Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

i am the god of Hell fire

pacht spielt wohl eine rolle, im endeffekt muss sich die Stadt trotzdem genauso überlegen, ob sie den spitzenfußball fördern will.

ohne untersützung sind die großen brocken der infrastruktur kaum zu verbessern. also entweder man sorgt im vertretbaren rahmen für die nötige unterstützung, oder steht am ende das tages vielleicht/wahrscheinlich mit einem pächter da, der aus eigener kraft überhaupt nichts mehr auf die beine stellen kann (es sollen ja schon vereine mit "geschichte" in der sportlichen bedeutungslosigkeit verschwunden sein).

mMn hätte sowieso die stadt schon vor jahren, von den "moralischen" befindlichkeiten der vereine schlicht ungerührt, ein modernes 30 000er stadion für beide vereine hinstellen sollen. auf sicht hätte sich diese investition für alle drei involvierten parteien ausgezahlt, die vereine hätten ein nagelneues stadion bewirtschaften können, der steuerzahler hätte sich geld erspart.

ich gehe wirklich lieber weiterhin ins (modernisierte) Horr, aber so schauts mMn wirklich aus.

mal sehen, was man aus dem Hanappi noch zaubern kann. denn einen vorteil sehe ich momentan schon beim Horr"platz":

da stehen aktuell bereits zwei neue tribünen. wird auch noch eine neue Nordtribüne errichtet, hat man da bald ein fast neues stadion mit U-bahn anbindung. ein paar minuspunkte bleiben zwar, aber an sich keine schlechte lösung.

beim Weststadion stellt sich derzeit für mich noch die frage, wie "neu" der bau nach dem kostspieligen umbau wirklich dastehen wird.

also wäre das doch nicht so abwegig wie sich viele denken...(Stichwort: Fankultur beider Vereine können miteinander net) bzw. wird es grundsätzlich nicht von jedem der beiden Fankreisen abgelehnt, dass ist überraschend für mich!

der Horrplatz (sorry...Generali Arena) hat ja schon alleine geographische Vorteile mMn, abgesehen davon dass über kurz oder lang rund um den Verteilerkreis viel mehr los sein wird....und da rede ich nur von den 2 rießigen Campusen in direkter Nähe. das Einzugsgebiet der Austria hat sich mit der Akademie ja schon drastisch erhöht, insofern ist das ein rießen Vorteil ggb. Penzing.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

mMn hätte sowieso die stadt schon vor jahren, von den "moralischen" befindlichkeiten der vereine schlicht ungerührt, ein modernes 30 000er stadion für beide vereine hinstellen sollen. auf sicht hätte sich diese investition für alle drei involvierten parteien ausgezahlt, die vereine hätten ein nagelneues stadion bewirtschaften können, der steuerzahler hätte sich geld erspart.

ich gehe wirklich lieber weiterhin ins (modernisierte) Horr, aber so schauts mMn wirklich aus.

NO, NO, NO, NEVER!!!

Absolutes NO-GO!!

Da könnte man sich ja überhaupt nicht mehr heimisch fühlen, wenn man weiß, das das genauso die Heimstätte für die Schimmligen ist!

Ein grauslicher sitzt dann vielleicht alle +/- 2 Wochen auf MEINEM Aboplatz???

U-N-V-O-R-S-T-E-L-L-B-A-R!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erachte ein modernes 30.000 Plätze Stadion für beide Vereine auch nicht als sinnvoll. Abgesehen davon, dass man es sich geteilt hätte (wäre für mich weniger ein Problem gewesen) denke ich doch, dass speziell wir es selten gefüllt hätten. Wenn dann der Standort auch noch eher im "grünen Teil" Wiens gewesen wäre überhaupt...

Soweit ich weiß, hätte jenes in Rothneusiedl ja auch nur 25.000 Plätze haben sollen und selbst das wäre für Austriaverhältnisse zu groß gewesen (zum damaligen Zeitpunkt, wie das in 5-10 Jahren aussieht weiß niemand)

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ein Stadion mit den Rapdis teilen? NIEMALS!!!

Blöde Frage aber ist deine Tatatur kaputt od. kannst Rapid ned richtig aussprechen/schreiben? A bissl kindisch mMn deine " rapdi "- Schreibweise.

Zum Thema: Warum machen sich soviele in die Hose nur weil die Grünen ihr Stadion herrichten? Diese schimmlige Bruchbude von Baukomplex das sie Stadion nennen is in Wahrheit eh eine Frechheit. Ich mein wenn der Fjörtoft nach 20 Jahren zurück ins Hanappi kommt und er sagt das eigentlich so ziemlich alles noch gleich ist wie damals sagt das eh schon alles aus über deren "Stadion"aus. Und des 1 Jahr im Happel-Stadion könnte sich rein sportlich sogar negativ auf sie auswirken mMn.

