Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Und damit hat er vollkommen Recht, zum Schämen was derzeit abseits des Rasens bei Rapid abgeht.

seh ich leider auch so.

meine hoffnung ist, dass wir gut in die rückrunde starten und dann +40k im happel einen derbysieg feiern. wenn da erstmals eine euphorie aufkommt, dann könnt sich wieder was entwickeln. so wars ja zb auch nach dem 0:7 in salzburg. die mannschaft hat damals enorm von der positiven unterstützung profitiert und schlussendlich sind wir dann meister geworden.

es war klar, dass das keine einfache saison wird. es wäre doch schön wenn man denen am feld unten zusätzliches selbstvertrauen einimpft. ich kann mich zb noch an schöne szenen in mattersburg erinnern wo fans und mannschaft gemeinsam den sieg abgefeiert haben. genauso gehört sich das. für mich eine der schönsten momente heuer (aus fansicht, wenn man das sportliche mal ausblendet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

meine hoffnung ist, dass wir gut in die rückrunde starten und dann +40k im happel einen derbysieg feiern.

Spieltermin: 18.02.12

Ich kann mir beim besten Willen, auch wenns wünschenswert wäre, keine 40.000 vorstellen.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Spieltermin: 18.02.12

Ich kann mir beim besten Willen, auch wenns wünschenswert wäre, keine 40.000 vorstellen.

beim letzten mal warens ja schon 30k, obwohl es null stimmung gab und die meisten nur über die höhe der niederlage spekuliert haben. die voraussetzungen hätt nicht schlechter sein können und so lockst keine leute ins stadion.

jetzt sind wir tabellenführer und da kommen bestimmt mehr leute uns praterstadion. als unter 40k wäre doch sehr enttäuschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

beim letzten mal warens ja schon 30k, obwohl es null stimmung gab und die meisten nur über die höhe der niederlage spekuliert haben. die voraussetzungen hätt nicht schlechter sein können und so lockst keine leute ins stadion.

jetzt sind wir tabellenführer und da kommen bestimmt mehr leute uns praterstadion. als unter 40k wäre doch sehr enttäuschend.

du darfst die obligatorische auftaktniederlage in neustadt aber nicht vergessen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

beim letzten mal warens ja schon 30k, obwohl es null stimmung gab und die meisten nur über die höhe der niederlage spekuliert haben. die voraussetzungen hätt nicht schlechter sein können und so lockst keine leute ins stadion.

jetzt sind wir tabellenführer und da kommen bestimmt mehr leute uns praterstadion. als unter 40k wäre doch sehr enttäuschend.

Außerdem ist es das 300. Wr. Derby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Worte von Schöttel bei der Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel gegen die Admira:

Solange die Fans nicht geschlossen hinter der Mannschaft steht wird es auch keinen Meistertitel zu feiern geben. Wenn wir gut spielen sind die Fans da, wenn wir mal nicht so spielen wie es sich die Zuschauer vorstellen kommen gleich wieder Pfiffe und man wird ausgebuht. Ich bin heute für 2 Auswechslungen beschimpft worden obwohl die beiden Spieler raus wollten. Aber die Fans stehen nach einem durchwachsenen Halbjahr nicht voll hinter der Mannschaft. Anfangs waren gar keine da, oder haben nichts gesagt. Dann waren ein plötzlich wieder alle da, und nach einigen nicht so gewünschten Ergebnissen blieben wieder viele fern. Die einzige Fahne die ich das ganze Jahr über gesehen hab, war die Fahne vom Averell Dalton!

Und ich bin immer noch der Meinung solange die Fans die Mannschaft nicht bedingunslos unterstützt und solange die Spieler nicht wegen jeder Kleiningkeit beschimpft werden, werden wir auch nicht mehr Meister werden! Wir müssen wieder zu einer Einheit werden!

Sehr treffende und erfreulich deutliche Worte. Ob's in der Suderanten-Fraktion behirnt wird, muss jedoch bezweifelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

auf jeden fall positiv, dass Schöttel nicht auf den "kuschelkurs" mit den fans aufspringt. andererseits schon fragwürdig, den meistertitel davon abhängig zu machen, a la "wenn wir nciht miester werden, wars wegen denf ans".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

beim letzten mal warens ja schon 30k, obwohl es null stimmung gab und die meisten nur über die höhe der niederlage spekuliert haben. die voraussetzungen hätt nicht schlechter sein können und so lockst keine leute ins stadion.

jetzt sind wir tabellenführer und da kommen bestimmt mehr leute uns praterstadion. als unter 40k wäre doch sehr enttäuschend.

Wenns minus 5 Grad hat, ist das Stadion nicht einmal halb voll. Da können alle anderen Bedingungen noch so gut sein. Da müsste unser Winterzugang im Vornamen auf Lionel Andres hören.

du darfst die obligatorische auftaktniederlage in neustadt aber nicht vergessen ;)

Unser Trainer heißt nicht mehr Pacult. ;)

Außerdem ist es das 300. Wr. Derby.

