hope and glory V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 cmburns schrieb vor einer Stunde: Filmteich meint er und der geht immer noch gut. Gratisshuttle gibts aber schon lang nicht mehr, sind zu Fuß aber nur a paar Minuten bzw. fährt der öffentliche Bus auch. Ok. Gratis für Abobesitzer wie mich kaos schrieb vor einer Stunde: wo immer du auch parkst, bei der therme gibts jedenfalls kaum mehr parkfläche, und das seit jahren. Gemeint ist die Filmteichstraße. Hinter der Tankstelle gibts mehr als genug Parkplätze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2017 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 2 Stunden: Denke schon das es den weiterhin geben wird. Ist eine super Sache. S1,Abfahrt Rothneusiedl, durch Oberlaa zum Parkplatz. Kein Stau am VTK und mit Sicherheit ein Platz frei. Der Gratisbus bringt alle Veilchen von dort zum Fußweg bei der Ost (glaube Theodor Sickelgase). Und nach der Partie wieder retour. Klappt gut. Zur Info: Bei der Abfahrt Rothneusiedl gibt es seit ein paar Monaten die neue Umfahrungsstraße direkt nach Oberlaa und der Laaer-Berg-Straße. echter-austrianer schrieb vor einer Stunde: Wir kommen in eine Situation wo wir vorher bei der GA und jetzt beim Happel mehr Stellflächen haben in der GA neu. Beim zukünftigen Viola Park, sollte auch eine größere Anzahl an Parkplätzen für uns kommen. bearbeitet 20. Februar 2017 von Austrianer48 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 20. Februar 2017 Austrianer48 schrieb vor 14 Stunden: Hast du auch Fotos vom Trainingsplatz bzw. Südtribüne gemacht? War gestern auch dort, habe aber nur mein Smartphone mitgehabt. Die Mauer die hinten beim Trainingsplatz gebaut wird, ist nicht durchgehend zu, sondern hat halbhohe offene Bereiche, also ist nur die untere Hälfte der Mauer komplett zu. Ich denke, eine Absperrung alleine wird dass nicht werden. Am Samstag wurde auch an der Ecke Nord/West gearbeitet. Abgesperrt wird das Gelände sicher - mot einem Zaun, aber in dem hinteren Teil kommen soweit ich gesehen habe Tribünen (vielleicht funktional eingerichtet) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2017 (bearbeitet) Killbritney schrieb vor 6 Minuten: Abgesperrt wird das Gelände sicher - mot einem Zaun, aber in dem hinteren Teil kommen soweit ich gesehen habe Tribünen (vielleicht funktional eingerichtet) Das Projekt, was man oben sieht, wurde nicht genommen. Platz 1, ist das Prjekt von Königlarch Architekten geworden. bearbeitet 20. Februar 2017 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2017 Ja dann meine ich die filmteichstraße. Ist für mich die bequemste Lösung weil man nach dem Spiel sofort ohne gröbere Staus rauskommt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 20. Februar 2017 Aegis schrieb vor 13 Stunden: a bissl Off-Topic: Weißt du zufällig ob der komplette 10. Pickerlzone wird? Meine Freundin arbeitet unten bei der Baron-Karl-Gasse und sie hat noch keine gscheide Info bekommen wie das ausschaut... Unten in der Otto-Probst-Siedlung wird es auf jeden Fall das Parkpickerl geben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. Februar 2017 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 4 Stunden: Von Begeisterung spricht niemand. Sondern von Notwendigkeit. Wir kommen in eine Situation wo wir vorher bei der GA und jetzt beim Happel mehr Stellflächen haben in der GA neu. Und das ist der großen Mehrheit sicher nicht bewusst. Die Probleme werden geringer wenn wir zumindest den rational denkenden Teil gute Alternativen aufzeigen. Kennt sich ja nicht jeder so gut aus in Wien. Für den Autofahrer gibt es ebenso die Möglichkeit, etwas früher wegzufahren. Denkbarerweise wird es ob des Parkpickerls sogar leichter, einen Parkplatz zu finden - mal schau'n. Ich rechne jedenfalls nicht damit, dass überzeugte Autofahrer in großem Ausmaß auf die U-Bahn umsteigen werden. Das bedeutet