Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Postinho
AlexR schrieb vor 2 Stunden:

die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft?
Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)?

naja, jeder präsentiert seine ziele anders. der eine verlautbart sie nur unter Mitgliedern, der andere trägt sie offen nach außen...das hängt dann vom verein ab.

@kingpacco: die Stadt wien hat ja meines wissens nach die Bedingungen für die 26 Millionen ja fallen gelassen ;) 

Naja, je besser der Ruf der Akademie ist, desto mehr junge Spieler interessieren sich dann eben für GENAUDIESE Akademie.

Und je mehr Auswahl die Akademieleitung hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einige dieser Spieler hochzuziehen bzw. später eine "hohe" (Ausbildungsentschädigung) zuerhalten

Aber stimmt schon - jeder zeigt gern die Statistik, die ihn sm besten aussehen lässt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Rapid-Präsident Krammer und Geschäftsführer Christoph Peschek kündigen bei der Ordentlichen Hauptversammlung neue Zukunftsprojekte der Hütteldorfer an. Unter anderem will der Rekordmeister ein eigenes Trainingszentrum bauen oder die derzeit genutzten Einrichtungen rund um das Ernst-Happel-Stadion pachten.

"Drei Möglichkeiten sind gegeben: Die Pacht des gesamten Trainingszentrums beim Ernst-Happel-Stadion, ein Neubau irgendwo in Wien oder außerhalb Wiens", erklärt Peschek. "Nachdem wir hier sehr verwurzelt sind, würden wir Letzteres nur ungern machen. Insofern haben die ersten zwei Varianten für uns Priorität."

Kein geeigneter Ort gefunden

Nach Gesprächen mit der Stadt Wien konnte aber bisher kein geeigneter Ort für einen mögichen Neubau eines Trainingszentrums, der über mindestens acht Plätze verfügen soll, gefunden werden. 

Rapid favorisiert daher die Pacht der bereits jetzt genutzten Anlagen rund um das Ernst-Happel-Stadion. Seit Jänner sei man diesbezüglich in Gesprächen mit der Stadt. 

"Wir sind dabei, das 'Trainingszentrum Neu' zu entwickeln, das heißt, die elf Plätze dort zu pachten und selbst zu bewirtschaften. Es gibt bereits eine sehr gute Infrastruktur, die bei einer entsprechenden Weiterentwicklung ein sehr gutes Trainingszentrum sein könnte", sagt Peschek.

Voraussetzung ist allerdings, dass alle Beteiligten wie etwa der ÖFB, der die Einrichtugen ebenfalls nutzt, ihr Einverständnis geben. Rapid will die Gespräche jedenfalls fortsetzen und hofft auf eine baldige Entscheidung.

_____________________________________________________________________

 

unterm Strich wieder das ewig gleiche bla bla der Grünen, was sie nicht alles WOLLEN, und das sie den Stein der Weisen gefunden haben. 

So verkauft man dem grünen Fußvolk alte Milch als neueste Errungenschaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AlexR schrieb vor 3 Stunden:

die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft?
Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)

Mir fallen aus der Meistermannschaft aus dem Stand  ein Gorgon, Gruenwald, Suttner, Lindner, Dilaver, Leovac

Auch jetzt Hazikic, Serbest, ITS, Rotpuller, Prokop, Kvasina....

Willst jetzt wirklich in "Minuten" rechnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Papa_Breitfuss schrieb vor 18 Stunden:

Rapid-Präsident Krammer und Geschäftsführer Christoph Peschek kündigen bei der Ordentlichen Hauptversammlung neue Zukunftsprojekte der Hütteldorfer an. Unter anderem will der Rekordmeister ein eigenes Trainingszentrum bauen oder die derzeit genutzten Einrichtungen rund um das Ernst-Happel-Stadion pachten.

