Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

ich bin für einen stadionausbau... wobei es mir nicht um eine kapazitäts-steigerung geht.

vielmehr brauchts im horr alias generali:

- ordentliche + mehrere wc-anlagen

- funktionierende kantinen mit einem erweitertem angebot (siehe z. b. ASH)

- verbesserter service + mehr kapazitäten bei den kantinen

- mehr drehkreuze

- etc.

die infrastruktur ist mmn einfach nicht mehr zeitgemäß, und das volk wird halt einmal immer anspruchsvoller...

wie sich eine strukturierte verbesserung von sportstätten auf den zuschauerschnitt auswirken kann, hat man ja in der jüngsten vergangenheit wiederholt gesehen.

also 13.400 plätze sind für uns jedenfalls ausreichend - nur das rundherum müsste auch passen...

forza viola

tosale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

ich bin für einen stadionausbau... wobei es mir nicht um eine kapazitäts-steigerung geht.

vielmehr brauchts im horr alias generali:

- ordentliche + mehrere wc-anlagen

- funktionierende kantinen mit einem erweitertem angebot (siehe z. b. ASH)

- verbesserter service + mehr kapazitäten bei den kantinen

- mehr drehkreuze

- etc.

die infrastruktur ist mmn einfach nicht mehr zeitgemäß, und das volk wird halt einmal immer anspruchsvoller...

wie sich eine strukturierte verbesserung von sportstätten auf den zuschauerschnitt auswirken kann, hat man ja in der jüngsten vergangenheit wiederholt gesehen.

also 13.400 plätze sind für uns jedenfalls ausreichend - nur das rundherum müsste auch passen...

forza viola

tosale

THIS! Über die Kapazität braucht man sich keine Gedanken machen, so lange das Drumherum nicht stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich bin für einen stadionausbau... wobei es mir nicht um eine kapazitäts-steigerung geht.

vielmehr brauchts im horr alias generali:

- ordentliche + mehrere wc-anlagen

- funktionierende kantinen mit einem erweitertem angebot (siehe z. b. ASH)

- verbesserter service + mehr kapazitäten bei den kantinen

- mehr drehkreuze

- etc.

die infrastruktur ist mmn einfach nicht mehr zeitgemäß, und das volk wird halt einmal immer anspruchsvoller...

wie sich eine strukturierte verbesserung von sportstätten auf den zuschauerschnitt auswirken kann, hat man ja in der jüngsten vergangenheit wiederholt gesehen.

also 13.400 plätze sind für uns jedenfalls ausreichend - nur das rundherum müsste auch passen...

lass mich raten, du bist auf der nord. all diese punkte treffen nämlich mmn nur auf diese eben veraltete tribüne zu. einzig das problem, dass in den kantinen vom granhotel billige studentische arbeitskräfte ohne gastro know-how eingesetzt werden, trifft auf das ganze stadion zu.

aber mehr drehkreuze? auf bei der nord habe ich nie länger als 5 minuten auf den einlass warten müssen.

damit werden wir aber leben müssen, denn man wird jetzt verständlicherweise nicht mehr groß in veraltete infrastruktur investieren, wenn die pläne für nord-neu ohnehin im nächsten jahrzehnt umgesetzt werden. und nein, zum wiederholten mal: unser stadion hat nicht genügend kapazität. was bringen freie plätze auf der west neben dem awaysektor oder in der ecke, wo der blickwinkel aufs spielfeld katastrophal ist? wir haben einen massiven mangel an top-seats, und diese sind unerlässlich für einen höheren zuschauerschnitt. will sich ein fussballinteressierter ohne abo ein (top)spiel ansehen, bekommt er plätze 2m neben dem cornerfahndl. klar bleibt der beim nächsten mal daheim vor dem fernseher.

aber gut, das wurde hier eh schon 25x durchgekaut, es tauchen halt immer wieder leute auf, die mit der milchmädchenrechnung "keine 10000 leute im stadion, also 3000 freie plätze -> brauchen keinen ausbau" kommen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

aber gut, das wurde hier eh schon 25x durchgekaut, es tauchen halt immer wieder leute auf, die mit der milchmädchenrechnung "keine 10000 leute im stadion, also 3000 freie plätze -> brauchen keinen ausbau" kommen..

Ich denke mal, dass der Verein mehr Plätze auf den Längstribünen haben möchte bzw. er eventuell auch auf der Nord ein paar Logen errichten möchte, denn diese Plätze sind finanzielle lukrativ. Wenn man durch einen Ausbau der Nord auch noch eine zweistöckige West bekommen sollte, dann hat man doch alles richtig gemacht und ein Schmuckkästchen für 15000 - 20000 Plätze.