übrigens auch, dass ich nicht davon ausgehe, dass die fehlende U-Bahnverbindung bislang die Massen abgehalten hat. Schließlich war die Bim kaum schlechter als die kommende U1. Meine Skepsis bedeutet übrigens nicht, dass ich dein Projekt ablehnen würde. Es kann sicher nicht schaden. bearbeitet 20. Februar 2017 von brillantinbrutal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Februar 2017 Austrianer48 schrieb vor 3 Stunden: Zur Info: Bei der Abfahrt Rothneusiedl gibt es seit ein paar Monaten die neue Umfahrungsstraße direkt nach Oberlaa und der Laaer-Berg-Straße. Wozu sie die gemacht haben erschließt sich mir nicht so ganz, hätte auch gereicht über die S1 zu verbreitern, jetzt fahrst unnötig mit der Kirche ums Kreuz ( eh nicht alle, weil einige drauf scheissen und trotzdem den alten Weg fahren). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2017 cmburns schrieb vor 1 Minute: Wozu sie die gemacht haben erschließt sich mir nicht so ganz, hätte auch gereicht über die S1 zu verbreitern, jetzt fahrst unnötig mit der Kirche ums Kreuz ( eh nicht alle, weil einige drauf scheissen und trotzdem den alten Weg fahren). Der Grund war, dass man die Himberger Straße entlasten wollte, vor allem wegen den zukünftigen Verkehrsaufkommen in Richtung Oberlaa (U1, P+R,..). Man hat geglaubt, dass viele über die S1 ausweichen, aber man hat den Verkehr von NÖ nach Wien und umkehrt schlecht eingeschätzt und mit der Teilschließung der Leopoldsdorfer Straße, wo jetzt erst recht alle die Himberger Straße benutzen müssen, noch schlimmer gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 20. Februar 2017 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Der Grund war, dass man die Himberger Straße entlasten wollte, vor allem wegen den zukünftigen Verkehrsaufkommen in Richtung Oberlaa (U1, P+R,..). Man hat geglaubt, dass viele über die S1 ausweichen, aber man hat den Verkehr von NÖ nach Wien und umkehrt schlecht eingeschätzt und mit der Teilschließung der Leopoldsdorfer Straße, wo jetzt erst recht alle die Himberger Straße benutzen müssen, noch schlimmer gemacht. Ja, diesbezüglich ist in der Favoritner Bezirkszeitung eh was gestanden. Die Spange selbst find ich ja gut, dass man aber diese 150 Meter von der Kreuzung der neuen Spange bis nach Stierofen (so heißt dieser Ortsteil) für den Individualverkehr sperrt, ist ein Schildbürgerstreich, denn jetzt muß man erst recht den Umweg Richtung Leopoldsdorf fahren. cmburns schrieb vor 15 Minuten: jetzt fahrst unnötig mit der Kirche ums Kreuz ( eh nicht alle, weil einige drauf scheissen und trotzdem den alten Weg fahren). Wennst von Rothneusiedl Richtung Therme bzw. Laaer-Berg Straße willst, ist die Spange kürzer und schneller. Der alte Weg würd ja über die Himberger Straße, den Franzosenweg und die Oberlaaer Straße führen. Und eigentlich sind wir schon grad ziemlich off-Topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 20. Februar 2017 Sogar als Grüner muss ich sagen,es schaut echt geil aus wenn man die Autobahnabfahrt raufahrt und da bisschen erhöht so eine "festung" steht Kann grad ned glauben,dass ich sowas schreib 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VC&FC 1894 Teamspieler Geschrieben 20. Februar 2017 (bearbeitet) Dieses Projekt wurde im Juni 2012 präsentiert. Seit damals könnte es sich natürlich verändert haben: Hier die Nutzungsverteilung: Gymnasium, Kindergarten, Volksschule, alles da. Der perfekte Platz für die 1. Wiener Ballsportakademie Wäre interessant ob die Austria vom Ärztezentrum profitieren wird, die Nähe zu Akademie, Trainingsplätzen und Stadion wäre natürlich ideal. Perfekt wäre wenn die Austria etwas Wohnraum für eine Art Internat bekäme. Keine Ahnung ob das geplant ist. Beteiligt ist die Austria am Violapark ja in irgendeiner Form? Des Weiteren soll es ein Boardinghouse (Beherbergung) und entsprechende Nahversorger geben. Weil die Parkplätze gerade ein Thema waren. Offenbar wird es unter fast allen Gebäuden des Viola-Parks Garagen geben. Unter dem Schulkomplex konnte ich keine finden. 