"Drei Möglichkeiten sind gegeben: Die Pacht des gesamten Trainingszentrums beim Ernst-Happel-Stadion, ein Neubau irgendwo in Wien oder außerhalb Wiens", erklärt Peschek. "Nachdem wir hier sehr verwurzelt sind, würden wir Letzteres nur ungern machen. Insofern haben die ersten zwei Varianten für uns Priorität."

Kein geeigneter Ort gefunden

Nach Gesprächen mit der Stadt Wien konnte aber bisher kein geeigneter Ort für einen mögichen Neubau eines Trainingszentrums, der über mindestens acht Plätze verfügen soll, gefunden werden. 

Rapid favorisiert daher die Pacht der bereits jetzt genutzten Anlagen rund um das Ernst-Happel-Stadion. Seit Jänner sei man diesbezüglich in Gesprächen mit der Stadt. 

"Wir sind dabei, das 'Trainingszentrum Neu' zu entwickeln, das heißt, die elf Plätze dort zu pachten und selbst zu bewirtschaften. Es gibt bereits eine sehr gute Infrastruktur, die bei einer entsprechenden Weiterentwicklung ein sehr gutes Trainingszentrum sein könnte", sagt Peschek.

Voraussetzung ist allerdings, dass alle Beteiligten wie etwa der ÖFB, der die Einrichtugen ebenfalls nutzt, ihr Einverständnis geben. Rapid will die Gespräche jedenfalls fortsetzen und hofft auf eine baldige Entscheidung.

_____________________________________________________________________

 

unterm Strich wieder das ewig gleiche bla bla der Grünen, was sie nicht alles WOLLEN, und das sie den Stein der Weisen gefunden haben. 

So verkauft man dem grünen Fußvolk alte Milch als neueste Errungenschaft. 

Wollten die Grünen auf den Trainingsplätzen Spinat anbauen, oder was ist der Grund, weshalb die Plätze gapachtet statt gemietet werden sollen? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bin nach dem gestrigen Spiel verstärkt überzeugt, dass die Heißgetränk-Gebindegröße in der GA-Neu-2018 im Gegensatz zur GA-Alt auf das jetzige Happel-Format angeglichen gehört.

Soll heißen - i wü von Do&Co an gscheitn halben Liter Rumtee und/oder Punsch wenns uns hergfriert und ned so wie gehabt an Baby-Pappecher mit zwa Schluckerl drin....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Papa_Breitfuss schrieb vor 20 Stunden:

Unter anderem will der Rekordmeister ein eigenes Trainingszentrum bauen oder die derzeit genutzten Einrichtungen rund um das Ernst-Happel-Stadion pachten.

Wieso sollten wir die Einrichtungen rund ums Praterstadion pachten? :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!

Alter Schwede, die Tiefgarage wird ja ein richtiges "Monster" (im positiven Sinne)! :eek: Wie viele Parkplätze entstehen da eigentlich und wie viele VIP- und Sky-Besucher stehen dem gegenüber?

Ich schau praktisch täglich (teilweise auch mehrmals :shy:) auf die Baucam und erfreue mich sehr daran, dass jetzt ECHT was weiter geht! Die West schaut ja jetzt schon gewaltig aus - wie wird das dann erst in voller Pracht und Blüte sein? (Jaja, wie die Ost - weiß ich schon. ;)) Kann es kaum mehr bis zum Eröffnungsspiel erwarten! :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
manyk schrieb vor 27 Minuten:

Alter Schwede, die Tiefgarage wird ja ein richtiges "Monster" (im positiven Sinne)! :eek: Wie viele Parkplätze entstehen da eigentlich und wie viele VIP- und Sky-Besucher stehen dem gegenüber?

Ich schau praktisch täglich (teilweise auch mehrmals :shy:) auf die Baucam und erfreue mich sehr daran, dass jetzt ECHT was weiter geht! Die West schaut ja jetzt schon gewaltig aus - wie wird das dann erst in voller Pracht und Blüte sein? (Jaja, wie die Ost - weiß ich schon. ;)) Kann es kaum mehr bis zum Eröffnungsspiel erwarten! :clap:

Auf jeden Fall 500 (oder waren es 700) Parkplätze für 900 (oder waren es 1200) VIPs.

