Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??

Zitat vom FAQ auf der Hompage:

Kann ich andere Sitze reservieren?

Nein, nur dein Sitzplatz gegen Sturm egal ob Abo oder Tageskarte darf markiert werden. Der genaue Platz wird vorab an der Kassa auch in einer Datenbank gespeichert.

Das heißt wenn ich gegen Sturm nicht auf einem Platz Nord oder West sitze muss ich bis Dienstag warten und hoffen, dass noch nicht alle gekauft wurden. Glaube also ich werd leer ausgehen, weil zusätzlich auch größere Mengen per email bestellt werden können. SCHADE!!

Dann reissen ma zur Not halt die Süd auch noch ab.

wengan de sitz warats. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Dann reissen ma zur Not halt die Süd auch noch ab.

wengan de sitz warats.

Bitte darum!! Das alle Sitze verkauft werden glaub i eh ned, es geht nur um die violetten, weil von so ana pinken T-Mobile gschicht kriegst ja täglich Augenkrebs wennst ihn daham montierst.

bearbeitet von jimmyhogan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das war's also für 2 jahre mit dem horr.

Vom neuen erwarte ich mir doch einige Verbesserungen.

Die verpflegung ist zb speziell auf der ost skandalös, das wird mit do&co hoffentlich deutlich besser.

Dazu würde ich mir wünschen, wenn man das innere mit etwas farbe aufpoliert.

Gespannt bin ich auch, ob das plexiglas etwas bringt und es dadurch in zukunft nicht mehr so windig ist.

bearbeitet von and111

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Wann gehts bei euch mit den Abrissarbeiten los? Baubeginn ist ja Juni 2016.

Heute ab 18:00 Uhr, wenn wir beim MG-Festl vor Ort sind. Es wird schirch.

Die haben schon am Sonntag nach dem Spiel gegen Sturm begonnen. :laugh::laugh:

Erwin Gruber "Wos mocht ma mit ana Tipico-Werbebande daham?"

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Sessel werden schon abmontiert

Alles klar. Finde es übrigens gut, dass ihr weiter ausbaut, beide Stadionprojekte sind wichtig für den Wiener Fußball. Euer Stadion wird eine feine Sache u. die Architektur des Stadions mit den zwei Rängen passt auch irgendwie zu euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Zitat:

Investiere in das größte Bauprojekt der

Klub-Geschichte - und profitiere!

Ab Sommer 2016 baut der FK Austria Wien das erste nachhaltige Stadion Mitteleuropas und gibt dabei Fans und Anlegern die Möglichkeit, einen Betrag bei einer Laufzeit von fünf Jahren sowie einer Verzinsung zwischen 2,5 und 8,25 Prozent pro Jahr zu veranlagen. Unter www.violacrowd.at kann man ab Mittwoch (9:00 Uhr) und nur für wenige Wochen in das Projekt Arena Invest investieren.

Am Sonntag ging die Bundesliga-Saison zu Ende, feierte die Austria bei einem 3:0-Sieg über Sturm Graz die bevorstehende Rückkehr in den Europacup.

Während der nächsten beiden Saisonen bestreiten die Violetten ihre Heimspiele im Wiener Prater, denn: Die Generali-Arena wird im Rahmen des S.T.A.R.-Projekts (Ausbau des Stadions, der Trainingsplätze und Akademie sowie Errichtung eines Regionalen Nachwuchszentrums) in eine UEFA-Vier-Sterne-Arena verwandelt.

Die Finanzierung des größten Projekts in der Klub-Geschichte basiert auf mehreren Säulen. Eine davon: Crowdfunding. Beim Projekt Arena Invest haben Fans und Anleger die Möglichkeit, ab 100 Euro zu investieren und von Basiszinsen sowie von je nach sportlichem Erfolg weiteren Bonuszinsen zu profitieren.

Austria-Präsident Wolfgang Katzian: Die Beteiligung an der Finanzierung unserer neuen Arena ist eine moderne Anlageform und tolle Möglichkeit für unsere Fans, Sympathisanten und Anleger, direkt bei der Finanzierung der Arena mitzuhelfen. Zudem profitieren beide Seiten: Die Anleger von einer attraktiven Verzinsung sowie die Austria von der Unterstützung der Fans.

Dem fixen Basis-Zinssatz von 2,5 Prozent pro Jahr, gerechnet auf jeweils eine Saison, werden im Fall der Teilnahme an der Europa-League-Gruppenphase, der Champions-League-Gruppenphase, aber auch bereits bei Cup- oder Meistertitel attraktive Bonuszinsen in der jeweiligen Saison addiert. Damit kann im besten Fall eine Verzinsung von bis zu 8,25 Prozent in einem Jahr erreicht werden.

Zusätzlich zu Basis- und optionalen Bonus-Zinsen gibt es fünf Goodie-Stufen, mit denen Fans von besonderen Zusatzprämien des FK Austria Wien profitieren. So gibt es etwa bei einer Investition von 500 Euro zusätzlich eine Urkunde sowie einen exklusiven Schal, bei 1.000 Euro kommt eine Karte für das Eröffnungsspiel der Generali-Arena 2018 hinzu. Bei 5.000 Euro erhält der Anleger eine exklusive Stadion-Führung mit Herbert Prohaska. Anleger, die 10.000 Euro investieren, winkt ein VIP-Ticket für das Eröffnungsspiel 2018.

Umgesetzt wird das Projekt Arena Invest über www.violacrowd.at, der neuen Crowdfunding Plattform des FK Austria Wien in Kooperation mit CONDA. Der österreichische Marktführer CONDA.at stellt als Plattformbetreiber die Rahmenbedingungen für neue Plattformen zur Verfügung. www.violacrowd.at wird künftig die Möglichkeit bieten, in verschiedene Zukunftsprojekte zu investieren und damit nicht nur die Austria zu unterstützen sondern auch vom Erfolg des FK Austria Wien zu profitieren.

Insgesamt sollen mit dieser Form der Finanzierung knapp 1,5 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Diese fließen direkt in den Bau der neuen Generali-Arena, die 2018 wiedereröffnet wird.

Weitere Infos sowie die Möglichkeit, zu investieren, finden Sie jetzt unter www.violacrowd.at.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

allerdings :facepalm:

genauso sinnvoll wie ein Sessel der im Keller verrostet.

Seh da kein Problem, die Plastik Banden bringt so und so der Sponsor mit.

Einer im Rollstuhl war sogar so höflich und fragte die Ordner ob er das mitnehmen darf.

Zu dem sagten sie nein, und schauten aber zu wie jeder andere damit gegangen ist.

Hab sie dem Rollstuhlfahren dann einfach raufgelegt und er ist zufrieden abgerauscht :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

genauso sinnvoll wie ein Sessel der im Keller verrostet.

Seh da kein Problem, die Plastik Banden bringt so und so der Sponsor mit.

Einer im Rollstuhl war sogar so höflich und fragte die Ordner ob er das mitnehmen darf.

Zu dem sagten sie nein, und schauten aber zu wie jeder andere damit gegangen ist.

Hab sie dem Rollstuhlfahren dann einfach raufgelegt und er ist zufrieden abgerauscht :clever:

Ist das dann wie eine Berührungsreliquie, weil die Bande einmal auf dem geheiligten Horrplatz gelegen ist?

Den Sessel kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, aber eine Werbebande??? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.