Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

...

mutiger kann man dann spielen, wenn man mehr qualität als der gegner in den reihen hat. wenn dies nicht der fall ist und man spielt mutiger, dann kommt das raus, was wir letztes jahr unter pacult erlebt haben. ob das besser ist?

mutig mein lieber, geht man in ein spiel - des is grundvoraussetzung!

(btw. habe ich heute mit leuten gekickt, die echt etwas können > Jugos!)

mutig & gewillt, tore zu schießen ...

solche brauchen wir wieder & zwar vor der zentrale und mittelfeld.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Bei einer Mannschaft, die schon so lange zusammenspielt, muss einfach alles besser sitzen. Das Passspiel muss sicherer sein, die Laufwege konkreter, das Verständnis füreinander muss man bis in die letzte Reihe spüren können. Das ist aktuell aber gar nicht der Fall. Es ist erschreckend, wie wenig eingespielt die Kombinationen sind.

Man hat ständig und bei jeder einzelnen Aktion, egal ob Annahme, Pass, Flanke usw., das Zittern, dass der Ball gleich verschenkt wird. Und bei ganz bestimmten Spielern (Drazan allen voran) passiert das dann auch schon so dermaßen oft, dass etwas einfach nicht stimmen kann. Defensiv greifen die Automatismen, offensiv greift so gut wie nichts.

dieses post von dir? man wird doch immer wieder überrascht.

deiner meinung nach,was ist der hauptgrund dieser defizite? die arbeit PS oder die qualität der spieler.

bearbeitet von GreenWhiteMarkus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

dieses post von dir? man wird doch immer wieder überrascht.

Wennst dich etwas mehr bemühren würdest, bestimmte Leute nicht in schwarze und weiße Schubladen zu stecken, dann würde dir so manche Überraschung erspart bleiben. ;)

Denn kritisch geäußert habe ich mich schon öfters (siehe auch ASB-Fragerunde an Schöttel), aber ich muss nicht nach jedem Match eine Fundamentalkritik posten. Das Bedürfnis habe ich nicht, weil einzelne Spiele zu wenig Aussagekraft über Gesamtentwicklungen haben.

deiner meinung nach,was ist der hauptgrund dieser defizite? die arbeit PS oder die qualität der spieler.

Ähmm, gerade diese Frage war ja Ausgangspunkt dieser kleinen Spurensuche. Ich weiß es eben nicht, aber gerade dass diese Basics nicht sitzen und sich nicht nur die Elf als ganzes, sondern auch die Spieler jeder für sich zu wenig aktiv spielen, lässt mich eben zweifeln, ob es wirklich nur die fehlende Qualität ist. Die Frage eindeutig zu beantworten ist mMn noch zu früh. Das wird wohl auch erst nach den ersten 3-4 Runden der kommenden Saison möglich sein.

Ich hoffe, dass Schöttel wirklich so lange an einem Offensivkonzept tüftelt und feilt, bis er eines gefunden hat, das auch funktioniert. Ich denke, dass es da noch manchen (für uns Fans natürlich schmerzhaften) Lernprozess geben wird. Sollte der Weg der kleinen Schritte und des trial-and-error aber positiv verlaufen, kann da schon etwas nachhaltig sehr positives entstehen. Und ich habe nachwievor, auch wenn die Zweifel zuletzt stärker wurden, Vertrauen, dass Schöttel ein Trainer ist, der an diesem Prozess wächst.

Es fällt mir auch schwer mir auszumalen, dass Schöttel, selbst wenn wir überraschend Meister werden, ernsthaft diesen mutlosen Kick längerfristig am Leben halten würde. Er bekommt den Unmut der Fans ja mit und er - gerade er, der er so lange in diesen Gewässern dabei war - weiß natürlich, dass kein Trainer sich mit unattraktivem Kick bei Rapid halten kann. Zumindest vermute ich das (und hoffe, dass genau diese meine Frage ausgewählt wurde).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also fehlpässe würde ich nicht dem trainer ankreiden. da sehe ich mangelhafte qualität im kader, dazu kam am sonntag eine schlechte tagesform.

Also da bin ich genau konträrer Ansicht und möchte dir ein Beispiel bringen: Bis Ende Herbst hatte die Austria ein sehr gutes und kontrolliertes Passspiel. Insbesondere von hinten raus, kam dann der Ball zu Junuzovic, Jun, Barazite konnte darüberhinaus was besonderes passieren. Aber definitiv hatte die Austria eine hohe Passquote (man schrieb ja teilweise in Anlehnung an Barcelona vom Ticki Daxi). Einen Trainerwechsel und wenige Monate später passen die Zuspiele, Ballanahme und die Laufwege überhaupt nimmer, selbst in Bereichen wo ein Junuzovic oder Barazite nie hinkamen. Und siehe da, die Austria unter Vastic wollte die Verteidigung stabilisieren und nach vorne hat sie keinen wirklichen Plan. Und das, es schaudert mich, kommt mir sehr bekannt vor.

Ich sage daher, die Qualität des Kaders hilft dir, wie fein und präzise du Spielzüge ausführen kannst die einem taktischen Grundordnung und einem Matchplan unterliegen. Aber die groben Züge sollten auch mit nicht so feinen Edeltechnikern funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieses post von dir? man wird doch immer wieder überrascht.

deiner meinung nach,was ist der hauptgrund dieser defizite? die arbeit PS oder die qualität der spieler.

du als spieler solltest es besser wissen ...

das sind faktoren die zusammen spielen müssen!

die frage aber ansich, ist berechtigter natur ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

...

