brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. November 2016 Gurgaon schrieb vor 19 Stunden: na dann erzähl mal...bin gespannt was genau "der fette vorsprung" beim trainingsgelände und der nachwuchsarbeit (zitat fuxxx) ist und wie er ausgebaut werden wird, wenn rapid beim happel sein trainingszentrum macht... Du meinst das offenbar wirklich ernst. Ihr seid in der Nachwuchsarbeit um Lichtjahre hinter uns und Salzburg und wahrscheinlich auch noch hinter der Admira auf Platz 4. Schau einfach einmal, wer sich so die herausragenden Talente "sichert". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. November 2016 echter-austrianer schrieb vor 1 Stunde: ....haben will....sie wollen auch den "angeblich" 33sten Titel. Wollen kann man viel. Fakt ist die Austria Akademie wird nur von den Bullen übertroffen. Und die Frage ob das Gesamtpaket mit Laaerberg-Akademie, Ballsportakademie, Violafit, regionales Nachwuchszentrum nicht doch das beste ist das Ö. zu bieten hat stell ich mal in den Raum. Kraetschmer investiert hier gewaltig viel Energie, mit "wollen" alleine kommt man da nicht hin. Und mit Blick auf die RLO Tabelle und verweis auf Göttingen darf man voller Stolz sagen....die Tabelle lügt nicht! die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft? Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)? naja, jeder präsentiert seine ziele anders. der eine verlautbart sie nur unter Mitgliedern, der andere trägt sie offen nach außen...das hängt dann vom verein ab. @kingpacco: die Stadt wien hat ja meines wissens nach die Bedingungen für die 26 Millionen ja fallen gelassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 30. November 2016 AlexR schrieb vor 8 Minuten: die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft? Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)? naja, jeder präsentiert seine ziele anders. der eine verlautbart sie nur unter Mitgliedern, der andere trägt sie offen nach außen...das hängt dann vom verein ab. @kingpacco: die Stadt wien hat ja meines wissens nach die Bedingungen für die 26 Millionen ja fallen gelassen Du weißt aber schon, dass mehr als die Hälfte unseres KM-Kaders aus Akademiespielern besteht und dass ständig nachgezogen wird. Der letzte war Cancola, der Vorletzte Gluhovac. Rotpuller, Serbest, Grünwald, Prokop, Hadzikic und Friesenbichler sind alle ehemalige Akademiespieler und spielen auch in der KM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2016 auch die amateure stehen mit 22 akademiespielern aus dem 24 mann kader auf platz 1 der RLO, und das mit einem kader, wo selten wer 20 oder älter ist. um unsere nachwuchsarbeit brauchen wir uns gottlob nicht sorgen.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 30. November 2016 AlexR schrieb vor 2 Stunden: die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft? Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel)? naja, jeder präsentiert seine ziele anders. der eine verlautbart sie nur unter Mitgliedern, der andere trägt sie offen nach außen...das hängt dann vom verein ab. @kingpacco: die Stadt wien hat ja meines wissens nach die Bedingungen für die 26 Millionen ja fallen gelassen Naja, je besser der Ruf der Akademie ist, desto mehr junge Spieler interessieren sich dann eben für GENAUDIESE Akademie. Und je mehr Auswahl die Akademieleitung hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einige dieser Spieler hochzuziehen bzw. später eine "hohe" (Ausbildungsentschädigung) zuerhalten Aber stimmt schon - jeder zeigt gern die Statistik, die ihn sm besten aussehen lässt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 30. November 2016 Rapid-Präsident Krammer und Geschäftsführer Christoph