offensichtlich auf Niveau Versuchsstadium.

Was dir auch egal sein kann, ABER jetzt sind wir einer Meinung, obwohl ich noch immer glaube das bei uns hinter Schöttel die Baustellen sind, sprich COs und SD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich will nicht übers training spekulieren, wenn ich nie vor ort bin. bist du das? wenn ja, dann ist es okay - wenn nein, solltest auch nicht spekulieren.

das stimmt natürlich, ich glaub die meisten hier haben da sehr wenig einblick .... ich auch nicht, ich pick mir das nur raus weil ich doch des öfteren mal vorbeischau und u.a. auch heute ein wenig spioniert habe ob unsere pfeiffen eh brav trainieren .... das öffentliche training scheint aber mehr show-charakter zu haben und heut wars eher ein lustiges in der sonne spielen/spazieren ... aber wie gsagt das soll keine kritik sein (steht mir garnicht zu) da ich ja nicht weiss was sie den restlichen tag machen ;)

btw. shfg hat doppelpässe mit baholli geübt und sich zumindest schon a bissl bewegt ..... wydra is mir abgegangen !?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt natürlich, ich glaub die meisten hier haben da sehr wenig einblick .... ich auch nicht, ich pick mir das nur raus weil ich doch des öfteren mal vorbeischau und u.a. auch heute ein wenig spioniert habe ob unsere pfeiffen eh brav trainieren .... das öffentliche training scheint aber mehr show-charakter zu haben und heut wars eher ein lustiges in der sonne spielen/spazieren ... aber wie gsagt das soll keine kritik sein (steht mir garnicht zu) da ich ja nicht weiss was sie den restlichen tag machen ;)

btw. shfg hat doppelpässe mit baholli geübt und sich zumindest schon a bissl bewegt ..... wydra is mir abgegangen !?

Vl wegen des Spiels gestern (--> Auslaufen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.