Das könnte allerdings wirklich was bewirken. Wenn mans von Vereinsseite her gut aufzieht. Wobei, warum plagen mich da bloß solche Zweifel. Hmm.

auf jeden fall positiv, dass Schöttel nicht auf den "kuschelkurs" mit den fans aufspringt. andererseits schon fragwürdig, den meistertitel davon abhängig zu machen, a la "wenn wir nciht miester werden, wars wegen denf ans".

Es sind deftige Worte. Wenn man sich aber anschaut, wie knapp die Meisterentscheidung in den letzten Jahren oft war, dann hat das schon seine Berechtigung. Und wenn nur ein einziger Spieler in einem einzigen Spiel sich aufrafft und einem verloren geglaubten Ball doch noch nachsetzt, weil ihn 18.000 Menschen dazu pushen, anstatt ihn mit Pfiffen an den Boden zu binden und daraus das Siegestor fällt .. wir also drei statt einem Punkt haben. Es kann den Ausschlag geben. Jetzt im Herbst gabs doch einige Spiele im Hanappi, die bei entsprechendem Feuer mehr Punkte abwerfen hätten können.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wir Fans müssen von nun an einfach an einem Strang ziehen und hinter Schöttel und der Mannschaft stehen...auch sinnloses Bashing gegen einzelne Spieler soll der Vergangenheit angehören, wenn man im Hanappi endlich wieder den 12ten Mann im Rücken hat wird da noch mehr möglich sein und das ist sicherlich Schöttels größter Wunsch

Es soll im BW endlich wieder um Rapid gehn und nicht um Stadionverbote, etc. ... die ACAB und die Everell Fahnen helfen nicht weiter

Ich bin von Schöttels Arbeit und von der Mannschaft überzeugt und so langsam muss jeder diesen vertrauen und nicht nach jeder einzelnen misslungen Aktion anfangen die Spieler mit Pfiffe und Buh Rufe zu verunsichern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Interessante Worte von Schöttel bei der Pressekonferenz nach dem gestrigen Spiel gegen die Admira:

Solange die Fans nicht geschlossen hinter der Mannschaft steht wird es auch keinen Meistertitel zu feiern geben. Wenn wir gut spielen sind die Fans da, wenn wir mal nicht so spielen wie es sich die Zuschauer vorstellen kommen gleich wieder Pfiffe und man wird ausgebuht. Ich bin heute für 2 Auswechslungen beschimpft worden obwohl die beiden Spieler raus wollten. Aber die Fans stehen nach einem durchwachsenen Halbjahr nicht voll hinter der Mannschaft. Anfangs waren gar keine da, oder haben nichts gesagt. Dann waren ein plötzlich wieder alle da, und nach einigen nicht so gewünschten Ergebnissen blieben wieder viele fern. Die einzige Fahne die ich das ganze Jahr über gesehen hab, war die Fahne vom Averell Dalton!

Und ich bin immer noch der Meinung solange die Fans die Mannschaft nicht bedingunslos unterstützt und solange die Spieler nicht wegen jeder Kleiningkeit beschimpft werden, werden wir auch nicht mehr Meister werden! Wir müssen wieder zu einer Einheit werden!

Wahre Worte, Herr Schöttel. Pacult hätte in der Situation wohl wieder wild auf irgendwelche Leute eingeschimpft oder seinen Fäkalhumor ausgepackt, Schöttel sagt direkt, was ihn warum stört.

Vor allem das "reptilienhirnige" Verhalten vieler Fans nervt aktuell ziemlich.

Keinerlei Geduld, Nörglerei von der ersten Minute an, Pfiffe aus idiotischsten Gründen (Salihi bei seiner Einwechslung nach dem Kapfenberg-Spiel, oder wenn man in Führung liegend kontrollierten Spielaufbau betreibt).

Ein paar mal war ich die Saison echt schon knapp davor, den ein oder anderen Sitznachbarn auf der Nord zu fragen, warum sie eigentlich hier sind, wenn es ihnen scheinbar derart am Arsch geht, Rapid zuzusehen.

Das war definitiv nicht immer so. Klar, das "Raunzen" ist in gewisser Weise Wiener/Österrsichische Folklore, und war immer da, aber mit einem gewissen Augenzwinkern und nicht derart verbittert.

Wenn ich so zurück denke, war z.B. nach dem 1:5 gegen Sturm weniger "Hass" gegenüber der Mannschaft zu spüren, als heuer nach dem Remis gegen Wr. Neustadt, Mattersburg oder Wacker.

Wo auf der Nord stehst/sitzt du? Kommt mir nämlich sehr bekannt vor. :D

Ich möcht die Leute teilweise auch heimschicken. Die sind einfach so fetzendeppert zum Teil, dass es mir nicht ins Hirn geht.