Peschek kündigen bei der Ordentlichen Hauptversammlung neue Zukunftsprojekte der Hütteldorfer an. Unter anderem will der Rekordmeister ein eigenes Trainingszentrum bauen oder die derzeit genutzten Einrichtungen rund um das Ernst-Happel-Stadion pachten. "Drei Möglichkeiten sind gegeben: Die Pacht des gesamten Trainingszentrums beim Ernst-Happel-Stadion, ein Neubau irgendwo in Wien oder außerhalb Wiens", erklärt Peschek. "Nachdem wir hier sehr verwurzelt sind, würden wir Letzteres nur ungern machen. Insofern haben die ersten zwei Varianten für uns Priorität." Kein geeigneter Ort gefunden Nach Gesprächen mit der Stadt Wien konnte aber bisher kein geeigneter Ort für einen mögichen Neubau eines Trainingszentrums, der über mindestens acht Plätze verfügen soll, gefunden werden. Rapid favorisiert daher die Pacht der bereits jetzt genutzten Anlagen rund um das Ernst-Happel-Stadion. Seit Jänner sei man diesbezüglich in Gesprächen mit der Stadt. "Wir sind dabei, das 'Trainingszentrum Neu' zu entwickeln, das heißt, die elf Plätze dort zu pachten und selbst zu bewirtschaften. Es gibt bereits eine sehr gute Infrastruktur, die bei einer entsprechenden Weiterentwicklung ein sehr gutes Trainingszentrum sein könnte", sagt Peschek. Voraussetzung ist allerdings, dass alle Beteiligten wie etwa der ÖFB, der die Einrichtugen ebenfalls nutzt, ihr Einverständnis geben. Rapid will die Gespräche jedenfalls fortsetzen und hofft auf eine baldige Entscheidung. _____________________________________________________________________ unterm Strich wieder das ewig gleiche bla bla der Grünen, was sie nicht alles WOLLEN, und das sie den Stein der Weisen gefunden haben. So verkauft man dem grünen Fußvolk alte Milch als neueste Errungenschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2016 AlexR schrieb vor 3 Stunden: die andere frage ist halt, wie viel nützen dir im nachwuchs titel, wenn du den nachwuchs nicht nach oben in die erste Mannschaft bringst...natürlich, da gebe ich dir recht, sind Titel im Nachwuchs gut und sagen einiges über die Ausbildungsqualität aus. Die andere, berechtigte Frage ist, welchen Effekt haben diese Erfolge auf die Profi Mannschaft? Sprich, sind 500 Titel im Nachwuchs mehr Wert als 14 hochgezogene Nachwuchsspieler, die in der ersten Mannschaft schon mehr als 90 Minuten gespielt haben in drei, vier Saisonen(reines fiktives Beispiel) Mir fallen aus der Meistermannschaft aus dem Stand ein Gorgon, Gruenwald, Suttner, Lindner, Dilaver, Leovac Auch jetzt Hazikic, Serbest, ITS, Rotpuller, Prokop, Kvasina.... Willst jetzt wirklich in "Minuten" rechnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2016 https://kurier.at/sport/bundesliga/nach-internationalem-vorbild-austria-will-fans-in-stadionbau-einbinden/233.470.749 " Seit Sommer 2016 baut der Klub das erste nachhaltige Stadion Mitteleuropas. " 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Dezember 2016 Papa_Breitfuss schrieb vor 18 Stunden: Rapid-Präsident Krammer und Geschäftsführer Christoph Peschek kündigen bei der Ordentlichen Hauptversammlung neue Zukunftsprojekte der Hütteldorfer an. Unter anderem will der Rekordmeister ein eigenes Trainingszentrum bauen oder die derzeit genutzten Einrichtungen rund um das Ernst-Happel-Stadion pachten. "Drei Möglichkeiten sind gegeben: Die Pacht des gesamten Trainingszentrums beim Ernst-Happel-Stadion, ein Neubau irgendwo in Wien oder außerhalb Wiens", erklärt Peschek. "Nachdem wir hier sehr verwurzelt sind, würden wir Letzteres nur ungern machen. Insofern haben die ersten zwei Varianten für uns Priorität." Kein geeigneter Ort gefunden Nach Gesprächen mit der Stadt Wien konnte aber bisher kein geeigneter Ort für einen mögichen