Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2017 naketano schrieb vor 6 Minuten: woher hast du diese Info? e aus diesem Forum? Wenn man 5600 Zuseher auf dieser Tribüne unterbringen will geht das mMn ja auch gar nicht wirklich anders... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Gump86 schrieb vor 2 Minuten: e aus diesem Forum? Wenn man 5600 Zuseher auf dieser Tribüne unterbringen will geht das mMn ja auch gar nicht wirklich anders... auf allen Bildern des neuen FERTIGEN Stadions sieht man jedoch Sitze. Wäre außerdem komplett sinnlos. bearbeitet 20. Juli 2017 von naketano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2017 naketano schrieb vor 11 Minuten: auf allen Bildern des neuen FERTIGEN Stadions sieht man jedoch Sitze. Wäre außerdem komplett sinnlos. ja die sieht man auf der Ost auch und da wird der untere Rang definitiv eine "Stehplatztribüne" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2017 naketano schrieb vor 9 Minuten: auf allen Bildern des neuen FERTIGEN Stadions sieht man jedoch Sitze. Wäre außerdem komplett sinnlos. Sinnlos aber wahr. Es gibt hier im forum ein bild vom neuen Stadion, wo alle Sektoren incl vorhandener Plätze abgebildet ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2017 and111 schrieb Gerade eben: Sinnlos aber wahr. Es gibt hier im forum ein bild vom neuen Stadion, wo alle Sektoren incl vorhandener Plätze abgebildet ist. laut Wikipedia: West-Tribüne Neu Die West-Tribüne wird einerseits zur neuen Familientribüne mit entsprechender Infrastruktur. Errichtet werden drei Pausenbereiche, ein Eventspace, ein Fanshop, ein Kinder- und Jugendbereich. Darüber hinaus werden dort unter Berücksichtigung modernster Sicherheitsanforderungen die Gäste-Fans untergebracht sein. Zuschauerkapazität: 1 Rang/Sektor G1: 1.920 Stehplätze (nat.) oder 1.347 Sitzplätze (int.); 17 Rollstuhlplätze 2 Rang/Sektor G2: 1.256 Sitzplätze Gästesektoren 1 Rang/Sektor H1 (Gästefans/AWAY): 1.150 Stehplätze (nat.) oder 864 Sitzplätze (int.) 2 Rang/Sektor H2 (Gästefans/AWAY): 1.135 Stehplätze (nat.) oder 767 Sitzplätze (int.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 20. Juli 2017 ufo05 schrieb vor 2 Stunden: Auch wenn ich selbst ein Ostmensch bin und davon nicht profitiere, hoffe ich, dass für Sitzplatztribünen ähnliche Sitze wie in der der Friends Arena kommen. Das waren mMn die bisher besten Sitze, auf denen ich im normalen Zuschauerbereich gesessen bin. Was sind die gelben Sitze? Und ich hoffe ja mal stark dass man gegen Rapid und co nur das nötige Kontingent hergibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 20. Juli 2017 ok das ist absolut sinnlos. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Chemical neighborhood schrieb vor 9 Minuten: Was sind die gelben Sitze? Die Veriensfarben von AIK Stockholm sind dunkelblau und gelb. Die trikots sind schwarz mit gelben Elementen. Daher die vereinzelten gelben Sitze. Ein bisschen ein komisches Konzept aber immerhin alles einheitlich in Vereinsfarben. bearbeitet 20. Juli 2017 von jimmyhogan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2017 naketano schrieb vor 7 Minuten: ok das ist absolut sinnlos. Sag ich ja Vorallem - das wird ne Familientribüne... gibt man da den Eltern an Schraubenschlüssel mit damit sa sich selbst die Sesseln runterschraufn können oder müssens dann halt 90 Minuten stehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Juli 2017 Beim Komfort darf nicht gegeizt werden. Rasch zum Ticket, keine Schlangen, gut sitzen, rasch sein Bier und Fresschen bekommen, ordentliche Sicht auf Platz und Screen. Ich will nichts geringeres beim FAK als die Messlatte zu der alle anderen hochsehen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violabrunn Brunner Veilchen Geschrieben 20. Juli 2017 echter-austrianer schrieb vor 14 Minuten: Beim Komfort darf nicht gegeizt werden. Rasch zum Ticket, keine Schlangen, gut sitzen, rasch sein Bier und Fresschen bekommen, ordentliche Sicht auf Platz und Screen. Ich will nichts geringeres beim FAK als die Messlatte zu der alle anderen hochsehen! Wünschen kannst Dir was vom Weihnachtsmann und sogar der erfüllt nicht alle Wünsche.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Gump86 schrieb vor 43 Minuten: Vorallem - das wird ne Familientribüne... gibt man da den Eltern an Schraubenschlüssel mit damit sa sich selbst die Sesseln runterschraufn können oder müssens dann halt 90 Minuten stehen? Ich würde vermuten, dass die Sessel der Standardzustand sind, man sich aber die Option offen lässt, die Tribüne wenn notwendig zu einem Steher zu machen und somit die Kapazität des Stadions zu erhöhen. Weiß nur kaum Situationen in denen das notwendig sein könnnte. Oder vlt. ein Konzept für "Halbwüchsige"? Die 12 Jährigen dürfen sich im "Steher" in den ersten paar Reihen austoben und da Papa sitzt dahinter gmiatlich mit an Bier und aner Wurst? Keine Ahnung.. bearbeitet 20. Juli 2017 von BurgiB 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 20. Juli 2017 jimmyhogan schrieb vor 57 Minuten: Die Veriensfarben von AIK Stockholm sind dunkelblau und gelb. Die trikots sind schwarz mit gelben Elementen. Daher die vereinzelten gelben Sitze. Ein bisschen ein komisches Konzept aber immerhin alles einheitlich in Vereinsfarben. Hab mich eben nur gewundert wieso es nur so wenige gelbe sind. Danke Die Variositze wären echt nicht gut. Im Allianz Stadion kommst dir jedes mal wie ein Viech vor da dazwischen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violabrunn Brunner Veilchen Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Chemical neighborhood schrieb vor 16 Minuten: Die Variositze wären echt nicht gut. Im Allianz Stadion kommst dir jedes mal wie ein Viech vor da dazwischen Es wurde im Allianz-Stadion sehr viel gepfuscht was man da schon in der Vergangenheit mitbekommen hat,wäre mal interessant da eine Folge Pfusch am Bau zu drehen....ich bin guter Hoffnung dass in der Generali-Arena vieles besser und effektiver durchdacht/geplant und ausgeführt wurde/wird...Nicht nur weil ich ein Violetter durch und durch bin,aber alleine optisch finde ich unsere neue Heimstätte da um Welten schöner wenn sie dann fertig ist.... bearbeitet 20. Juli 2017 von Violaheart 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 20. Juli 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 2 Stunden: Was sind die gelben Sitze? Und ich hoffe ja mal stark dass man gegen Rapid und co nur das nötige Kontingent hergibt Das geht mit unserem Anhang nicht. Gibst du Rapid nur das Mindestkontingent, kaufen die dir die gesamte West und halbe Nord auf, während sich unsere Leute noch 6 Wochen überlegen, obs am Derbytag eh nicht regnet und man hingehen kann. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.