Und wir bekommen ja noch einen Eckenausbau, U-Bahn-Anschluß und wenn der Zuschauerschnitt noch ein bissl ansteigt noch einen Nord-Tribünen-Ausbau. Und des san jetzt nur die gröberen Sachen.

Und zum Thema "Stadion mit Rapid teilen": Nein, auch wenn es finanziell sicher gscheiter wäre / gewesen wäre, möcht ich des ned. Auch von mir ein absolutes NO-GO!!!

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Blöde Frage aber ist deine Tatatur kaputt od. kannst Rapid ned richtig aussprechen/schreiben? A bissl kindisch mMn deine " rapdi "- Schreibweise.

Jössas, liest du nicht eh schon lang genug mit um zu wissen das so gut wie jeder Rapdi schreibt. Die schreiben halt rosane oder violas. Provozieren is was anderes, vor allem in diesem Thread find ich das nicht wirklich schlimm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jössas, liest du nicht eh schon lang genug mit um zu wissen das so gut wie jeder Rapdi schreibt. Die schreiben halt rosane oder violas. Provozieren is was anderes, vor allem in diesem Thread find ich das nicht wirklich schlimm

I finds trotzdem kindisch und es is halt ein extrem-Bsp. mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NO, NO, NO, NEVER!!!

Absolutes NO-GO!!

Da könnte man sich ja überhaupt nicht mehr heimisch fühlen, wenn man weiß, das das genauso die Heimstätte für die Schimmligen ist!

Ein grauslicher sitzt dann vielleicht alle +/- 2 Wochen auf MEINEM Aboplatz???

U-N-V-O-R-S-T-E-L-L-B-A-R!!!!

Ich bin aus grüner Sicht natürlich genauso gegen ein gemeinsames Stadion, aber "machbar" wäre es schon. Einfach je eine Hintertor und Längstribühne pro Verein für Abos freigeben und schon müssen "wir" uns keinen Aboplatz teilen.

Aber diese "Chance" hat man bei der EM vergeben, hätten man das "Happel" abgerisen und eine Ultramoderne Arena dort hingepflanzt wäre ein solches Szenarion wahrscheinlicher gewesen.

bearbeitet von Lucarelli99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin aus grüner Sicht natürlich genauso gegen ein gemeinsames Stadion, aber "machbar" wäre es schon. Einfach je eine Hintertor und Längstribühne pro Verein für Abos freigeben und schon müssen "wir" uns keinen Aboplatz teilen.

Aber diese "Chance" hat man bei der EM vergeben, hätten man das "Happel" abgerisen und eine Ultramoderne Arena dort hingepflanzt wäre ein solches Szenarion wahrscheinlicher gewesen.

Funktioniert doch in Wahrheit eh nirgends! Praktisch überall wo es gemeinsame Stadien gibt wollns was Neues, oder wieder das Alte oder ganz was anderes...

Rom, Turin, München (ob die 60er das Schllauchboot überleben??), uswusf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist jetzt mal wichtig, dass wir bei uns die Infrastrukturmaßnahmen weiter vorantreiben.

Was die Grünen machen, könnte uns doch egal sein. Ich bin ehrlich gesagt sogar froh, dass das Hanappi-Stadion renoviert wird. Wenn es stimmt, was man in den letzten Monaten gehört/gelesen hat, dann ist der Schimmel dort noch das geringste Problem (gewesen). Wenn wirklich schon Betonstücke rausbrechen, dann ist das höchstgefährlich. Gott sei Dank wurde nicht gewartet "bis etwas passiert".

Eine weitere Akademie, die den Namen auch verdient, ist für den gesamten österreichische Fußball gut. Wenn die Summe der österreichweit ergriffenen Maßnahmen greift, dann sollte die Ausbildung der Fußballer in unserem Land immer besser werden, was sich auch auf das Niveau der Liga und damit die internationale Konkurrenzfähigkeit auswirkt.

Sportlich wünsche ich den Grünen selbstverständlich nix gutes, aber, dass die Spieler in Zukunft wieder in den dafür vorgesehen Räumen massiert werden können, die Zuschauer ihr Geschäft in ordentlichen sanitären Anlagen verrichten können und alle im Stadion davor gefeit sind, von Betonbrocken erschlagen zu werden, ist bei aller Rivalität einfach wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ultras liberi

Weiss net was dagegen sprechen sollte?

Okay ausser das es wegen den Grünen ist,aber jetzt mal vernünftige gründe was gegen ein gemeinsames Stadion sprechen würde!?

Null identifikation mit dem stadion, es ist nicht das stadion der austria, derbys sind nicht mehr das was sie mal waren, speibn muss i wenn ich GL sticker auf der ost seh, würd kein osten gegen westen wiens mehr geben usw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online