Neubau eines Trainingszentrums, der über mindestens acht Plätze verfügen soll, gefunden werden. Rapid favorisiert daher die Pacht der bereits jetzt genutzten Anlagen rund um das Ernst-Happel-Stadion. Seit Jänner sei man diesbezüglich in Gesprächen mit der Stadt. "Wir sind dabei, das 'Trainingszentrum Neu' zu entwickeln, das heißt, die elf Plätze dort zu pachten und selbst zu bewirtschaften. Es gibt bereits eine sehr gute Infrastruktur, die bei einer entsprechenden Weiterentwicklung ein sehr gutes Trainingszentrum sein könnte", sagt Peschek. Voraussetzung ist allerdings, dass alle Beteiligten wie etwa der ÖFB, der die Einrichtugen ebenfalls nutzt, ihr Einverständnis geben. Rapid will die Gespräche jedenfalls fortsetzen und hofft auf eine baldige Entscheidung. _____________________________________________________________________ unterm Strich wieder das ewig gleiche bla bla der Grünen, was sie nicht alles WOLLEN, und das sie den Stein der Weisen gefunden haben. So verkauft man dem grünen Fußvolk alte Milch als neueste Errungenschaft. Wollten die Grünen auf den Trainingsplätzen Spinat anbauen, oder was ist der Grund, weshalb die Plätze gapachtet statt gemietet werden sollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2016 Bin nach dem gestrigen Spiel verstärkt überzeugt, dass die Heißgetränk-Gebindegröße in der GA-Neu-2018 im Gegensatz zur GA-Alt auf das jetzige Happel-Format angeglichen gehört. Soll heißen - i wü von Do&Co an gscheitn halben Liter Rumtee und/oder Punsch wenns uns hergfriert und ned so wie gehabt an Baby-Pappecher mit zwa Schluckerl drin.... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Dezember 2016 Papa_Breitfuss schrieb vor 20 Stunden: Unter anderem will der Rekordmeister ein eigenes Trainingszentrum bauen oder die derzeit genutzten Einrichtungen rund um das Ernst-Happel-Stadion pachten. Wieso sollten wir die Einrichtungen rund ums Praterstadion pachten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2016 es geht voran. ich rechne damit, dass die west und die garage bereits im sommer fertig sein werden und dann mit vollgas an der nord gearbeitet wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 2. Dezember 2016 Alter Schwede, die Tiefgarage wird ja ein richtiges "Monster" (im positiven Sinne)! Wie viele Parkplätze entstehen da eigentlich und wie viele VIP- und Sky-Besucher stehen dem gegenüber? Ich schau praktisch täglich (teilweise auch mehrmals ) auf die Baucam und erfreue mich sehr daran, dass jetzt ECHT was weiter geht! Die West schaut ja jetzt schon gewaltig aus - wie wird das dann erst in voller Pracht und Blüte sein? (Jaja, wie die Ost - weiß ich schon. ) Kann es kaum mehr bis zum Eröffnungsspiel erwarten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2016 manyk schrieb vor 27 Minuten: Alter Schwede, die Tiefgarage wird ja ein richtiges "Monster" (im positiven Sinne)! Wie viele Parkplätze entstehen da eigentlich und wie viele VIP- und Sky-Besucher stehen dem gegenüber? Ich schau praktisch täglich (teilweise auch mehrmals ) auf die Baucam und erfreue mich sehr daran, dass jetzt ECHT was weiter geht! Die West schaut ja jetzt schon gewaltig aus - wie wird das dann erst in voller Pracht und Blüte sein? (Jaja, wie die Ost - weiß ich schon. ) Kann es kaum mehr bis zum Eröffnungsspiel erwarten! Auf jeden Fall 500 (oder waren es 700) Parkplätze für 900 (oder waren es 1200) VIPs. Wer weiß das schon so genau... ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2016 tifoso vero schrieb vor 2 Minuten: Auf jeden Fall 500 (oder waren es 700) Parkplätze für 900 (oder waren es 1200) VIPs. Wer weiß das schon so genau... ;-) 375 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.