Es ist auch etwas kurzsichtig zu sagen, dass der Zuschauerschnitt zu niedrig für einen Ausbau ist, denn mit diesem Argument hätte man sich auch die Süd und die Ost ersparen können... und wie man sieht ist der Zuschauerschnitt durch den Neubau der Tribünen (insbesondere durch die neue Süd) gestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

lass mich raten, du bist auf der nord. all diese punkte treffen nämlich mmn nur auf diese eben veraltete tribüne zu. einzig das problem, dass in den kantinen vom granhotel billige studentische arbeitskräfte ohne gastro know-how eingesetzt werden, trifft auf das ganze stadion zu.

aber mehr drehkreuze? auf bei der nord habe ich nie länger als 5 minuten auf den einlass warten müssen.

damit werden wir aber leben müssen, denn man wird jetzt verständlicherweise nicht mehr groß in veraltete infrastruktur investieren, wenn die pläne für nord-neu ohnehin im nächsten jahrzehnt umgesetzt werden. und nein, zum wiederholten mal: unser stadion hat nicht genügend kapazität. was bringen freie plätze auf der west neben dem awaysektor oder in der ecke, wo der blickwinkel aufs spielfeld katastrophal ist? wir haben einen massiven mangel an top-seats, und diese sind unerlässlich für einen höheren zuschauerschnitt. will sich ein fussballinteressierter ohne abo ein (top)spiel ansehen, bekommt er plätze 2m neben dem cornerfahndl. klar bleibt der beim nächsten mal daheim vor dem fernseher.

aber gut, das wurde hier eh schon 25x durchgekaut, es tauchen halt immer wieder leute auf, die mit der milchmädchenrechnung "keine 10000 leute im stadion, also 3000 freie plätze -> brauchen keinen ausbau" kommen..

wo sollte man auch sonst sein :ratlos:

Kannst da ja so auch! Einfach vor dem Spiel beim VIP-Club des einfachen Mannes (=Tankstelle) vorbeischauen...

:yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

THIS! Über die Kapazität braucht man sich keine Gedanken machen, so lange das Drumherum nicht stimmt.

Ich sage mal so: vier moderne Tribünen mit einer Kapazität von 18-20.000 Sitzplätzen. So wäre man für Topspiele gerüstet und bei den anderen Partien würde es auch nicht leerer aussehen es aktuell der Fall ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

Kannst da ja so auch! Einfach vor dem Spiel beim VIP-Club des einfachen Mannes (=Tankstelle) vorbeischauen...

:laugh::super:

Dort würd ich mich aber vermutlich so gehn lassen dass ich gar nimmer ins Stadion find :betrunken: Und am nächsten Tag frag ich mich dann wieso ma nix mehr vom Spiel in Erinnerung ist :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Ich sage mal so: vier moderne Tribünen mit einer Kapazität von 18-20.000 Sitzplätzen. So wäre man für Topspiele gerüstet und bei den anderen Partien würde es auch nicht leerer aussehen es aktuell der Fall ist.

:confused:

Sind die Derbys, die Spiele gegen RBS und EL Partien leicht keine Topspiele? Ich frag deshalb, weil keine dieser Partien ausverkauft war......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Dort würd ich mich aber vermutlich so gehn lassen dass ich gar nimmer ins Stadion find :betrunken: Und am nächsten Tag frag ich mich dann wieso ma nix mehr vom Spiel in Erinnerung ist :glubsch:

Jetzt weißt du wies dem Alizee bei jedem Heimspiel geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

:confused:

Sind die Derbys, die Spiele gegen RBS und EL Partien leicht keine Topspiele? Ich frag deshalb, weil keine dieser Partien ausverkauft war......

Weil das Preis-Leistungsverhältnis ein Witz ist: ungute Anreise (schlechte Öffiverbindung - wenig Parkplätze), schlechte Gastronomie im Stadion (Ausnahme Pub), mangelnde Qualität für den Kunden bezüglich der Plätze (windige Ost, keine Skyboxen, zu wenig Plätze an den Seiten), und dazu kommt jetzt auch noch ein Hundskick.