Es fällt mir auch schwer mir auszumalen, dass Schöttel, selbst wenn wir überraschend Meister werden, ernsthaft diesen mutlosen Kick längerfristig am Leben halten würde. Er bekommt den Unmut der Fans ja mit und er - gerade er, der er so lange in diesen Gewässern dabei war - weiß natürlich, dass kein Trainer sich mit unattraktivem Kick bei Rapid halten kann. Zumindest vermute ich das (und hoffe, dass genau diese meine Frage ausgewählt wurde).

ich befürchte eher, dass sich schöttel im falle eines meistertitels regelrecht bestätigt fühlt, seinen scheisskick weiter zu forcieren, ganz egal, wie das von den zusehern aufgenommen wird. und ganz ehrlich, wer sollte vereinsintern schöttel in frage stellen? solange das endergebnis passt, wird das mit sicherheit nicht passieren, das hätte ja real madrid-style. die sind doch froh, einen pflegeleichten trainer, der keine grossen ansprüche stellt und der auch eine gute aussenwirkung an den tag legt, an der seitenlinie stehen zu haben. das war mit sicherheit einer der hauptgründe, mal abgesehen von der grundbedingung, dass er eine grünweisse vergangenheit haben muss, bei der schöttelverpflichtung.

sollten wir wirklich am ende meister werden bzw. im ec landen, werden wohl kaum finanzielle ressourcen freigemacht, um die grundlage für ein attraktiveres spiel zu legen. rapids transferverhalten war die letzten jahre schon schwer ergebnis abhängig, das wird sich auch nach dieser saison nicht ändern, zumal die handelnden personen immer noch die gleichen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

ich befürchte eher, dass sich schöttel im falle eines meistertitels regelrecht bestätigt fühlt, seinen scheisskick weiter zu forcieren

ich befürchte dass schöttel auch garnicht in der lage ist diesen geforderten attraktiven spielstil umzusetzen, woher soll er das auch wissen bzw. wo gelernt haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

muss sagen ich war am ende der herbstsaison noch weitaus optimistischer gestimmt, was den trainer schöttel betrifft. da sah man tatsächlich eine entwicklung im vergleich zum saisonstart. heute spielen wir aber tw. schlechter als kurz vor der winterpause, obwohl sich kadertechnisch kaum was geändert hat.

also weiß ich einerseits, dass es auch mit diesen spielern besser geht, andererseits frag ich mich, ob Schöttel weiß, warum das so war.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich befürchte eher, dass sich schöttel im falle eines meistertitels regelrecht bestätigt fühlt, seinen scheisskick weiter zu forcieren, ganz egal, wie das von den zusehern aufgenommen wird. und ganz ehrlich, wer sollte vereinsintern schöttel in frage stellen? solange das endergebnis passt, wird das mit sicherheit nicht passieren, das hätte ja real madrid-style. die sind doch froh, einen pflegeleichten trainer, der keine grossen ansprüche stellt und der auch eine gute aussenwirkung an den tag legt, an der seitenlinie stehen zu haben. das war mit sicherheit einer der hauptgründe, mal abgesehen von der grundbedingung, dass er eine grünweisse vergangenheit haben muss, bei der schöttelverpflichtung.

sollten wir wirklich am ende meister werden bzw. im ec landen, werden wohl kaum finanzielle ressourcen freigemacht, um die grundlage für ein attraktiveres spiel zu legen. rapids transferverhalten war die letzten jahre schon schwer ergebnis abhängig, das wird sich auch nach dieser saison nicht ändern, zumal die handelnden personen immer noch die gleichen sind.

Du argumentierst in Richtung von Qualitätserhöhung im Kader. Mir gings um Entscheidungen des Trainers, was die Spielphilosophie angeht.

1-2 Veränderungen und die Mannschaft wäre Meisterschaftskandidat der nächsten Saison..

Und jetzt sind wir was? Abstiegskandidat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich bin PS5 sehr dankbar,dass er Königshofer ein Chance gegeben hat und unsere Abwehr stabilisiert hat.

Meine Meinung ist auch ,dass sich einige (die meisten) Spieler zurückentwickelt haben.

Desweiteren finde ich,dass PS5 an Realitätsverweigerung leidet!!! siehe seine Aussagen nach jedem Match ,etc.

Er hat gemeint,dass nicht genug Potenzial und Qualität im Kader vorhanden ist,vor 2 Tagen hab ich ein Interview gehört,wo er auf SHFG Verletzung angesprochen wird ,ob er für Sturm fit. Seine Aussage : wir haben ja genug Qualität im Kader und können das ausgleichen. Ein Widerspruch!!!!

PS5 ist ja nur Trainer bei Rapid geworden ,weil sein Busenfreund (Edlinger) Präsident ist und weil Edlinger Ruhe in den Verein bringen wollte,weil er Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Spieler ,das Vertrauen der Fans genießt und daher Zeit bekommt.

Es ist doch ein Wahnsinn,was Barisic mit den Amateuren leistet,Hr. Schöttel nehmen Sie sich ein Beispiel.

Ehrlich gesagt ,schau ich mir lieber die Amateure als die Kampfmannschaft an.

Denn da wird was geboten,Kampf,Herz,etc.

Rapid ist Rapid und nicht Wr. Neustadt,Hr Schöttel. Das sollte Dir klar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Warum sollte er sich an den Amas ein Beispiel nehmen? Du bist doch eher derjenige, der an Realitätsverlust leidet.

Barisic war nach 4 Spielen als Interimstrainer im letzten Frühjahr auch der große Buhmann, jetzt ist er wieder jedermanns Held. Manche Fans drehen sich wie Fähnlein im Winde, aber das ist eh nichts Neues. Für ein Diskussionsforum ist das jedoch alles andere als förderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.