Vom Abonachbarn gestern richtig bemerkt: wir sind eigentlich schon zu einem "only-sing-when-youre-winning"-Haufen geworden. Aber gut, der BW wird wohl im Jänner (Westbahnhof-Gschicht) wissen, wie es mit der internen Struktur weitergeht. Ich persönlich brauch auch nicht die 90 Minuten langen Tralalala-Lieder, wenns am Rasen grad garned läuft. Aber nach einem Gegentreffer pfeifen/die Mannschaft hängen lassen, obwohl die Leistung großteils passt, ist total falsch.

Höhepunkt dahingehend war beim Auswärtsspiel in Innsbruck, als die Mannschaft das erste mal seit langer Zeit zum verabschieden gekommen ist - und mit einem "ACAB" / "Gegen Polizei und gegen Stadionverbot"-Chant belohnt wurde. Kein Wunder, dass sie sofort wieder umgedreht sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr treffende und erfreulich deutliche Worte. Ob's in der Suderanten-Fraktion behirnt wird, muss jedoch bezweifelt werden.

tja, mmn ist die stimmung im moment einfach ein bisschen umgeschlagen. man steht dem verein als ganzes kritischer gegenüber. was er sich zu einem guten teil aber selbst zuzuschreiben hat, da man jahrelang gelaubt hat, man kann die leute für dumm verkaufen. diese kritische haltung bekommt die mannschaft ab, was zwar nicht unbedingt intelligent ist, aber meistens doch nachvollziehbar.

was noch dazu kommt ist, das der frühere dauer-monotone-sing-sang wegfällt, der doch einiges übertönt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Sollte es im Februar kalt sein und das is es normalerweise, werden sich auch beim Derby nicht mehr als 30-35 k Zuschauer einfinden. Selbst wenn Rapid in Neustadt gewinnt und somit als Tabellenerster ins Derby geht, wirds das net spielen. Die meisten vergessen, dass wir, um das Happel zu füllen, auch die sogenannten Schönwetterfans brauchen. Und die werden sich wohl nicht bei den unbequemen Temperaturen für den Eiskasten Happel, sondern für die Couch daheim entscheiden. Es wird eine dem Derby angemessene Kulisse werden, aber ausverkauft oder über 40k wirds net spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte es im Februar kalt sein und das is es normalerweise, werden sich auch beim Derby nicht mehr als 30-35 k Zuschauer einfinden. Selbst wenn Rapid in Neustadt gewinnt und somit als Tabellenerster ins Derby geht, wirds das net spielen. Die meisten vergessen, dass wir, um das Happel zu füllen, auch die sogenannten Schönwetterfans brauchen. Und die werden sich wohl nicht bei den unbequemen Temperaturen für den Eiskasten Happel, sondern für die Couch daheim entscheiden. Es wird eine dem Derby angemessene Kulisse werden, aber ausverkauft oder über 40k wirds net spielen.

Bei den EL-Spielen im Dezember war das Happel doch auch voll, und zwar bei Schnee und Minusgraden. Ich weis, die waren gegen Celtic bzw. Porto, aber das Derby ist DAS Spiel in der Bundesliga, wenn Rapid dort als Tabellenführer auftritt kann das Happel sicher gefüllt werden.

Da kommt auch noch ein anderer faktor ins Spiel: Beim Fangespräch im August hat der Andy Marek gemeint, dass bei nächsten Derby "Familienkarten", also Karten für ganze Familien verkauft werden, falls das gemacht wird werdens sich er 40k+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Bei den EL-Spielen im Dezember war das Happel doch auch voll, und zwar bei Schnee und Minusgraden. Ich weis, die waren gegen Celtic bzw. Porto, aber das Derby ist DAS Spiel in der Bundesliga, wenn Rapid dort als Tabellenführer auftritt kann das Happel sicher gefüllt werden.

Da kommt auch noch ein anderer faktor ins Spiel: Beim Fangespräch im August hat der Andy Marek gemeint, dass bei nächsten Derby "Familienkarten", also Karten für ganze Familien verkauft werden, falls das gemacht wird werdens sich er 40k+

Du darfst ned vergessen, dass wir gegen Celtic bzw. Porto das Dreierpaket verkauft haben. Rapid hat das sehr gscheit gemacht. Ohne dieses Dreierabo wären wohl auch bei diesen Partien nur ca. 30-35 k im Stadion gewesen. Die Leute haben im Vorhinein bezahlt und deshalb sinds auch zu diesen Spielen hin. Hätten wir Tageskarten verkauft, wärs nie voll geworden. Es is ja um kaum mehr was gegangen bei diesen Partien.

Dass mit den Familienkarten hör ich zum ersten Mal, ist aber sicher eine gute Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist es überhaupt schon absolut fix, dass wir im Happel spielen werden? Laut Marek werden ja die Derbys ab nächster Saison definitiv wieder im Hanappi ausgetragen. Aus welchem Grund sollten wir dann im Februar noch ausweichen müssen? An der Sicherheit liegts - wie mittlerweile jedem klar sein dürfte - ja offensichtlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.