Bei den Umständen darf man sich nicht beklagen warum so wenige Leute ins Stadion kommen, sondern muss die die sich das trotzdem antun bewundern. Wenn dann Leute sagen, dass wir nicht ausbauen sollen, weil eh so wenig Leute ins Stadion kommen, kapituliert man doch nur vorm dem status quo. Fußball spricht nahezu alle Gesellschaftsschichten an, darum muss ein modern denkender Verein sich auch darum kümmern für alle diese vernünftige Pakete zu schnüren. Die Osttribüne muss da erst der Anfang gewesen sein, schließlich spricht sie auch nur einen gewissen Teil der Zuseher an. Wohin sollen sich aber jene Austrianer setzen die für ihre Sitzplatzkarte auch eine gewisse Leistung in Sachen Komfort erwarten? Die sogenannten Topseats sind rar gesäht. Da bleiben lieber viele zu Hause und verfolgen das Match bei Sky oder lesen nur den Zeitungsbericht am Tag danach. Jemand der nichts von der Ultrakultur hält, und sein Fanleben über alles andere als Fanatismus definiert stellt sich, aus seiner Sicht auch völlig zurecht, nicht auf die "Fantribüne", wenn die guten Sitze auf der Nord und Süd vergeben sind. Das sind aber genau jene Zuseher die zahlungskräftiger sind, und mit ihrer Mehrleistung auch in weitere Hinsicht günstige Tickets für die Fantribüne möglich machen.

ergo: Wenn wir wollen, dass sich unsere Austria auch in Zukunft weiterentwickelt kommen wir über eine Erhöhung der Topseats und Errichtung von Skyboxen nicht umher. Mit einer erhöhten Kundenzufriedenheit erhöht sich auch der Zuschauerschnitt; Austrianer dafür gibt es genug!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Weil das Preis-Leistungsverhältnis ein Witz ist: ungute Anreise (schlechte Öffiverbindung - wenig Parkplätze), schlechte Gastronomie im Stadion (Ausnahme Pub), mangelnde Qualität für den Kunden bezüglich der Plätze (windige Ost, keine Skyboxen, zu wenig Plätze an den Seiten), und dazu kommt jetzt auch noch ein Hundskick.

Da ist schon sehr viel richtiges dabei, aber ein Wiener Derby und die EL Gruppenphase müssen auch ohne Skyboxen ausverkauft sein. War ja im letzten Jahr auch möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

:confused:

Sind die Derbys, die Spiele gegen RBS und EL Partien leicht keine Topspiele? Ich frag deshalb, weil keine dieser Partien ausverkauft war......

das sind haarspaltereien, die man vernachlässigen darf.

es geht hier nicht (mehr-F.S.) um eine arena mit 30k oder 25k plätzen.

bekommt das Horr noch eine moderne haupttribüne, wäre das ein quantensprung und das stadion insbesondere in verbindung mit deutlich verbesserter öffentlicher anbindung auf einen schlag bedeutend attraktiver.

dann wird sich bei topspielen ganz einfach überhaupt nicht mehr die frage stellen, ob die alte version nicht auch ausgereicht hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das sind haarspaltereien, die man vernachlässigen darf.

es geht hier nicht (mehr-F.S.) um eine arena mit 30k oder 25k plätzen.

bekommt das Horr noch eine moderne haupttribüne, wäre das ein quantensprung und das stadion insbesondere in verbindung mit deutlich verbesserter öffentlicher anbindung auf einen schlag bedeutend attraktiver.

dann wird sich bei topspielen ganz einfach überhaupt nicht mehr die frage stellen, ob die alte version nicht auch ausgereicht hätte.

Vielleicht beschäftigt sich mal ein User mit der Frage, warum war das Horr (jetzt GA) vor dem Ausbau so schlecht besucht? Weil wir zu viele Titel gewonnen hatten?

Ich meine, jeder der etwas vom Verhältnis Zuschauer - Stadion versteht und z.B. in die Ligen Deutschland, England und Italien (in diesem Fall das negative Beispiel) schaut, weiß doch um die Wichtigkeit guter Infrastruktur und Attraktivität gut ausgebauter oder neu gebauter Stadien.

Ich bin der Meinung, dass der Neubau/Ausbau der Nord mit 2015 schon sehr spät ist.

Aber ich verstehe auch die Sorgen um die Finanzierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich bin der Meinung, dass der Neubau/Ausbau der Nord mit 2015 schon sehr spät ist.

Aber ich verstehe auch die Sorgen um die Finanzierung.

Ich bin auch dafür das die Nord je früher desto besser ausgebaut gehört, mitunter wären dann durch die eingebauten Skyboxen die Kosten eh relativ bald amortisiert denke ich, zusätzlich das zu den einem oder anderen Spiel auch mehr Leute kommen würden.

Ist das fix das die Nord mit 2015 ausgebaut wird, klingt in deinem Bericht so oder hab ich falsch verstanden, weil ich hab bis jetzt noch nichts darüber gehört/gelesen das das fix ist, wäre ja wunderbar für uns, auch wenns eigentlich 2015 schon fertig sein sollte, weil dann ja auch die Ubahn dann endlich zu uns fährt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.