Wer weiß das schon so genau... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 2 Minuten:

Auf jeden Fall 500 (oder waren es 700) Parkplätze für 900 (oder waren es 1200) VIPs.

Wer weiß das schon so genau... ;-)

375 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!
tifoso vero schrieb vor 54 Minuten:

Auf jeden Fall 500 (oder waren es 700) Parkplätze für 900 (oder waren es 1200) VIPs.

Wer weiß das schon so genau... ;-)

Danke für die Info! Wenn man bedenkt, dass nicht jeder VIP mit jeweils einem Auto kommen wird (manche eventuell mit dem Taxi oder der U-Bahn). Dann sollten da ja sogar noch freie Kapazitäten für "Normalsterbliche" vorhanden sein. Bin gespannt, ob da im Echtbetrieb eventuell ein Teil der Parkplätze sogar noch für reguläre Nord-Besucher verfügbar sein wird. Kann mir vorstellen, dass man da ein paar Runden lang einmal die Auslastung des Parkplatzes nur durch die VIPs beobachten wird und dann seine Schlüsse zieht (sollten beispielsweise regelmäßig 200 Parkplätze frei bleiben).

and111 schrieb vor 56 Minuten:

375 ;)

Echt jetzt, oder nur geraten? :D Wenn das allerdings wirklich stimmt, dann kann man mein vorhergehendes Posting vergessen. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
manyk schrieb vor einer Stunde:

Danke für die Info! Wenn man bedenkt, dass nicht jeder VIP mit jeweils einem Auto kommen wird (manche eventuell mit dem Taxi oder der U-Bahn). Dann sollten da ja sogar noch freie Kapazitäten für "Normalsterbliche" vorhanden sein. Bin gespannt, ob da im Echtbetrieb eventuell ein Teil der Parkplätze sogar noch für reguläre Nord-Besucher verfügbar sein wird. Kann mir vorstellen, dass man da ein paar Runden lang einmal die Auslastung des Parkplatzes nur durch die VIPs beobachten wird und dann seine Schlüsse zieht (sollten beispielsweise regelmäßig 200 Parkplätze frei bleiben).

Echt jetzt, oder nur geraten? :D Wenn das allerdings wirklich stimmt, dann kann man mein vorhergehendes Posting vergessen. :=

hier wird ihnen geholfen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
manyk schrieb vor 6 Stunden:

der nur geraten? :D Wenn das allerdings wirklich stimmt, dann kann man mein vorhergehendes Posting vergessen. :=

Ich fürchte, dass wir durch den Bauchfleck des ASFINAG-Projekts im VTK in eine Parkplatzmissere schlittern wie in der Zeit vor dem Holzhändler-Parkplatz.  Zudem bot der VTK bereits bei 11.000+ Besuchern ein sagenhaftes Chaos. Unseren Lieblingserzfeinden gehts jetzt genau so - Garage neben dem Sation + P+R(wird gerade erweitert) in der Westeinfahrt - die An- und Abfahrt gibst jetzt regelmäßig live im Verkehrsfunk.

Schätze mal die Wiener sind sowieso mit der U-Bahn am besten beraten und wer von draussen kommt dem sind die P+Rs am Stadtrand ans Herz zu legen. Von der Mehrheit der P+Rs ist der VTK dann mit max. 1x Umsteigen erreichbar. Wann sich die P+Rs bei der U1 Verlängerung realisieren wird sich weisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird es mit der Fertigstellung der Ubahn U1 in Oberlaa auch eine P+R Anlage geben? 

Ausserdem gibt es ja noch den Parkplatz nähe der Therme Wien. Von dort fährt man bequem in 5 Minuten zum Horr. Die Abreise geht auch ohne Stau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.