16 Parkplätze wird es dann offenbar überirdisch geben, vor der geplanten Volksschule, am Ende der Fischhofgasse (verkehrsberuhigte Straße). Interessant dürften für uns jene Garagen im nördlichen Bereich werden, also jene im Teilgebiet 1A (TGB1A). Sprich unter dem Nahversorger und dem Bauteil westlich davon (BPL2). Keine Ahnung ob das auch nur Vip-Parkplätze werden. Die für uns relevanten Bereiche: -Vip -Doppelnutzung Vip / Nahversorger Das wären schon einige Stellplätze, leider ist die Bildqualität zu schlecht, um genaue Zahlen zu erfahren. Laut Schnitt: 3-stöckige Garage auf BPL2 (fast 2 UG für Vip) und 2-stöckig unter dem Nahversorger (1UG auch für die Austria nutzbar): Auf dem Bild ist der Nahversorger zu sehen, darunter der Schnitt durch Teilgebiet 1A Bezüglich der Zufahrten: Die Promenade, die unter der Schule durchführt, kann nur von Fußgängern, Radfahrern und Einsatzfahrzeugen benutzt werden. Bilder von: http://www.montelaa.biz/ Sollte der Busbahnhof am Verteilerkreis kommen, dann mit einer entsprechenden P&R-Anlage. (siehe Interview Threadseite 348 mit H.Mospointner) Damit wären auch ausreichend Bus-Parkplätze für das CL-Finale vorhanden. "Wos woits? Wia hom eich sogoa an eiganen Busbahnhof hinbaut" Interessant wäre ob eine zusätzlicher Steg über die Tangente zwischen der Ecke Süd-West und der Lehmgasse kommt. Im Siegerprojekt wurde dieser so vorgeschlagen. (Im Alternativprojekt war der Steg zwischen der Ecke Nord-West und der Katharinengasse vorgesehen. Dort wäre man sich allerdings mit dem Zugang für die Auswärtsfans in die Quere gekommen) Bezüglich Steg siehe: Der Steg würde zum zweiten U1-Abgang der Station Altes Landgut führen,der sich zwischen Lehmgasse und Katharinengasse befindet (im Schnitt links zu sehen): bearbeitet 20. Februar 2017 von VC&FC 1894 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2017 VC&FC 1894 schrieb vor 24 Minuten: 1) Perfekt wäre wenn die Austria etwas Wohnraum für eine Art Internat bekäme. Keine Ahnung ob das geplant ist. Beteiligt ist die Austria am Violapark ja in irgendeiner Form? 2) Weil die Parkplätze gerade ein Thema waren. Offenbar wird es unter fast allen Gebäuden des Viola-Parks Garagen geben. Unter dem Schulkomplex konnte ich keine finden. Interessant dürften für uns jene im nördlichen Bereich werden, also jene im Teilgebiet 1A (TGB1A). Sprich unter dem Nahversorger und dem Bauteil westlich davon (BPL2). 3) Damit wären auch ausreichend Bus-Parkplätze für das CL-Finale vorhanden. 1) 25% 2) Habe ich schon einmal geschrieben, ich denke, dass die Verschiebung des Baustartes des Viola Parks vielleicht mit dem Verteilerkreis zu tun hat. Neue Parkmöglichkeiten usw. 3) Es soll auch Busparkplätze beim Nahversorger geben. Ich glaube, dass wir die Ladezone dafür verwenden dürfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2017 brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden: Schließlich war die Bim kaum schlechter als die kommende U1. ? U1 Reumannplatz bis Altes Landgut schätze ich auf 2 Min(!) Fahrzeit. Zeig mir das mit der Bim :-) ...ich bin sie oft gefahren. Die Zeitersparnis der reinen Fahrzeit liegt sicher bei 3 Min. mindestens + Wartezeit schätze ich im Mittel 5-7 Minuten Fahrzeitverkürzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2017 echter-austrianer schrieb vor 6 Minuten: ? U1 Reumannplatz bis Altes Landgut schätze ich auf 2 Min(!) Fahrzeit. Zeig mir das mit der Bim :-) ...ich bin sie oft gefahren. Die Zeitersparnis der reinen Fahrzeit liegt sicher bei 3 Min. mindestens + Wartezeit schätze ich im Mittel 5-7 Minuten Fahrzeitverkürzung. +1 Außerdem, wieviele Leute passen in eine Bim, wieviele in eine U-Bahngarnitur? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.